02.03.2022 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 68, Ausgabe Frühling 2022

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das
Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen
Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und
Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals
hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SeePanorama<br />

JUTTAS WELT <strong>–</strong> DER ANDERE BLICK INS TAL<br />

Mit dem Überführer<br />

in den <strong>Frühling</strong><br />

Man kann in den <strong>Frühling</strong> spazieren. Am <strong>Tegernsee</strong> gibt es aber auch eine andere, sehr besondere<br />

Möglichkeit, <strong>die</strong>se Jahreszeit zu eröffnen: Man kann sich in <strong>das</strong> Frühjahr „überführen“ lassen.<br />

Text und Fotos: Jutta Neckermann<br />

Grün verdrängt braun:<br />

Unverkennbar, <strong>das</strong>s der<br />

<strong>Frühling</strong> da ist!<br />

Vor mir liegt der See. Noch eine kleine Weile,<br />

dann bin bei der Glocke, <strong>die</strong> den „Überführer“<br />

Stefan Mayr herbeiruft. Ein Beruf bzw. eine<br />

Tradition, <strong>die</strong> auf lang vergangene Tage zurückgeht,<br />

Ach, <strong>das</strong> waren noch Zeiten als sich vor mehr<br />

als hundert Jahren König Max I. Josef von Bayern von der<br />

Point zur Überfahrt rudern ließ. Er wollte zu seinem Lieblings-Restaurant,<br />

aber der Weg außen herum von <strong>Tegernsee</strong><br />

nach Rottach war ihm zu weit. Vielleicht war er auch<br />

zu hungrig zum Laufen. Deshalb ließ er sich „überführen“.<br />

Per Boot über den See.<br />

Man muss zwar kein König sein, wenn man heute per Boot<br />

über den See möchte. Trotzdem, hier steht <strong>die</strong> Zeit noch<br />

ein bisschen still. Von Mai bis Oktober, wetterabhängig,<br />

rudert der Überführer Männer, Frauen und Kinder, Touristen<br />

wie Einheimische mit seinem Ruderboot über den<br />

See, hinüber und wieder herüber, wie es gerade kommt.<br />

Ich hatte es weder eilig noch war ich hungrig. Ich wollte<br />

einfach ein paar hübsche Fotos vom Wasser aus machen.<br />

Dabei erzählte mir der Überführer ein bisschen von seiner<br />

Tätigkeit, <strong>die</strong> er schon seit Jahren ausübt.<br />

Manchmal kann es sogar ein bisschen gefährlich werden,<br />

sagte er, je nach Strömung und Wellen muss er seine Route<br />

wählen. Einmal kam es auch schon zu einem Fast-Zusammenstoß,<br />

weil ein Hobbysegler ihm etwas zu nahekam.<br />

Dank seiner Erfahrung und seiner Muskelkraft ging aber<br />

alles gut aus. Bei einem Boot, <strong>das</strong> immerhin bis zu 18 Personen<br />

fasst, keine leichte Aufgabe. Mit mir allein hat er es einfacher.<br />

Und <strong>für</strong> mich bietet sich <strong>die</strong> perfekte Gelegenheit,<br />

schöne Fotos von ihm und dem See zu machen.<br />

Mit den wärmeren <strong>Frühling</strong>stagen werden mehr Gäste<br />

kommen und unser Überführer wird sicher manchmal<br />

mehr Muskelkraft brauchen.<br />

Jutta Neckermann lebt abwechselnd in Rottach-Egern und in<br />

Columbus/Ohio (USA). Aber egal wo, ohne ihr iPhone und nicht<br />

fotografierend wird man sie eher selten antreffen.<br />

SIE SIND AUF DER SUCHE NACH IHRER TRAUMKÜCHE?<br />

Der Mann, den alle als<br />

den „Überführer“ kennen:<br />

Stefan Mayr gehört zum Tal<br />

wie der See und <strong>die</strong> Berge.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

• Küchen von<br />

Häcker, Ballerina<br />

und Warendorf<br />

• Einbaugeräte,<br />

Zubehör und<br />

Ersatzteile<br />

von MIELE<br />

• hauseigene<br />

Schreiner<br />

Sonnenstraße 29 · 80331 München ·Tel. 089 /593524<br />

Münchner Str. 147 · 83703 Gmund ·Tel. 080 22 /749 99<br />

12<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!