dice graffix
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
04654 Frohburg<br />
Südstraße 2<br />
E-Mail: E-Mail: info@<strong>dice</strong><strong>graffix</strong>.com<br />
Webseite: www.neubert-racing.com
DICE GRAFFIX<br />
Information zu Dice Graffix<br />
Inhaber: Nicky Neubert, seit 2017<br />
Standort: Südstraße 2, 04654 Frohburg<br />
E-Mail: E-Mail: info@<strong>dice</strong><strong>graffix</strong>.com<br />
Webseite: neubert-racing.com<br />
Dekor kleben - so bekommt ihr es<br />
ohne probleme auf euer bike<br />
WAS ZEICHNET DICE GRAFFIX AUS?<br />
• Sehr großes Portfolio an Dekor-Vorlagen,<br />
für fast alle Offroadmodelle<br />
• Hochwertige professionelle Dekorfolien<br />
• Individuelle Anfertigung von Designs<br />
• Dekore werden mit verschiedenen Laminaten<br />
(Härtegrad) ausgestattet<br />
• Auf Wunsch mit Klebeservice<br />
• Auf Wunsch mit neuem Plastikkit<br />
gallery<br />
Was macht ein gutes Dekor aus?<br />
Für unsere Offroadmotorräder benötigen wir ein sehr strapazierfähiges Dekor. Bei Dice Graffix verwenden wir spezielle Folien und<br />
schützen diese mit einem transparenten Laminat, das an verschiedenen Stellen unterschiedliche Härten aufweist. So ist das Laminat<br />
an den Seitenteilen, speziell dort wo man Kontakt mit den Stiefeln oder Hosen hat, härter als zum Beispiel am Kotflügen. Damit ist<br />
die Haltbarkeit deutlich erhöht und wir haben länger Freude am Dekor. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Kleber, der selbst unter extremen<br />
Bedingungen das Dekor auf dem Plastiksatz bzw. auf den Klebestellen halten muss. Und zu guter Letzt ist das Aufbringen ein<br />
essenzieller Punkt für die Haltbarkeit des Dekors auf dem Motorrad. Wer sich nicht genug Zeit nimmt und die folgende Anleitung nur<br />
sporadisch anwendet, wird nach kurzer Zeit enttäuscht sein.<br />
4 DICE GRAFFIX
Welche Arbeitsmittel<br />
benötigen<br />
wir?<br />
Wir empfehlen!<br />
Falls der zu beklebende Plastiksatz schon ein paar Jahre auf dem Buckel<br />
hat und auch einige Schäden aufweist, sollte ein neues Plastikkit verwendet<br />
werden.<br />
1. Ein neues Plastikkit sieht immer schick aus!<br />
2. Ein neues Plastikkit ist makellos, ohne Schäden!<br />
3. Plastikkit ist in verschiedenen Farben erhältlich!<br />
4. Das Dekor aufbringen ist etwas einfacher auf einem neuem Plastikkit.<br />
• Silikonentferner oder<br />
Bremsenreiniger oder<br />
Etikettenentferner<br />
• Heißluftföhn/Heißluftpistole<br />
• Rakel, optimal mit Filzkante<br />
• Teppichmesser<br />
• Sprühflasche mit Wasser<br />
und ein paar Tropfen<br />
Spülmittel<br />
Reinigen und altes Dekor entfernen<br />
Neues Dekor aufbringen<br />
Checkt nochmal, ob alle Dekorteile vorhanden sind, bevor das Aufbringen<br />
beginnen kann. Für das Aufkleben aller Dekorteile sollte man sich<br />
zirka 1,5 bis 2 Stunden Zeit nehmen, um jeden Schritt ordnungsgemäß<br />
durchführen zu können. Optimal sind Temperaturen um die 20° Celsius,<br />
gegebenenfalls in einer warmen Garage mit ausreichend Platz. Das Motorrad<br />
sollte stabil und gerade auf einem Mittelständer stehen. Es ist<br />
auch möglich, den Plastiksatz erst zu bekleben und dann zu montieren,<br />
jedoch ist ein Aufbringen direkt am Motorrad stabiler und einfach.<br />
Bevor wir mit dem Aufbringen des neuen Dekors beginnen, sollte das<br />
Motorrad gründlich gereinigt werden. Anschließend das alte Dekor komplett<br />
entfernen. Nutzt dazu am besten einen Heißluftföhn, oder eine professionelle<br />
Heißluftpistole. Damit wird die Dekorfolie inkl. Laminat und<br />
Kleber flexibel und lässt sich deutlich einfacher von den Plastikteilen abziehen.<br />
Anschließend werden sämtliche Teile mit einem Silikon- oder auch Etikettenentferner<br />
gründlich gereinigt, alternativ kann auch ein Bremsenreiniger<br />
verwendet werden. Achtet darauf, dass keine Kleberückstände<br />
mehr auf dem Plastik zurückbleiben.<br />
Beginnen wir mit einem einfachen Teil, z. B. mit dem Heckkotflügel, um<br />
sich mit der Folie und dem eigentlichen Aufkleben vertraut zu machen.<br />
Zuerst wird die Schutzfolie auf der Klebeseite entfernt. Als nächstes<br />
sprühen wir mit der Sprühflasche (Wasser und Spülmittel) die zu beklebende<br />
Stelle reichlich ein, ebenfalls auch die Klebeseite des Dekorteils,<br />
das wir aufbringen wollen.<br />
Nun setzen wir das Dekorteil passend auf unser Plastikteil und erwärmen<br />
es mit Hilfe der Heißluft. Immer gleichmäßig über allen Stellen erwärmen<br />
und ziemlich schnell legt sich das Dekorteil passend um jede<br />
Wölbung bzw. Delle.<br />
Überprüft alle Plastikteile auf eventuelle Schäden, die am besten mit einem<br />
scharfen Messer (z.B. Teppichmesser) geglättet werden.<br />
Sobald sich das Dekorteil passend angelegt hat, verstreichen wir mit<br />
dem Filzrakel das übrige Wasser von der Mitte her nach außen. Wenn das<br />
Dekor fest haftet, die umlaufenden Kanten nochmal erwärmen und mit<br />
den Filzrakel bzw. engen Stellen mit den Fingern andrücken.<br />
DICE GRAFFIX 5
DICE GRAFFIX<br />
Nachdem wir das erste Teil fertig aufgeklebt haben, können nach Belieben<br />
weitere Teile aufgeklebt werden. Immer darauf achten, dass vor dem<br />
Aufbringen reichlich Flüssigkeit aus der Sprühflasche aufgesprüht wird.<br />
Wenn solche Ecken im Dekor übrigbleiben, dann mit der Heißluft nochmals<br />
erwärmen und anschließend mit dem Rakel andrücken.<br />
An den Innenkanten überprüfen, ob das Dekor richtig haftet, ansonsten<br />
auch hier nochmal erwärmen und mit dem Finger mehrfach andrücken.<br />
Damit schließt man sämtlich Angriffsflächen für den Schmutz und verhindert<br />
somit ein Dekorablösen.<br />
Große Teile können dank dieser Methode einfach nachjustiert werden,<br />
ohne dass der Kleber gleich haftet. Die Seitenteile sind sonst ein schwieriger<br />
Vorgang aber mit dieser Technik einfach zu meistern.<br />
Auch an der Schwinge wird derselbe Ablauf durchgeführt: Flüssigkeit<br />
aufsprühen, Dekor passend auflegen und mit Heißluft reichlich erwärmen,<br />
abschließend mit dem Filzrakel von der Mitte nach außen andrücken.<br />
Bei diesem Seitenteil sind diverse Wölbungen, Dellen und Rundungen.<br />
Darauf achten, dass an der „tiefen“ Stelle angefangen wird, mit dem Filzrakel<br />
das Dekor anzudrücken und anschließend die „höheren“ Stellen<br />
von der Mitte nach außen bearbeiten.<br />
Achtet beim Aufbringen darauf, dass sich jedes Dekor mit der Zeit etwas<br />
zusammenzieht und damit Schnittkanten und Fugen zwischen den Dekorteilen<br />
größer werden. Wenn nach jedem Aufbringen die Abschlusskanten<br />
nochmals reichlich erwärmt und angedrückt werden, dann verbindet<br />
sich der Kleber sehr gut mit Untergrund und Dekor.<br />
6 DICE GRAFFIX
Bei manchen Teilen ist es notwendig, mehr Platz zu schaffen. Bei den<br />
Nummerntafeln war es nötig, die Sitzbank zu demontieren um das Dekor<br />
sauber kleben zu können.<br />
Bei Teilen wie zum Beispiel den Gabelschützern empfiehlt es sich vor allem<br />
für “Anfänger“ in punkto Kleben , vor dem Aufbringen des Dekors,<br />
die Teile zu demontieren, da die Arbeitsfreiheit zwischen der Gabel und<br />
dem Vorderrad sehr eingeschränkt ist.<br />
Nachbehandlung<br />
Von der Idee des Dekors bis hin zum fertig geklebten<br />
Bike - das Bikedecor von Enduro.de<br />
Nach dem Kleben des Dekors solltet ihr noch folgendes Berücksichtigen!<br />
• Erst nach etwa 48 Stunden erreicht euer neues Dekor die optimale<br />
Klebefestigkeit.<br />
• Als Faustregel gilt dabei, das euer Motorrad in dieser Abbindezeit<br />
trocken und bei mindestens 15° C eingestellt werden sollte.<br />
• In dieser Zeit solltet ihr auf keinen Fall auf die Idee kommen, mit dem<br />
Hochdruckreiniger am Bike zu arbeiten oder das neue Dekor einer<br />
mechanischen Belastung auszusetzen.<br />
IHR HABT FRAGEN RUND UM DEKORE?<br />
Meldet euch einfach per E-Mail unter:<br />
info@neubert-racing.com<br />
Bitte per E-Mail, gerne Rückrufnummer<br />
angeben, wir melden uns zeitnah.<br />
DICE GRAFFIX 7
DICE GRAFFIX GALLERY<br />
7 DICE GRAFFIX
Layout: Uwe Laurisch<br />
uwe.mce.online@gmail.com<br />
www.mce-online.de<br />
Fotos: Dice; Uwe Laurisch<br />
DICE GRAFFIX 8