24.12.2012 Aufrufe

Arbeit – Gesellschaft – Umwelt 2006 - Stadtwerke Bielefeld

Arbeit – Gesellschaft – Umwelt 2006 - Stadtwerke Bielefeld

Arbeit – Gesellschaft – Umwelt 2006 - Stadtwerke Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 | 51<br />

Daten und Fakten der Unternehmensgruppe <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Bielefeld</strong><br />

Wesentliche Beteiligungen der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Bielefeld</strong> GmbH<br />

33,33 % Gemeinschaftskraftwerk<br />

Veltheim GmbH<br />

16,8 % Gemeinschaftskernkraftwerk<br />

Grohnde Management GmbH<br />

33,33 %<br />

30,3 %<br />

Gemeinschaftskraftwerk<br />

Weser GmbH & Co. oHG,<br />

Emmerthal<br />

50 %<br />

Interargem GmbH,<br />

Herford<br />

100 %<br />

100 %<br />

<strong>Gesellschaft</strong>er: BBVG (Stadt <strong>Bielefeld</strong>) 50,1 %; swb AG (Bremen) 49,9 %<br />

Gemeinschaftskernkraftwerk<br />

Grohnde GmbH & Co. oHG,<br />

Emmerthal<br />

Müllverbrennungsanlage<br />

<strong>Bielefeld</strong>-Herford GmbH<br />

ENERTEC Hameln GmbH<br />

49,9 %<br />

49 %<br />

<strong>Stadtwerke</strong> Gütersloh GmbH,<br />

Gütersloh<br />

<strong>Stadtwerke</strong> Ahlen GmbH, Ahlen<br />

49 % Elektrizitätsversorgung<br />

Werther GmbH, Werther<br />

50 % Wasserwerk Mühlgrund GmbH,<br />

<strong>Bielefeld</strong><br />

38,89 % Westfälische Propan GmbH,<br />

Detmold<br />

37,5 %<br />

3,54 %<br />

CEC <strong>–</strong> Energieconsulting GmbH,<br />

Bad Oeynhausen<br />

Symmedia GmbH, <strong>Bielefeld</strong><br />

0,25 % European Energy Exchange AG,<br />

Leipzig<br />

30 %<br />

25,13 %<br />

Den <strong>Stadtwerke</strong>n <strong>Bielefeld</strong> ist es insbesondere mit ihren Beteiligungen im Erzeugungsund<br />

Entsorgungsbereich gelungen, die Ertragskraft der Unternehmensgruppe über alle<br />

Wertschöpfungsstufen hinweg auf eine breite und nachhaltige Basis zu stellen. Ziel der<br />

Beteiligung an anderen kommunalen Unternehmen ist ein Netzwerk zur gegenseitigen<br />

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Bielefeld</strong><br />

Netz GmbH, <strong>Bielefeld</strong><br />

<strong>Bielefeld</strong>er Bäder- und Freizeiteinrichtungen<br />

GmbH, <strong>Bielefeld</strong><br />

<strong>Bielefeld</strong>er Bäder- und Freizeiteinrichtungen<br />

GmbH & Co.<br />

Betriebs-KG, <strong>Bielefeld</strong><br />

BITel <strong>–</strong> <strong>Gesellschaft</strong> für<br />

Telekommunikation mbH,<br />

Gütersloh<br />

moBiel <strong>–</strong> moBiel GmbH,<br />

<strong>Bielefeld</strong><br />

moBiel Service GmbH,<br />

<strong>Bielefeld</strong><br />

10,13 %<br />

Stötzel GmbH, Steinhagen<br />

s<br />

s<br />

Go.On. GmbH, Steinhagen<br />

100 % Komplementär<br />

OWL-Verkehr-GmbH, <strong>Bielefeld</strong><br />

WestfalenBahn GmbH, <strong>Bielefeld</strong><br />

100 %<br />

90 %<br />

90 %<br />

70 %<br />

100 %<br />

64,74 %<br />

10,02 %<br />

8,2 %<br />

18,27 %<br />

25 %<br />

Kennzahlen 2005<br />

<strong>Arbeit</strong> <strong>–</strong> <strong>Gesellschaft</strong> <strong>–</strong> <strong>Umwelt</strong> <strong>2006</strong> | Daten und Fakten<br />

2005 2004 2003 2002<br />

Bilanzsumme Mio. EUR 761,9 743,8 691,6 665,1<br />

Umsatzerlöse Mio. EUR 504,1 426,0 413,1 385,5<br />

<strong>–</strong> davon Versorgung Mio. EUR 454,5 376,6 360,4 340,1<br />

<strong>–</strong> davon Verkehr Mio. EUR 30,9 31,3 34,9 30,2<br />

<strong>–</strong> davon Bäder Mio. EUR 4,2 4,3 4,4 4,0<br />

<strong>–</strong> davon Telekommunikation Mio. EUR 14,5 13,8 13,4 11,2<br />

Eigenkapital Mio. EUR 239,6 235,3 221,0 213,1<br />

Anlagevermögen Mio. EUR 496,7 497,5 433,2 432,5<br />

Sachanlageinvestitionen<br />

inkl. immaterielle<br />

Vermögensgegenstände Mio. EUR 38,1 58,7 34,0 31,1<br />

Bilanzgewinn<br />

(aus laufender<br />

Geschäftstätigkeit) Mio. EUR 29,1 24,9 17,4 11,9<br />

Beschäftigte im Jahresdurchschnitt 2.176 2.143 2.086 2.068<br />

Gewinn pro Mitarbeiter EUR 13.373,2 11.619,2 8.341,3 5.754,4<br />

Personalaufwand 2005<br />

<strong>Stadtwerke</strong> moBiel GmbH moBiel Service BITel-<strong>Gesellschaft</strong> BBF GmbH & Co.<br />

<strong>Bielefeld</strong> GmbH GmbH für Telekommunikation<br />

mbH<br />

Betriebs-KG<br />

Löhne und Gehälter 47.059.700 a 15.038.700 a 4.187.200 a 2.813.400 a 3.773.600 a<br />

<strong>Arbeit</strong>geberanteile<br />

zur Sozialversicherung 9.195.300 a 3.097.800 a 813.200 a 570.400 a 758.200 a<br />

gesetzliche<br />

Unfallversicherung 683.500 a 215.000 a 43.000 a 45.000 a 16.400 a<br />

betriebl. Altersversorgung<br />

und Ruhegeldzahlungen 1.513.900 a 6.800 a <strong>–</strong> 2.100 a <strong>–</strong><br />

Umlagen zur VBL-Zusatzversicherung/Pensionskasse<br />

3.400.200 a 1.168.800 a 131.300 a 217.800 a 279.800 a<br />

Pensionsrückstellungen -742.400 a 27.200 a 5.900 a 1.000 a 26.800 a<br />

Umlagen<br />

Pensionssicherungsverein 65.100 a 900 a <strong>–</strong> 800 a <strong>–</strong><br />

Unterstützungen 73.800 a 29.900 a 1.300 a <strong>–</strong> 1.900 a<br />

Personalaufwand gesamt 61.249.100 b 19.585.100 b 5.181.900 b 3.650.500 b 4.856.700 b<br />

Stand 31.12.2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!