Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Samtgemeindebote
Lukas Kiezko
28. Januar 2022
Nr. 01/22 • Ausgabe 329
28. Jahrgang
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Herausgeber: Gleitz GmbH • 31185 Nettlingen • Tel.: 0 51 23 / 40 62 7 - 0 • Fax: 40 62 7 - 90 • Internet: www.gleitz-online.de
31188 Holle · Binderschestr. 5
Montag-Samstag von 7 bis 22 Uhr
AZ_REWE_NO_7885 Holle_22-2021_33227923_001 KW22 2021-05-19T12:42:28Z 1 001
Feuerwehr Sehlde hatte ein besonderes Übungsobjekt zur Verfügung:
Einsatzübung unter realistischen
Bedingungen im Abbruchhaus
Für Ford Pkw-Modelle ab 5 Jahren
Wi
ir
brin
ing
en Ih
re
n Fo
rd
in
Un
d Si
ie
zu
m Läche
ln.
Bes
e tfo
rm
.
Sichern Sie sich jetzt Ihre
elektrisierende Probefahrt
im Ford Kuga Plug-in Hybrid und im
FORD ECONOMY SERVICE
• Umfassende Fahrzeugprüfung
• Ölwechsel mit hochwertigem Markenöl
• Inklusive Aktivkohlefilter, Ölfilter und -dichtung
INKL. MATERIAL UND Scannen EINBAU und Probefahrt
vereinbaren.
€
169,-
vollelektrischen Ford Mustang Mach-E.
Verbrauchswerte nach WLTP: Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch: 1,3 l/100 km; Stromverbrauch:
15,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 29 g/km; elektrische Reichweite (bei voller Batterie): bis zu 64 km; Mustang Mach-E:
Angebot gültig für Privatkunden und Ford Pkw-Modelle ab 5 Jahren. Ausgenommen sind: ST-Modelle,
Stromverbrauch: 17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; elektrische Reichweite (bei voller Batterie): bis zu 440 km
RS-Modelle, Mustang-Modelle sowie folgende Motoren: 2,5/3,0L Duratec V6, 2,8 l V6 24V, 2,5 l Duratec I5.
Der Ford-Store
GmbH
GmbH
von Wolfenbüttel
Ahlumer Straße 86 · 38302 Wolfenbüttel · Tel. 0 53 31/9 70 20
Ausrüstung AGT und Vorbereitung für Leitereinsatz.
Wünsche erfüllen
für einen besonderen Abschied
Das sogenanntes Schlauchmanagement beginnt schon vorm Gebäude.
Baddeckenstedt/Salzgitter-
Engelnstedt. Ein Wohnhaus in
Salzgitter-Engelnstedt, das in
Kürze abgerissen werden soll,
hatte der Besitzer den Feuerwehren
zur Verfügung gestellt.
„Eine besondere Gelegenheit,
konnte man doch so eine realitätsnahe
Einsatzübung durchführen,
denn eigentlich fehlte
nur das ,echte‘ Feuer“, berichtete
André Busch, Gruppenführer
aus der Ortsfeuerwehr in Sehlde.
Nach Eintreffen der Ortsfeuerwehren
aus Sehlde und Heere
wurde sich nach erfolgter Lagemeldung
für den Einsatz ausgerüstet.
„Feuer im Gebäude und
Menschen werden vermisst“,
lautete der Einsatzbefehl für die
Einsatzkräfte.
Nachdem die verschlossene
Wohnungstür aufgebrochen
wurde, gingen die Trupps unter
schwerem Atemschutz und
unter Nullsicht in das stark
verrauchte Gebäude vor. Eine
große und anstrengende Herausforderung.
War es doch
NeueröffNuNg
Anmeldung:
Dienstags
17.30 – 18.30 Uhr
das oberste Ziel, die vermissten
Personen schnellstmöglich zu
finden und dann eine Brandbekämpfung
durchzuführen.
„Dabei kommt es auf die richtige
Suchtechnik an, um schnell
und effizient zu Ergebnissen zu
kommen“, erklärt der Gruppenführer
André Busch.
„Neben dem ganzen anderen
Rettungsmaterial auch
die schweren, wassergefüllten
Schläuche über die Etagen mitzuführen,
ist kräftezehrend und
sehr unhandlich“, erklärt Busch.
Der integrierte Übungsteil
,Schlauchmanagement‘ konnte
hier durch die Übungsteilnehmer
einmal real trainiert werden.
Zeitgleich wurde von außen
am Gebäude ein zweiter Rettungsweg
für das Obergeschoss
über eine Leiter geschaffen.
Hierüber konnte bereits nach
kurzer Zeit eine erste Person
gerettet werden.
Nachdem der Angriffstrupp
die vorbereitenden Maßnahmen
getroffen hatte, konnte nun der
Theorieunterricht:
Mo., Di. + Do.
18.30 – 20.00 Uhr
Lindenstraße 26 · 38271 Baddeckenstedt
Tel. 0152/56284710
E-Mail: Fahrschulpoint@web.de
Hier die Rettung und Patinetenübernahme.
Hochleistungslüfter in Stellung
gebracht werden.
„Ziel ist eine möglichst schnelle
Entrauchung des Gebäudes,
unter Beachtung aller Vorsichtsmaßnahmen“,
erläuterte
André Busch. Denn es kommt
auf die richtige und sichere Taktik
an.
Gut eine Stunde später waren
alle Personen gerettet und das
Gebäude rauchfrei.
Eine ausgiebige Nachbesprechung
sowie die Schilderung
gewonnener Erfahrungen
machten diese Übung zu einem
besonders eindrucksvollen und
lehrreichen Erlebnis für alle
Teilnehmer.
Im Anschluss ging es dann mit
Stationsausbildung am und im
Vereinbart bitte einen Termin mit uns.
Vereinbart bitte einen Termin mit uns.
Wir verbinden Handwerk mit Hightech
3D Sehtest
eigene Werkstatt
Gleitsichtdemonstrationstool
05341/34589
info@brillen-shop-salzgitter.de
www.brillen-shop-salzgitter.de
Johanna-Isabel Denecke
Marktstraße 3, 38259 Salzgitter-Bad
Gebäude weiter: So wurden unterschiedliche
Türöffnungstechniken
erprobt, von schonenden
Techniken mittels Spezialgerätschaften
bis hin zu gewaltsamen
Nottüröffnungen mit schwerem
Gerät, wenn es dann einmal
sehr schnell gehen muss.
„Ein spannender und gelungener
Ausbildungstag, den man
so nicht alle Tage durchführen
kann. Unser großer Dank gilt
deshalb dem Besitzer des Anwesens,
der uns das Gebäude
ohne Sorgen auf etwaige Schäden
zur Verfügung gestellt hat“,
fügte Marco Harneit, stellvertretender
Ortsbrandmeister aus
Sehlde, abschließend hinzu.
Presseteam der Feuerwehren der
Samtgemeinde Baddeckenstedt
Wir sind
für euch
da!
Mo-Fr 9.30-18.00
Sa 9.00-13.00
3 x in Salzgitter: Königsberger Straße 1 I Kaiserstraße 7 I
Kattowitzer Straße / Am Strumpfwinkel 14
05341 / 444 91 I www.bestattungen-salzgitter.de
GEMEINSAM BESTATTUNG GESTALTEN
Aus
tr ger
Ersatzausträger/
Ferienvertretung gesucht!
EinFach anruFEn bEi:
Martina Claus (Vertrieb)
Tel.: 05123 40627-24 oder per Mail an
martina.claus@gleitz-online.de
Wir kaufen ständig an:
•Briefmarken
•Ganzsachen
•Geldscheine
•Münzen
•Briefe
•Postkarten
Edelmetalle
Sammlung, Nachlässe, Einzelstücke
Omar Serhan Juwelier ∙ 31134 Hildesheim
Kaiserstrasse 25a ✆ 05121 9990764
www.goldankauf-hildesheim.de
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr ∙ Samstag 10:00 - 15:00 Uhr
2
28. Januar 2022
FAMILIEN- UND PRIVATANZEIGEN
Oelber
Seniorengerechte Wohnung mit
schöner Aussicht im Neubaugebiet
„Wachtekamp“ zu vermieten!
2 Zi., EBK, Terasse und Carport Stellplatz.
Barrierefrei, ebenerdig, 65 m 2 sofort beziehbar!
550,– euro KM
E-Mail: oelberaner@htp-tel.de
SV Innerstetal – Tandem nimmt erfolgreich am Leadership-Programm teil:
Qualifizierung, Förderung
und Vernetzung
Für Privatanzeigen einfach
05123 40627-0 wählen
Muster auf www.gleitz-online.de
APOTHEKEN NOTDIENST
Apotheken-Notdienst 24 h
Festnetz: 0800 0022833, Handy: 22833 (69 ct/Min.)
oder unter www.apotheken.de
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt,
Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Nächste Ausgabe: Fr., 25.02.2022
Redaktioneller Einsendeschluss: Di., 15.02., 12 Uhr
Anzeigenschluss:
Mi., 16.02., 12 Uhr
Impressum
Auflage:
ÄRZTLICHER NOTDIENST
Rufen Sie in Notfällen die 112!
Wenn Sie außerhalb der Sprechzeiten ärztliche Hilfe benötigen wählen
Sie die 116 117 (entgeltfrei aus dem Fest- und Mobilfunknetz). Egal,
wo Sie sich in Deutschland befinden. Der ärztliche Bereitschaftsdienst
versorgt sowohl Kassen- als auch Privatpatienten.
TerminServiceStelle der Kassenärztlichen Vereinigung (Mo.–Fr., 8–18
Uhr): 0511 56999793 oder: www.meinfacharzttermin.de
Herausgeber:
Geschäftsführer:
Anschrift:
Anzeigenberatung:
Qualität und Technik:
Vertrieb:
Rechnungswesen,
Verwaltung:
Druck:
KIRCHENMELDUNGEN
Ev. Kirchengemeinde im Innerstetal – Gottesdienste: So., 6.2., Baddeckenstedt:
9.30 Uhr GD, Gr. Elbe: 9.30 Uhr GD; Haverlah: 10.45 Uhr
GD; Klein Elbe: 10.45 Uhr GD; Rhene: 9.30 Uhr GD; Sehlde: 9.30 Uhr
GD. So.,13.2., Gustedt: 10.45 Uhr GD; Heere: 10.45 Uhr GD; Oelber:
10.45 Uhr; Steinlah: 9.30 Uhr GD. So., 20.2., Baddeckenstedt: 9.30
Uhr GD; Haverlah: 10.45 Uhr GD; Sehlde: 9.30 Uhr; VorstellungsGD
im SB III, Ort und Uhrzeit steht zum Redaktionsschluss noch nicht
fest. Sa.,26.2., Heere: 18 Uhr GD. So.,27.2., Gustedt: 10.45 Uhr GD;
Oelber: 10 Uhr KonfirmationsGD; Steinlah: 9.30 Uhr GD.
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise und Änderungen auf unserer
Homepage www.kirche-innerstetal.de
Kath. Kirchengemeinde Wohldenberg – Gottesdienste
(S=Sottrum, H=Henneckenrode, G=Grasdorf, B=Baddeckenstedt,
W=Wohldenberg) W: 11 Uhr SonntagsGD; G: freitags 17 Uhr GD.
S+B: 17 Uhr! (Winterzeit) Hl. Messe im Wechsel. Bitte beachten Sie
die aktuellen Hinweise in unserem Wochenblatt, das in den Kirchen
ausliegt und die aktuellen Meldungen auf unserer Homepage
www.wohldenberg.de. Alle Termine sind unter Vorbehalt. Gern
nehmen wir Ihre Anmeldung zu den Gottesdiensten im Pfarrbüro
entgegen 05062 1807.
5.140 Exemplare
Monatlich kostenlos für alle Haushalte
Gleitz GmbH
Karl-Heinz Gleitz
Landwehr 18 a, 31185 Söhlde / OT Nettlingen
Tel.: 0 51 23 / 40 62 7 - 0, Fax: 40 62 7 - 90
E-Mail: info@gleitz-online.de
Ines Gremmel, Werner Klaus, Julian Nussel,
Oliver Kroll (Leitung), Elena Franke, Marion Glawion,
Daria-Sue Göhr, Tomas Linz, Hannah Louisa Meißner
Martina Claus, Birgit Hellmund
Else Pape-Gleitz, Gisela Günther
DRUCKHAUS WITTICH KG
Industriestraße 9 – 11
36358 Herbstein
Erscheinungsdaten und weitere Infos unter www.Gleitz-online.de
Gleitz GmbH – Gemeindeblätter mit Format:
Algermissener Gemeindebote, Der Diekholzener, Der Vechelder,
Der Wendeburger, Glück Auf Lengede, Giesener Gemeindebote,
Harsumer Rundschau, Hohenhamelner Kurier,
Holler Nachrichten, Ilseder Nachrichten, Kehrwieder (Söhlde),
Samtgemeindebote (Baddeckenstedt) und Schellerter Bote
Heere. Am 28. November wurde
auf dem Hof Sonnemann das
erste „Adventstürchen“ geöffnet.
Gemeinsam mit der ev. Kirchengemeinde
wurde der Nachmittag
geplant und durchgeführt.
Ca. 70 Heererinnen und Heerer
waren gekommen, um auf dem
stimmungsvoll geschmückten
Hof der Familie Sonnemann den
ersten Advent zu begehen.
Es gab Kaffee und Kuchen,
Glühwein, Punsch und süße Leckereien.
An der Feuerschale in
der Hofmitte konnten die Kinder
sich Stockbrot backen.
Gemeinsam mit dem MGV
Heere wurden einige Weihnachtslieder
gesungen.
Trotz der strengen Coronaregeln
(2G) gab es an diesem
Nachmittag nur fröhliche und
zufriedene Gesichter.
An dieser Stelle nochmal ein
großes Dankeschön an alle Helferinnen
und Helfer und die Familie
Sonnemann.
Thore Ehlers
Heere. Die Fußballer Mojib
Bahari (II. Herren) und Malte
Masberg (I. Herren) vom SV
Innerstetal nahmen am Leadership-Programm
der DFB-Stiftung
Egidius Braun für Menschen mit
Fluchterfahrung erfolgreich teil.
Noch im vergangenen Jahr, am
Freitag, 10.12.2021, fand das
Programm seinen offiziellen
Abschluss. Die ursprünglich als
Präsenztermin in Frankfurt geplante
Abschlussveranstaltung
des viermonatigen Kurses musste
aufgrund der Coronalage leider
kurzfristig abgesagt werden und
stattdessen digital stattfinden.
Dennoch hatte die Online-Veranstaltung
ein Highlight für die
Teilnehmer zu bieten. DFB-Direktor
Oliver Bierhoff nahm zusammen
mit DFB-Vizepräsident Dirk
Janotta an dem Team-Meeting teil.
Bierhoff und Janotta gratulierten
und dankten den anwesenden
Teilnehmern des Programms und
standen für Fragen zur Verfügung.
Im Anschluss gab es einen kurzen
Rückblick auf die Bestandteile des
Programms und die DFB-Stiftung
Egidius Braun kündigte an, nicht
nur die Abschlussveranstaltung in
Frankfurt bei veränderten Bedingungen
nachzuholen, sondern für
die Teilnehmer auch im Anschluss
als Ansprechpartner für geplante
Projekte oder Herausforderungen
in den Vereinen zur Verfügung zu
stehen.
Das Programm richtete sich an
Menschen mit Fluchterfahrung
und bot den Teilnehmenden verschiedene
Facetten der Qualifizierung,
Förderung und Vernetzung.
Ziel des Programms, das
die DFB-Stiftung Egidius Braun
gemeinsam mit der Beauftragten
der Bundesregierung für Migration,
Flüchtlinge und Integration
sowie der Führungs-Akademie
des DOSB realisierte, war es, einen
Beitrag zur Entwicklung für
mehr Vielfalt im Ehrenamt in den
Fußballorganisationen zu leisten.
Es handelte sich um ein Tandemprogramm,
d. h. Mentor/-in und
Mentee durchliefen es gemeinsam.
Mojib und Malte hatten das
Glück neben 20 weiteren Fußball-
Tandems aus ganz Deutschland,
bei denen die Mentees aus insgesamt
acht Nationen stammen,
ausgewählt worden zu sein.
Während des Kurses nahmen die
Absolventen neben regelmäßig
Dorfzukunft Heere und ev. Kirchengemeinde:
stattfindenden digitalen Austausch-
und Lernformaten auch
an drei Workshops in Präsenz in
Berlin, Malente und Duisburg mit
den Schwerpunkten Kommunikation,
Vereinsmanagement und
Führung teil. Einige Funktionäre
aus den Landesverbänden sowie
bekannte Fußballgrößen wie Willi
Lemke bereicherten als Gäste die
Seminare mit Erfahrungsberichten.
Zudem waren der Aufbau und
die Pflege eines persönlichen
Netzwerkes ein wichtiger Bestandteil
der eigenen Weiterentwicklung.
Mojib zeigte sich am
Ende des Programms begeistert:
„Ich möchte mich bei allen bedanken,
die mir die Teilnahme
ermöglicht haben. Vor allem bei
der DFB-Stiftung für die Organisation,
den Dozenten, die uns
die Inhalte vermittelt haben und
Malte, der mich während des Programms
als Mentor begleitet hat.
Ich konnte während dieser Zeit
sehr viel lernen.“
Der SVI bedankt sich herzlich
bei den Verantwortlichen für die
Durchführung dieses Programms
und wir freuen uns, dass zwei
unserer Vereinsmitglieder Teil
dessen sein durften. Weitere Berichte
und Informationen zu dem
Programm sind auf der Webseite
der DFB-Stiftung Egidius Braun
zu finden.
Christoph Rollwage
BORMANN
AUTOMOBILE
• An- u. Verkauf von
Gebrauchtfahrzeugen
• Bis 2 Jahre TÜV auf alle Kfz.
• Finanzierungservice
• Zulassungservice
• Inzahlungnahme
• Garantie
BADDECKENSTEDT - B6
TEL.: 0 53 45 – 16 00
www.bormann-automobile.de
Adventstürchen auf dem Hof der Familie Sonnemann
„Guter Schlaf ist keine
Frage des Preises!“
Kevin Kolbe
Schlafberater
Kim Kolbe
Salzgrottenberaterin
Uwe Kolbe
Geschäftsführer
und Schlafberater
>>
Besuchen Sie unser Familienunternehmen
mit jahrelanger Erfahrung im Bereich
Schlafen. Unser Outlet in Watenbüttel,
Celler Heerstr. 318 hat Freitag und Samstag
für Sie geöffnet. Auf 500 m² finden Sie
Ausstellungsstücke, Sonderposten und
Einzelstücke zu stark reduzierten Preisen.
Lattenroste
80x200
90x200
100x200
ab 50,-€
120x200
140x200
ab 120,-€
Matratzen
80x200
90x200
100x200
120x200
140x200
ab 150,-€
ab 200,-€
Boxspringbetten
Verschiedene
Größen
ab 800,-€
Motorrahmen
90x200
100x200 ab 250,-€
Polsterbetten
Verschiedene
Größen
ab 200,-€
Aktiflexmatratze ROUND
100x200 249,- 150,-€
Mehr Ausstellungsstücke Auf Ebay Kleinanzeigen
Uwe Borchers
Outlet-Schlafberater
>> Ich sorge für Ihr
neues, verbessertes
Schlafgefühl!
ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag und Samstag
10.00 - 18.00 Uhr
Das neue Bett Kolbe GmbH Hansestraße 30 38112 Braunschweig E-Mail: outlet@das-neue-bett.de Tel.: 0531 / 55552
4
28. Januar 2022
Brennholz
in bewährter Qualität
HOLZ HARTMANN
TROCKEN oder FRISCH
1 srm
89,00 € *
1 srm
79,00 € *
Bei uns bekommen Sie auch:
Weidezaunpfähle · Holzzuschnitte · Hackschnitzel · etc.
*Abholpreise ab Lager inkl. MwSt. Lieferung gegen Aufpreis – kein Problem.
Tel. (05062) 89146•Ziegeleistr. 29a •31188 Holle/Sottrum
E-Mail: post@holzhartmann.de
Im zweiten Jahr der Pandemie ging hier mit tollen Angeboten mindestens 9G:
Das Jahr 2021 am Salzgittersee –
der etwas andere Rückblick
Foto: Dennis Lendeckel
– Anzeige –
Innerstetaler Gasvertrieb
Wir tauschen Flaschen aller Anbieter
Schweißgas · Treibgas · Propangas · Co
Mobil 0160 5761542 · gasvertrieb@t-online.de
Heerer Str. 11 in 38271 Baddeckenstedt
Mo., Di., Do., Fr., 15 bis 18 Uhr und
Sa. 10 bis 12. Uhr, Mittwoch Ruhetag
Marco Gleitz
Sperling Holzbau
Tel.: 053 45 - 49 287
Fax: 053 45 - 49 32 51
Mobil: 0171 - 26 37 602
info@sperlingholzbau.de
energetische Sanierung
Einblasdämmung
Holzhäuser
Carports/Garagen
Dachstühle
Lohnsteuerhilfeverein MaWeg e.V.
Wir beraten Sie im Rahmen einer
Mitgliedschaft und erstellen Ihre
Einkommensteuererklärung
Obere Dorfstraße 4
38271 Baddeckenstedt
www.sperlingholzbau.de
Hubertusstr. 13
38271 Baddeckenstedt
Tel. 05345 — 493504
Zankenburg 10
31174 Schellerten
GmbH & Co. KG
Terrassenüberdachungen
Vordächer/Gauben
An- und Umbauten
Fassadengestaltung
Fachwerksanierung
HEIZUNG
LüftUNG
SaNItär
SoLar
Telefon (0 51 23) 4 09 05 50
Fax (0 51 23) 4 09 70 39
SHK-Gleitz@web.de
Planung/Bauantrag
Balkone und Wintergärten
Innenausbau
Holzterrassen/ Zäune
Dachdeckerarbeiten
Pergolen/Zäune
Im Rahmen unserer Beratungsbefugnis erbringen wir
unsere Leistungen für Arbeitnehmer, Rentner und
Pensionäre.
Bei Kapitalvermögen und Vermietungen können wir
beratend tätig werden bei Einnahmen in Höhe von
13.000 EUR bei Einzelveranlagung bzw. 26.000 EUR
bei Zusammenveranlagung.
Sprechzeiten
Montags 14:00 Uhr — 16:00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Ofen-Ausstellung
ACW Specksteinöfen
Witte
Massive Specksteinöfen
Kaminöfen
Küchenherde
Neue
Öffnungszeiten!
Armin Witte – Kirschenweg 2 – 31174 Schellerten/OT Wendhausen
Telefon (0 51 21) 13 34 09 – Telefax (0 51 21) 98 94 08
www.acw-specksteinoefen.de
Öffnungszeiten: Di. – Fr. 10 – 12.30 Uhr u. 14.30 –18 Uhr · Sa. 10 – 14 Uhr
Kulturinitiative Sehlde lud ein:
Sehlde (r). An einem angenehmen
Adventsabend fand in Sehlde für
Kinder ein Vorlese abend am Lagerfeuer
statt.
Die Kulturinitiative Sehlde lud
ein, bei Keksen und Punsch (natürlich
alkoholfrei!) am kuscheligen
Lagerfeuer in der Dunklen Straße
den Geschichten von Heike und
Gunter zu lauschen. Nach der Pause
wurden die Beiden damit überrascht,
dass die kleinen Zuhörer auch selber
vorlesen wollten. Analog, so
richtig aus dem Buch! Lagerfeuer,
Geschichten im Dunkeln – eine
gute Mischung! Viel zu schnell
ging die Stunde vorüber!
Bis dann zum nächsten Mal, wenn es
wieder heißt: Lagerfeuer-Geschichten
für kleine Leute! Heike Spieker
Salzgitter. 3G, 2G, 2G-plus, 5G
fürs Handy – Leute, was G´t? Auf
jeden Fall ging 2021 eine Menge
Verwirrung, Verunsicherung,
Vertrauensverlust und vielleicht
auch Verzweiflung durch das
Land. Etwas aus der Reihe stach
der Salzgittersee – hier ging 2021
mindestens 9G:
Gedreht, gerudert, geworfen,
genächtigt, gefahren, gechillt, gepaddelt,
genossen und galerisiert.
Dank der diffusen legislativen
Weitsicht fehlen in der Aufzählung
einige G, die die sonst übliche
G-legenheitspalette des Sees
aufgewertet hätten. So warteten
die Traditionalisten vergebens
auf das farbenfrohe G-knalle
beim österlichen Fackelschwimmen.
Poseidon ruht mittlerweile
fast schon so lange im Salzgittersee
wie Dornröschen in seinem
Turm. Wo bleibt der Prinz für die
Sepianer? Im Zweifel gern auch
als Reinkarnation mit Purple
Rain.
Auch bei den beliebten Drachenbootrennen
konnte nicht in
See g-stochen werden. Die Wakeboarder
konnten ihre Niedersachsenmeisterschaft
ebenfalls
nicht nachholen und nicht auf
der top ausgerüsteten Wasserskianlage
für sportliche Meriten
über das flache Wasser gleiten.
G-flogen wurde auch nicht. Die
spektakulären Flugtage fielen
erneut der Pandemie zum Opfer.
Hoffen wir nur, dass Armin
Brennenstuhl bald wieder seine
Künste in seinem roten Doppeldecker
demonstrieren kann. Und
dass im Dunkeln das urige Ballonglühen
die Seelen erwärmt.
Zu guter Letzt wurde beim
üblichen Jahresabschluss, dem
Silvesterlauf, zum zweiten Mal
in Folge nicht g-laufen. „Das
betrübt in besonderer Weise,
da diese seit 1977 stattfindende
Traditionsveranstaltung in den
beiden Vor-Corona-Jahren Teilnahme-Rekorde
verzeichnete“, so
Wolfgang Philippsen, zuständiger
Bereichsleiter bei der Bäder,
Sport und Freizeit Salzgitter
GmbH.
Aber nur Trübsal g-blasen
wurde im Corona-Jahr 2021 am
Salzgittersee nicht. Im G-genteil:
Trotz einiger verordneter coronabedingter
Einschränkungen
kam die Wasserskianlage
gut durch das Jahr. „Unsere Besucher
sind uns treu geblieben“,
freut sich Alexander Grosse Starmann,
der Betreiber der Anlage,
die zu Deutschlands schönsten
zu zählen ist.
Die 2020 ausgefallene Salzgitter
Island Challenge ging im Oktober
in ihre elfte Auflage. Seit über
einem Jahrzehnt zieht diese Veranstaltung
die Discgolf-Elite aus
ganz Deutschland auf den einzigartigen
Inselparcours. Die Serie,
dass noch nie ein Islander seinen
Titel verteidigen konnte, hielt.
Denn der alte Titelträger 2019
(2020 fiel leider aus) wurde von
seinem Vorgänger aus 2018 entthront.
Sieger Christian Plaue aus
dem nordhessischen Grebenstein
Foto: Ann-Kathrin Gawert
Lagerfeuer-Geschichten für kleine Leute
Fotos: Dennis Lendeckel
ist damit der Zweite, der nun immerhin
zweimal den begehrten
Titel sein Eigen nennen darf.
Zu Titeln g-rudert ist im Sommer
die Deutsche Ruderjugend
beim Bundeswettbewerb, der
Deutschen Meisterschaft der
Kinder und Jugendlichen. Mit
viel Aufwand und Engagement,
Hingabe und sauberem Hygienekonzept
war der Ruderclub
am Salzgittersee einmal mehr
ein würdiger Ausrichter. Und
im Gegensatz zur Ever Given ist
kein Boot im „Seez-Kanal“ stecken
geblieben.
Immer dabei sind bei solch
herausragenden Veranstaltungen
die vielen helfenden Kräfte
der DLRG, die für Sicherheit auf
dem Wasser sorgen. Sie wirken
hinter den Kulissen, sind aber
unverzichtbar. Um ihre tolle Arbeit
stärker zu beleuchten, wurde
ein schöner Imagefilm über die
DLRG am Salzgittersee g-dreht.
G-schüttelt, nicht g-rührt oder
g-dreht, werden die Cocktails in
JIM‘s Beachbar nur wenige Meter
von der DLRG-Station entfernt.
An den schönen Sommertagen
war sie wieder beliebter Aufenthaltsort.
Für die Kundschaft
galt: Gut g-chillt ist halb vergessen,
welch Corona-Klamauk man
aufgesessen.
Auch der Reisemobilstellplatz
am Salzgittersee musste 2021
coronabedingt bis Ende Juni
geschlossen bleiben. Mit Wiedereröffnung
stiegen die Besuchszahlen
rasant an. „Im 3.
Quartal verzeichneten wir hier
trotz Corona-Restriktionen annähernd
1.700 Übernachtungen
– ein erfreulicher Spitzenwert!“,
freut sich Wolfgang Philippsen.
Letztendlich erfreulich verlief
auch das Ausstellungsprojekt
„Park Side Gallery“ der Künstlerin
und Initiatorin Yvonne Salzmann.
Hingen die auf plakative
Banner gedruckten Fotos der
Künstlerschaft zunächst auf der
Insel im Salzgittersee, wo sie teilweise
Opfer sinnlosen Vandalismus
wurden, fanden sie zwischen
Beachbar und Grundschule am
See einen neuen, sichereren Unterschlupf.
Den hatten sich die
tollen künstlerischen Arbeiten
auch verdient.
Verdient haben wir alle uns
ein Jahr 2022, welches hoffentlich
nicht so sehr im Schatten eines
kleinen, permamutierenden
Spike-Proteins steht. Vielleicht
müssen wir – der Herkunft entsprechend
– chinesisch sprechen,
damit es uns versteht und
in Ruhe lässt? Versuchen wir es
mal: 2022 ist im chinesischen Kalender
das Jahr des Tigers. Mut,
Durchsetzungskraft, Selbstbewusstsein
und Abenteuerlust
zeichnen ihn aus. Passenderweise
wird er im Jahr 2022 vom
Element Wasser unterstützt, das
für Fülle und Fruchtbarkeit steht.
Mögen unsere Versuche fruchten,
endlich wieder eine Fülle an
Aktionen und Veranstaltungen
am See erleben zu dürfen.
Weitere Informationen zum
Salzgittersee erteilt die Sport und
Freizeit Salzgitter GmbH unter
der Telefonnummer 05341 839-
4441.
28. Januar 2022 5
STELLENANZEIGEN
Kommen Sie in unser Team!
Wir suchen Sie!
Tankwagenfahrer (m/w/d) mit
Führerschein CE und ADR-Schein.
Ab
sofort
Zur Verstärkung suchen wir eine
Pflegefachkraft (m/w/d),
bieten u.a. tarifangelehnte
Bezahlung.
Wir suchen Verstärkung für den Verkauf
regionaler Wurst- und Fleischwaren
Bitte schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an info@wagner-aral-vertrieb.de
oder an Hans Wagner GmbH, Siemensstr. 19, 31135 Hildesheim.
Eine detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unter www.wagner-aral-vertrieb.de.
Verkäufer (m/w/d)
für unsere Filialen im
in Hildesheim & Holle
sicherer
Arbeitsplatz
Das finden Sie bei uns:
faire Vergütung &
Rabatte
angenehme
Arbeitszeiten
auch
Quereinstieg
möglich
gute Entwicklungschancen
Jetzt bewerben unter:
personal@gramann-ahrberg.de oder 05101 99898-24
WIR SUCHEN SIE!
Verkäufer/in (m/w/d)
Reinigungskraft (m/w/d)
dringend gesucht zu sofort.
Ihr Fachgeschäft im Innerstetal
BORMANNSLaden
Reisebüro • Lotto • Schreibwaren • Fotoarbeiten • Zeitungen
38271 Baddeckenstedt • Zur Rast 24 (B6)
Tel. 0 53 45 / 6 36 • Fax 0 53 45 / 44 46
Kontakt:
Grasdorf Kontakt: GmbH
Frau Grasdorf Barbara GmbH Nawrath
Ziegeleistraße Frau Barbara 29 Nawrath
31188 Ziegeleistraße Holle 29
Tel. 31188 (0 50 Holle 62) 9 02-21 15
bewerbung@grasdorf-rad.eu
Tel. (0 50 62) - 902-2115
https://grasdorf-rad.eu/
karriere@grasdorf-rad.eu
https://grasdorf-rad.eu/
Mitarbeiter Verkauf Innendienst (m/w/d)
Mitarbeiter Lackierer (m/w/d) Verkauf Innendienst
(m/w/d)
Bist DU bereit für was Neues?
Bist DU bereit für was Neues?
Als führender Reifengroßhändler für Landwirtschaft und Spezialfahrzeuge
sind wir seit fast 40 Jahren der Ansprechpartner, wenn es darum geht, die
Als führender Reifengroßhändler für Landwirtschaft und Spezialfahrzeuge sind wir seit fast
40optimale Jahren derLösung Ansprechpartner,wenn für moderne esdarum Hightech-Maschinen geht,die optimale zu Lösung finden. fürUnterstützt
moderne Hightech-Maschinen
durch unsere zuIn-house-Räderproduktion finden. Unterstützt durch unsere mit In-house-Räderproduktion eigener Entwicklungsabteilung mit eigener
Entwicklungsabteilung bieten wir eben bieten einem wir umfangreichen neben einem umfangreichen Vollsortiment Vollsortiment im Reifenbereich
auch auch komplexe technische Problemlösungen nische Problemlösungen rund ums Thema rund Rad. ums ZumThema Ausbau unseres Rad. Zum Teams
amAusbau Hauptstandort unseres in Holle/Sottrum Teams am suchen Hauptstandort wir zum nächstmöglichen in Holle/Sottrum Zeitpunkt suchen Verstärkung wir
imzum Bereich nächstmöglichen Handel /Erstausrüstung Zeitpunkt und Export! Verstärkung im Bereich Handel / Erstausrüstung
bieten: und Export!
Das solltest Du mitbringen:
Wir
✓ Einen modernen Arbeitsplatz im
✓ Interesse an technischen Themen und
Wir mittelständischen bieten: Unternehmen
Spaß an der Arbeit im direkten
✓ EinEinen motiviertes modernen Team Arbeitsplatz im mittelständischen Kundenkontakt Unternehmen
✓ Kurze Ein Entscheidungswege motiviertes Teamund flache ✓ Hands-on-Mentalität und Bereitschaft
Hierarchien
zur Einarbeitung in neue Themenbereiche
Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
✓ Raum zur persönlichen Entwicklung und ✓ Idealerweise erste Erfahrungen mit
Raum zur persönlichen Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen
Umsetzung eigener Ideen
MS Dynamics,SAP oder vergleichbaren
✓ Interessante Interessante Perspektiven Perspektiven zur beruflichen zur beruflichen Programmen Entwicklung
Entwicklung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Unser Team braucht Verstärkung!
Für die Betreuung unserer Mandanten suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen
Für die vollumfängliche Verwaltung unserer Kanzlei suchen
wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Steuerfachwirt (m/w/d),
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Bilanzbuchhalter (m/w/d),
(m/w/d)
Steuerfachangestellten (m/w/d)
Rechtsanwalts- und
Notarfachangestellte(n) (m/w/d)
Weiterhin
Weiterhin
suchen
suchen wir
wir
einen
einen
Kfm. Angestellten (m/w/d)
(m/w/d)
Sie sind
für
für
Kommunikation
Kommunikation und Kanzleimanagement
Steuerfachangestellte(r) und Kanzleimanagement
(m/w/d)
Zum 1. August 2021 suchen wir eine
Zum (mit 1. oder August ohne 2021 Weiterbildung)
suchen wir eine
und suchen eine neue Herausforderung? (m/w/d)
Auszubildende (m/w/d)
Wir zum/zur haben auch Steuerfachangestellten
für Sie die passende Stelle.
zum/zur Steuerfachangestellten
Es erwartet Sie, neben einem modernen Arbeitsplatz, eine
Es abwechslungsreiche, erwartet Sie, neben herausfordernde einem modernen Tätigkeit Arbeitsplatz, in einem
eine
abwechslungsreiche, engagierten Team, eine herausfordernde
attraktive Vergütung Tätigkeit
sowie in einem
gute
engagierten Team, eine attraktive Vergütung sowie gute
Fortbildungsmöglichkeiten.
Fortbildungsmöglichkeiten.
Wir Wir freuen freuenuns unsauf Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Gropiusstraße 1•
D-31137 Hildesheim
Tel.: Frohe Gropiusstraße 05121 Weihnachten!
-74875-0 1•
D-31137 www.radtke-kollegen.de
Hildesheim
Tel.: 05121 bewerbung@radtke-kollegen.de
-74875-0•
www.radtke-kollegen.de
bewerbung@radtke-kollegen.de
Wir bedanken uns wieder
einmal für Ihr Vertrauen
in unser Team und
wünschen Wir Ihnen suchen für unseren Pflegedienst
ein gesundes neues Jahr!
Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte und
Familie Wahrhausen samt Mitarbeiter!
Haushaltshilfen (m/w/d) jeweils in Teilzeit
Wir bieten an:
·• Alten Altenund Krankenpflege
• Pflege und Betreuung bei Demenz
· Pflege und Betreuung bei Demenz
• Pflegebegutachtung und -beratung
·• Pflegebegutachtung Palliativpflege/Sterbebegleitung
und -beratung
·• Palliativpflege/Sterbebegleitung
Sonderleistungen auf Anfrage
· Sonderleistungen auf Anfrage
... in privater
häuslicher
Atmosphäre
Grundwegskamp 10 • 31188 Holle-Grasdorf
Telefon 0 50 62/8 94 60 • Telefax 0 50 62/8 92 40 • Mobil 01 60 / 153 21 21
Pflegenote 1,0 1,2 (sehr gut) lt.MDK 07/2011
2012
Erste Hilfe.
brot-fuer-die-welt.de/selbsthilfe
Kleingedrucktes,
Kleingedrucktes,
großer Ärger.
großer Ärger.
Unterschreiben Sie nichts,
Unterschreiben was Sie nicht Sie genau nichts,
was verstanden Sie nicht haben. genau
verstanden haben.
Selbsthilfe.
GEMEINDE SCHELLERTEN
Inhaberin und Pflegedienstleitung: Marion Puchmüller
Marienburgerstr. 18 · 31185 Söhlde / Nettlingen
Tel. 0 51 23 / 40 80 41
E-Mail: info@pflege-kohrs.de · Internet: www.pflege-kohrs.de
www.schellerten.de
Gemeinde Schellerten – Rathausstraße 8 – 31174 Schellerten
Bei der Gemeinde Schellerten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d)
Fachrichtung Kommunalverwaltung
im Fachbereich Bau- und Umweltverwaltung der Gemeindeverwaltung neu zu besetzen.
Interessent/inn/en finden den vollständigen Ausschreibungstext im Internet auf der
Webseite
http://www.schellerten.info/stellenangebote
den wir Ihnen auf Nachfrage auch gern zusenden.
Ambulante Krankenpflege
Kohrs
Gute Pfege ist kein Geheimnis!
Zur Unterstützung unserer Redaktion suchen wir
freie Mitarbeiter (m/w/d)
insbesondere für die Berichterstattung aus der
Geschäftswelt.
Idealerweise verfügen Sie schon über Erfahrungen mit
der Publikation Ihrer Texte und haben einen hohen
Anspruch an die eigene Arbeit. Sie sind kommunikativ
und kontaktfreudig und sicher im Umgang mit der
deutschen Sprache. Auch die Arbeit mit der Digitalbzw.
Spiegelreflexkamera sollte Ihnen nicht fremd sein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme:
info@gleitz-online.de
Gleitz Verlag
Landwehr 18a, 31185 Nettlingen
Tel. 05123 40627-0
www.gleitz-online.de
Ihr Verlag für
die Region
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte schriftlich
bis zum 04.02.2022 an die Gemeinde Schellerten, Rathausstraße 8, 31174 Schellerten
richten. Für Rückfragen steht Herr Lindinger, Tel. 05123-401 17 gern zur Verfügung.
www.polizei-beratung.de
www.polizei-beratung.de
6
28. Januar 2022
Ihr erfahrener Steinmetz für Hildesheim und das Umland
Große Grabmalausstellung, individuelle Beratung
31188 Holle, Bahnhofstr. 11, Tel. 05062 528, Fax 05062 1007
www.Steinmetz-czaikowski.de mail: czaikowski-gmbh@t-online.de
APELT
APELT
Wir sind weiterhin wie gewohnt für Sie da!
2.899,00 €
inkl. Montage und MwSt.
www.apelt-naturstein.de
Beton- und Natursteinwaren
www.apelt-naturstein.de
Beton- und Natursteinwaren
Treppen • Fensterbänke • Betonfertigteile • Küchen-Kaminplatten • Fliesen • Ablagen
Treppen • Fensterbänke • Betonfertigteile • Küchen-Kaminplatten • Fliesen • Ablagen
Holle OT Derneburg | Schloßstraße 29 | Tel. 05062 / 82 00
Holle OT Derneburg | Schloßstraße 29 | Tel. 05062 / 82 00
Zur Rast 40
38271 Baddeckenstedt
Tel: 05345 229
AM 14. FEBRUAR IST
VALENTINSTAG
Machen Sie Ihren Liebsten eine
Freude. Bei uns fi nden Sie viele
Geschenkideen.
Um Wartezeiten zu verringern,
können Sie gerne telefonisch bei
uns vorbestellen!
Mit Vollgas
ins neue Jahr!
Alu-Haustür des Monats Februar
Wärmeged. Alu-Haustür komplett inkl. Montagearbeiten
in 16 verschiedenen Farben lieferbar
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter
Fon 0 50 66 / 90 26-0 Mo bis Fr 9 - 18 Uhr
Bäckerstraße 3A Samstags 10 - 13 Uhr
Sarstedt-Hotteln www.tischlerei-othmer.de
Ambulante Pflege
Verhinderungspflege
Palliativversorgung
Beratung & Hilfestellung
Individuelle Servicepakete
Betreuungsgruppen
Demenzbegleitung
Bockenem - Tel. 05067 697237 24 Stunden täglich
Söhlde / Schellerten - Tel. 05129 96150
www.diakoniestation-hildesheimer-land.de
Folgen Sie
uns auf
Sonntags Schautag von 13.00 – 17.00 Uhr
Hauptversammlung beim Verein Skat ohne Rauch:
Heiner Biermann übergibt
Vorsitz an Ralf Köppelmann
Bürger setzen Heiligabend ein Zeichen für mehr Menschlichkeit und Miteinander:
Wichtel-Weihnachten
für einsame Senioren
Baddeckenstedt. Schon zum
zehnten Mal riefen in diesem
Jahr die Alloheim Senioren-
Residenzen bundesweit zur Aktion
„Wichteln gegen die Einsamkeit“
auf. Tausende Bürger
folgten dem Aufruf und spendeten
kleine Wichtelgeschenke an
die Einrichtungen mit dem Ziel,
diese alleinstehenden Senioren
Heiligabend zu übergeben und
damit gemeinsam ein Zeichen
gegen Einsamkeit im Alter zu
setzen.
„Die Resonanz auf unsere
Wichtelaktion hat uns alle tief
beeindruckt“, sagt Einrichtungsleiterin
Stefanie Schröder,
„so viele liebevoll gepackte Geschenke
wurden in unserer Senioren-Residenz
abgegeben und
haben am Weihnachtsabend alle
ihren Empfänger gefunden.“
Während die meisten Menschen
Weihnachten gemeinsam
mit der Familie oder Freunden
verbringen, haben viele Senioren
oft gar keine Angehörigen mehr.
Sie verbringen somit das Weihnachtsfest
einsam und allein.
Diese Situation hat sich durch
die Coronakrise sogar deutlich
verschärft. „Um diesen älteren
Menschen trotzdem frohe Weihnachten
zu ermöglichen und ihnen
zu zeigen, dass sie eben nicht
Bürgerstraße 5
31174 Schellerten
Tel. 0 51 23 - 40 88 95
www.baudienstleistungen-bosum.de
www.bosum-messebau-events.de
info@baudienstleistungen-bosum.de
Die Vereinsmeister (von links): Walter Fischbach, Rüdiger Rath, Werner Wehrs, Kai Hothan und Ralf
Köppelmann.
Baddeckenstedt (r). Rechenschaftsberichte,
Ehrungen und
Neuwahlen des Vorstandes
standen auf der Tagesordnung
des Vereins Skat ohne Rauch
zur Jahreshauptversammlung
auf dem Programm. Heiner
Biermann, 1. Vorsitzender des
Vereins, hatte dazu in das Café
Jendras eingeladen. Er bedauerte
das coronabedingt der Spielplan
nicht aufrecht gehalten werden
konnte.
Biermann hat als Gründungsmitglied
die Geschicke des Vereins
in führender Position mit
viel Engagement und Weitsicht
geführt. Insbesondere sein damaliger
Richtspruch „Skat ohne
Rauch – das geht auch“, ist im
Rückblick fast visionär zu nennen.
Jahre später hat auch der
Deutsche Skatverband dieses
Zeichen der Zeit erkannt. Heute
finden alle Turniere und Meisterschaften
des Verbandes als
rauchfreie Veranstaltung statt,
wodurch viele Skatfreunde in die
Vereine zurückgefunden haben.
Wichtig war für Heiner Biermann
dass er die Vereinsführung
in jüngere Hände legen konnte,
um die Kontinuität seiner Arbeit
zu sichern. Im neuen Vorstand
wurde Ralf Köppelmann als neuer
Vorsitzender gewählt. Unterstützt
wird er vom neuen 2. Vorsitzenden
Mathias Schneider,
Kassiererin Rosemarie Deich,
Pressewart Klaus-Dieter Blumenberg
und Spielleiter Klaus
Fickendey.
Bei der anschließenden Siegerehrung
bestätigte Werner
alleine sind, sondern dass viele
Menschen an sie denken, haben
wir in diesem Jahr alle Bürger
wieder zum ‚Wichteln gegen die
Einsamkeit‘ aufgerufen“, sagt
Schröder, „Ziel der Aktion ist
es, möglichst viele Geschenke
in den Alloheim Senioren-Residenzen
zu sammeln, um sie
dann am Heiligen Abend an
alleinstehende ältere Menschen
in der Umgebung selbst oder
durch ehrenamtliche Helfer zu
verteilen.“
Bei der Wichtelaktion bewiesen
die hiesigen Bürger, Unternehmen
und Vereine ein wirklich
großes Herz. Dank der Hilfe
Weers zum wiederholten Male
sein exzellentes Skatspiel mit
dem Meis tertitel, gefolgt von Kai
Hothan und Walter Fischbach.
Rüdiger Rath bekam für 20-jährige
Zugehörigkeit im Skatverband,
eine Urkunde.
und Unterstützung so vieler
Menschen konnten die zu Alloheim
gehörenden Einrichtungen
bundesweit mehreren tausend
Senioren viele glückliche Überraschungsbescherungen
ermöglichen.
„Wir alle hier möchten
uns bei jedem einzelnen Spender
ganz herzlich für jedes Wichtelgeschenk
bedanken“, sagt Stefanie
Schröder, „sogar noch am
24. Dezember wurden phantasievolle
Basteleien, Gutscheine,
Bücher oder andere Aufmerksamkeiten
bei uns abgegeben.“
In bester Wichtelmanier wurden
diese Pakete dann am Heiligabend
durch viele Helfer oder
Der neue Vorsitzende Ralf
Köppelmann schloss die Versammlung
verbunden mit dem
Dank an seine Mitstreiter im
Vorstand.
Text und Foto:
Manfred Schramm
auch ambulanten Diensten an
einsame Senioren verteilt und
fanden dadurch pünktlich ihren
Weg zu ihrem Empfänger.
„Nächstenliebe und Menschlichkeit
zu zeigen, anonym und
ohne viel Aufsehen – das ist
nicht alltäglich und schon mehr
als eine Besonderheit“, fasst die
Einrichtungsleiterin zusammen,
„aufgrund des beeindruckenden
großen Erfolges der Aktion steht
für uns schon jetzt fest: Auch im
nächsten Jahr werden wir unser
‚Wichteln gegen die Einsamkeit‘
wieder durchführen!“
Text: Christina Keuthen
Foto: Jochen Ossenberg
Sehlde/Peine (r). Gleich nach
der Feiertagspause hat sie begonnen,
die Kanalinspektion in
der Ortschaft Sehlde. Seit dem
10. Januar zeichnet die Fachfirma
Kegel im Auftrag des Wasserverbands
Peine den aktuellen
Zustand des Kanalsystems auf.
„Dazu fährt ein kleiner Kameraroboter
die Rohre innen ab und
zeichnet Bilder auf, die wir im
Anschluss auswerten“, erklärt
Ralf Hamann, zertifizierter Kanalsanierer
des Verbands. Für
aussagekräftige Bilder müssten
die Kanäle vor der Befahrung
zunächst im Hochdruckverfahren
gespült werden, ergänzt
Hamann. „Wichtig ist hier, dass
die vorgeschriebene Be- und
Entlüftung der Hausanlage
funktioniert.“ Zudem erleichtere
der freie Zugang zu Kontrollschächten,
die auch auf privaten
Grundstücken liegen könnten,
die zügige Untersuchung, denn
diese Schächte sind Einstiegspunkte
für die Kanalkamera. Bis
Mitte März solle die Befahrung
Sehlde: 20 Kilometer Kanal werden
untersucht – bitte auf Belüftung achten
der rund 20 Kilometer Kanalnetze
in Sehlde abgeschlossen
sein, wenn das Wetter mitspiele,
blickt Hamann voraus.
Diese genaue Bestandsaufnahme
des Kanalzustands in der
Ortschaft Sehlde beginnt mit
der Befahrung der sogenannten
Hauptkanäle, der großen
Sammler im öffentlichen Straßenraum.
Im Anschluss werden
die von dort abzweigenden
Anschlussleitungen bis zu den
Privatanlagen per kleinem Kameraroboter
befahren. „Wenn
das Wetter es zulässt, werden
die Anschlussleitungen ab Ende
Januar in den Blick genommen“,
so Hamann. Bis Mitte März solle
die Aufnahme des aktuellen
Kanalzustands in Sehlde abgeschlossen
sein.
Beeinträchtigungen durch
die Spülarbeiten? Nicht bei
DIN-gerechten Anlagen
„Die Hochdruckspülung vorab
ist dringend notwendig, um
den Zustand der Rohre mit der
Die Kanalkamera macht den aktuellen Zustand sichtbar. Solche
Schadensbilder werten die Fachleute des Wasserverbands aus
und erstellen daraus passgenaue Sanierungskonzepte.
Kanalkamera überhaupt korrekt
aufnehmen zu können“, so Hamann.
Mit Beeinträchtigungen
sei bei einer den anerkannten
technischen Regeln (hier DIN
1986) betriebenen privaten
Entwässerungsanlage nicht zu
rechnen. Das bedeute in erster
Linie, auf eine ausreichende
Be- und Entlüftung zu achten,
damit eventuell entstehende
Luftüberdrücke abgeführt werden
können, führt Hamann aus.
Ein funktionierender Druckausgleich
vermeidet mögliche Verunreinigungen
der Wohnungseinrichtungen,
etwa durch einen
Rückstau des Abwassers.
„Ist ein Rauschen durch den
Geruchsverschluss der Toilette
oder Dusche zu hören, ist das
ein positives Zeichen – das
spricht dafür, dass die private
Hausleitung keine Verstopfungen
aufweist und das System
funktioniert“, beantwortet Hamann
eine der häufigsten Fragen.
Sollte sich nach der Untersuchung
ein unangenehmer
Geruch bemerkbar machen,
spricht das dafür, dass das Wasser
aus dem Geruchsverschluss
teils herausgesaugt wurde. „In
solchen Fällen einfach Wasser
ins Waschbecken laufen lassen
oder die Toilettenspülung betätigen,
dann wird das Wasser im
Geruchsverschluss ersetzt“, rät
Hamann.
Da der Fortschritt der Inspektionsarbeiten
stark von den
Rahmenbedingungen abhängt,
kann leider kein genauerer
– Anzeige –
Zeitplan veröffentlicht werden,
wann die Fachfirmen in welchen
Straßenabschnitten der
Ortschaft agieren.
Für Schäden oder Verschmutzungen,
die durch nicht DIN-gerechte
private Grundstücksentwässerungsanlagen
entstehen,
kann der Wasserverband Peine
keine Haftung übernehmen.
Zugang zu Kontrollschächten
und Grundstücken
teils notwendig
Die zügige Überprüfung können
die Bürger mit dem Zugang
zu den Grundstücken unterstützen.
Der Wasserverband Peine
bittet deshalb die Eigentümer,
den Mitarbeitern der beauftragten
Fachfirma Kegel zu Untersuchungszwecken
Zugang zu den
Grundstücken zu gewähren und
dort eventuell vorhandene Kontrollschächte
zugängig zu machen.
Denn auch diese Schächte
können notwendige Zugänge
für den kleinen Roboterwagen
darstellen.
Ihr Fahrzeug in besten Servicehänden:
HU – Vorab – Check
Plakette fällig? Wir checken Ihr Auto vorab
kostenlos.
0,- €
Telefon 05341 8988-0
info@autoludwigsz.de
www.auto-ludwig-sz.de
Auto-Ludwig Salzgitter GmbH
Watenstedter Str.19-21 – 38239 SZ
Der Durchbruch für
Ihre Zukunft. Werden
Sie Sinnvestor.
Mit Deka-FondsSparplan können Sie mit
regelmäßigen Beträgen ein Vermögen
aufbauen und dabei nachhaltig anlegen.
Immer an Ihrer Seite
im Trauerfall und als Berater
bei der Bestattungsvorsorge
Tag & Nacht
Hier finden Sie uns:
Bohlweg 10 I Salzgitter-Bad
Albert-Schweitzer-Str. 43 I Salzgitter-Lebenstedt
Hubertusstr. 51 I Sehlde
info@bestattungen-dahmen.de
Investieren schafft Zukunft.
Jetzt informieren unter
sparkasse-hgp.de/sparplan
S T o PP
hunger
pate werden – leben retten
www.worldvision.de
Zukunft für Kinder !
Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind
die jeweiligen Wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte
und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer
Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter
www.deka.de erhalten.
8
28. Januar 2022
Peiner Straße 25 · 38268 Lengede/Kl. Lafferde
Telefon (0 51 74) 10 51
Wir bieten Ihnen ganzjährig Kohlen zur Abholung
an oder eine Lieferung zu günstigen Konditionen.
www.Bollmann-Brennstoffe.de
› Heizöl
› Diesel
› Kaminholz
› Kohlen
› Holzkohle
› Kies
Bilder ©fotolia.com
FFW der Samtgemeinde Baddeckenstedt:
Drei Einsätze mit Ölspuren
an einem Tag
Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u.a.
Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern
im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei Fragen zur
Lohnsteuer/Einkommensteuer
wenn ausschließlich Einkünfte aus Arbeitnehmertätigkeit vorliegen und
beraten bzgl. Kindergeld, Eigenheimförderung und Alterseinkünftegesetz.
Lohnsteuerberatungsverbund e.V. – Lohnsteuerhilfeverein –
Beratungsstelle: Am Hagen 30c, 31188 Holle
Tel. 08 00/533 80 05, Mo-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr
außerhalb dieser Zeiten: Tel. 0 50 62/27 91, Termine n. Vereinb.
Seit mehr als 80 Jahren
Im Trauerfall immer für Sie da ...
blume-Bestattungen
Tel. 05062 / 1868
31188 Holle · Schinkenberg 4
Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter
Baddeckenstedt. Am 18. Januar
wurden die Feuerwehren
der Samtgemeinde Baddeckenstedt
gleich drei Mal mit dem
Einsatzstichwort Ölspur alarmiert.
Es begann am Morgen in Sehlde,
wo ein Fahrzeug auf 300 m
Dieselkraftstoff verloren hatte.
Die Ortsfeuerwehr Sehlde beseitigte
die Verschmutzung mit
Ölbindemittel und rückte wieder
ein.
Um 13.14 Uhr kam die nächste
Alarmierung für die Ortsfeuerwehren
Klein Elbe, Groß
Elbe, Baddeckenstedt und die
Umwelteinheit bestehend aus
den Ortsfeuerwehren Haverlah,
Heere und Steinlah. Die
Alarmierung besagte zunächst,
dass es sich um eine kleine Ölspur
handelt, die sich aber vor
Ort den ersten Einsatzkräften
als recht groß darstellte, so dass
noch zusätzliche Kräfte nachalarmiert
wurden. Die Kraftstoffspur
zog sich aus Salzgitter kommend
über Haverlah, Klein Elbe,
Heere und Baddeckenstedt weiter
in den Landkreis Hildesheim
Richtung Holle. Der Verursacher
konnte ausfindig gemacht
werden. Es wurden zunächst
die Gefahrenschwerpunkte wie
Kurven und Kreuzungsbereiche
gereinigt und die Verkehrsteilnehmer
gewarnt. Die Straßen
waren teilweise sehr rutschig
und einige Ortsbereiche so stark
verschmutzt, dass hier eine externe
Reinigungsfirma eingesetzt
wurde. Der Einsatz dauerte
gut drei Stunden.
Und um 15.38 Uhr ging erneut
eine Alarmierung mit dem Einsatzstichwort
Ölspur ein. Dieses
Mal befand sich die Einsatzstelle
im Ortsgebiet Gustedt. Aufgrund
eines Defektes an einem
Pkw traten bei der Fahrt Betriebsstoffe
aus, der Verursacher
konnte hier nach kurzer Suche
ausfindig gemacht werden. Die
Ortsfeuerwehren Gustedt, Haverlah
und Steinlah beseitigten
die Verschmutzungen und
rückten dann wieder ein.
Presseteam der Feuerwehren der
Samtgemeinde Baddeckenstedt
Torsten Rothkegel
Tischlermeister
Hubertusstraße 51
38279 Sehlde
Tel.: 05341 / 331052
Fax: 05341 / 2252720
Aus der Geschäftswelt …
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine:
Großgewinn der Sparkassen-Lotterie geht an Familie Kluger
Von links: Oliver Schwerdtfeger, Leiter der Geschäftsstelle der Sparkasse
in Holle, und die glücklichen Gewinner Sascha und Denise
Kluger.
Hildesheim/Goslar/Peine.
Sascha und Denise Kluger besitzen
schon seit einigen Jahren
mehrere Lose der Lotterie
Sparen+Gewinnen. Jetzt
hat sich dieser Einsatz für
sie gelohnt: Bei der Dezember-Auslosung
der Lotterie
Sparen+Gewinnen haben Sie
10.000 Euro gewonnen. Oliver
Schwerdtfeger, Leiter der Geschäftsstelle
in Holle, konnte
die freudige Nachricht noch
vor Weihnachten überbringen.
Mit dem Gewinn soll nun das
Haus der Familie Kluger modernisiert
werden.
Sparen. Gewinnen. Gutes tun
– und das alles mit nur einem
Los. Ein Los kostet fünf Euro
im Monat. Vier Euro davon
werden für den Loskäufer über
das Jahr gespart und im Dezember
gesammelt zurückgezahlt.
Ein Euro kommt in den
Lostopf – wovon 25 Cent an
kulturelle und gemeinnützige
Projekte unserer Region gehen.
Auch im Geschäftsgebiet der
Sparkasse Hildesheim Goslar
Peine profitieren bereits
viele Vereine, Kindergärten
und Schulen von einer finanziellen
Unterstützung aus
dem „Reinertrag der Lotterie
Sparen+Gewinnen“. Im vergangenen
Jahr wurden über
200.000 Euro für diverse Projekte
in der Region ausgeschüttet.
Gemeinnützige Vereine können
sich mit ihren Projekten
auf heimatherzen.de auch um
diese Fördermittel bewerben.
Janet Hurst-Dittrich
Grund- und Be
Pallia
spezialisierte Wundversorgung
Homecare
Hausnotruf
Betreuungs- und
Entlastungsleistungen
Essen auf Rädern
In allen Fragen rund um
die ambulante sind wir
Ihr kompetenter Ansprechpartner:
Eden GmbH
Lindenstraße 11
38721 Baddeckenstedt
nungszeiten:
Montag bis Freitag 8.00 – 16.00 Uhr
Telefon (0 53 45) 98 97 920
Fax (0 53 45) 98 97 922
www
.de
RW
Ramona Weitsch
Steinstraße 12 B
38274 Groß Elbe
Mobil 01 60 / 4 07 98 70
uweweitsch@gmail.com
HolZ Rund um
GaRTen & HauS
• Zaunbau
• Holzfassaden
• Gartenbänke u. -tische
• Innenausbau
• Terrassenüberdachung
• Fenster
• Rolläden
• Carport
• Sonstiges
R. Weitsch
Ihr Verlag für
die Region
Grünkohlwanderung und Geburtstagsessen:
Termine beim
SV Gustedt fallen aus
Gustedt. Der SV Gustedt e.V.
wünscht allen Mitgliedern ein
frohes und gesundes neues Jahr
2022. Wir freuen uns auf ein
sportliches gemeinsames Jahr
mit Euch.
Für das erste Quartal 2022
hatten wir geplant die traditionelle
Grünkohlwanderung, die
Jahreshauptversammlung und
das Geburtstagsessen stattfinden
zu lassen. Leider müssen
wir diese Aktivitäten aufgrund
der aktuellen Coronasituation
ausfallen lassen bzw. verschieben.
Wir werden Euch zeitnah
über Ausweichtermine informieren.
Sabrina Biniek
OFENSCHEUNE
Hauptstraße 51
31185 Söhlde-Hoheneggelsen
Telefon 0 51 29 / 97 83 03
www.ofenscheune-hoheneggelsen.de
– Anzeige –
Wir machen uns für Ihre Gesundheit stark!
www.helios-gesundheit.de/hildesheim
Neuer Chefarzt in der Thoraxchirurgie
—
Rollentausch in der Klinik für Thoraxchirurgie des Helios Klinikum Hildesheim: Der bisherige Chefarzt
Dr. Andreas Pfeiffer und der Leitende Oberarzt Armen Aleksanyan wechseln die Positionen.
Seit 1. Januar hat das Helios Klinikum Hildes-
dort Leitender Oberarzt: „Das Helios Klini-
welchen dann der Eingriff erfolgt. Dies hat
heim einen neuen Chefarzt in der Thorax-
kum Hildesheim ist eine sehr moderne Klinik
zum einen kosmetische Vorteile, zum ande-
chirurgie (Brustkorbchirurgie). Mit Armen
mit einer hervorragend ausgestatteten tho-
ren führt es zu deutlich weniger postope-
Aleksanyan (36) übernimmt der bisherige
raxchirurgischen Abteilung. Ich freue mich,
rativen Schmerzen und einer schnelleren
Leitende Oberarzt die Aufgaben von Chef-
diese nun als Chefarzt führen und weiter-
Entlassung aus dem Krankenhaus. Werden
arzt Dr. Andreas Pfeiffer. Dieser bleibt der
entwickeln zu dürfen. Mein großer Dank gilt
Lungentumore im Anfangsstadium erkannt,
Abteilung aber erhalten und wird seinem
dabei Herrn Dr. Pfeiffer. In den vergangenen
können mit dieser Methode nur einzelne
Nachfolger als nunmehr Leitender Oberarzt
zwei Jahren der Zusammenarbeit ist ein über
Lungensegmente anstatt gleich des ganzen
aktiv bei der Weiterentwicklung der Abtei-
das berufliche Maß hinaus außergewöhnlich
Lappens entnommen werden. „Wir operie-
lung zur Seite stehen.
vertrauensvolles Verhältnis entstanden. Er
ren mittlerweile alle Patient:innen, bei de-
hat die Abteilung aufgebaut und kann sie mir
nen die Methode möglich ist, auf diese Art.
Armen Aleksanyan absolvierte sein Studium
in einem hervorragenden Zustand überge-
Das sind rund zwei Drittel aller Operationen.
der Humanmedizin an der Staatlichen Medi-
ben“, berichtet der neue Chefarzt.
Letztes Jahr haben wir knapp 200 Eingriffe
zinischen Universität M. Heratzi in der armenischen
Hauptstadt Yerevan. Während des
Studiums durchlief er mehrere Fachpraktika
Experte für minimal-invasive
uniportale Eingriffe
dieser Art durchgeführt. Die Zahl konnten
wir seit 2019 jährlich um etwa 20 Prozent
steigern“, erklärt Aleksanyan. Für diese Me-
sowie einen Teil seines Praktischen Jahres
Armen Aleksanyan
Armen Aleksanyan ist Experte für minimal-
thode wird eine sehr hohe Expertise und Er-
(PJ) an der Charité in Berlin und am Klinikum
invasive Thoraxchirurgie über einen einzi-
fahrung benötigt, weshalb sie überhaupt
Ernst von Bergmann in Potsdam. In dieser
gen Schnitt (uniportal). Bisher wurde in der
nur an wenigen Kliniken bundesweit ein-
Zeit wurde seine Begeisterung für die Arbeit
an das Klinikum Bremen Ost, wo er 2014 er-
klassischen Thoraxchirurgie ein bis zu 20
gesetzt wird. Dieses Jahr möchte sich die
in deutschen Kliniken geweckt. Nach der kli-
folgreich seine Prüfung zum Facharzt für
Zentimeter langer Schnitt gemacht, die Rip-
Klinik deshalb als Kompetenzzentrum für
nischen Ausbildung als Allgemeinchirurg
Viszeralchirurgie ablegte. Es folgte die Aus-
pen mit einem Spreizer beiseite gedrückt
Thoraxchirurgie zertifizieren lassen. Zudem
in Armenien im Jahr 2011, hat er seine erste
bildung zum Facharzt für Thoraxchirurgie
und teilweise Muskeln durchtrennt, um eine
lässt sich Aleksanyan am DaVinci OP-Robo-
Anstellung in Deutschland als Assistenzarzt
an der Lungenklinik Köln-Merheim, einer
Operation im Brustkorb durchführen zu kön-
ter im Helios Klinikum Salzgitter ausbilden,
für Viszeralchirurgie an der damaligen Rhön
der drei größten thoraxchirurgischen Klini-
nen. Bei der minimal-invasiven Methode
um dort in Kooperation zukünftig auch ro-
und heutigen Helios Klinik in Nienburg/We-
ken in Deutschland. 2019 folgte er dem Ruf
hingegen wird lediglich ein höchstens vier
botergestützte Operationen durchführen
ser angetreten. Anschließend wechselte er
aus dem Hildesheimer Klinikum und wurde
Zentimeter großer Schnitt gemacht, durch
zu können.
Ausgezeichnete Hilfe für
Peruaner in Deutschland
—
Helios-Chefarzt Dr. Karl-Heinz Noeding wurde vom
peruanischen Außenministerium für seine Verdienste
um die Integration und Unterstützung seiner Landsleute
in Deutschland ausgezeichnet. Er ist einer von nur zehn
Geehrten weltweit.
Die Corona-Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt und sie
zeitweise ganz angehalten. Maskenpflicht, Abstandsgebot und
zeitweiser Lockdown brachten allerlei Herausforderungen mit sich.
Auch Reisende wurden schlagartig durch kurzfristig gestrichene
Flüge zum Bleiben gezwungen. So erging es auch vielen Peruanern,
die in Deutschland zu Besuch waren und plötzlich nicht in ihre Heimat
zurückfliegen konnten. In dieser Zeit hat sich der gebürtige
Peruaner Dr. Karl-Heinz Noeding, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie
und Geburtshilfe am Helios Klinikum Hildesheim, um viele
seiner Landsleute gekümmert. Er hat schwangere Frauen versorgt,
Kontakte vermittelt und die Menschen mit lebensnotwendigen
Medikamenten versorgt. Jetzt wurde er vom peruanischen Außenministerium
für seinen Einsatz geehrt.
„Ich sehe mich als Entwicklungshelfer“, sagt Karl-Heinz Noeding.
So vermittelt er seit Jahrzehnten beispielsweise Au-Pairs aus seinem
Heimatland nach Deutschland, um sie hier ausbilden zu lassen.
Er unterstützt damit den deutsch-peruanischen Verein zum
Schüleraustausch, den seine Mutter Hilde 1984 gegründet hat. Eine
Umfrage in Peru brachte ihn jetzt unter die zehn im Ausland lebenden
Peruaner, die sich besonders für die Integration und Betreuung
ihrer Landsleute einsetzen. Die entsprechende Ehrenurkunde für
herausragende Leistungen im sozialen und humanitären Bereich
wurde ihm jetzt von der peruanischen Generalkonsulin Ana Peña
Doig in Hamburg überreicht.
Dr. Karl-Heinz Noeding (3.v.l.) mit seiner Familie bei der Übergabe der
Urkunde. Die Zeremonie wurde von einem Kamerateam gefilmt, das derzeit
seine Tochter Carolina (2.v.r.) für ein neues TV-Format begleitet.
Mit einem Koffer und
1.000 D-Mark nach Deutschland
Noeding wurde in Lima geboren und wuchs im Stadtteil San
Isidro auf. Der für südamerikanische Verhältnisse ungewöhnliche
Name stammt von seinen Großeltern, die aus Deutschland
eingewandert waren. 1977 hat er sein deutsches Abitur an der
Alexander-von-Humboldt-Schule gemacht. Da seine Eltern sich
ein Studium in Peru nicht leisten konnten, entschied er sich für eine
staatliche Ausbildung im Heimatland seiner Vorfahren. So kam er
im März 1978 nur mit einem Koffer und 1.000 D-Mark in der Tasche
in Freiburg an, um sein Studium der Humanwissenschaften anzutreten.
Seine praktische medizinische Ausbildung absolvierte er
anschließend an der Stadtklinik in Baden-Baden und im Nordstadt
Krankenhaus in Hannover. 2007 übernahm er die Leitung der Klinik
für Gynäkologie und Geburtshilfe am KRH Klinikum Großburgwedel
von seinem Vorgänger Dr. Wolfgang Kauffels. Auf selbigen
folgte er auch am 1. Januar 2018 als Chefarzt am Helios Klinikum
Hildesheim. Dr. Noeding ist ein Experte bei der Behandlung von
Krebserkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane und der
Brust sowie deren plastischer und kosmetischer Operation.
Prominenter
Familienhintergrund
Auszeichnungen und Ehrungen haben derweil in der Familie Noeding
eine gewisse Tradition. So ist Noedings Schwester Edith
etwa in Peru eine echte Berühmtheit. Sie hat mehrere Leichtathletik-Rekorde
in Südamerika aufgestellt und gewann in den 1970er
Jahren bei den Südamerikameisterschaften vier Goldmedaillen
im 100-Meter-Hürdenlauf sowie im Siebenkampf. Außerdem hat
sie an den Olympischen Spielen 1972 in München teilgenommen.
Mutter Hilde Noeding erhielt 2004 für ihr Engagement in ihrem
Verein zum Schüleraustausch das Bundesverdienstkreuz. Noedings
Tochter Carolina hat es in Deutschland zu Ruhm gebracht.
2013 wurde sie zur Miss Germany gewählt und nahm seitdem an
verschiedenen TV-Formaten teil.
Privatanzeigen in Ihrer
Heimatzeitung
Persönliche Beratung
Wir nehmen uns Zeit für Sie und beraten Sie ausführlich und unverbindlich.
Individuelle Gestaltung, ohne Aufpreis
Lassen Sie sich von unseren zahlreichen Musteranzeigen inspirieren oder
äußern Sie individuelle Wünsche. Die grafische Umsetzung Ihrer Anzeige ist
selbstverständlich im Preis enthalten. Für farbige Anzeigen wird ebenfalls kein
Aufpreis berechnet.
Unschlagbare Reichweite
Mit uns erreichen Sie zuverlässig und preisgünstig alle Haushalte in Ihrer
Gemeinde. Auf Wunsch auch darüber hinaus.
Wir beraten Sie gern!
Telefon: 05123 40627-0
E-Mail: info@gleitz-online.de
Ihr Verlag für
die Region
Weitere Infos, sowie unsere Muster
für Privat- und Familienanzeigen
zum kostenlosen Download finden
Sie unter www.gleitz-online.de
28. Januar 2022 11
Aus der Geschäftswelt …
Ägyptische Apothekerin lernt in der Apotheke am Thie:
Engagement gegen Fachkräftemangel
Holle (r). Fachkräftemangel
bereitet der deutschen Industrie
große Probleme – diese Meldung
hört und liest man häufig in den
Medien. „Auch die Apotheken
in Deutschland sind massiv vom
Fachkräftemangel betroffen,“ sagt
Niels Buthe, Inhaber der Apotheke
am Thie. „Dies ist auch für mich
und meine Apotheke in Holle
spürbar.“ Denn die Zahl der freien
Stellen für Apotheker/-innen übersteigt
die verfügbaren Fachkräfte
bei Weitem.
„Daher war ich freudig überrascht“,
berichtet der Fachapotheker,
„als im Sommer vergangenen
Jahres die Mail einer
jungen Berufskollegin aus Ägyptens
Hauptstadt Kairo bei mir
eintraf.“ Darin schilderte sie ihren
Wunsch, die deutsche Approbation
als Apothekerin zu erwerben,
ihre berufliche Karriere in
Deutschland zu durchlaufen und
damit in der Apotheke am Thie zu
beginnen.
Sie bat um Unterstützung, um
diese Ziele zu erreichen. Seitdem
hat sie von Ägypten aus ihr Pharmaziestudium
an der Universität
Kairo in Deutschland anerkennen
lassen und ein Visum erhalten.
Anfang Januar reiste sie nach
Deutschland. Hier angekommen
möchte sie nun in einem ersten
Schritt ihre Deutsch-Kenntnisse
vertiefen, indem sie beispielsweise
Beratungsgesprächen unseres
Apothekenteams lauscht.
Am Ende dieses Schrittes steht
die Fachsprachenprüfung vor
einer Prüfungskommission der
Apothekerkammer Niedersachsen.
Im nächsten Schritt wird sie
eine befristete Berufserlaubnis
beantragen. Damit darf sie unter
Aufsicht eines Apothekers Arzneimittel
herstellen, prüfen und
abgeben sowie Patienten beraten.
Dabei lernt sie Arbeitsprozesse in
der Apotheke kennen und erwirbt
Fachkenntnisse zu pharmazeutischem
Recht.
Dieses Wissen muss sie in einer
weiteren Prüfung – vergleichbar
mit dem dritten Staatsexamen –
unter Beweis stellen. Ist dies bestanden,
kann sie endlich die deutsche
Approbation als Apothekerin
mit allen Rechten und Pflichten erhalten.
„All diese Schritte hat auch
der syrischstämmige Apotheker
durchlaufen, der seit 15 Monaten
in der Apotheke am Thie arbeitet“,
sagt Buthe. „Damit steht Ihnen ein
hoch kompetentes Team aus Fachkräften
und bekannten Gesichtern
aus Holle und Umgebung als Ansprechpartner
für alle Fragen zu
Arzneimittel zur Verfügung.“
Niels Buthe
Kompetenz vor Ort
Filiale HOLLE
Bertholdstr. 12
31188 Holle
Tel. 05062 8990600
Fax 05062 8990666
Filiale HILDESHEIM
Bernwardstr. 28
31134 Hildesheim
Tel. 05121 510997
Fax 05121 517226
Frau Osterwald
Frau Franzky
Rufen Sie uns an unter: 0152 56284710
Ausbildung zur Jugendleitung in Wolfenbüttel:
Kreisjugendpflege bietet
Seminar im April an
Landkreis Wolfenbüttel.
Die Kreisjugendpflege im
Landkreis Wolfenbüttel bietet
ein Ausbildungsseminar zur
Jugendleitung an. Das Seminar
findet vom 4. bis 9. April
2022 mit Übernachtung und
Verpflegung in der Jugendherberge
Hildesheim statt. Die
Ausbildung ist die Grundlage
dafür, die Jugendleiter/-in-
Card (JuLeiCa) zu beantragen.
Während des Seminars werden
Theorie und Praxis sowie rechtliche
Grundlagen zum Thema
Jugendarbeit vermittelt. Das
Seminar ist als Bildungsurlaub
anerkannt. Teilnahme ab
16 Jahren. Anmeldungen sind
ab sofort möglich. Die Teilnahmegebühr
beträgt 50 Euro.
Information und Anmeldung
bei der Kreisjugendpflege unter
05331 84 181 oder: c.wiesner@
lk-wf.de
Die Maßnahme wird unter
Einhaltung der zu dem
Zeitpunkt aktuell gültigen
Niedersächsischen Corona-
Verordnung und mit einem
entsprechenden Hygienekonzept
stattfinden.
Informationen zur Kreisjugendpflege
unter www.
kreisjugendpflege.de
Andree Wilhelm
Pressestelle LK Wolfenbüttel
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
Tel. 039 44 - 361 60
www.wm-aw.de Fa.
Jetzt Termin vormerken und anmelden:
Fußballschule im Juni
beim SV Innerstetal
Innerste. Am 11. und 12. Juni
2022 kommt die VfL Wolfsburg
Fußballschule ins Innerstetal.
Wir, der SV Innerstetal als Partnerverein
des VFL Wolfsburg,
werden dieses Wochenendcamp
in Baddeckenstedt ausrichten –
ein ganzes Wochenende voller
Fußball!
Abwechslungsreiche Trainingseinheiten,
ein VfL-Kids-Festival
und natürlich viel Spaß mit
Gleichaltrigen gibt es bei diesen
Wochenendcamps. In den Camps
werden die Kinder tagsüber von
unserem erfahrenen Trainerteam
betreut.
Im Preis inbegriffen sind abwechslungsreiche
Trainingseinheiten,
Spiele und Übungsformen
unter Berücksichtigung
des Spielintelligenzansatzes, Nike
Trainingsausstattung (Hose, Stutzen
und VfL-Fußballschultrikot),
Mittagessen am Samstag, Trinkflasche
von Bad Harzburger, freier
Eintritt für ein Bundesliga-Heimspiel
des VFL Wolfsburg, Teilnehmermedaille
und Urkunde,
VfL-Kinderfußball-Festival und
ein stimmungsvoller Camp-Abschluss
mit Eltern und Fans.
Das Camp richtet sich an Kinder
im Alter von 6 bis 13 Jahren. Anpfiff
ist jeweils um 9.30 Uhr und
endet am Samstag um 15.30 Uhr
und am Sonntag um 14.30 Uhr.
Für Fragen rund um das Camp
und den Jugendfußball im Innerstetal
steht der Jugendleiter
des SV Innerstetal Tom Brackelmann
gerne zur Verfügung. Sie
erreichen ihn unter 0171 2327168
oder per Mail unter Jugendwart@
sv-innerstetal.de
Christoph Rollwage
seit
2002
Grüner Daumen
Haus- & Gartenservice
Rasenmähen und Vertikutieren
Heckenschnitt• Baumfällung und Entwurzelung
Entrümpelung • Objektbetreuung
Lindenstraße 26 • 38271 Baddeckenstedt
gruenerdaumen-gartenservice@web.de
Am Mohldberg 3 · 31188 Holle · www.mykonos-holle.de
Mo.–Fr. – Sa. 17–23 – 22 · Sa. Uhr 12–23 · So. 11 · So. – 1411–14 Uhr u. 17–21 – 21 Uhr ·· Di. Ruhetag
Unser Partyservice In- und außer Haus
BRINGDIENST von 17.30 bis 21.00 Uhr · Clubraum (bis 30 Personen)
Räumlichkeiten für Familienfeiern (bis 100 Personen), Geburtstags-Party,
Veranstaltungen, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern und Feiern aller Art
Um Voranmeldung wird gebeten. Tel.: 0 50 62 / 83 63
Um Voranmeldung wird gebeten.
Tel.: 0 50 62 / 83 63
BRINGDIENST von 17.30 bis 21.30 Uhr · Clubraum (bis 30 Personen)
Räumlichkeiten für Familienfeiern (bis 100 Personen), Geburtstags-Party,
Veranstaltungen, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern und Feiern aller Art
Bei uns in guten Händen
www.bernward-khs.de
potratz
Öffnungszeiten:
Mo. – Sa. 7 – 20 Uhr
Marktcafé Holle: Mo. – Sa. 6.30 – 19 Uhr
Angebote gültig ab: Donnerstag, 27.01.2022
Aus unserer Fleisch- und Wurstabteilung
Schweinekotelett
als Bratenstück oder in Scheiben,
mager und dennoch saftig
Bauerngut
TOP-PREIS
TOP-PREIS
4 44 0 88
1 kg Stück 24 x 0,33 l Kiste
Aus unserer Fleisch- und Wurstabteilung
Kalbshaxe
im Stück oder in Scheiben
100 g
Bauerngut
TOP-PREIS
Aus unserer Obst- und Gemüseabteilung
Gut & Günstig
Eisbergsalat
Spanien
Kl. I
Aus unserer Käseabteilung
100 g
www.edeka-handelsrundschau.de
Fol Epi
franz. Schnittkäse, nussig-milder Geschmack
50 % Fett i. Tr.
Melitta
TOP-PREIS
1 29
Warsteiner
versch. Sorten
1 l = 1,24
+ 3,42 Pfand
Bella Crema
ganze Bohnen, ideal für
Kaffeevollautomaten,
versch. Sorten
1000 g Beutel
TOP-PREIS
9 79
TOP-PREIS
8 99
Sitzbereiche
weiterhin geöffnet
unter den aktuell gültigen
Corona-Auflagen.
Aus unserer Fleisch- und Wurstabteilung
Schweinebauch
im Stück, frisch oder mild
geräuchert
1 kg
Dienstags geht’s um die
Wurst ...
Auf alle Wurstartikel
aus unserer
Bedienungstheke
20%
Rabatt!
1 29
Bauerngut
Aus unserer SB-Backstation
Ferrero Rocher
Quarktaschen
versch. Sorten
Plundergebäck mit Quarkfüllung
100 g = 1,00
TOP-PREIS
TOP-PREIS
TOP-PREIS
5 99 0 79 1 99
Stück neukauf 200 Potratz
g Packung
00
Immer donnerstags:
Aus unserer Fleisch- u. Wurstabteilung:
1 kg Thüringer Mett +
10 ofenfrische Brötchen
5,99 €
Jeden Freitag
-fach Punkten.
Am Freitag
2-fach punkten!
Unsere Partner:
Punkten Sie
auch bei uns
im Marktcafé
mit Ihrer
Deutschlandcard.
Marktstraße 25 • 31188 Holle • Tel. 0 50 62 / 89 680
Wir lieben Lebensmittel.
Wir verteilen Ihre
Beilagenwerbung!
www.edeka-handelsrundschau.de
flächendeckend in über 68.000 Haushalten ankommen.
Zuverlässige Austräger sorgen dafür, dass unsere Zeitungen
Durch diesen eigenen Verteilerring sind wir auch in der Lage,
Ihre Prospekte und Beilagen kostengünstig austragen zu
lassen.
Landkreis Hildesheim
Auflage
Algermissener Gemeindebote 3.920
Der Diekholzener 3.200
Giesener Gemeindebote 4.770
Harsumer Rundschau 5.430
Holler Nachrichten 3.450
Kehrwieder Söhlde 3.930
Schellerter Bote 4.040
Landkreis Peine
Auflage
Der Vechelder 8.770
Der Wendeburger 5.050
Glück Auf Lengede 6.620
Hohenhamelner Kurier 4.490
Ilseder Nachrichten 11.240
Landkreis Wolfenbüttel
Auflage
Samtgemeindebote Baddeckenstedt 5.030
Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein Angebot.
Telefon: 05123 40627-0