02.02.2022 Aufrufe

Zur Gesundheit 01_2022_Freiburg_ePaper

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ORTHOPÄDIE CMD<br />

Viele Patient*innen mit langjährigen Problemen werden<br />

sich über die osteopathische Abteilung des Med-<br />

Centers freuen. Im Rahmen der Osteopathie werden<br />

die Patient*innen mit ihrem Körper als ein Ganzes<br />

betrachtet, welches in eine Harmonie gebracht werden<br />

muss. Mittels Osteopathie, Akupunktur, Naturheilkunde<br />

und weiteren Therapien können viele Erkrankungen<br />

suffizient behandelt werden.<br />

PowerSpine by Dr. Alfen und weitere Innovationen<br />

Viele Menschen besuchen das MedCenter Oberwiehre,<br />

um ihre Rückenschmerzen therapieren zu lassen.<br />

Es ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen, dass<br />

über 70% der chronischen Rückenschmerzen im Bereich<br />

der Wirbelsäule durch einen Abbau (Atrophie)<br />

der tiefen autochthonen Rückenmuskeln verursacht<br />

wird. Diese sind für unsere aufrechte Haltung und<br />

Stabilität verantwortlich.<br />

Die bislang einzige evidenzbasierte Trainingstherapie<br />

zum Wiederaufbau und zur Stärkung dieser Muskeln<br />

ist das Training an den PowerSpine Geräten. Auch für<br />

Sportler, die ihre Leistungsfähigkeit verbessern wollen,<br />

ist dieses ausgezeichnet geeignet.<br />

Tatsächlich konnte Dr. Ridder in der Vergangenheit in<br />

Zusammenarbeit mit Radiologen und Zahnärzten feststellen,<br />

dass eine CMD-Erkrankung schnell zur Atrophie<br />

der autochthonen Rückenmuskeln führte, was zu<br />

Störungen im gesamten Körper von Kopfschmerzen<br />

über Schwindel bis hin zu Rücken- und Knieschmerzen<br />

auslösen kann.<br />

Die Ärzte und Therapeuten im MedCenter sind Experten<br />

bezüglich CMD-Erkrankungen und Rückenschmerzen.<br />

Allzu häufig schleichen sich die Symptome langsam<br />

in den Alltag hinein und weder die behandelnden<br />

Ärzt*innen noch die Patient*innen können wissen,<br />

dass die Ursache z.B. eine CMD oder Atrophie<br />

der autochthonen Rückenmuskeln ist. Darum lohnt<br />

es sich, bei Verdacht auf eine solche Erkrankung das<br />

MedCenter aufzusuchen, da hier jeden Tag solche<br />

Fälle behandelt werden.<br />

Ein guter Patientenservice für das Rundum-Paket<br />

Von der fachlichen Kompetenz des MedCenters<br />

konnten wir uns überzeugen. Viele Patient*innen<br />

interessiert jedoch ebenso, ob sie sich in der Praxis<br />

wohlfühlen werden. Zum Patientenservice in <strong>Freiburg</strong><br />

soll gesagt sein, dass im MedCenter eine freundliche<br />

und harmonische Atmosphäre herrscht. Ebenso werden<br />

Sie bei der Behandlung durch jeden einzelnen<br />

Schritt geführt und können diesen erklärt bekommen,<br />

damit Ihnen die Sorgen genommen werden. Entscheiden<br />

Sie sich beispielsweise für eine Therapie mit<br />

der PowerSpine, so wird eine Eins zu Eins Beratung<br />

und Behandlung durchgeführt. Sie können sich also<br />

sicher sein, dass sich die Mediziner*innen Zeit für<br />

Sie nehmen werden und alles geben, damit es Ihnen<br />

besser geht. Ab Januar <strong>2022</strong> wird Dr. Rempesz die<br />

Praxis übernehmen und Dr. Ridder weiter als freier<br />

Mitarbeiter im Team sein.<br />

KONTAKT<br />

MedCenter Oberwiehre<br />

Deichelweiherweg 1<br />

79102 <strong>Freiburg</strong><br />

Tel.: 0761 – 59 311 20<br />

Fax: 0761 – 59 311 222<br />

E-Mail: info@medcenter-ow.de<br />

Internet: www.medcenter-oberwiehre.de<br />

www.powerspine-freiburg.de<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!