24.12.2012 Aufrufe

rahmenbedingungen für „essen auf rädern“ - BMELV

rahmenbedingungen für „essen auf rädern“ - BMELV

rahmenbedingungen für „essen auf rädern“ - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

INHALT<br />

1 Hintergründe und Ziele.........................................................................................8<br />

1.1 Hintergründe..............................................................................................8<br />

1.2 Ziele .........................................................................................................10<br />

1.3 Zielgruppen des Qualitätsstandards ..........................................................10<br />

2 Gestaltung der Verpflegung ...............................................................................11<br />

2.1 Getränkeversorgung.................................................................................11<br />

2.2 Mittagsverpflegung ..................................................................................11<br />

2.2.1 Lebensmittelauswahl.......................................................................11<br />

2.2.2 Speisenplanung...............................................................................14<br />

2.3 Speisenherstellung ...................................................................................16<br />

2.3.1 Zubereitung ....................................................................................16<br />

2.3.2 Warmhaltezeiten und Temperaturen................................................16<br />

2.3.3 Sensorik ..........................................................................................17<br />

2.4 Nährstoffzufuhr durch die Mittagsverpflegung .........................................18<br />

3 Rahmenbedingungen <strong>für</strong> „Essen <strong>auf</strong> Rädern“ ..................................................19<br />

3.1 Kundenorientierung .................................................................................19<br />

3.1.1 Service ............................................................................................19<br />

3.1.2 Umgang mit Anregungen der Kunden.............................................22<br />

3.2 Speisenauslieferung..................................................................................22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!