24.12.2012 Aufrufe

rahmenbedingungen für „essen auf rädern“ - BMELV

rahmenbedingungen für „essen auf rädern“ - BMELV

rahmenbedingungen für „essen auf rädern“ - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Ilse Aigner | Foto: <strong>BMELV</strong>/Bildschön<br />

DGE-Qualitätsstandard <strong>für</strong> Essen <strong>auf</strong> Rädern<br />

GELEITWORT<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

<strong>für</strong> uns alle ist eine ausgewogene Ernährung der Schlüssel <strong>für</strong> ein gesundes Leben. Besonders<br />

<strong>für</strong> Seniorinnen und Senioren spielt eine vollwertige Kost eine große Rolle, um möglichst<br />

lange fit und aktiv zu bleiben. Schmackhafte sowie abwechslungsreiche Speisen und Getränke<br />

fördern Lebensqualität und Wohlbefinden im Alter.<br />

Eine vollständige Mahlzeit selbst zu kochen, erfordert allerdings gerade von älteren Menschen<br />

häufig viel Einsatz, Kraft und Konzentration. Im Alltag nutzen deshalb viele von ihnen<br />

gerne den Service von „Essen <strong>auf</strong> Rädern“. Deutschlandweit gehört die mobile Speisenversorgung<br />

zum Angebot zahlreicher Organisationen und Unternehmen.<br />

Damit Seniorinnen und Senioren in ihrem häuslichen Umfeld <strong>auf</strong> hohem Niveau mit gesunden<br />

und nahrhaften Speisen versorgt werden, brauchen wir einheitliche sowie verlässliche<br />

Konzepte und Strukturen. Das Bundesernährungsministerium hat deshalb gemeinsam mit<br />

der Deutschen Gesellschaft <strong>für</strong> Ernährung e. V. unter dem Dach des Nationalen Aktionsplans<br />

„IN FORM – Deutschlands Initiative <strong>für</strong> gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ den<br />

„DGE-Qualitätsstandard <strong>für</strong> Essen <strong>auf</strong> Rädern“ erarbeitet. Damit helfen wir aktiv mit, die<br />

Verpflegungsqualität älterer Menschen in ihrem häuslichen Umfeld zu verbessern. Wir setzen<br />

so gemeinsam das Ziel von IN FORM um, den Menschen in ihren jeweiligen verschiedenen<br />

Lebenssituationen eine genussvolle und ausgewogene Ernährung zu ermöglichen. Der<br />

vor liegende „DGE-Qualitätsstandard <strong>für</strong> Essen <strong>auf</strong> Rädern“ eröffnet neue Wege <strong>für</strong> ein<br />

vollwertiges und genussvolles Angebot. Hersteller, Verteiler und Servicekräfte haben eine<br />

verantwortungsvolle Aufgabe bei der Versorgung ihrer Kunden. Dabei möchten wir Sie<br />

unterstützen.<br />

Weil es vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern schwer fällt, sich <strong>auf</strong> einem Markt mit<br />

zahlreichen Anbietern zu orientieren, bietet die Deutsche Gesellschaft <strong>für</strong> Ernährung e. V.<br />

nun eine Zertifizierung <strong>für</strong> Hersteller und Anbieter von „Essen <strong>auf</strong> Rädern“ an. Diese garantiert<br />

nicht nur ein vollwertiges und genussvolles Verpflegungsangebot, sondern steht auch<br />

<strong>für</strong> einen informativen und kundenfreundlichen Service.<br />

Bei der Umsetzung des vorliegenden Qualitätsstandards wünsche ich viel Erfolg und beim<br />

Genuss des Essens viel Freude!<br />

Ihre<br />

Ilse Aigner<br />

Bundesministerin <strong>für</strong> Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Verbraucherschutz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!