30-01-22
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
SKI- UND SNOWBOARD KURSE 3 Tage<br />
3 Tage<br />
für Kinder und Erwachsene<br />
Februarkurs Sa. 05.02. I Sa. 12.02. I Sa. 19.02.<br />
Faschingskurs So. 27.02. I Mi. 02.03. I Sa. 05.03.<br />
ab 269,-<br />
5-Sterne-Fernreisebus<br />
Skipass / Snowboardpass<br />
5 Stunden Kurs pro Tag<br />
Buchungshotline: 0821-345 000<br />
Hörmann-Reisen GmbH • Fuggerstr. 16 • 86150 Augsburg<br />
www.neuesonntagspresse.de<br />
GRATIS<br />
SonntagsPresse<br />
<strong>30</strong>. Januar 20<strong>22</strong> • Ausgabe 756/4<br />
ENDLICH<br />
Click &<br />
WIEDER FANS<br />
Collect – 08 21 / 26 84 654<br />
Ankauf nach Vereinbarung <br />
Sofort Bargeld!<br />
ANKAUF<br />
IM STADION<br />
GOLD,<br />
SILBER<br />
Fuggerstraße 4 – 6, Augsburg<br />
(zwischen Königsplatz u. Hotel Ost)<br />
Welttag-Thema<br />
Zoll setzt<br />
auf digital<br />
Der hohe Digitalisierungsgrad<br />
beim Zoll hat sich in<br />
der Corona-Pandemie als<br />
überaus funktionell und effizient<br />
erwiesenen. Das geht aus einer<br />
Mitteilung des Hauptzollamts<br />
Augsburg hervor, das für ganz<br />
Schwaben, Teile Oberbayerns sowie<br />
den Raum Ingolstadt zuständig<br />
ist. Anlass für diese Meldung<br />
ist der Welttag des Zolls.<br />
Berichtet wird etwa davon, dass<br />
dringend benötigte medizinische<br />
Hilfsgüter schnell und zuverlässig<br />
abgefertigt werden können. Mit<br />
der umfassenden digitalen Vernetzung<br />
gelinge es, die Kapazitäten<br />
der Zollstellen bundesweit so<br />
zu nutzen, dass Waren ortsunabhängig<br />
weiterhin zügig und zuverlässig<br />
abgefertigt werden können.<br />
Bereits vor der Pandemie sei der<br />
deutsche Zoll bei der Digitalisierung<br />
von Arbeitsprozessen sowohl<br />
operativ als auch mit der technischen<br />
Ausstattung gut aufgestellt<br />
gewesen. So werde die Warenabfertigung<br />
im gewerblichen grenzüberschreitenden<br />
Warenverkehr<br />
seit vielen Jahren nahezu ausschließlich<br />
online abgewickelt.<br />
Diese positiven Effekte für Unternehmen<br />
und Bürger*innen will<br />
der Zoll mit einer weiteren konsequent<br />
verfolgten Digitalisierung<br />
noch verstärken. Die Datenvernetzung<br />
ermögliche es den Abfertigungsstellen,<br />
bei Spitzenbelastungen<br />
ortsunabhängig gegenseitig zu<br />
unterstützen. Beim sogenannten<br />
E-Commerce können Paketsendungen<br />
aus Nicht-EU-Ländern<br />
elektronisch angemeldet und weitgehend<br />
automatisiert abgefertigt<br />
werden. Künstliche Intelligenz<br />
helfe dabei, die Risikoanalyse für<br />
SPORT Seite 4 + 5<br />
Wie es am Freitag bei den<br />
Eishockey-Panthern war<br />
Service-Telefon 08 21 /50 71 – 0 | E-Mail augsburg@staz.de | redaktion@stadtzeitung.net | www.staz.de Samstag, 06.02.2021<br />
JEDE WOCHE NEU /<br />
TV-Inhalte und<br />
Streaming-Tipps<br />
im Überblick<br />
Sondereinheit im Kampf gegen<br />
„mögliche dritte Welle“<br />
Gas: Frau bewusstlos<br />
PANDEMIE / Während die Inzidenzen endlich sinken, sind die Mutationen in der Region angekommen.<br />
Augsburg. Die Corona-<br />
Mutationen haben die Region<br />
erreicht. Inzwischen<br />
sind in der Stadt Augsburg,<br />
im Landkreis Augsburg, in<br />
Aichach-Friedberg und in<br />
den benachbarten Land-<br />
Seiten 14 und 15<br />
Seite 3<br />
kreisen Virusmutationen<br />
nachgewiesen worden. In<br />
Augsburg, wo die ansteckendere<br />
britische Varian-<br />
Gerade te aufgetreten in der Corona-Pandemie ist, befürchtetsich<br />
OBgezeigt, Evawie Weber hilfreich eine die<br />
habe<br />
Digitalisierung „dritte Welle“ beim Zoll in der ist. Pandemie.<br />
Foto: Die Hauptzollamt Stadt Augsburg hat eine<br />
<br />
„Sondereinheit Mutationen“<br />
Überwachung eingerichtet. von Waren- Notruf eine gewählt „Sondereinheit und über Mutatio-<br />
Gasge-<br />
erwacht, Die Stadt hatte Augsburg per Telefon hat den nun<br />
die<br />
oder<br />
Die<br />
Barmittelverkehr<br />
vier ersten Fälle<br />
effizienter<br />
von<br />
ruch<br />
nen“<br />
und<br />
eingerichtet.<br />
ihre Beschwerden geklagt.<br />
Nachdem sich die Frau ge-<br />
zu machen. Beim gewerblichen<br />
Corona-Mutationen in Foto: Martina Dieminger<br />
Rechtsschutz funktioniere die Zusammenarbeit<br />
zwischen den Markeninhabern,<br />
den EU-Behörden<br />
und dem deutschen Zoll reibungslos<br />
digital. Nicht zuletzt setze der<br />
Zoll bei der Beantwortung von<br />
Fragen etwa zum Brexit oder zur<br />
Kfz-Steuer auf seiner Internetseite<br />
auch auf die automatisierte Beantwortung<br />
solcher Fragen.<br />
Ortsunabhängiges, digitales Arbeiten<br />
gehöre für die Zoll-Beschäftigten<br />
in allen dafür geeigneten<br />
Arbeitsbereichen mittlerweile<br />
zum Alltag. Möglich mache dies<br />
eine vollständige Ausstattung mit<br />
Notebooks, die einen sicheren Zugriff<br />
auf alle notwendigen IT-Verfahren<br />
gewährleisten. Die Digitalisierung<br />
optimiere damit nicht nur<br />
die Arbeitsprozesse, Kommunikation<br />
und Zusammenarbeit, sie<br />
sorgt zugleich für attraktive zukunftsgerichtete<br />
Arbeitsplätze und<br />
hilft z. B. durch mobiles Arbeiten<br />
oder virtuelle Dienstbesprechungen<br />
natürliche Ressourcen zu<br />
schonen und die Umweltbelastung<br />
nachhaltig zu reduzieren.<br />
VERFAHRENE<br />
Die Desinfektions-Profis<br />
Missbrauchs-<br />
Gutachten<br />
Gebäudereinigung<br />
DEBATTE<br />
Umbacher Str. 1c · 85235 Pfaffenhofen a. d. Glonn<br />
Tel. 0 81 34/4 98 98 23,<br />
Kontakt: Sonja Müller – Betriebsleitung<br />
E-Mail: info@enzianclean.de<br />
www.enzianclean.de<br />
Politischer Streit<br />
ARBEITSMARKT /<br />
STUDENTEN /<br />
Verhaltener<br />
Augsburger stellen<br />
Optimismus für das<br />
Tierprothesen<br />
Jahr 2021<br />
um die beste Lösung<br />
im 3D-Drucker her<br />
Seite 5<br />
Seite 9<br />
Polizeibericht: Unglück bei Schwabmünchen<br />
von Augsburg Michael Siegel hatte das Gesundheitsamt<br />
am Dienstagabend<br />
Frauchen: gemeldet. Mensch und Tier Die<br />
Erst der Hund, dann das<br />
Stadt sind reagierte am Samstagvormittag mit der Einrichtung<br />
im Schwabmünchner der „Sonderein-<br />
Ge-<br />
plötzlich<br />
meindeteil heit Mutationen“, Leuthau bewusstlos um „für geworden.<br />
Wie sich später herausstellte,<br />
hatten beide unabsichtlich<br />
Gase wie Schwefeldioxid und<br />
Schwefelwasserstoff eingeatmet,<br />
die offensichtlich durch die Kanalisation<br />
ins Haus gelangt waren.<br />
Samstag gegen 9 Uhr war die<br />
77-jährige Frau momentan wieder<br />
aus ihrer Bewusstlosigkeit<br />
BAHN-AUSBAU<br />
meinsam mit ihrem Hund ins<br />
eine mögliche dritte Ausbruchswelle<br />
Freie an die frische Luft begeben<br />
hatte, kamen beide<br />
gewappnet<br />
laut Polizeimitteilung<br />
sein“. Die wieder organisatorische<br />
zu Kräften, so-<br />
zu<br />
dass Leitung die Beschwerden hat nun daskeiner<br />
Amt<br />
ärztlichen für Katastrophenschutz,<br />
Behandlung mehr bedurften.<br />
das inDie enger Polizei Abstimmung<br />
schickte aber<br />
eine mitStreife demsowie Gesundheitsamt<br />
die Feuerwehr<br />
an agieren den Ort und des Geschehens, die Bereiche um<br />
der Gesundheit, Ursache für Pflege, die Vergiftung Polizei,<br />
auf Ordnungsbehörde<br />
den Grund zu gehen. und<br />
Statistik Dabei kamen bündeln die Helfer soll. überein,<br />
dass Drei nur der das vier Einatmen Erst-Infizierten<br />
in Augsburg, als Luft, der bei Grund denen für<br />
von Gas,<br />
schwerer<br />
die dieBewusstlosigkeit britische der Variante Frau und<br />
des nachgewiesen Hundes sein konnte. wurde, Als Zuganbenins<br />
den Haus Erreger wurde die Kanalisa-<br />
offenbar<br />
hation<br />
vonausgemacht. Auslandsaufenthalten<br />
Und es fand sich<br />
der<br />
in<br />
mutmaßliche<br />
Moldawien<br />
Grund<br />
und<br />
für<br />
Indien<br />
plötzliche Gas-Belastung des Ge-<br />
mitgebracht. Der vierte Fall<br />
IN<br />
bäudes: In der Nachbarschaft, so<br />
soll ebenfalls im Zusammenhang<br />
konnte ermittelt werden, habe ein<br />
Landwirt bereits<br />
mit<br />
am<br />
einem<br />
Freitagabend<br />
der<br />
damit Reiserückkehrer begonnen, eine stehen. aufgelassene<br />
Güllegrube Oberbürgermeisterin<br />
auszupumpen und WeberInhalt<br />
befürchtet, in die Kanalisation dass diese ein-<br />
derezuleiten,<br />
Entwicklung wobei es der zu Pandemie der Gasentwicklung<br />
eine neue und Richtung -ansammlung geben gekommen<br />
könnte. sei. Für Ein die Vorgehen, Bekämpfung<br />
erster „einer Einschätzung möglichen der drit-<br />
Poli-<br />
das<br />
laut<br />
zei tenicht Welle“ zulässig habe ist. man aber<br />
„alle Um erforderlichen das Nähere abzuklären, organisatorischen<br />
das Wasserwirtschaftsamt<br />
Vorbereitun-<br />
wurde<br />
informiert. gen getroffen“. Mitteilung Dies sei bedeute<br />
jedoch, Klärwärter dass der Stadt „dieSchwab-<br />
Pande-<br />
auch an<br />
die<br />
münchen mie auch ergangen, weiterhin um eventuellfentliche<br />
Schäden von Leben, der Anlage dasabzu-<br />
der<br />
das öfwenden.<br />
Bürgerinnen Von Beeinträchtigungen<br />
und Bürger<br />
weiterer<br />
und die<br />
Personen<br />
Arbeit der<br />
war<br />
Verwaltung“<br />
prägen wird.<br />
zunächst<br />
nichts bekannt geworden.<br />
(jaf)<br />
AUGSBURG<br />
STADTUNDLAND<br />
Kirche: Viele<br />
Austritte nach<br />
SO SIEHT<br />
ES AM<br />
LECH AUS<br />
CO 2<br />
-NEUTRALE VERTEILUNG<br />
dank unserer Umweltschutzpaten<br />
Wir versteigern für Sie oder kaufen bar an.<br />
Gold, Schmuck, Silber, Antiquitäten,<br />
Gemälde u. a. Terminvereinbarung unter<br />
0821 / 55 10 <strong>01</strong> - Parkplätze vor dem Haus.<br />
Auktionshaus<br />
Georg Rehm GmbH<br />
Provinostraße 50 1/2, Augsburg<br />
seit über 35 Jahren für Sie da<br />
Wir kaufen<br />
Wohnmobile +<br />
Wohnwagen<br />
Glasschaden<br />
Tel. 03944-36160<br />
www.wm-aw.de (Fa.)<br />
Glasscheiben aller Art<br />
Reparatur + Neu<br />
Fenster und Türen<br />
(Kunststoff · Holz · Alu)<br />
Glasschaden?<br />
Neuverglasung und<br />
Terrassenüberdachung<br />
Reparaturverglasung<br />
aller Art<br />
Glasduschen · Vordach<br />
Spiegel, Glashandel,<br />
Glasdächer, Glasduschen<br />
Industriestraße 12<br />
86438 Kissing<br />
Tel. 0 82 33 / 7 93 73 31<br />
www.glasludwig.de<br />
RADIO<br />
AN!<br />
Seite<br />
3
2<br />
Sonntag,<br />
Menschen & Motive<br />
<strong>30</strong>. Januar 20<strong>22</strong><br />
Gut informiert in die neue Woche<br />
– Anzeige –<br />
Standpunkt<br />
Arbeit und Wirtschaft<br />
Die sozial-ökologsche<br />
Transformation<br />
gestalten<br />
Tatjana Dörfler<br />
Die sozial-ökologische Transformation<br />
macht vor Augsburg<br />
nicht halt – auch die Wirtschaft<br />
in Augsburg muss sich den rasch<br />
verändernden Rahmenbedingungen<br />
des ökologischen Umbaus<br />
anpassen. Die Kommune kann in<br />
diesem Zusammenhang immerhin<br />
die Rahmenbedingungen vor Ort<br />
anpassen, um die Wirtschaft zu<br />
unterstützen und zukunftsträchtige<br />
Technologien anzulocken.<br />
Was braucht es dazu? Fachkräfte,<br />
bezahlbaren Wohnraum, gute<br />
Kitas und Schulen, hervorragende<br />
Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote.<br />
Auf all diesen Gebieten<br />
muss Augsburg schneller und<br />
entschlossener handeln um gute<br />
und zukunftsfeste Arbeitsplätze<br />
zu halten und anzulocken.<br />
Tatjana Dörfler<br />
Stadträtin<br />
Winterzauber<br />
5 9<br />
9 8<br />
7<br />
6 8 5 9 3<br />
7 6 4<br />
3 5 8 9<br />
3 5 7<br />
9 2 8<br />
6 7 1<br />
Sudoku normal Nr. 20<br />
5 8 1 3 7 6 9 2 4<br />
4 9 2 5 1 8 7 6 3<br />
7 6 3 4 9 2 1 5 8<br />
6 2 4 8 5 9 3 1 7<br />
1 7 9 6 2 3 8 4 5<br />
3 5 8 7 4 1 6 9 2<br />
2 3 6 1 8 4 5 7 9<br />
9 1 7 2 3 5 4 8 6<br />
8 4 5 9 6 7 2 3 1<br />
Sudoku Nr. 10 Sudoku Nr. 10<br />
X Sudoku 11<br />
Der Hauch des Winters verzaubert derzeit die Natur mit Raureif, wie hier am Lautersee. Das schreibt SoPress-Leserfotograf Rainer Kraus aus<br />
Augsburg zu seiner idyllischen Aufnahme – Haben auch Sie ein schönes Foto, senden Sie bitte an die@augsburg-redaktion.de<br />
Aus der Mitte<br />
Liebe Augsburgerinnen<br />
und Augsburger!<br />
Kein Stadtmarkt? Undenkbar!<br />
Er ist und bleibt einer der<br />
lebendigen Anziehungspunkte<br />
unserer Stadt. Aber er ist in die<br />
Jahre gekommen – baulich und<br />
konzeptionell. Die bislang getroffenen<br />
Maßnahmen – Ständemodernisierung<br />
oder derzeit die<br />
Instandsetzung der Viktualienhalle<br />
– sind daher richtig.<br />
Dennoch ist es dringend notwendig,<br />
mit Städteplanern, Kunden<br />
und Beschickern ein Konzept<br />
zu entwickeln: Wie soll der<br />
Markt künftig aussehen? Was ist<br />
baulich möglich? Wie tragfähig<br />
sind Untergrund und Gebäude?<br />
Wann soll was realisiert sein?<br />
Erste Ideen gab es bereits in der<br />
letzten Legislaturperiode. Sie<br />
müssen aufgegriffen und weiterentwickelt<br />
werden. Denn unser<br />
Markt muss eine Zukunft haben!<br />
Ihre Regina Stuber-Schneider,<br />
Stadträtin<br />
Online-Kurs der Woche<br />
TH60446W Spontan und<br />
schlagfertig reagieren!<br />
Schlagfertig bedeutet, gelassen und<br />
spontan auf eine Situation reagieren zu<br />
können. So lernen wir Machtspiele zu<br />
durchschauen und es wird möglich, bei<br />
Kritik oder bei Angriffen souverän zu<br />
bleiben, uns nicht provozieren zu<br />
lassen. Lernen Sie durch verschiedene<br />
Techniken, spontan zu reagieren!<br />
10. u. 11.02., von 18.00 – 21.00 Uhr<br />
zum Preis von 59,00 €<br />
MARKTGASTSTÄTTE<br />
AUGSBURG<br />
1 7 6<br />
3 4 2 5 8<br />
5 3 2 6 7<br />
1 6 7 9<br />
1 4<br />
6 3<br />
5 8<br />
4 3 5 8 6<br />
Sudoku<br />
5 93 8 5 18 7 46<br />
6 3 2<br />
39 42<br />
1 2 6 9 7 M5 it 8<br />
65 7 2 3 8 51<br />
1 4 9<br />
5 2 6 8 53 49<br />
9 3 1 2 6 7<br />
8 2 1 6 4 5 7 9 8 3<br />
4 7 9 3 67<br />
2 8 5 1 4<br />
18 61<br />
7 8 9 3 4 2 5<br />
7 5 2 8 7 4 62<br />
3 9 1<br />
4 3 94 5 15<br />
2 8 7 6<br />
4 7 19 5 9 6 3 4 8 2<br />
9 81 4 29 57<br />
1 3 7 6<br />
3 6 2 7 4 8 9 5 1<br />
2 7 8 1 35 47<br />
6 9 5<br />
54 35 92 6 8 76<br />
2 1 4<br />
9 18<br />
4 6 5 9 2 8 3 7<br />
4 6 57 3 41<br />
1 9 7 2 8<br />
3 7 8 2 1 3 7 6 5 4 9<br />
8 45 9 76<br />
8 2 5 1 6 3<br />
kennt jeder. In allen neun Feldern sowie senkrecht und waagrecht müssen jeweils die Zahlen<br />
1 bis 9 unterkommen. Neben dem Standard-Sudoku (links) präsentieren wir ein Spezialrätsel,<br />
diesmal ein „X-Sudoku“. Hier müssen auch die grau unterlegten Diagonalen die Zahlen 1 bis 9 enthalten.<br />
9 5 7 3 4 1 8 2 6<br />
6 1 3 9 2 8 5 7 4<br />
2 8 4 5 6 7 3 9 1<br />
5 2 6 7 3 Erinnerung 9 4 1 8<br />
1 7 8 4 5 6 2 3 9<br />
4 3 9 1 8 2 7 6 5<br />
3 9 2 8 1 5 6 4 7<br />
7 4 5 6 9 3 1 8 2<br />
8 6 1 2 7 4 9 5 3<br />
Sudoku Nr. 11 Nr. 10 Sudoku Nr. 11<br />
Nr. 10<br />
■ Rätselspaß: SUDOKU – normal und spezial LÖSUNGEN S. 8<br />
80 Jahre<br />
Vom Erlebnis 31. Januar bis<br />
Stadtmarkt<br />
für 8,90 € oder als<br />
... und immer 6 frisch! 8<br />
9 5<br />
4. Februar Spezialitäten<br />
Menü mit Suppe 9,90€<br />
Montag:<br />
Spaghetti aglio e olio mit kleinem Salat<br />
Dienstag:<br />
Saures Kalbslüngerl mit Semmelknödel<br />
Mittwoch:<br />
Ofenfrischer Schweinebraten mit<br />
Blaukraut und Kartoffelknödel<br />
Donnerstag:<br />
Kesselfleisch mit Sauerkraut<br />
und Kartoffelpüree<br />
Freitag:<br />
Pikante Fischfrikadellen<br />
mit Kartoffelgurkensalat<br />
Kleiner Salatteller frisch vom Markt 3,90 €<br />
Wir bieten jeden Tag<br />
ein vegetarisches Gericht an<br />
Grünkohl mit Pinkel oder Mettwurst!<br />
Happy Hour von 16 bis 18 Uhr:<br />
Augustiner Hell vom Fass für 3 Euro<br />
HURRA, GESCHAFFT! SiS (Seniorpartner in School) wächst weiter! Neun Teilnehmer*innen aus Augsburg haben es<br />
geschafft, ihre Qualifizierung als Mediator*in abzuschließen. – Ebenfalls Interesse? Nach einem Eignungsgespräch erhalten<br />
Interessierte das Angebot, sich in einer hochwertigen Ausbildung kostenfrei zu ehrenamtlichen SiS-Mediatoren<br />
schulen zu lassen. Sie helfen dann Kindern im Grundschulalter, Konflikte zu erkennen und zu lösen, Hilfe zur Selbsthilfe.<br />
Am 15. Februar von 14 bis 18 Uhr gibt es einen Kennenlerntag in Augsburg am Zeughausplatz 4. Anmeldung und weitere<br />
Infos bei Petra Mannert, Telefon <strong>01</strong>51/4626<strong>22</strong>91 oder E-Mail: p.mannert@sis-bayern.de www.sis-bayern.de<br />
Willkommen im Herzen von Augsburg!<br />
Wir feiern 2<strong>01</strong>0 unser 80-jähriges Jubiläum!<br />
Genießen Sie unsere große Vielfalt und Frische<br />
- wir freuen uns auf Sie!<br />
8 1 4<br />
2<br />
Mo - Fr 7.00 - 18.00 Uhr · Sa 7.00 - 14.00 Uhr<br />
Bauernmarkt: Mo - Sa 7.00 - 14.00 Uhr<br />
www.stadtmarkt-augsburg.de · Fuggerstr. 12a · Augsburg<br />
6 5 7<br />
2 3 5<br />
8<br />
3<br />
1<br />
Trauer um Anwalt Hoppert<br />
83 Jahren ist der weithin<br />
bekannte und im Kollegenkreis<br />
hochgeschätzte Augsburger<br />
Rechtsanwalt Dr. Hans-<br />
Henning Hoppert (Foto)<br />
gestorben. Der Träger<br />
des Bundesverdienstkreuzes<br />
war auch<br />
im höheren Alter noch<br />
im Anwaltshaus aktiv<br />
und galt dort als „väterlicher<br />
Freund und Mentor“.<br />
Um den mehrfachen Familienvater<br />
trauern nicht nur die<br />
4 8 1 7 9 5 6 2 3<br />
2 3 5 6 1 4 9 7 8<br />
7 9 6 2 8 3 4 1 5<br />
8 2 4 9 6 1 3 5 7<br />
1 7 3 4 5 2 8 9 6<br />
6 5 9 8 3 7 2 4 1<br />
5 4 2 3 7 8 1 6 9<br />
Ihr regionaler Treppenliftanbieter<br />
3 6 7 1 2 9 5 8 4<br />
Wiedemannstr. 36 • 86343 Königsbrunn<br />
9 1 8 5 4 6 7 3 2<br />
Neue und gebrauchte Treppenlifte<br />
Verkauf und Vermietung<br />
Vor-Ort-Service<br />
Wartung und Reparatur<br />
Telefon: O 82 31/9 59 33 25<br />
E-Mail: info@fairlift-treppenlifte.de<br />
www.fairlift-treppenlifte.de<br />
Sudoku Nr. 12 Nr. 11 Sudoku Nr. 12<br />
Nr. 11<br />
Angehörigen, sondern auch seine<br />
Reise- und sonstigen Freunde.<br />
Schließlich galt Hoppert als<br />
gesellig, dessen „heitere Art“ in<br />
bleiben<br />
wird. So traf man ihn<br />
zum Beispiel häufig<br />
beim Freitagsstammtisch<br />
in der Marktgaststätte<br />
an. Hopperts Humor,<br />
Scharfsinn und<br />
seine Kameradschaft werden<br />
viele vermissen. Hoppert wird<br />
am Dienstag zu Grabe getragen.<br />
fl<br />
II<br />
IMPRESSUM<br />
Herausgeber<br />
Walter Kurt Schilffarth<br />
Anja Marks-Schilffarth<br />
Geschäftsführerin<br />
Anja Marks-Schilffarth<br />
Chefredakteur<br />
Wolfgang Bublies (V.i.S.d.P.)<br />
Redaktion<br />
Marc Kampmann<br />
(Produktion),<br />
Johannes Kaiser,<br />
Michael Siegel<br />
AJ Verlags GmbH<br />
Provinostraße 52 –<br />
Bürovilla III • 86153 Augsburg<br />
☎ 08 21 /34 77 420<br />
Druck Mayer & Söhne, Aichach<br />
Aus Tradition<br />
2 6 7 1<br />
1<br />
8<br />
1 4 7<br />
9 4 6<br />
7 6 9<br />
9 5<br />
7<br />
■ Top-Qualität<br />
2 9<br />
3 6 8<br />
innovativ...<br />
M ayer & Söhne GmbH & Co. KG<br />
Oberbernbacher Weg 7 · 86551 Aichach<br />
Telefon 08251 880-0 · Telefax 08251 880-<strong>30</strong>9<br />
www.mayer-soehne.de · info@mayer-soehne.de<br />
...in Bogen- und Rollendruck<br />
■ Top-Beratung<br />
■ Hervorragender Service<br />
■ Hohe Zuverlässigkeit<br />
■ Bestmögliche Flexibilität<br />
■ Innovation<br />
■ Verlegerische Erfahrung<br />
■ Große Produktpalette<br />
Wir<br />
8 2 6 7 1 5 4 3 9<br />
3 5 9 4 2 8 1 6 7<br />
4 7 1 6 3 9 5 2 8<br />
1 6 4 2 9 3 7 8 5<br />
9 3 5 8 7 4 2 1 6<br />
7 8 2 1 5 6 9 4 3<br />
6 9 8 5 4 1 3 7 2<br />
■ a chten gewissenhaft auf den<br />
5 4 7 3 8 2 6 9 1<br />
effi zienten Einsatz aller Ressourcen<br />
■ arbeiten mit Energie aus<br />
2 1 3 9 6 7 8 5 4<br />
regenerativen Rohstoffen<br />
■ drucken CO 2<br />
-kompensiert<br />
Nr. 12■ Sonderwerbeformen<br />
■ sind FSC Nr. 12<br />
® -zertifi ziert
Sonntag, <strong>30</strong>. Januar 20<strong>22</strong><br />
Gut informiert in die neue Woche<br />
Storys der Woche<br />
3<br />
■ Drei Gedanken zu ...<br />
Friedensstadt<br />
nicht nur dem<br />
Namen nach<br />
Der Anspruch, Friedensstadt zu<br />
sein, geht in Augsburg weit<br />
über den 8. August hinaus. Eine<br />
beeindruckende Aktion wie das<br />
Gedenken an Corona-Opfer zeigt<br />
das ebenso, wie das Projekt „Friedensschule“.<br />
Drei Gedanken dazu.<br />
Von OB Eva Weber<br />
Solidarität darf auch laut sein<br />
Der Bundespräsident hat recht,<br />
wenn er fordert, dass die „stille<br />
Mitte“ lauter werden muss. Seit<br />
jetzt bald zwei Jahren hält sich<br />
die Mehrheit der Augsburgerinnen<br />
und Augsburger an Corona-<br />
Regeln, geht solidarisch miteinander<br />
um, lässt sich impfen und<br />
testen und schränkt sich – wo<br />
nötig – ein. Da ist es mehr als<br />
legitim, sich zusammenzutun<br />
und sich gegen antisemitische<br />
Parolen und Verschwörungsmythen<br />
laut und deutlich zu verwahren.<br />
Das Gedenken an die Corona-Opfer,<br />
das vom Bündnis für<br />
Menschenwürde Augsburg und<br />
Schwaben e.V. vergangene Woche<br />
parteiübergreifend organisiert<br />
wurde, muss auch als bewusste<br />
Demonstration der Friedensstadt<br />
Augsburg für Solidarität<br />
und Zusammenhalt der Stadtfamilie<br />
verstanden werden.<br />
Friedlicher Weg<br />
Diese großartige Initiative aus der<br />
Mitte unserer Zivilgesellschaft hat<br />
wesentliche Punkte berührt, die<br />
einer Friedensstadt gut anstehen<br />
und Eckpfeiler der so genannten<br />
Augsburger Erklärung sind: würdiges<br />
Gedenken, aufrichtiger<br />
Dank, angemessener Respekt,<br />
berechtigte Sorge und ehrliche<br />
Freude. Alles zusammen ergibt<br />
jene Solidarität, die uns Bürgerinnen<br />
und Bürgern der Friedensstadt<br />
Augsburg einen friedlichen<br />
Weg aus der Pandemie zeigt. Deshalb<br />
habe ich die Augsburger Erklärung<br />
(www.change.org) gerne<br />
unterschrieben und lege dies<br />
auch Ihnen ans Herz.<br />
Impulse über 8. August hinaus<br />
Eine Friedensstadt braucht beständig<br />
Impulse, um ihrem Anspruch<br />
gerecht zu werden. Ein<br />
solcher Impuls ist auch unser<br />
aktuelles Beteiligungsprojekt<br />
„Friedensschule“. Junge Menschen<br />
auf das Thema Frieden<br />
aufmerksam zu machen, sie dabei<br />
zu unterstützen, über ihre eigene<br />
Haltung zu sprechen, sich<br />
intensiv auf das Gegenüber einzulassen<br />
und Konflikte friedlich<br />
zu lösen, ist das Fundament, auf<br />
dem eine solche künftige Augsburger<br />
„Friedensschule“ steht.<br />
Vor und nach dem 8. August.<br />
Ich wünsche Ihnen eine<br />
gute neue Woche und<br />
bitte bleiben Sie gesund!<br />
Verfahrene Bahndebatte für Strecke nach Ulm<br />
Nötig oder weltfremd?<br />
von Michael Siegel<br />
Wohl keiner in der Politik<br />
wird heutzutage (Stichwort<br />
Klimawandel) den<br />
Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs<br />
in Frage stellen. Entsprechend<br />
kompliziert scheint es,<br />
aktuell den Ausbau der Bahnstrecke<br />
zwischen Augsburg und Ulm<br />
zu diskutieren. Derzeit bezieht vor<br />
allem Augsburgs SPD-Chef Dirk<br />
Wurm Prügel, weil er angeregt<br />
hat, „nochmals genau hinzuschauen“.<br />
Augsburgs Bundestagsabgeordneter<br />
Volker Ullrich (CSU)<br />
warnt, „das Projekt zu zerreden.“<br />
Worum geht es? Bundesweit soll<br />
der Schienen-Fernverkehr verbessert<br />
werden, wozu optimierte Verknüpfungen<br />
von Bahnstrecken an<br />
Knotenbahnhöfen wichtig sind.<br />
Zusammengefasst sind solche<br />
Überlegungen unter dem Begriff<br />
Deutschlandtakt. Gemäß dieser<br />
Vorgabe sollen Schnellzüge künftig<br />
zwischen Augsburg und Ulm<br />
nur noch 26 Minuten benötigen,<br />
während sie aktuell<br />
um die 40 Minuten<br />
unterwegs<br />
sind – auch weil<br />
die bestehende<br />
Strecke nicht einer<br />
direkten Verbindung<br />
folgt, sondern erst nach<br />
Süden bis Dinkelscherben „abschweift“,<br />
um dann einen Schlenker<br />
nach Norden in den Raum Offingen<br />
(bei Günzburg) zu machen.<br />
Eine „gerade Linie“ würde sich am<br />
ehesten erreichen lassen, wenn die<br />
Bahn künftig vor allem zwischen<br />
Günzburg und Augsburg mehr<br />
oder weniger entlang der Autobahn<br />
folgen würde.<br />
Nachteil – oder Vorteil? In weiten<br />
Teilen müsste die Strecke komplett<br />
neu gebaut werden (teurer),<br />
vierspurig und möglichst ohne enge<br />
Kurven für Züge, die bis zu<br />
Tempo <strong>30</strong>0 fahren sollen. Das andere<br />
„Extrem“ der Ausbauplanungen:<br />
Ertüchtigung der Bestandsstrecke.<br />
Wegen eines geplanten<br />
vierspurigen Ausbaus müssten womöglich<br />
mancherorts Wohnhäuser<br />
entlang der Gleise abgerissen werden.<br />
Je nachdem, wie weit man<br />
darauf verzichtet, bliebe es streckenweise<br />
„nur“ dreispurig, so<br />
dass das 26-Minuten-Diktum in<br />
Gefahr gerät.<br />
Der Augsburger SPD gehe es<br />
darum, gleichrangig die Ziele des<br />
Deutschlandtakts und der besseren<br />
Anbindung der Region an Augsburg<br />
zu betrachten. Und das gehe<br />
laut Wurm am besten, würde die<br />
bestehende Bahnstrecke ausgebaut<br />
und nicht eine neue Schnellbahntrasse<br />
an der Autobahn 8 erstellt.<br />
Weil: Die Region bliebe wohl an<br />
einer Neubaustrecke Zaungast.<br />
Beim Ausbau der Bestandsstrecke<br />
Das Projekt<br />
nicht mehr<br />
zerreden ...<br />
erwartet die SPD hingegen, dass<br />
quasi im Zuge des Schnellstrecken-Ausbaus<br />
auch Verbesserungen<br />
für den Nahverkehr in der Region<br />
herausschauen – bis hin zum<br />
seit Jahren gewünschten 15-Minuten<br />
Takt. Dabei, so Wurm, müsse<br />
es auch erlaubt sein, die – aus seiner<br />
Sicht eher politisch als fachlich<br />
– formulierte 26-Minuten-Vorgabe<br />
zu hinterfragen. Denn vielleicht<br />
komme man ja auch mit <strong>30</strong> Minuten<br />
Fahrzeit<br />
schnell ans Ziel.<br />
Augsburg habe<br />
mit der ICE-Strecke<br />
über Ingolstadt<br />
in den 90er<br />
Jahren zahlreiche<br />
Verbindungen in den Norden und<br />
Westen Deutschlands verloren,<br />
merkt hingegen Augsburgs CSU-<br />
Chef und MdB Volker Ullrich an:<br />
„Jetzt gehe es darum, nicht abermals<br />
einen möglichen Ausbau der<br />
Bahninfrastruktur zu verpassen“.<br />
Eine neue Bahnstrecke Augsburg-<br />
Ulm sei eine große Chance für die<br />
ganze Region. Fragen zur Trassenwahl,<br />
Lärm- und<br />
Naturschutz sowie<br />
lokale Betroffenheiten<br />
müssten<br />
selbstverständlich<br />
intensiv erörtert<br />
werden. „Es ist<br />
daher nicht konstruktiv, das Projekt<br />
zu zerreden mit Vorschlägen,<br />
die nur dazu dienen, dieses Projekt<br />
zu verhindern.“<br />
Dazu zählten auch Überlegungen,<br />
auf einen vielgliedrigen Aus,-<br />
bzw. Neubau zu verzichten oder<br />
die Fahrtzeit von 26 Minuten und<br />
so die Einbindung in den Deutschlandtakt<br />
in Frage zu stellen.<br />
„Von der Ampel-Regierung in<br />
Berlin erwarte ich ein klares Bekenntnis<br />
zur Neubaustrecke Augsburg-Ulm.<br />
Das habe ich auch in<br />
einem Schreiben von dem neuen<br />
Bundesverkehrsminister Volker<br />
In der Nähe der Autobahn-8-Ausfahrt Neusäß<br />
haben Bürger den möglichen Verlauf einer<br />
neuen Bahnstrecke zwischen Augsburg und<br />
Ulm mitten durch die Fluren mit Schildern und<br />
Bändern markiert. Foto: Kampmann<br />
Nahverkehr<br />
muss deutlich<br />
besser werden ...<br />
Wissing gefordert“, so Ullrich.<br />
Als „weltfremd“ wertet auch Augsburgs<br />
FDP-Kreisvorsitzender Ralf<br />
Neugschwender Wurms Äußerungen<br />
zum Bahnprojekt Augsburg-Ulm.<br />
Wer zum jetzigen Zeitpunkt<br />
noch einmal wesentliche<br />
Ziele des Projekts neu diskutieren<br />
wolle, habe nicht mitbekommen,<br />
dass dies bereits jahrelang passiert<br />
sei. „Wir Liberale stehen geschlossen<br />
zu dem Neubauprojekt.“<br />
„Wenn eine<br />
neue ICE-Trasse<br />
mit enormem<br />
Mitteleinsatz entsteht,<br />
dann wollen<br />
wir Grüne eine<br />
Trassenvariante,<br />
welche die Ziele des Deutschlandtaktes<br />
einhalten kann und dabei<br />
möglichst viele Menschen flächenschonend<br />
und naturverträglich<br />
verbindet“, betont Grünen-Landtagsabgeordnete<br />
Stephanie<br />
Schuhknecht. Dass das Ergebnis<br />
eines solchen Prozesses nie nur<br />
Gewinner erzeugen kann, liege<br />
leider in der Natur der Sache. Die<br />
Grünen fordern u. a. Zusagen für<br />
weitere Halte entlang der möglichen<br />
Neubaustrecke und Regionalverkehre<br />
mit einem Regio-Schienen-Takt.<br />
„Nur wenn am Ende die<br />
ganze Region profitiert, wird dieses<br />
Projekt Erfolg haben.“<br />
Ein „Aber“ und „Auch“ enthält<br />
eine Resolution, von OB Eva Weber<br />
gemeinsam mit den Landräten<br />
Martin Sailer (Augsburg), Hans<br />
Reichhart (Günzburg) und<br />
Thorsten Freudenberger (Neu-<br />
Ulm): „Der Deutschlandtakt mit<br />
einem zentralen Umsteigepunkt<br />
am Augsburger Hauptbahnhof ist<br />
von elementarer Bedeutung für die<br />
Anbindung an den Fernverkehr.“<br />
Den kommunalen Spitzen ist auch<br />
wichtig, dass der Ausbau so verträglich<br />
wie möglich für Anrainer<br />
erfolgt. Auch fordern sie deutliche<br />
Verbesserungen im Nahverkehr.<br />
Thema Bahnausbau zwischen Augsburg und Ulm: Nach dem Willen vieler<br />
Entscheidungsträger in Schwaben sollte der Augsburger Hauptbahnhof<br />
ein wichtiger Knoten im Fernverkehrsnetz bleiben, vor allem jetzt, wo<br />
hier für viel Geld die Mobilitätsdrehscheibe geschaffen wird.<br />
■ Ansichten der Woche<br />
Lockerungen<br />
trotz Rekord<br />
bei Inzidenz<br />
Von Wolfgang Bublies<br />
Chefredakteur der<br />
neuenSonntagsPresse<br />
Es scheint paradox: Die Corona-Inzidenzwerte<br />
steigen ins<br />
Unermessliche, aber es gibt keine<br />
Regel-Verschärfungen mehr.<br />
Im Gegenteil: Gerade Bayern lockert<br />
so manche Einschränkung.<br />
Am deutlichsten wird dies<br />
beim Profisport, wo (endlich) –<br />
wenngleich begrenzt – auch im<br />
Freistaat wieder Zuschauer in<br />
die Stadien dürfen. Eine überfällige<br />
Regelung, nicht nur, weil die<br />
Omikron-Variante zwar sehr ansteckend,<br />
aber vom Krankheitsverlauf<br />
weniger gefährlich<br />
scheint, so dass die Kliniken<br />
(noch) gut zurechtkommen.<br />
Und weil jetzt doch schon ein<br />
sehr großer Teil der Bevölkerung<br />
geimpft, oder noch besser: geboostert<br />
ist. (In Augsburg haben<br />
74 Prozent zwei Dosen erhalten,<br />
insgesamt fast jeder Zweite hat<br />
auch die Auffrischung.) Und nur<br />
solche Bürger*innen kommen ja<br />
– zurecht – in den Vorzug alter<br />
wie neuer Lockerungen.<br />
Wenn die Regeln in den Stadien<br />
eingehalten werden, muss<br />
man keine Ansteckung befürchten.<br />
Kopfschütteln ruft es allerdings<br />
hervor, wenn (wie anderswo<br />
geschehen) die Zuschauerzahl<br />
reduziert wurde, dann aber<br />
alle, die ins Stadion rein durften,<br />
recht gedrängt auf einer Tribünenseite<br />
standen, während das<br />
übrige Rund frei blieb.<br />
Dass es auch anders, nämlich<br />
vorbildlich geht, haben am Freitagabend<br />
die Verantwortlichen<br />
der Eishockey-Panther bewiesen.<br />
Die Plätze im Stadion wurden<br />
nur mit Abstand und von<br />
Reihe zu Reihe versetzt vergeben.<br />
Und man musste die Maske<br />
tragen, obwohl nur Fans mit genügend<br />
Schutz rein konnten,<br />
was streng kontrolliert wurde.<br />
Irgendwie wieder schön, aber<br />
auch seltsam. Für die „pure<br />
Emotion“, die nur möglich ist,<br />
wenn man live dabei ist, fehlten<br />
die lautstarken Stehplatz-Fans.<br />
Und vielleicht auch ein Sieg, der<br />
leider nicht gelungen ist (Seite 5).<br />
Lob verdient dennoch das<br />
Panther-Organisations-Team,<br />
das aus den schwierigen Bedingungen<br />
und Vorgaben in kürzester<br />
Zeit das bestmögliche gemacht<br />
hat. Und wir sind optimistisch,<br />
dass es auch dem FCA<br />
nächsten Samstag gelingt, den<br />
Fans Fußball live bei der nötigen<br />
Sicherheit zu ermöglichen.<br />
Also wieder ein Schritt nach<br />
vorne in der Hoffnung, dass Corona<br />
so verdrängt werden kann,<br />
dass das normale Leben zurückkehrt.<br />
In den warmen Monaten<br />
scheint das ja kein Problem.<br />
Die Frage ist, was passiert<br />
nächsten Herbst. Damit verbunden<br />
ist schon heute die Hoffnung,<br />
dass die Verantwortlichen<br />
in der Politik nicht wieder einen<br />
Sommer, in dem man die Weichen<br />
für weitere Verbesserungen<br />
stellen muss, verschlafen ...<br />
Missbrauch Immer mehr Austritte<br />
Kirche ade<br />
Bis zu einer halben Million<br />
Menschen haben in den<br />
vergangenen Jahren die katholische<br />
oder evangelische Kirche<br />
verlassen. Gut möglich, dass es<br />
heuer noch mehr werden – so viele,<br />
wie noch nie: Unverkennbar im<br />
Zusammenhang mit der Veröffentlichung<br />
eines Gutachtens über<br />
Missbrauchsfälle in Erzbistum<br />
München-Freising melden mehrere<br />
Standesämter Rekord-Austritte.<br />
Zwar ist auch in Augsburg viel los,<br />
Extra-Schichten wie in München<br />
werden hier aber nicht gefahren.<br />
Konkreter Anlass der Austrittswelle<br />
ist, so heißt es, das dieser<br />
Tage vorgelegte Gutachten mit<br />
mehr als 1800 Seiten, auf denen<br />
Missbrauchsfälle im Nachbarbistum<br />
aufgearbeitet werden. Dabei<br />
weisen die Autoren selbst Kardinal<br />
Reinhard Marx sowie seinen<br />
Amtsvorgängern Friedrich Wetter<br />
und Josef Ratzinger Fehlverhalten<br />
nach – Ratzinger, bekanntlich<br />
kein geringerer als der zurückgetretene<br />
Papst Benedikt XVI.<br />
Laut Berichten wurden allein in<br />
München nach Angaben des Kreisverwaltungsreferates<br />
seit Veröffentlichung<br />
des Gutachtens rund<br />
650 Termine für Kirchenaustritte<br />
gebucht – ein Mehrfaches des üblichen<br />
Umfangs. Das dortige Standesamt<br />
habe seine Öffnungszeiten<br />
erweitert und zusätzliche Beschäftigte<br />
eingesetzt. Auch in anderen<br />
großen bayerischen Städten gibt es<br />
diesbezüglich lange Wartelisten.<br />
Und Augsburg? Da mussten die<br />
Öffnungszeiten im Standesamt<br />
dieser Tage reduziert werden, bedingt<br />
durch Corona-Ausfälle. Darüber<br />
hinaus, so das Standesamt, sei<br />
es schwierig, Rückschlüsse auf die<br />
Münchner Vorkommnisse zu ziehen:<br />
Seit der Veröffentlichung des<br />
Gutachtens wurden 62 Kirchenaustritte<br />
registriert. Nachdem diese<br />
Termine bereits lange davor<br />
vereinbart wurden, könne man dazu<br />
keinen Bezug herstellen, zumal<br />
Anfragen in den seltensten Fällen<br />
eine Begründung enthielten.<br />
Die Nachfrage an Kirchenaustrittsterminen<br />
sei bereits seit geraumer<br />
Zeit hoch. 2020 fanden in<br />
Augsburg 1905 Kirchenaustritte<br />
statt. 2021 waren es 2836. In diesem<br />
Jahr gab es bisher 184 Fälle.<br />
Lässt sich abschätzen, welche<br />
Rolle es spielten könnte, dass weder<br />
der amtierende Augsburger<br />
Bischof noch dessen Vorgänger<br />
mit Missbrauchsfällen in Beziehung<br />
gebracht werden? Oder dass<br />
Bischof Bertram Aufklärung zur<br />
„Chefsache“ gemacht hat? Nach<br />
Worten von Nicolas Schnall von<br />
der bischöflichen Pressestelle könne<br />
darüber nur spekuliert werden...<br />
Zum generellen Umgang des<br />
Bistums mit dem Thema erklärt<br />
Schnall u.a.: „Jede Person wird<br />
individuelle Gründe haben, die es<br />
zu respektieren gilt. In den meisten<br />
Fällen dürfte dem Austritt ein langer<br />
Prozess der Entfremdung vorausgegangen<br />
sein.“ si
Projekt1_Layout 1 12.08.2021 13:33 Seite 1<br />
Sonntag, <strong>30</strong>. Januar 20<strong>22</strong><br />
Sportlich in die neue Woche Sport<br />
Unser FCA Panther power 4/5<br />
WUNSCHANWALT.DE<br />
ALLES, WAS RECHT IST<br />
Beim 3:3 gegen Regensburg im<br />
Testspiel erzielte der FCA durchweg<br />
sehenswerte Treffer. Auf dem<br />
linken Bild Florian Niederlechner,<br />
der einen Haken schlug und Regensburgs<br />
Keeper beim Abschluss<br />
ins rechte untere Eck keine Chance<br />
ließ. Rechts Ruben Vargas, der<br />
nur noch einschieben muss.<br />
FC Augsburg Testspielauftritt und Zuschauerrückkehr machen Hoffnung<br />
Zeit, ein Zeichen zu setzen<br />
von Johannes Kaiser<br />
Normalerweise misst man<br />
Testspielen vor allem während<br />
Länderspielpausen<br />
nicht die größte Aussagekraft bei.<br />
Viele Spieler sind auf Länderspielreise,<br />
andere müssen sich von vergangenen<br />
Aufgaben auskurieren<br />
und sind nicht zu 100 Prozent fit.<br />
Nicht so in dieser Länderspielpause,<br />
die den Namen kaum verdient<br />
hat, da nur US- und afrikanische<br />
Spieler mit ihren Nationalmannschaften<br />
unterwegs sind. Das<br />
betrifft beim FC Augsburg den<br />
19-jährigen Rekordneuzugang Ricaro<br />
Pepi sowie Carlos Gruezo,<br />
für den Markus Weinzierl zuletzt<br />
gegen Leverkusen aber nicht mal<br />
mehr einen Kaderplatz übrig hatte.<br />
So fehlten beim unterhaltsamen<br />
3:3 gegen Regensburg letztendlich<br />
nur Iago, Frederik Jensen und<br />
Mads Pedersen (alle angeschlagen)<br />
sowie kurzfristig Stammtorhüter<br />
Rafal Gikiewicz, der im<br />
Vorfeld positiv auf Covid-19 getestet<br />
worden war. Entsprechend<br />
engagiert und ambitioniert ging<br />
der FCA dann auch in dieses Testspiel<br />
und ließ über weite Strecken<br />
aufblitzen, welche Klasse man im<br />
eigenen Ballbesitz eigentlich hat.<br />
Vip-Tipp<br />
Dr. T. Titzmann<br />
1:1<br />
Tel.: 0821 / 90 89 83 33 • www.alderma.de<br />
Dermatologie Hautkrebsvorsorge Lasertherapie Ästhethik<br />
Faltenbehandlung ambulante Operationen Allergologie<br />
Niklas Dorsch agierte sehr<br />
souverän als Mittelfeldkoordinator,<br />
spielte immer wieder sehenswerte<br />
Bälle in die Tiefe, die Florian<br />
Niederlechner und Alfred<br />
Finnbogason gut zu verwerten<br />
wussten. Alle drei Augsburger<br />
Tore waren schön herausgespielt.<br />
Und es ließ sich erahnen, wozu<br />
die FCA-Elf ohne großen Druck<br />
imstande ist. Wären da nur nicht<br />
diese einfachen Fehler in der<br />
Defensive, die bei allen drei Gegentoren<br />
bemerkbar waren – besonders<br />
beim frühen 0:1, dem ein<br />
katastrophaler Rückpass von<br />
Reece Oxford vorausgegangen<br />
war. Klar, in einem Testspiel<br />
nicht so schlimm, allerdings sind<br />
es diese defensiven Unzulänglichkeiten,<br />
welche die Augsburger<br />
auch in der Liga schon so einige<br />
Punkte gekostet haben.<br />
Dennoch sollte das Testspielfazit<br />
intern positiv ausfallen, gerade<br />
von den eigenen Ballbesitzphasen<br />
darf man sich gegen Union Berlin<br />
am kommenden Wochenende<br />
mehr erhoffen, wenn auch die Fans<br />
endlich wieder in die bayrischen<br />
Stadien zurückkehren dürfen. Eine<br />
Tatsache, die Weinzierl zum Anlass<br />
nahm, sich während einer<br />
Medienrunde bei Ministerpräsident<br />
Markus Söder zu bedanken,<br />
und die auch den Augsburger Spielern<br />
sicherlich guttun wird.<br />
Trotzdem dürfte das Aufeinandertreffen<br />
mit dem Hauptstadtclub<br />
für den FCA einen echten<br />
Härtetest darstellen und auch<br />
Samstag, 5. Februar 20<strong>22</strong><br />
15.<strong>30</strong> Uhr, WWK-Arena<br />
ein wenig der Gradmesser sein,<br />
was man von den Rot-Grün-Weißen<br />
in dieser Saison noch erwarten<br />
darf. Denn: Siege gegen die<br />
Eisernen bekommt man nicht<br />
geschenkt und sind nur als Resultat<br />
eines harten Kampfes und<br />
hohen Teamspirits zu erreichen.<br />
Eine ideale Gelegenheit zu beweisen,<br />
dass man den Abstiegskampf<br />
nun endgültig angenommen<br />
hat und mit möglichen drei<br />
Punkten ein Zeichen in Richtung<br />
der Konkurrenz zu senden.<br />
Auch Andi Zeqiri (li.) zeigte im Testspiel eine ordentliche Leistung, bereitete das 3:2 mit einem Schuss an den<br />
Pfosten, den Gregoritsch abstauben konnte, vor. Hier im Spiel gegen Frankfurt. Foto: Sport in Augsburg<br />
■ Einwurf<br />
FCA - Union Berlin<br />
Endlich<br />
wieder<br />
mit Fans<br />
Von Johannes Kaiser<br />
Blickt man auf die Augsburger<br />
Auftritte in dieser Saison,<br />
lässt sich ein klarer Unterschied<br />
festmachen bei Spielen<br />
mit und ohne Fans.<br />
Klammert man die ersten beiden<br />
Heimspiele der Saison aus, ergibt<br />
sich ein Bild aus fast ausschließlich<br />
guten Augsburger<br />
Heimauftritten, die sich mit<br />
sang- und klanglosen Niederlagen<br />
in der Fremde abwechselten.<br />
Spielte man daheim gegen<br />
Gladbach beispielsweise konstant<br />
auf einem guten Niveau,<br />
kassierte man in der kommenden<br />
Partie ein komplett unnötiges<br />
0:3, bei dem man nichts entgegenzusetzen<br />
hatte.<br />
Dem 4:1-Heimerfolg über<br />
Stuttgart folgte eine 0:1-Pleite in<br />
Wolfsburg. Der Höhepunkt fand<br />
aber sicherlich im Heimsieg gegen<br />
die schier übermächtigen<br />
Bayern statt – der gleichzeitig<br />
auch den Höchststand an Fans<br />
im Stadion markierte.<br />
Schon im Heimspiel darauf<br />
mussten die Zuschauer wieder<br />
draußen bleiben und direkt lag<br />
man zur Halbzeit mit 0:3 gegen<br />
Bochum zurück. Nun dürfen die<br />
Fans wieder zurück und die Zeit<br />
der Ausreden ist vorbei.<br />
Zwar werden es gegen Union<br />
Berlin nur maximal 7600 sein,<br />
dennoch ein großer erster Schritt<br />
zurück in Richtung prä-pandemischer<br />
Realität. Eine Zeit, in welcher<br />
der FC Augsburg jedes Mal<br />
am Ende – mal mehr, mal weniger<br />
souverän – die Klasse gehalten<br />
hat. Das darf gerne so bleiben.<br />
Heizung n Sanitär n Wärmepumpen n Lüftung<br />
Der Weg lohnt sich Solar n Blockheizkraftwerke n Wellnessanlagen<br />
R & R e-bikes Bald auch in Augsburg!<br />
2:1<br />
Werner-von-Siemens-Str. 2<br />
86551 Aichach<br />
Tel: 08251 8641<strong>22</strong>2<br />
Walter Fichtel<br />
K. H. Schäffer<br />
Kontakt: info@rr-ebikes.de<br />
Web: rr-ebikes.de<br />
rr.ebikes.aichach<br />
86438 Kissing • Tel 08 21/80 99 50 - 0 • info@schaeffer-haustechnik.de<br />
1:1<br />
DAS ERGEBNIS ZÄHLT<br />
Thomas Erifiu<br />
Rechtsanwalt<br />
• Zivilrecht<br />
• Erbrecht<br />
• Kaufrecht<br />
• Miet- und Pachtrecht<br />
• Vertragsrecht<br />
• Versicherungsrecht<br />
• Werkvertragsrecht<br />
• Wirtschaftsrecht<br />
Stephanie Sandbichler<br />
Rechtsanwältin für Arbeitsrecht<br />
(Advokatica za radno pravo)<br />
• Abmahnung<br />
• Lohnfortzahlung<br />
• Fristlose Kündigung<br />
• Ordentliche Kündigung<br />
• Zeugnis<br />
• Kollektives Arbeitsrecht<br />
(Tarifvertrags-, Personalvertretungs- und<br />
Betriebsverfassungsrecht, Arbeitskampfund<br />
Mitbestimmungsrecht)<br />
Strafrechtlicher Notdienst<br />
<strong>01</strong>71/238<strong>22</strong>64<br />
WUNSCHANWALT.DE<br />
Hallstr. 4 · 86150 Augsburg · Telefon: (08 21) 3 45 11-0<br />
Rechtsanwälte Wunsch·Schönauer<br />
Leinfelder·Bender·Dehne & Kollegen<br />
Tabelle<br />
3. Liga Sp. S U N Tore Pkt.<br />
1 Magdeburg 24 17 3 4 52:<strong>22</strong> 54<br />
2 K‘lautern 23 12 6 5 35:13 42<br />
3 Saarbrücken 24 11 7 6 40:31 40<br />
4 Braunschweig <strong>22</strong> 11 6 5 37:21 39<br />
5 Meppen 23 12 3 8 34:34 39<br />
6 Osnabrück 23 10 7 6 31:<strong>22</strong> 37<br />
7 Mannheim 23 10 7 6 35:27 37<br />
8 Dortmund II 24 10 5 9 35:29 35<br />
9 Wehen 24 9 7 8 32:28 34<br />
10 TSV 1860 21 8 8 5 35:29 32<br />
11 Freiburg II 24 8 7 9 23:35 31<br />
12 Zwickau <strong>22</strong> 6 11 5 <strong>30</strong>:29 29<br />
13 V. Köln <strong>22</strong> 8 4 10 28:38 28<br />
14 Viktoria 89 21 7 5 9 <strong>30</strong>:28 26<br />
15 Duisburg 23 7 2 14 28:42 23<br />
16 Halle <strong>22</strong> 5 7 10 27:35 <strong>22</strong><br />
17 Verl 23 5 7 11 34:46 <strong>22</strong><br />
18 Türkgücü <strong>22</strong> 5 6 11 23:35 21<br />
19 K. Würzburg 24 3 9 12 16:35 18<br />
20 Havelse 24 4 5 15 19:45 17<br />
Foto: Sport in Augsburg<br />
Trotz Jesse Grahams (li.) Tor - kein guter Auftritt der Panther beim Heimspiel gegen Iserlohn.<br />
Mit Publikum verliert Augsburg gegen Iserlohn<br />
Panther: Noch fehlen die<br />
lautstarken Stehplatz-Fans<br />
von Wolfgang Bublies<br />
Keine Frage: Von der Normalität<br />
ist der Eishockeysport<br />
noch weit entfernt.<br />
Zwar durften am Freitagabend<br />
erstmals nach langer Zeit wieder<br />
Fans ins Stadion, für die sonst so<br />
großartige „pure Emotion“ hat es<br />
aber noch nicht gereicht.<br />
Das lag nicht an der Niederlage<br />
der Panther gegen Iserlohn, sondern<br />
vor allem daran, dass die<br />
lautstarken Stehplatzfans, die<br />
Trommler und Gesänge weitgehend<br />
fehlten. Das Sitzplatz-Publikum,<br />
im Karomuster verteilt, damit<br />
Abstände gewahrt bleiben,<br />
konnte mit verhaltenen und zudem<br />
durch die Masken gedämpften Anfeuerungs-Versuchen<br />
dies nicht<br />
ausgleichen. Vielleicht hat es auch<br />
deshalb nicht gereicht, zumindest<br />
in den Schlussminuten noch den<br />
Ausgleich zu erzielen, zumal zuletzt<br />
(vielleicht auch etwas zu spät)<br />
auch noch der Torhüter gegen einen<br />
weiteren „Feldspieler“ ausgetauscht<br />
wurde – eine, so der Eindruck,<br />
unnötige Niederlage für die<br />
sonst heimstarken Panther.<br />
Vor etwas über 1<strong>30</strong>0 Zuschauer*innen<br />
schienen die Augsburger<br />
nämlich zumeist überlegen, wenngleich<br />
sie auch immer wieder unter<br />
Druck gerieten. Die abstiegsbedrohten<br />
Sauerländer gewannen<br />
nach rund einem Monat Corona-<br />
Spielpause schließlich 2:1 (1:1, 1:0,<br />
0:0). So feierte deren neuer Cheftrainer<br />
Kurt Kleinendorst einen<br />
gelungenen Einstand.<br />
Als Luke Adam die Gäste in der<br />
10. Minute mit seinem Treffer in<br />
Führung schoss, konnten die Panther<br />
noch vor der ersten Drittelpause,<br />
nämlich in Minute 13, ausgleichen.<br />
Torschütze war – endlich mal<br />
– Jesse Graham, der sich bis dato<br />
vor allem durch das Vorbereiten<br />
von Toren ausgezeichnet hatte.<br />
Den zweiten Iserlohner Treffer<br />
im zweiten Drittel durch Hubert<br />
Labrie konnte das Team von<br />
Coach Mark Pederson in den<br />
verbleibenden 23 Spielminuten<br />
nicht mehr ausgleichen. Zu viele<br />
Chancen wurden vergeben in diesem<br />
weitgehend fairen Spiel mit<br />
jeweils nur vier Strafminuten.<br />
Das Zuschauer-Comeback ist<br />
also misslungen, vielleicht klappt<br />
es, was das Ergebnis angeht, ja am<br />
(heutigen) Sonntag ab 17 Uhr besser,<br />
wenn die Nürnberg Eistigers<br />
nach Augsburg kommen. Die Panther<br />
benötigen noch Punkte, wollen<br />
sie nicht mehr in den Abstiegsstrudel<br />
gelangen, wobei es nach<br />
wie vor fraglich ist, ob und wie<br />
diese verkorkste Saison fertig gespielt<br />
und letztendlich gewertet<br />
wird. Da drängt es sich auf, die<br />
Liga zur nächsten Spielzeit unverändert<br />
neu zu starten.<br />
Mit Maske im Karomuster platziert: Zuschauer im Eisstadion<br />
Alles fürs Auto.<br />
Von A wie Auspuff bis Z wie Zubehör.<br />
KFZ-Teile · Zubehör<br />
Herbert Sigl GmbH<br />
Pferseer Straße 1 · 86391 Stadtbergen<br />
Telefon 08 21- 2 43 13 66 · Fax 08 21- 2 43 13 67<br />
Richthofenstraße 15 ½ · 86343 Königsbrunn<br />
Telefon 08 2 31 - 92 69 10 · Fax 08 2 31 - 92 69 11<br />
e-mail: info@kfz-teile-sigl.de · www.kfz-teile-sigl.de<br />
Hallo Dieselfahrer!<br />
Wenn der Dieselpartikelfilter (DPF)<br />
voll ist:<br />
Ab zu DPF24<br />
zum<br />
Reinigen!<br />
➤ bis zu 80% gespart!<br />
➤ 98% Reinheit! ➤ 24-48 h Service!<br />
Lechfeldwiesen 7 · 86447 Sand<br />
Tel.: 08237-805250<br />
Mail: kontakt@dpf24.de<br />
Mehr Info unter:<br />
www.dpf24.de<br />
Anzeigen-Hotline <strong>01</strong>76-43 13 76 00<br />
Schäffer Haustechnik GmbH n Gut Lindenau 1 n 86438 Kissing n Telefon 08 21/80 99 50 - 0<br />
Telefax 08 21/80 99 50 - 45 n www.schaeffer-haustechnik.de n info@schaeffer-haustechnik.de<br />
Michael<br />
Huber<br />
1:2<br />
AUTO FREY<br />
www.auto-frey.com<br />
1:1<br />
2:1<br />
www.kaesmayr.de<br />
Ihr Steuerberater Im augSburger Zentrum.<br />
Schwerpunkte:<br />
Kleine und mittlere Betriebe<br />
Existenzgründerberatung<br />
Steuerberater Käsmayr<br />
Steuerberater<br />
T: 08 21 / 2 79 56-0<br />
maximilianstr. 65 47<br />
1:0<br />
TREPPEN AUS MEISTERHAND<br />
SEIT 1975<br />
treppenzentrum<br />
ERLEBEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG<br />
Digital unter treppenzentrum.de<br />
Live in Neusäß-Vogelsang<br />
Treppen<br />
Zentrum<br />
2:0<br />
2:1<br />
Andreas Haller<br />
Geschäftsführer<br />
von Parseval & Collegen<br />
Auf geht‘s Jungs! Viel Glück!<br />
HALLER GMBH & CO. KG Flotowstr. 14 | 86368 Gersthofen | Tel: 0821 24997 - 0<br />
Aktien, von Parseval Fonds, ETFs: & Collegen<br />
Wir bringen Aktien, Sie Fonds, ETFs:<br />
erfolgreich Wir bringen an die Sie erfolgreich an<br />
Börse!<br />
die Börse!<br />
2:1<br />
2:1<br />
| Tel.: 0821 / 44 80 69 43 www.vonparseval.com<br />
E-Mail: In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft info@vph-fonds.de mbH | Tel.: 0821 / 44 80 69 43 | www.vonparseval.com<br />
In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH<br />
Objekt- und Werkschutz<br />
Alarmverfolgung (VdS)<br />
Revier- und Streifendienst<br />
Objekt- und Werkschutz Schließdienst<br />
Objekt- und Werkschutz Schließdienst<br />
Alarmverfolgung (VdS)<br />
Geld- Geld- und Werttransport und VdS-anerkanntes Werttransport<br />
Wach- und Sicherheitsunternehmen<br />
Revier- und Veranstaltungsschutz<br />
Revier- und Streifendienst Veranstaltungsschutz<br />
W 103909<br />
VdS-anerkanntes<br />
Zertifi ziert nach<br />
Rund um<br />
Wach- und Sicherheitsunternehmen<br />
Nr. S 807071<br />
erreichbar<br />
DIN EN ISO 90<strong>01</strong><br />
die Uhr<br />
VdS-anerkanntes<br />
W 103909<br />
Zertifi ziert nach<br />
Wach- und Sicherheitsunternehmen<br />
Heberle<br />
Nr. S 807071<br />
Geschäftsführung<br />
W<br />
DIN EN ISO 90<strong>01</strong><br />
Jürgen<br />
103909<br />
Frauentorstr. <strong>22</strong> · 86152 Augsburg · Tel. 0821/156124 · Fax 0821/33639<br />
www.sicherheitsdienst-steger.de<br />
IMMOBILIENVERKAUF MIT GARANTIE!<br />
1:1<br />
Dieselstraße 41<br />
D-86368 Gersthofen<br />
T +49 (0) 821 450 7<strong>22</strong> 15<br />
E augsburg@brimo-immobilien.de<br />
Schließdienst<br />
Geld- und Werttransport<br />
IMMOBILIEN AUGSBURG W www.brimo-immobilien.de<br />
Frauentorstraße <strong>22</strong><br />
Veranstaltungsschutz<br />
86152 Augsburg<br />
Tel. 08 21 / 15 61 24<br />
Zertifi ziert nach<br />
Rund um<br />
Fax 08 21 / 3 36 39<br />
DIN EN Frauentorstraße ISO 90<strong>01</strong> <strong>22</strong> die Uhr Frauentorstraße <strong>22</strong><br />
Nr. S 807071 86152 Augsburg erreichbar<br />
www.sicherheitsdienst-steger.de<br />
Tel. 08 21 / 15 61 24 86152 Augsburg<br />
Fax 08 21 / 3 36 39 Tel. 08 21 / 15 61 24<br />
www.sicherheitsdienst-steger.de<br />
Rund um<br />
Fax 08 21 / 3 36 39<br />
die Uhr<br />
erreichbar<br />
www.sicherheitsdienst-steger.de<br />
2:1<br />
3:2 3:0 x:x
Einrichtungen<br />
S N<br />
SANITÄR<br />
WARTUNG<br />
HEIZUNG<br />
S N<br />
SANITÄR<br />
Sanitär- und Heizungstechnik<br />
Sanitär- und Heizungstechnik<br />
S.Neumair<br />
Partnachweg 1<br />
86165 Partnachweg Augsburg 1<br />
86165 Augsburg<br />
Tel. 08 21/729 23 25<br />
Tel. 08 23 25<br />
Fax 08 Fax21/729 08 21/72923 23 24<br />
Meisterbetrieb Email: Email: haustechnik.neumair@t-online.de<br />
WARTUNG<br />
SOLAR<br />
HEIZUNG<br />
Handwerk<br />
SOLAR<br />
S.Neumair<br />
6 Panorama<br />
ÖPNV Fett und Schneepflug ...<br />
... gegen Eis & Schnee<br />
Handarbeit gegen eingefrorene<br />
Leitungen: Eisanfällige Stellen der<br />
Oberleitungen werden mit biologisch<br />
abbaubarem Schmierfett behandelt.<br />
Fotos: swa/Hosemann<br />
Schäffer Haustechnik GmbH<br />
ut Lindenau 1, 86438 Kissing<br />
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0<br />
Telefax 08 Garten 21- 80& 99 Floristik 50- 45<br />
Schäffer Haustechnik GmbH<br />
otdienst 08 21- 80 9950 - 90<br />
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing<br />
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0<br />
www.schaeffer-haustechnik.de<br />
Telefax 08 21- 80 99 50- 45<br />
info@schaeffer-haustechnik.de<br />
Notdienst 08 21- 80 9950 - 90<br />
www.schaeffer-haustechnik.de<br />
info@schaeffer-haustechnik.de<br />
V20<br />
Schäffer Haustechnik GmbH<br />
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing<br />
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0<br />
Telefax 08 21- 80 99 50- 45<br />
Notdienst 08 21- 80 9950 - 90<br />
www.schaeffer-haustechnik.de<br />
info@schaeffer-haustechnik.de<br />
Birkenfeldstr. 9 · 86157 Augsburg<br />
Telefon 08 21- 52 50 25 · Fax 08 21- 52 50 29<br />
info@elektro-saxenhammer.de<br />
www.elektro-saxenhammer.de<br />
Techn. Artikel/Maschinen<br />
Verkäufe · Kaufgesuche<br />
AUGSBURGER-ALLGEMEINE.DE/MARKTPLATZ<br />
Von vielen zumeist unbemerkt<br />
sind die Winterkeit<br />
oder Niederschlag machen eiperaturen<br />
mit hoher Luftfeuchtigdienste<br />
der Stadtwerke nen Einsatz nötig. An wenig befahrenen<br />
Stellen und dort, wo das<br />
Augsburg (swa) derzeit unterwegs,<br />
Schäffer Haustechnik GmbH um den Nahverkehr auch bei Minusgraden<br />
oder Schneefall auf-<br />
groß ist, etwa wo Oberleitungen<br />
Risiko einer Vereisung besonders<br />
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing<br />
recht zu erhalten. Straßenbahnen geneigt sind oder sich kreuzen,<br />
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0 sind recht unempfindlich gegen fetten Monteure die Leitungen mit<br />
Telefax 08 21- 80 99 50- 45 Winterwetter, allerdings gibt es biologisch abbaubarem Schmierfett<br />
ein. So kann kein Eis direkt am<br />
Notdienst Bürozeiten:<br />
08 21- 80 9950 - 90 Bürozeiten:<br />
zwei Dinge, die unabdingbar sind:<br />
www.schaeffer-haustechnik.de Mo - Do eisfreie 7 - 17 UhrOberleitungen für die Metall festfrieren und der Stromabnehmer<br />
der Straßenbahn kann<br />
Mo info@schaeffer-haustechnik.de<br />
- Do<br />
MARKTPLATZ<br />
7<br />
Bürozeiten:<br />
- 17 Uhr Freitag Energieversorgung 7 - 13 Uhr und Weichen,<br />
Mo Do 7 - 17 die richtig funktionieren. den Eisklumpen leicht von der<br />
Bürozeiten: Freitag 7<br />
Freitag<br />
- 13<br />
7 - 13<br />
Uhr<br />
Uhr Um Oberleitungen von Eis frei Oberleitung abstreifen.<br />
zu halten gibt es spezielle Nachteinsätze.<br />
Mitarbeitende des Fahr-<br />
im Oberleitungsnetz werden etwa<br />
Auf den rund 100 Kilometern<br />
Mo - Do 7 - 17 Uhr<br />
Freitag 7 - 13 Uhr<br />
dienstes fahren mit Combinos 3.000 Meter mit dem Schmierfett<br />
dann, wenn sonst keine Straßen-<br />
behandelt. Und damit auch nur so<br />
bahnen unterwegs sind, zwischen<br />
0 und 5 Uhr die Linien ab, damit<br />
sich an Oberleitungen gar nicht<br />
erst Eis bilden kann. Frostige Tem-<br />
viel wie nötig aufgetragen wird,<br />
geschieht das in Handarbeit. Die<br />
Arbeit lohnt sich, denn die Schutzschicht<br />
hält einige Tage.<br />
Dafür, dass am Boden freie<br />
Strecke herrscht, sorgt der Winterdienst<br />
des Gleisbaus. Bei Bedarf<br />
sind Mitarbeitende mit Räumfahrzeugen<br />
unterwegs, um zu räumen,<br />
wo der Nahverkehr vom normalen<br />
Straßenraum abgetrennt ist und<br />
ein eigener Bahnkörper besteht.<br />
Das Räumen der Haltestellen<br />
übernimmt der Abfallwirtschaftsund<br />
Reinigungsdienst der Stadt im<br />
Auftrag der swa.<br />
Damit Weichen im Winter frei<br />
von Eis und Schnee bleiben, sind<br />
etwa 150 Weichenheizungen verbaut.<br />
Allerdings können diese bei<br />
viel Schnee nicht ausreichen. Auch<br />
dann kümmert sich der Winterdienst.<br />
Ein größeres Problem Kontakt als<br />
Schnee stellt allerdings Rollsplitt<br />
dar. Wenn zu viel davon Angelika in die Glogger<br />
Weiche gelangt, kann Tel. sie [08 nicht 21] 7 77-25 00<br />
mehr richtig abschließen und löst<br />
eine Störung aus. Auch marktplatz@augsbu<br />
dann kümmert<br />
sich die Schienenreinigung,<br />
im Regelfall mit Spezialfahrzeugen,<br />
aber manchmal ist auch<br />
Handarbeit von Nöten.<br />
Baumschnitt<br />
und Fällungen<br />
Ausgebildet, staatlich<br />
geprüft und zertifiziert<br />
Kostenfreie Angebote Baumpflege Gutachten<br />
Baumschnitt<br />
vor Ort!<br />
kostenlose Angebote<br />
Fällungen<br />
vor Ort<br />
Tel. 0821/998 4099 · www.konze-laur.de<br />
Gastronomie<br />
in Bergheim<br />
Do. – So. 11.00 – <strong>22</strong>.00 Uhr<br />
durchgehend geöffnet<br />
Wir bieten weiterhin Essen zum abholen<br />
Hauptstraße 53 · 86199 Augsburg/Bergheim<br />
Tel. 0821 92123<br />
Fa. Neigert<br />
Handwerk<br />
NEU: Kolbergstraße 14<br />
Telefon 08 21 / 72 11 88<br />
Schackstr./Ecke Zietenstr. 1<br />
Telefon 08 21 / 90 72 73 73<br />
Sonn+Feiertag von 7.<strong>30</strong>-11.00 geöffnet<br />
Branchenführer<br />
Fa. Neigert<br />
Fa. Renovieren Neigert und Sanieren<br />
Alle Renovieren Arbeiten rund ums und Haus! Sanieren<br />
Renovieren Trockenbau-Innenarbeiten-Dachrinnensäuberung<br />
und Sanieren<br />
Alle Alle Arbeiten Arbeiten rund rund ums ums Haus! Haus!<br />
u 08293/95 10 10 54 54<br />
u <strong>01</strong>71/270 76 76 38 38<br />
alexander.neigert@icloud.com<br />
Fliesenlegermeister<br />
Ulrich Dreste<br />
Badsanierung mit Staubabsauganlage<br />
Infos & Bilder unter:<br />
www.dreste-fliesen.de<br />
0821-5898370<br />
Staatl. gepr. Farbenund<br />
Lacktechniker<br />
Maler- u. Lackierermeister<br />
Schloßbergstr. 14 · 86872 Scherstetten<br />
Tel. 08262/1043 · Fax 08262/9684990<br />
anlagentechnik-leichtle.de 08291-1359<br />
Probststraße 6, 86316 Friedberg,<br />
Tel. 08 21/2 69 91-0,<br />
Fax 08 21/60 65 20<br />
Stauffenbergstr. 7, 86161 Augsburg (im<br />
Hause R + F), Tel. 08 21/59 10 86<br />
Internet: www.fliesen-bretschneider.de<br />
• Zylinder – Reparatur –<br />
Sofortservice<br />
• Fachbetrieb für Hydraulik<br />
• Hydraulikschläuche, Verschraubungen,<br />
Kolbenstangen, Dichtungen<br />
• Zerspannungsarbeiten –<br />
Drehen, Fräsen, Schweißen<br />
• Meisterwerkstatt<br />
NFZ & Baumaschinen<br />
• HIAB Kranservice<br />
Burgwaldring 21<br />
86697 Oberhausen-Kreut<br />
direkt an der B 16 bei Neuburg/Donau<br />
Mo.– Fr. 7 – 18 Uhr · Sa. 9 – 12 Uhr<br />
Tel. 084 31-640 6611<br />
Container Verkaufund Vermietung alle<br />
Größenund Typendeutschlandweit<br />
www.containerverkauf-vermietung.de<br />
Immobilien<br />
Finsterwalder ContainerGmbH<br />
D-87600Kaufbeuren ·Tel. 08341/809050,<br />
Fax: 08341/809059 ·info@finsterwalder.eu<br />
Service<br />
Die Experten vorort!<br />
IHRE ***** MAKLER!<br />
(laut CAPITAL 10/17)<br />
Über <strong>30</strong> Jahre Erfahrung<br />
Garantiert Mehr als nur ein Ihr Makler! Vorteil<br />
beim Kauf und Verkauf von Immobilien<br />
Die EXPERTEN vor Ort für Ihre<br />
www.garant-immo.de<br />
IMMOBILIEN-Angelegenheiten<br />
Schweißtechnik RIEL GMBH<br />
Tel. 0906 9051 rep. alle gäng. Geräte<br />
SORGFÄLTIG * SCHNELL * PREISWERT<br />
VERKAUF LOKAL und und<br />
VERMIETUNG<br />
KOMPETENT<br />
vom Ihr Immobilien-<br />
Immobilienprofi<br />
regional Landwirtschaft & erfahren<br />
Makler in Augsburgg<br />
Augsburg - München<br />
seit 1994<br />
10 Lünendonk Angus-Fresser zu verk., Immobilien<br />
<strong>01</strong>78/1568906<br />
www.mli24.de · 08 · 08 21/6609 71 11<br />
Gartenbedarf/Pflanzen<br />
Pflanzen Wer hat Platz und Freude an Zieringwer,<br />
Zyperngras und Hibiskus rot<br />
blühend. 0821404279 Fa. Obermeier Online-ID: 141312<br />
Wir entrümpeln für Sie:<br />
Fischteichwanne, Wohn- und Haushaltsauflösungen<br />
Kunststoff hell,<br />
2,10x1,70m, vom Keller tiefe 1 bis m, zum mit Stufenbildung,<br />
gegen Abholung, Rm LL. T. <strong>01</strong>75/4529341<br />
Dach.<br />
Besenrein, kompetent & zuverlässig<br />
Verwertbares wird angerechnet<br />
Gloria Gartenhäcksler,<br />
€ 45,- Ihre zu Kummer-Nummer:<br />
verkaufen. A 0821/69680<br />
☎ <strong>01</strong>79/6597168<br />
Nahrungsmittel<br />
Biogemüse(Karotten, Pastinaken, Zwiebel<br />
vom Acker, Kartoffeln ab Hof)am Lerchenberg<br />
Hohenaltheim zur Selbstwerbung Kilo<br />
0.50 Euro. Kartoffeln am Straussenhof<br />
<strong>01</strong>755925398<br />
2 Kisten Gloggenäpfel, ungespritzt zu<br />
verk. Tel. 09092/6660<br />
Wohnungseinrichtungen/<br />
Möbel<br />
Stellenmarkt<br />
Schöne Nussbaum Antikmöbel, 2 tg. Dielenschrank/Anrichte/Sideboard,<br />
TV-Telefonschränkchen,<br />
Tisch rund, m. 4 Stühlen, ab<br />
85,-, Tel. <strong>01</strong>62/1698736 Lieferung mögl.<br />
12 Perserteppiche, Iran/ Irak/ Persien,<br />
mit Zertifikat, auch einzeln, Größen nach<br />
Anfrage, Preis VB A <strong>01</strong>608532645<br />
Nutzen Sie Ihre Chance für eine unverbindliche<br />
erste Beratung. Wir nehmen uns sehr gerne<br />
Zeit für Sie und helfen Ihnen bei der:<br />
• Aktuellen MARKTWERT-Analyse<br />
• Aktuellen MARKTWERT-Ermittlung<br />
• Strategie zu der VERMARKTUNG<br />
• Abwicklung der VERMARKTUNG<br />
Gartentisch klapptbar, Stahlrohrgestell,<br />
• Alternative: LEIBRENTEN-Lösung<br />
UV-u. wetterfest, Zust. ok. LBH:146/94/70<br />
• Unterstützung beim Immobilien-Kauf cm; VB 90€; A <strong>01</strong>5257270<strong>30</strong>7<br />
2 • Drehstrommotore, Und vieles mehr! 14<strong>30</strong> Upm, 4 kW +<br />
1410 Upm, 1,5 kW, 1 Winkelgetr.-Mot.,<br />
13<strong>30</strong> GARANTiert Upm, n² = 32, Ihr günstig Vorteil! abzugeben,<br />
Tel. 09076/590<br />
www.garant-immo.de · Tel. 08 21/4 39 87 00<br />
Wir sind ein modernes Familienunternehmen Wohnungsauflösungen im Augsburger Land<br />
und unsere weithin bekannten, klimaschonend hergestellten<br />
Getränke sind von höchster Qualität. Kommen Sie in unser Team als<br />
Gge. Flohmarkt/Dekoauflösung am<br />
23.10.21 ab 13 Uhr in A. Spickel, Siebentischstr.<br />
29, nähe Zoo. Gr. Mengen Sammelobjekte,<br />
Dekoartikel, Bilder usw. Ideal für<br />
FINANZBUCHHALTER(m/w/d)<br />
Sammler, Händler und Wiederverkäufer.<br />
(Vollzeit oder Teilzeit)<br />
Ihre Aufgabe: Als Teil eines Sa. kleinen und So. Teams 23./24.10.2021 wirken Sie ab 10 mitUhr<br />
Räterstraße 2, Augsburg<br />
bei den laufenden Buchungsarbeiten sowie Tel. <strong>01</strong>51/23918311 der Erstellung der<br />
Monats- und Jahresabschlüsse, Ihnen obliegen Kontenabstimmung<br />
Hausflohmarkt in Kissing, Eichweidweg 2,<br />
und -pflege und Sie unterstützen die Vertriebsabteilung.<br />
Erforderlich hierfür sind eine erfolgreich abgeschlossene<br />
kaufmännische Ausbildung und Öfen/Heizung/Zubehör<br />
mehrjährige Berufserfahrung<br />
im Bereich Buchführung, sehr gute EDV-Kenntnisse sowie<br />
Erfahrung im Umgang mit einem ERP-System. Sie zeichnen sich<br />
aus durch eine selbstständige, ergebnisorientierte Denkund<br />
Arbeitsweise mit ausgeprägtem Zahlenverständnis, Diskretion<br />
und Teamfähigkeit sind Ihre Stärken? Wir freuen uns auf Sie!<br />
Vitrine feine Buche, teilmassiv 2 teilig;<br />
BHT: 148/200/45 cm, + Einlegeböden; VB<br />
120€; A <strong>01</strong>5257270<strong>30</strong>7<br />
IT-Junior Administrator(m/w/d)<br />
Ihre Aufgabe: Als Netzwerk-Betreuer und Ansprechpartner für<br />
externe IT-Partner sind Sie zuständig für die Administration<br />
Dekoherd zu verk. 650,- €<br />
der Windows-Server sowie der virtualisierten Tel. <strong>01</strong>74/8488325 Serverumgebungen<br />
im Sinne einer Überwachung, Verbesserung, Mitwirkung bei<br />
der Installation, Konfiguration<br />
Holz-/Kohle<br />
und Dokumentation<br />
Werkstattofen, 12<br />
der<br />
kW, reicht<br />
für <strong>30</strong>0m², am 1.1.2<strong>01</strong>6 für 1199,-<br />
IT-Struktur hinsichtlich Hardware, gekauft, Software, 1 Jahr benützt, Datensicherung<br />
keine Mängel, VB<br />
750,-. T. <strong>01</strong>512 0728366 Barzahlung bei<br />
usw. für alle Netzwerkkomponenten.<br />
Abholung in 86757 Wallerstein<br />
Bauernschrank Fischbachau, Fichte<br />
massiv, bemalt, von 1991, NP 2.980,- DM,<br />
top Zustand, VB 350,- A <strong>01</strong>608532645<br />
Der MarktDiedorf sucht ab sofortzur Suche Zapfwellen-Notstromaggregat,<br />
Teamverstärkung fürdie<br />
ca. 15-20 kVA A 08265/<strong>22</strong>7<br />
Herkules KITAHerrenrad, Villa Kunterbunt 28", 7 Gang<br />
Nabenschaltung, 100,-, A <strong>01</strong>60/6233678<br />
Erzieher*in (m/w/d) in Vollzeit<br />
Elektrofahrrad Kinderpfleger*innen Neuwertiger Zustand (m/w/d) Top Landwirtschaft<br />
Holzofen, 6-8 kW, mit Specksteinver-<br />
Marke VB:899€<strong>01</strong>5256417772<br />
in Vollzeit<br />
Herren-/Damen- Berufspraktikanten u. Mädchen-Fahrrad (m/w/d) Suche gebr. Traktor, Allrad od. Hinterrad<br />
günstig zu verkaufen. A 0821/69680<br />
unbefristet<br />
od. Oldtimer. <strong>01</strong>51/41886807<br />
VB 500,- € in Bad Wörish., 08247/5919 fürden Hortander SchuleDiedorf Suche isoliertes eine(n) Tränke- oder Weidefass.<br />
<strong>01</strong>51/41886807<br />
Spiele/Hobby/Bücher<br />
Kinderpfleger*in (m/w/d) in Teilzeit mit 35 Stunden/wöchentlich<br />
Suche Klavier<br />
unbefristet<br />
Wie z.B.: Steinway<br />
Nahrungsmittel<br />
Schimmel,Sauter, G<br />
Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen<br />
desTVöDmit den üblichenSozialleistungen.<br />
Freue mich übe<br />
Bösendorfer, Yamaha<br />
Holzbrikett/Pellets/Kohlen/Kaminholz<br />
A <strong>01</strong>51/1<br />
Suche Gartenäpfel, Raum Lauingen<br />
Wirfreuen uns aufIhreBewerbung! A <strong>01</strong>52/37737673<br />
Bitte senden Siediese an den MarktDiedorf, Lindenstr. 5,<br />
Foto/Film/Opt<br />
86420 Diedorf oder perE-Mail an bewerbung@markt-diedorf.de.<br />
Erforderlich hierfür sind eine abgeschlossene kleidung u. Rohre, IT-Berufsausbildung<br />
für 270,- zu verk.<br />
Tel. 09070/8034<br />
oder ähnliche Qualifikation sowie erste Erfahrungen im Bereich<br />
Systemadministration/IT-Support. Wamsler Sie Pelletofen haben Kenntnisse 5,8 kW, 1 Jahr in wenig den<br />
benützt, mit Fernbedienung, NP 900,- €<br />
Bereichen Windows (Server+Client), VMware und Datensicherung.<br />
Genießen Sie die Vorzüge eines Wamsler erfolgreichen, Ölofen 4,3 innovativen,<br />
kW 2 Jhr., Tech.<br />
ok., wg. Umzug zu verk. € 90,-<br />
inhabergeführten Unternehmens in einer A <strong>01</strong>51/47377537<br />
spannenden Branche!<br />
Senden Sie Ihre vollständige Fa. Eser Bewerbung Brennstoffe bitte A 0821/9 an die 50 18<br />
BRAUEREI USTERSBACH Hauptstraße 40 86514 Ustersbach<br />
Trockenes Buchenbrennholz<br />
oder an Herrn Heiß unter w.heiss@ustersbacher.com<br />
www.heinle-gbr.de, Tel. <strong>01</strong>73/3927<strong>30</strong>4<br />
Doppelbett (1,40 x 2,00 m), Massivholz,<br />
einschl. Lattenrost und Matratze, Selbstabholung,<br />
80,00 €, Telefon <strong>01</strong>60 94989399<br />
Einbauküche 2,5 Jahre alt mit allen E-Geräten<br />
(Kühlschrank-Gefrierkombi, Spülmaschine,<br />
Kochfeld und Backofen sowie Dunstabzugshaube)<br />
Waschbecken auch dabei. Wir<br />
helfen gerne beim Abbau. Preis 1700€ VB.<br />
Telefon: <strong>01</strong>7668751780 Online-ID: 141<strong>30</strong>2<br />
Haushaltswaren<br />
Nachtmann Bleikristall Gläser „Alexandra“,<br />
teilweise unbenützt, 83 Teile, 800,-.<br />
Tel. <strong>01</strong>75/4918661<br />
Kompl. Wohnungsauflösung<br />
Geschirr, Möbel, Teppiche, Accessoires<br />
(Bücher, Bilder, Möbel usw.) Sa., 23.10., v.<br />
10.<strong>30</strong>-17 Uhr Näh. Info <strong>01</strong>75/68<strong>22</strong>065<br />
kita-zentrum-simpert.de<br />
Wir suchen absofort<br />
Kita-Personal für Techn.Artikel Diedorf / Maschinen<br />
starkekinder-diedorf.de<br />
Musikinstrumente<br />
Gitarrenlehrer verkauft aus Altersgrün-<br />
Klappfahrrad Marke Dahon Ciao sehr Elektromobil gebraucht Max.Belastung<br />
guter Zustand. 2 Gänge, Rücktrittbremse. Wir suchen 136 kg, ab kann sofort im Kofferraum transportiert<br />
Darf im Zug zusammengeklappt kostenlos werden, da zerlegbar. VB 1.350 EUR Handy<br />
mitgenommen werden. VB 350 EUR KOCH Handy <strong>01</strong>774605765 m/w/d Online-ID: 141<strong>30</strong>3<br />
<strong>01</strong>774605765 Online-ID: 141299<br />
Holzspalter 1 Meter 1<br />
ZV. Tel.: 08274/365<br />
E-Bike Victoria, 7-Gg., Shimano Nexus<br />
Schaltung, Antrieb Bosch 36 V, Rahmenhöhe<br />
Achtung Schnäppchen!<br />
Kfz-Mechatroniker<br />
45 cm, Reifengr. 26", wenig gefahren,<br />
2 Weihnachtskrippen (m/w/d) - Handarbeit, in je Vollzeit 50,-<br />
1000,-. Tel. zur <strong>01</strong>75/4918661<br />
Verstärkung unseres Teams Verkauf in Gersthofen bis 15.11.21 oder A 0821/40836475<br />
Aichach gesucht.<br />
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:<br />
Auflösung einer Sammlung: Bücher, Bilder,<br />
Fotos & über Schmid Japan GmbH und Balett. Mo. 25.<br />
Autohaus Harnisch<br />
z. Hd. Herrn Oskar Prechtl, 10., Henleinstr. 15-18 Uhr, Kapellenstr. 26, 8636857, Gersthofen<br />
oder per E-Mail an verkauf@harnisch-schmid.de<br />
TOP Hercules E-Bike Robert/a F7 28",<br />
2<strong>01</strong>6, 50cm Rahmen, weiß, Zst. sehr gut<br />
mit Geb.sp. 900,-EUR ll-fahrrad@gmx.de<br />
Online-ID: 141325<br />
Dreirad, 6 Gänge, neuwertig, 540,-. Tel.<br />
<strong>01</strong>70/5205472<br />
4-Tage-Woche<br />
Freundliches familiäres Umfeld<br />
Der Hirblinger Hof<br />
Augsburg, Hirblinger Str. 40 Tel. 0821-9076887<br />
Diverse Dekorationsartikel und Gegenstände<br />
aus Kristall Glas zu verk.,<br />
A 0821/49825155 ab 18 Uhr<br />
Zinnbecher neu 0,25 - 0,<strong>30</strong> l, teils originalverpackt,<br />
€ 70,- A <strong>01</strong>62/7471207<br />
Kunsthandel / Antiquitäten<br />
Kaufgesuche<br />
Ihre Spende hilft<br />
unheilbar kranken Kindern!<br />
www.kinderhospiz-bethel.de<br />
Große Auswahl an W<br />
auf VB zu verkaufen A<br />
Zu verschenke<br />
Sideboard 180cm,<br />
beides Nussbaum, D<br />
weinrot, gegen Abholu<br />
A 0821/481813<br />
Schlafzimmer, neuw<br />
verschenken in Vöhring<br />
ca. 50m² Flasterstein<br />
Abholung zu verschenk<br />
Musikinstrume<br />
Fotoap<br />
gesucht A <strong>01</strong>
<strong>22</strong>. Januar 20<strong>22</strong><br />
Zuverlässige, gründliche<br />
●<br />
Sonntag, Hauspersonal <strong>30</strong>. Januar 20<strong>22</strong> Putzhilfe, montags für 5 Stunden<br />
Gut informiert in die neue Woche nach Mering auf Minijob-Basis<br />
Su. Haushaltshilfe und Einkäufer/in,<br />
Nähe Welden, 166,- € deutschen Sprache und voller<br />
gesucht. Grundkenntnisse der<br />
pro Monat ✆ (08293) 5259785 Impfschutz Voraussetzung.<br />
<br />
✆ (<strong>01</strong>73) 3565403<br />
Suche Haushaltshilfe nach<br />
Obergriesbach, 1x wöchentlich<br />
ca. 4 Std. ✆ (<strong>01</strong>71) 9<strong>30</strong>6165 ● Kinderbetreuung<br />
<br />
Altenpflegerin<br />
<br />
mit Herz und Babysitterin od. Putzfrau in<br />
viel Erfahrung sucht seriöse Stelle<br />
<br />
Jettingen gesucht, deutschsprachig,<br />
6-8 Std. pro Woche<br />
als 24 Std Seniorenbetreuerin<br />
<br />
/ HHHilfe <strong>01</strong>5 678 696 393 Tel.: <strong>01</strong>5<strong>22</strong>/163 8 160<br />
<br />
PUTZFEE GESUCHT Nach Affing/Mühlhausen<br />
<br />
<br />
☎ <strong>01</strong>6090390<strong>30</strong>7<br />
Schauen Sie mal rein: www.staz.de<br />
Du liebst Werkzeug?<br />
Wir suchen zur Verstärkung<br />
unseres Teams in Großaitingen:<br />
Stellenmarkt<br />
* Mitarbeiter Angebotskalkulation - Vertrieb<br />
* Projektleiter, Assistenz Projektleiter<br />
* CAD - Konstrukteur<br />
* Bauschreiner / Montagemitarbeiter<br />
* Schreiner / Werkstattmitarbeiter<br />
* Mitarbeiter Lagerlogistik<br />
* IT Mitarbeiter auch in Teilzeit<br />
* Auszubildende zum Schreiner<br />
* Auszubildende Lagerlogistik<br />
7<br />
Verkäufer (m/w/d)<br />
(in Voll- und Teilzeit)<br />
oder bewirb dich jetzt unter: grossaitingen@sonderpreis-baumarkt.de<br />
SO-Baumarkt GmbH • Waldstr. 49 • 13403 Berlin • www.sonderpreis-baumarkt.de<br />
Vom regionalen Kalkputzproduzenten zum europaweit<br />
vertretenen<br />
Heilig-Geist-Spitalstiftung<br />
Baustoffexperten für leistungsstarke<br />
Aichach<br />
Produkte<br />
und Systeme. Die Heilig-Geist-Spitalstiftung Eng verbunden mit Aichach Herkunft sucht und für ihr Tradition<br />
Alten- und Pflegeheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine<br />
hat sich HASIT in den letzten Jahren konsequent als innovativer<br />
Pflegefachkraft Produkt- und Systempartner neu (m/w/d) ausgerichtet.<br />
Werte wie – Präzision vorzugsweise und im Nachtdienst Zuverlässigkeit – sind dabei ebenso<br />
Die fester Stelle kann Bestandteil in Vollzeit oder unserer Teilzeit Philosophie besetzt werden. wie der verantwortungsvolle<br />
Umgang mit Ressourcen. Wir suchen zum<br />
Wir wünschen und erwarten uns Bereitschaft zum einfühlsamen Dienst<br />
an alten und kranken Menschen sowie Motivation und Kreativität.<br />
nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Werk in Kissing einen<br />
Für die Entlohnung gelten die Tarifbestimmungen des TVöD.<br />
Staplerfahrer m/w/d<br />
Wenn Sie an einer Mitarbeit in unserer Einrichtung interessiert sind,<br />
so richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens 11.02.20<strong>22</strong> an die<br />
Heilig-Geist-Spitalstiftung, Stadtplatz 35, 86551 Aichach,<br />
Ihre Tel. 08251/8788-107, Aufgaben: Verladung Email: yvonne.demeter@aichach.de.<br />
Sackware. Abfahren und<br />
Einlagern der produzierten Sackwaren vom Band. Warenannahme<br />
und allgemeine Lagertätigkeiten. Pflege der<br />
Stapler. Bedienung von Abholern. Kommissionierung der<br />
Waren Wir suchen für Abholkunden. ab sofort zur<br />
Verstärkung unseres Teams<br />
Ihre Qualifikation: Staplererfahrung und Fahrpraxis. Bereitschaft<br />
zur Schichtarbeit. Deutsch in Wort und Schrift.<br />
Lieferschreiner (m/w/d)<br />
Wir<br />
Sie<br />
bieten:<br />
liefern und<br />
Attraktive<br />
montieren<br />
Vergütung.<br />
Möbel und<br />
Interessante und vielseitige<br />
Küchen<br />
Tätigkeit.<br />
vor Ort<br />
Mitarbeiterrabatte.<br />
beim Kunden.<br />
<strong>30</strong> Tage Urlaub.<br />
Können Wir bieten auch geregelte Sie sich Arbeitszeiten für die Arbeit sowiebei übertarifliche<br />
Bezahlung. GmbH begeistern? 4-Tage-WocheDann möglich. schicken Sie uns<br />
der HASIT Trockenmörtel<br />
Ihre Bewerbungsunterlagen mit frühestmöglichem Eintrittstermin<br />
und Gehaltsvorstellung unter Angabe der Ref.<br />
Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder<br />
telefonisch bei Martin Schneider.<br />
Nr. KIS-SF Mail an bewerbung@hasit.de. Sollten Sie noch<br />
Fragen haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Werksleiter<br />
Herrn Volker Wevering unter der Rufnummer +49 8233<br />
7900-49500 in Verbindung.<br />
Wir sind die Nr. 1<br />
an der B2<br />
zwischen<br />
Augsburg<br />
und München<br />
86438 Kissing·Industriestraße5<br />
Tel.:08233/5370,<br />
martin-schneider@moebel-schneider.com<br />
Innendienstmitarbeiter (m/w/d)<br />
HASIT Trockenmörtel GmbH<br />
Personalabteilung<br />
Ref.Nr. KIS-SF<br />
Landshuter Stellenproil: Straße <strong>30</strong><br />
85356 •Durchführung Freising von gängigen Büro- und Verwaltungsarbeiten im Anzeigenservice<br />
•Erfassung von Terminen, Tabellen, Anzeigen und Texten<br />
•Beratung und Betreuung von Anzeigenkunden<br />
Anforderungsproil:<br />
für unseren Zeitungsverlag in Teilzeit<br />
•sehr gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift<br />
•möglichst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung<br />
•idealerweise Verlagserfahrung (keine Voraussetzung)<br />
•Verantwortungsbewusstsein und Diskretion<br />
•gute EDV-Kenntnisse (Word und Excel)<br />
•Engagement und Eigeninitiative<br />
Wir bieten:<br />
•einen interessanten und<br />
abwechslungsreichen Arbeitsplatz<br />
in einem modernen Medienhaus<br />
•verantwortungsvolle Aufgaben<br />
•ein kollegiales Arbeitsklima<br />
•Freiraum für Ihre Ideen<br />
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:<br />
bewerbung@mayer-soehne.de<br />
Telefon 082 51/880-4 10<br />
oder an die<br />
AICHACHER ZEITUNG<br />
Oberbernbacher Weg 7,86551 Aichach<br />
Wir suchen für die Bundeswehrbewachung Lechfeld und Neuburg a. d. Donau<br />
Sicherheitsmitarbeiter und Diensthundeführer (m/w/d)<br />
Ihre Aufgaben:<br />
– Bewachung eines Bundeswehrobjektes im 12 Stunden Schichtdienst<br />
– Teilnahme an (Hunde-), Wach- und Schießausbildung<br />
Ihr Profil:<br />
– EU-Staatsbürger<br />
– Einwandfreier Leumund<br />
– Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />
– Gepflegtes Erscheinungsbild, sicheres Auftreten, gute Umgangsformen<br />
– Idealerweise Unterrichtung § 34a GewO und<br />
– Waffensachkunde §§ 7 und 28 WaffG<br />
– Neueinsteiger unterstützen wir beim Erlangen der Qualifikationen<br />
– Erfahrung im Umgang mit Hunden (nur Diensthundeführer)<br />
– Führerscheinklasse B<br />
Ihre Vorteile:<br />
– Verdienstmöglichkeit von 3.500,00 Euro brutto/Monat<br />
– Sonn-, Nacht- und Feiertagszulage steuerfrei<br />
– Bonus von 500,00 Euro brutto bei Einstellung<br />
Sind Sie es der unser Team verstärkt? Dann freuen wir uns über Ihre<br />
schriftliche Bewerbung.<br />
Klüh Security GmbH, NL Cham, Rodinger Straße 20, 93413 Cham,<br />
Telefon: +49 (99 71) 40 07 10<br />
oder online www.klueh.de/de/Jobboerse.htm oder s.gruber@klueh.de<br />
Anzeigen-Hotline<br />
<strong>01</strong>76-43137600<br />
Unser Angebot<br />
Wir suchen für unseren Standort in Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere<br />
Bäcker / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) im Mehrschichtsystem<br />
Ihre Aufgabenschwerpunkte<br />
- Herstellung von Teigen nach Rezeptur<br />
- Gewährleistung eines optimalen<br />
Produktionsflusses<br />
- Sicherstellung unserer hohen Qualitätsstandards<br />
durch regelmäßige Produktkontrolle<br />
- Einleitung entsprechender Maßnahmen im Falle<br />
einer Abweichung<br />
- Einhaltung der Leistungsvorgaben<br />
- Gewährleistung der Produktsicherheit und<br />
Einhaltung der IFS- und HACCP Vorschriften<br />
- Wartung und Pflege der Anlagen<br />
- Umrüstung und Reinigung der Anlagen sowie<br />
Behebung von Störungen<br />
- Sicherstellung der notwendigen Dokumentation<br />
Ihr Profil<br />
- tarifliche Bezahlung zzgl. Nacht,- Sonn- und Feiertags-Zuschläge<br />
- ein geregeltes Schichtsystem<br />
- Jahressonderzahlungen<br />
- <strong>30</strong> Tage Urlaub<br />
Kommt in unser Team!<br />
Du hast Spaß daran, Begeisterung für neueste (E-) Bikes zu<br />
wecken? Und freust Dich über jede Kundschaft, die Du überzeugen<br />
kannst? In unserem Verkaufsteam kannst Du damit sofort loslegen!<br />
Als kommunikationsfreudiger Verkäufer (m/w/d) bieten wir Dir eine<br />
feste Stelle – entweder als Aushlife, oder in Teil- bzw. Vollzeit.<br />
Oder bist Du eher der Technik- und Schraubertyp? Dann lernst Du<br />
bei uns als Werkstatt-Azubi (m/w/d), wie Du die Mobilitätswende<br />
aktiv mitgestaltest.<br />
Eure Bewerbungen könnt Ihr direkt an Jürgen Reim mailen:<br />
j.reim@radlmarkt-reim.de<br />
RADLMARKT Reim GmbH<br />
Königsbrunner Straße 1 d-e<br />
86399 Bobingen<br />
Tel: 08234 7070<br />
Fax: 08234 7000<br />
E-Mail: info@radlmarkt-reim.de<br />
- Abgeschlossene Ausbildung zum Bäcker,<br />
Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder ähnliche<br />
Qualifikation<br />
- Erfahrungen im Bereich Produktion<br />
- Fundiertes Fachwissen in Kombination mit<br />
praktischem Können<br />
- Hohes Maß an Flexibilität und Bereitschaft zur<br />
Schicht- und Wochenendarbeit im<br />
Mehrschichtsystem<br />
- Freude an der Teamarbeit<br />
- ausgeprägtes Qualitäts- und Hygienebewusstsein<br />
- selbstständiges und verantwortliches Arbeiten<br />
und Bereitschaft zur Weiterbildung<br />
Unkompliziert und einfach können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vor Ort (Max-Planck-Str. 9, Günzburg),<br />
online unter www.lieken.de, per E-Mail an karriere@lieken.de oder unter folgender Postadresse bei uns<br />
einreichen: Lieken-Gruppe Personalwesen, Auf'm Halskamp 11, 49681 Garrel.<br />
Vielseitig. Wie unsere Heimat.
Sudoku normal Nr. 20<br />
8<br />
Sonntag,<br />
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung,<br />
Testamenterstellung<br />
Testamentserstellung Guter Rat – individuell, – persönlich guter Rat und zahlt preiswert sich aus!<br />
Testamentserstellung Beratung wegen COVID auch guter sicher Rat über zahlt Telefon sich / Skype aus!<br />
Dr. Gerald Marimón,<br />
Dr. VorsorgeAnwalt<br />
Gerald Marimón,<br />
für Augsburg VorsorgeAnwalt und Umland<br />
für Augsburg Terminereservierungen und Umland<br />
Terminereservierungen<br />
Tel.: (0821) 660 98 1-0<br />
Tel.: (0821) 660 98 1-0<br />
Leute von heute<br />
6 8 5 9 3<br />
Geburtstag<br />
der Woche<br />
Andy Kahn<br />
Der Augsburger<br />
Gastronom wird am<br />
Donnerstag 50 Jahre alt.<br />
5 9<br />
9 8<br />
7<br />
5 8 1 3 7 6 9 2 4<br />
4 9 2 5 1 8 7 6 3<br />
7 6 3 4 9 2 1 5 8<br />
6 2 4 8 5 9 3 1 7<br />
<strong>30</strong>. Januar 20<strong>22</strong><br />
Gut geklatscht in die neue Woche<br />
7 6 4<br />
1 7 9 6 2 3 8 4 5<br />
3 5 8 9<br />
3 5 8 7 4 1 6 9 2<br />
3 5 7<br />
2 3 6 1 8 4 5 7 9<br />
9 2 8<br />
9 1 7 2 3 5 4 8 6<br />
6 7 1 Zahl der 8 Woche 4 5 9 6 7 2 3<br />
WÖRTLICH<br />
So 1 wird das Wetter<br />
Sudoku Das war Nr. ein 10 unverzichtbarer<br />
Schritt.“ 135.000 X Sudoku 11<br />
Sudoku Nr. 10<br />
Euro Fördermittel<br />
Die SPD-Landtagsabgeordnete<br />
1 7 6<br />
5bekommt 9 38 die 5 1 87 4 6 3 2 9 5 7 3 4 1 8 2 6<br />
3 4 2<br />
Simone<br />
5 8 Universität 3 Augsburg<br />
für den Ausbau<br />
94 21 2 6 9 7 5 8<br />
Strohmayr zur Abwahl<br />
6 1 3 9 2 8 5 7 4<br />
von Markus Bayerbach<br />
hochschulüber-<br />
2 68 5digitaler<br />
34 9 3 1 Sonntag 2 6 7 5 Montag 2 6 7 3 9Dienstag<br />
4 1 8<br />
6 57 2 3 8 5 1 4 9 2 8 4 5 6 7 3 9 1<br />
(AfD) 5 als Vorsitzender 3 2 6 7 5greifender,<br />
des 1Bildungsausschusses.<br />
6 7 9<br />
Lernformate. 82 1 6 4 5 7-29 bis 84 C° 3 1-1 7bis 82 C° 4 5 60 bis 2 13 C° 9<br />
1 4 4 7 9 3 6 72 8 5 1 4 4 3 9 1 8 2 7 6 5<br />
6 3<br />
1 86 17 8 9 3 4 2 5 3 9 2 8 1 5 6 4 7<br />
5 8<br />
7 5 2 8 7 4 6 23 9 1 7 4 5 6 9 3 1 8 2<br />
4 3 5 8 6 4 3 9 45Lösungen 1 52 8 7 6 8 6von 1 Seite 2 7 24 9 5 3<br />
Sudoku Nr. 11 Nr. Sudoku 10 Nr. 11<br />
Nr. 10<br />
Sudoku<br />
X-Sudoku<br />
Ricarda Funk war mit Bernhard Hoëcker im Rateteam bei „Wer weiß denn<br />
sowas?“ in der ARD. Bei dieser Frage ist übrigens B die richtige Antwort.<br />
6 8 4 7 1 95 9 6 3 34 8 2<br />
9 5<br />
9 8 14 2 95 71 3 7 6<br />
1 3 6 2 7 4 8 9 5 1<br />
8 1 4<br />
2 7 8 1 3 54 76 9 5<br />
2<br />
5 43 59 26 8 7 62 1 4<br />
3<br />
91 84 6 5 9 2 8 3 7<br />
Mount Adige– die Sängerinnen Lotte 6Etschberger 5 und Luisa 7 Stapf, Pianist 4 6 5 73 4 1 9 7 2 8<br />
Paul Etschberger, Drummer Felix Rumstadt 2 und 3 Bassist Jonas 5 Horche. 3<br />
8<br />
78 2 1 3 7 6 5 4 9<br />
84 59 7 68 2 5 1 6 3<br />
Gold-Ricarda und Rubi im TV Mount Adige auf der Bühne<br />
4 8 1 7 9 5 6 2 3<br />
2 3 5 6 1 4 9 7 8<br />
7 9 6 2 8 3 4 1 5<br />
8 2 4 9 6 1 3 5 7<br />
1 7 3 4 5 2 8 9 6<br />
6 5 9 8 3 7 2 4 1<br />
5 4 2 3 7 8 1 6 9<br />
3 6 7 1 2 9 5 8 4<br />
9 1 8 5 4 6 7 3 2<br />
Sudoku Nr. 12 Nr. Sudoku 11 Nr. 12<br />
Nr. 11<br />
Quiz, „Liz“ & eine Junk-Oper<br />
2 6 7 1<br />
8 2 6 7 1 5 4 3 9<br />
1<br />
3 5 9 4 2 8 1 6 7<br />
8 GmbH 4 7 1 6 3 9 5 2 8<br />
1 4 7<br />
1 6 4 2 9 3 7 8 5<br />
Ab und an muss es dann schon Ruben. Sie spielte in der Reality-<br />
zeug ergeben die Geschwister 9 Ankauf 4 Gold, 6<br />
Silber, 9 3 5 Münzen,<br />
8 7 4 2 1 6<br />
mal wieder die gute alte Seifenoper „Berlin – Tag &<br />
nämlich die Augsburger Band 7 Zahngold,<br />
6 9<br />
Zinn,<br />
7 vers.<br />
8 2 1 Besteck<br />
5 6 9 4 3<br />
Glotze sein. Und was entdeckt Nacht“ auf RTL II die Rapperin<br />
„Mount Adige“. Pünktlich zum 9 5<br />
6 9 8 5 4 1 3 7 2<br />
man da so beim Zappen?: Unsere „Liz“. Und obwohl sie auch weiterhin<br />
als Schauspieletended<br />
Play) mit den drei Songs<br />
Jahresbeginn war ihre EP (Ex-<br />
7 2 und 9<br />
Luxusuhren<br />
5 4 7 3 8 2 6 9 1<br />
Goldmedaillen-Gewinnerin<br />
Ricarda<br />
rin aktiv sein will, hat<br />
„Packing up“, „What a time“ und<br />
3 6 8 08 21/542371 68 3 9266 7 8 5 4<br />
Funk in der ARD bei<br />
sie parallel Erfolg als<br />
„Underwater“ erschienen.<br />
I<br />
Nr. 12 Nr. 12<br />
„Wer weiß denn sowas?“.<br />
In der Quiz-<br />
nerstag gibt es ihre<br />
erstes Konzert gegeben, nach Mo.-Fr. 10-18 Uhr · Sa. 10-13 Uhr<br />
Musikerin. Seit Don-<br />
m Jahr 2020 hatte die Band ihr<br />
Show mit Moderator<br />
neue Dance Pop Single<br />
nur vier gemeinsamen Proben.<br />
Kai Pflaume war die<br />
„Wieso tun wir das?“<br />
„Letztes Jahr waren es bereits<br />
Kanutin am Donnerstag<br />
neben Teamkapi-<br />
Kleos besbeziehung, das Hin<br />
rigen Umstände“, erzählt Paul.<br />
„Es geht um eine Lie-<br />
sieben Auftritte, trotz der schwietän<br />
Bernhard Hoëcker<br />
am Start, um<br />
daran.“<br />
fünf bereits einen weiteren Erfolg<br />
Klatsch und Her, das Toxische<br />
Für dieses Jahr gibt es für die<br />
D<br />
Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt<br />
und dem täglichen Leben zu grafische Züge zu finden<br />
ab 19. Februar im Stück „Shock-<br />
ass darin durchaus autobio-<br />
zu verbuchen: Mount Adige steht<br />
beantworten und Geld zu erspielen.<br />
sind, verrät die 21-Jährige im In-<br />
Rubi präsentiert ihre neue headed Peter“ auf der Basis des<br />
Das neue<br />
Ihre Gegenspieler waren in terview – aber keine Sorge: „Privat Single „Wieso tun wir das?“ Kinderbuch-Klassikers „Der<br />
dieser Folge eine weitere Goldmedaillen-Gewinnerin,<br />
die Rinstagram<br />
(dieserubi) hat sie übri-<br />
ass Geschwister zusammen ner Tubisten Knalle Wall im<br />
gibt es ein Happy End.“ Auf In-<br />
Struwwelpeter“ mit dem Münch-<br />
D gerin Aline Rotter-Focken an gens an die 46.000 Follower und auch in einer Band harmonieren<br />
können, den Beweis er-<br />
durch die britische Band „The<br />
Martinipark auf der Bühne. Die<br />
der Seite von Elton, die im Stechen<br />
zum Schluss knapp die Na-<br />
Die Augsburger Familie um Mabringen<br />
Lotte (Gesang) und Tiger Lillies“ bekannt gewordene<br />
auf TikTok sogar 145.000 Fans.<br />
Jahrbuch<br />
sen vorne hatten.<br />
ma und Managerin Sonya, Bruder Paul Etschberger (Piano). Zusammen<br />
mit Sängerin Luisa Augsburg als groteske Bühnen-<br />
Junk-Oper wird im Staatstheater<br />
Im TV war von März bis Oktober<br />
2021 eine weitere auf jeden Fall stolz auf „Diese Stapf, Bassist Jonas Horche show von Hausregisseur David<br />
Liam (16) und die Großeltern sind<br />
Augsburgerin zu sehen: Leona Rubi“, die in Berlin lebt.<br />
und Felix Rumstadt am Schlag-<br />
Ortmann inszeniert.<br />
€ 7,50<br />
Bilderbogen<br />
Top-Themen<br />
Marie auf den Malediven<br />
Marie Rauscher aus Thierhaupten<br />
(Kreis Augsburg), sieht es inzwischen aus?<br />
Besonders zwei große Auslands-<br />
bergehend weggebrochen. Und wie 2020 brachte es eine Steigerung.<br />
auf Instagram nennt sie sich „marie_aus_pari“,<br />
Marie: „Die Pandemie ist imreisen,<br />
die ich machen durfte, wagendliche<br />
stand schon als Jumer<br />
noch da und spürbar. Genauren<br />
eine tolle Erfahrung und sind<br />
vor der Kamera. Heute ist so wie man es als Privatperson eine gute Referenz.“<br />
die 25-Jährige erfolgreich als Model<br />
merkt – dieses Auf und Ab, so ist Was Marie da genau gemacht<br />
für Sport, Lifestyle und Beauty es das auch in der Modelbranche. hat?„Ich konnte viele Jobs aus-<br />
in der ganzen Welt unterwegs – Es gibt Zeiten da ist man ausgebucht<br />
üben. Vom Fashion Shooting bis<br />
seit 2<strong>01</strong>6 in Vollzeit. Doch wegen<br />
und welche, in denen we-<br />
hin zum Sportvideo war alles daüben.<br />
Corona hieß es lange: Ich bin ein niger los ist. Aber im Großen und bei. Deutschland, Österreich und<br />
Model und ich bleib zu Haus! 60 Ganzen will ich mich über 2021 die Schweiz waren hier meine<br />
Prozent ihrer Aufträge waren vorü- nicht beschweren, im Vergleich zu Hauptarbeitsgebiete.“<br />
Stadt & Politik<br />
Menschen<br />
Zukunft & Visionen<br />
Polizei & Justiz<br />
Business<br />
Kultur & Szene<br />
Sport & Freizeit<br />
Events & Friends<br />
Augsburg privat<br />
Die Toten 2021<br />
A 2021<br />
Das<br />
A<br />
EINE<br />
CHRONIK<br />
MIT MEHR<br />
ALS<br />
1000<br />
NAMEN<br />
EDITION<br />
UGSBURGER<br />
J<br />
ahr<br />
Model Marie Rauscher auf den Malediven<br />
und beim Dreh unter Wasser.<br />
Und dann ging es ja auch noch<br />
auf die Malediven. Marie: „Es war<br />
der Wahnsinn! Das Produkt beziehungsweise<br />
den Kunden darf ich<br />
nicht namentlich nennen. Aber ich<br />
war dort für einen Videospot für<br />
ein Resort gebucht. Jetski, Schnorcheln,<br />
Tauchen, Seabob bis hin<br />
zum Abendessen wurde alles gedreht!<br />
Es war ein großartiger Job<br />
auf einem anderen Kontinent.“<br />
Auch für 20<strong>22</strong> steht jetzt schon<br />
der ein oder andere Job fest. „Vielleicht<br />
geht es für mich demnächst<br />
nach Gran Canaria. Ansonsten<br />
schaue ich einfach, was das neue<br />
Jahr so bringt. Aber unabhängig<br />
vom Modeln möchte ich es weiter<br />
beibehalten, Zeit mit meinen<br />
Liebsten zu verbringen, die ich<br />
zu Anfang meiner Karriere sehr<br />
zurückstellen musste.“ kleo<br />
Das Augsburger Jahr 2021<br />
A J 2021<br />
Das<br />
EDITION<br />
UGSBURGER<br />
J<br />
ahr<br />
Herausgeber<br />
Walter Kurt Schilffarth<br />
Wolfgang Bublies<br />
Überall im<br />
Zeitungshandel<br />
nur 7,50 Euro