12.04.2022 Aufrufe

Emsblick Meppen - Heft 49 (April/Mai 2022)

Nehmen Sie diese Ausgabe, um sich wenig abzulenken. Neben den schrecklichen Bildern im Fernsehen können "good News" aus der Heimat vielleicht etwas dazu beitragen. Ihr Team vom Emsblick

Nehmen Sie diese Ausgabe, um sich wenig abzulenken. Neben den schrecklichen Bildern im Fernsehen können "good News" aus der Heimat vielleicht etwas dazu beitragen.

Ihr Team vom Emsblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Deine Idee für <strong>Meppen</strong>“<br />

Ideenwettbewerb geht<br />

in die zweite Runde<br />

ANZEIGE<br />

Die Stadt <strong>Meppen</strong> ruft alle Personen, Personenvereinigungen,<br />

Initiativen, Gruppen, Vereine, Institutionen<br />

und Unternehmen auf, sich am Wettbewerb „Deine<br />

Idee für <strong>Meppen</strong>“ zu bewerben. Gesucht werden innovative<br />

Vorschläge zur Bereicherung des Stadtbildes<br />

oder der Erlebniskultur <strong>Meppen</strong>s - mit der Aussicht<br />

auf ein Preisgeld in Höhe von bis zu 2.000 Euro und<br />

der Umsetzung der ausgewählten Idee. Dabei kann<br />

es sich sowohl um ein einmaliges Projekt als auch um<br />

eine Maßnahme, die regelmäßig wiederholt werden<br />

soll, handeln.<br />

Immer<br />

mittwochs<br />

und freitags<br />

ab 19 Uhr<br />

auf Anmeldung<br />

Bitte<br />

reservieren<br />

Sie<br />

rechtzeitig!<br />

Besonders zu empfehlen:<br />

GENIESSER<br />

SPARGELBUFFET<br />

in vielen verschiedenen, schmackhaften<br />

Variationen und allen klassischen Beilagen.<br />

FAMILIEN-<br />

SPARGELBUFFET<br />

Sonntags<br />

ab 17 Uhr:<br />

IN DER SCHEUNE<br />

Saisonal, deftig, lecker ...<br />

Bauernhofcafé<br />

Die Vorschläge sind mittels einer<br />

Projektskizze mit folgenden Inhalten<br />

bei der Wirtschaftsförderung<br />

der Stadt <strong>Meppen</strong>, Markt 43, <strong>49</strong>716<br />

<strong>Meppen</strong>, einzureichen: kurze Beschreibung<br />

der Projektidee, Nutzen<br />

des Projektes, grobe Kostenschätzung,<br />

Zeit- und Umsetzungsplan<br />

und ggf. weitere Projektteilnehmende.<br />

Die drei besten Ideen werden<br />

durch eine Jury ausgewählt. Die<br />

kreativen Köpfe dahinter müssen<br />

schließlich sich und ihr Projekt der<br />

Jury präsentieren.<br />

Der erste Platz erhält 2000 Euro,<br />

der zweite 1000 und der dritte<br />

500 Euro. Mit der Auszahlung des<br />

Preisgeldes räumt der Ideengeber<br />

der Stadt <strong>Meppen</strong> ein Nutzungsrecht<br />

ein, die die Idee umsetzen<br />

wird. „Die Resonanz auf unseren ersten Aufruf 2020 war<br />

bereits sehr gut. Die <strong>Meppen</strong>erinnen und <strong>Meppen</strong>er haben<br />

viel Kreativität bewiesen“, resümiert Bürgermeister Helmut<br />

Knurbein und ergänzt: „Wir wollen an diesen Erfolg anknüpfen<br />

und hoffen auf zahlreiche Einsendungen.“<br />

Der 1. Wettbewerb „Deine Idee für <strong>Meppen</strong>“ fand <strong>2022</strong> statt.<br />

Aus 37 Ansätzen wurde Dr. Hermann Clemens Altmeppen<br />

(Foto) mit seiner Idee einer Wissenschaftsreihe auf Platz 1<br />

gewählt. Seine Idee unter dem Titel „<strong>Meppen</strong> mag Science<br />

- Wissen(schaft) aus erster Hand“ beschreibt eine Veranstaltungsreihe,<br />

bei der Wissenschaftler*innen auf ganz<br />

verständliche Weise Einblicke in ihr Fachgebiet beziehungsweise<br />

zu konkreten Fragestellungen und Forschungsfeldern<br />

geben.<br />

Nachdem die Umsetzung der Idee infolge der Corona-Pandemie<br />

zunächst ins Stocken geriet, befinden sich die Planungen<br />

und Vorbereitungen nun auf der Zielgeraden. Am Freitag,<br />

24. Juni <strong>2022</strong>, wird der Ideengeber Hermann Clemens<br />

Altmeppen die Vortrags-Reihe im Jugendzentrum JAM starten<br />

und über seine Forschung für Menschen mit Demenz<br />

berichten. Ein interesantes Thema, denn laut Deutscher Alzheimer-Gesellschaft<br />

sind mehr als 1,7 Millionen Menschen<br />

in Deutschland von Demenz betroffen.<br />

Hebel 28 · <strong>49</strong>733 Haren/Ems · Tel. 05932 69396<br />

Fax 05932 69300 · info@meutstege.de · www.meutstege.de<br />

FORTBILDUNGEN <strong>2022</strong><br />

DIE NORDDEUTSCHE HEILPRAKTIKERSCHULE IST EINE FORT- UND<br />

WEITERBILDUNGSSTÄTTE FÜR ANGEHENDE HEILPRAKTIKER UND<br />

ALLE NATURHEILKUNDLICH INTERESSIERTE<br />

Ausbildung „Großer Heilpraktiker“ (Vormittagskurs 24 Monate)<br />

1 x wöchentlich montags (Quereinstieg nach Absprache möglich)<br />

Kursbeginn: 07. März <strong>2022</strong> 09.00-11.30 Uhr<br />

Gesprächsführung und Kommunikation<br />

Termin: 30. <strong>April</strong> u. 01. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong> Sa 10-17, So 10-15 Uhr, 240€<br />

Entspannungstrainer<br />

Meutstege<br />

ferien- und freizeithof<br />

Termin: 21. – 22. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong> Sa 10-17, So 10-15 Uhr, 240€<br />

Ohrakupunktur (Einführungskurs)<br />

Termin: 18. Juni u. 02. Juli <strong>2022</strong> Sa 9-14 Uhr, 220€<br />

Einführung in die Blutegeltherapie<br />

Termin: 27. August <strong>2022</strong> Sa 9-16 Uhr, 120€<br />

Einführung in die Hypnose (Grundkurs)<br />

Termin: 02. – 04. Sept. <strong>2022</strong> Fr 18-12, Sa 10-17, So 10-15 Uhr, 360€<br />

Einführung in die Hypnose (Aufbaukurs)<br />

Termin: 16. – 18. Sept. <strong>2022</strong> Fr 18-12, Sa 10-17, So 10-15 Uhr, 360€<br />

Weitere Informationen und Kursangebote unter:<br />

Kaffee &<br />

Kuchen<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 12 bis 19 Uhr und in den Ferienzeiten: tägl. ab 11 Uhr<br />

(Nach Absprache auch andere Zeiten möglich.)<br />

Montags Ruhetag!<br />

Dr. Sandra Bölle, Norddeutsche Heilpraktikerschule<br />

Tel.: 05932/7355324, e-<strong>Mai</strong>l: info@norddeutsche-heilpraktikerschule.de<br />

Quereinstieg nach Absprache jederzeit möglich!<br />

17 | emsblick – <strong>April</strong>/<strong>Mai</strong> <strong>2022</strong><br />

Postanschrift:<br />

Boschstr. 18, <strong>49</strong>733 Haren<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!