02.03.2022 Aufrufe

Seeseiten – das Magazin für die Region Tegernsee, Nr. 68, Ausgabe Frühling 2022

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

Für Einheimische und Besucher: Die Seeseiten sind ein lokales High-End-Magazin für das
Tegernseer Tal, einer der attraktivsten und gleichwohl anspruchsvollsten Regionen
Deutschlands. Viermal im Jahr – jeweils zu Saisonbeginn im März, Juni, September und
Dezember – bieten die Seeseiten den Bewohnern und zahlreichen Besuchern des Tals
hochwertigen Lesestoff. Das alles in einem Layout, das so ist wie die Region: modern, attraktiv – und trotzdem keinem Trend hinterherrennend.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schön<br />

durch <strong>die</strong> Krise<br />

Je mehr Krise, desto mehr Beauty. Klingt ein wenig schräg? Ist aber tatsächlich so.<br />

Warum Menschen während der Pandemie mehr Wert auf ihr Äußeres legen, erklärt<br />

Experte Dr. Torsten Kantelhardt.<br />

Interview: Susanne Mayr<br />

Fotos: Panthermedia, privat<br />

Haben Sie schon einmal etwas<br />

vom Lippenstift-Index<br />

gehört? Dieser besagt, <strong>das</strong>s<br />

in Krisenzeiten mehr roter<br />

Lippenstift verkauft wird. Forscher<br />

haben <strong>für</strong> <strong>die</strong>ses Phänomen eine plausible<br />

Erklärung: Wenn <strong>die</strong> Zeiten schon<br />

schwierig sind, dann will man sich wenigstens<br />

etwas Gutes tun.<br />

So ähnlich ist es jetzt auch in der Coronakrise.<br />

Denn ein großer Gewinner<br />

<strong>die</strong>ser Zeit ist <strong>die</strong> Schönheitsbranche <strong>–</strong><br />

Beauty-Operationen boomen. Wir sprachen<br />

mit Dr. Torsten Kantelhardt, Facharzt<br />

<strong>für</strong> Plastische und Ästhetische Chirurgie,<br />

über <strong>die</strong> Trends, <strong>die</strong> Gründe und<br />

<strong>die</strong> Chancen der Krise.<br />

Herr Dr. Kantelhardt, was sind aktuell <strong>die</strong> größten Trends in<br />

Sachen Ästhetik?<br />

In der Ästhetik muss man unterscheiden zwischen den<br />

sogenannten minimalinvasiven Maßnahmen ohne Operation<br />

und den operativen Eingriffen. Bei den minimalinvasiven<br />

Maßnahmen verzeichnen wir jährlich zweistellige<br />

Zuwachsraten, aber auch <strong>die</strong> ästhetischen operativen Eingriffe<br />

werden immer stärker nachgefragt, wenn auch nicht<br />

ganz so stark. Bei den minimalinvasiven Maßnahmen führen<br />

nach wie vor <strong>die</strong> Faltenbehandlungen mit Hyaluronsäure<br />

und Botolinumtoxin <strong>die</strong> Rangliste an, aber auch neuere<br />

Methoden, wie Fadenlifting oder Eigenfettunterspritzun-<br />

Dr. med. Torsten Kantelhardt<br />

leitet <strong>die</strong> Praxisklinik <strong>für</strong><br />

ästhetisch-plastische Chirurgie<br />

am <strong>Tegernsee</strong>.<br />

gen sind stark im Kommen. Bei den sogenannten<br />

Schönheitsoperationen sind<br />

<strong>die</strong> aktuellen Top 5 Lidstraffung, Fettabsaugung,<br />

Brustvergrößerung, Nasenkorrektur<br />

und Facelift.<br />

Haben wir hier im <strong>Tegernsee</strong>r Tal, <strong>das</strong> ja<br />

grundsätzlich als <strong>das</strong> Tal der Schönen und<br />

Reichen gilt, andere Trends?<br />

Da der Bevölkerungsdurchschnitt im<br />

<strong>Tegernsee</strong>r Tal eher Ü 50 ist, liegen hier<br />

<strong>die</strong> Trends mehr in den verjüngenden<br />

Maßnahmen, wie Faltenbehandlungen,<br />

Lidstraffungen und Facelifts. Bei den<br />

jüngeren Patienten stehen vorwiegend<br />

<strong>die</strong> körperformenden Eingriffe, also<br />

Brustvergrößerungen bzw. -verkleinerungen,<br />

Bauchdeckenstraffungen und<br />

Fettabsaugung auf der Agenda.<br />

Und haben <strong>die</strong> Einschränkungen der Pandemie <strong>die</strong>se Trends<br />

tatsächlich beeinflusst?<br />

Die Pandemie hat nach anfänglicher Vorsicht und Zurückhaltung<br />

viele Menschen dazu bewogen, lang gehegte Wünsche<br />

bezüglich ihres Aussehens in <strong>die</strong> Tat umzusetzen. Die Menschen<br />

waren viel mehr zu Hause als sonst und hatten dadurch<br />

auch mehr Zeit, sich mit sich selbst zu beschäftigen …<br />

… und sich wahrscheinlich auch etwas gönnen wollten, oder?<br />

Ja, in der Tat, denn wer in der Pandemie normal weiterarbeiten<br />

konnte, <strong>für</strong> den gab es nur wenige Möglichkeiten<br />

58<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!