12.04.2022 Aufrufe

Emsblick Meppen - Heft 49 (April/Mai 2022)

Nehmen Sie diese Ausgabe, um sich wenig abzulenken. Neben den schrecklichen Bildern im Fernsehen können "good News" aus der Heimat vielleicht etwas dazu beitragen. Ihr Team vom Emsblick

Nehmen Sie diese Ausgabe, um sich wenig abzulenken. Neben den schrecklichen Bildern im Fernsehen können "good News" aus der Heimat vielleicht etwas dazu beitragen.

Ihr Team vom Emsblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rollstuhlrampe aus Legosteinen<br />

für den SV <strong>Meppen</strong><br />

Die Hänsch-Arena <strong>Meppen</strong> hat eine Rollstuhlrampe aus Lego.<br />

EMSLÄNDISCHE<br />

FREILICHTBÜHNE<br />

MEPPEN<br />

Spielzeit <strong>2022</strong><br />

(von links): Freuen sich über die SVM-Legorampe: Walter Teckert (Behindertenbeauftragter der Stadt<br />

<strong>Meppen</strong>), Heiner Beckmann (SVM-Sportvorstand) Josi Hoetz („Unikate und Herzkleider“) und Christian<br />

Willenborg (Emsland Rolli Mobility).<br />

Foto: Thomas Kemper<br />

IM AUFTRAG DES HERRN!<br />

PREMIERE:<br />

Samstag, 25. Juni,<br />

20.00 Uhr<br />

Freitag, 01. Juli 20.00 Uhr<br />

Samstag, 02. Juli 20.00 Uhr<br />

Freitag, 08. Juli 20.00 Uhr<br />

Samstag, 09. Juli 20.00 Uhr<br />

Freitag, 05. Aug. 20.00 Uhr<br />

Samstag, 06. Aug. 20.00 Uhr<br />

Freitag, 12. Aug. 20.00 Uhr<br />

Samstag, 13. Aug. 20.00 Uhr<br />

Freitag, 19. Aug. 20.00 Uhr<br />

Samstag, 20. Aug. 20.00 Uhr<br />

Freitag, 26. Aug. 20.00 Uhr<br />

Samstag, 27. Aug. 20.00 Uhr<br />

Freitag, 02. Sept. 20.00 Uhr<br />

Samstag, 03. Sept. 20.00 Uhr<br />

Gebaut wurde sie von Rita Ebel aus Hanau,<br />

auch bekannt als „Die Lego Oma“. Die<br />

passionierte Lego-Bauerin ist selbst Rollstuhlfahrerin<br />

und hat es sich zur Aufgabe<br />

gemacht, die Welt mit Rampen aus Lego etwas<br />

besser befahrbar und gleichzeitig auch<br />

etwas bunter zu machen. Initiiert wurde der<br />

Rampenbau in <strong>Meppen</strong> von Josi Hoetz, der<br />

Inhaberin von „Unikate und Herzkleider“.<br />

Durch Zufall wurde sie in einer Talkshow auf<br />

die wunderbare Arbeit der „Lego Oma“ aufmerksam<br />

und kam direkt auf den Gedanken,<br />

dass <strong>Meppen</strong> auch eine solche Rampe haben<br />

muss. Bis zu 8000 Steine werden für<br />

eine Rampe benötigt. In den letzten Wochen<br />

konnten in verschiedenen Geschäften<br />

der <strong>Meppen</strong>er Innenstadt und in der Geschäftsstelle<br />

des SV <strong>Meppen</strong> gut erhaltene<br />

Legosteine als Spende für die Baumeisterin<br />

abgegeben werden. Mehr als 40 Kilogramm<br />

an Legosteinen kamen so zusammen und<br />

wurden zu Rita Ebel nach Hanau geschickt.<br />

„Wir sagen herzlichen Dankan alle, die uns<br />

hier so großartig unterstützt haben“, so Initiatorin<br />

Josi Hoetz von „Unikate und Herzkleider“<br />

in <strong>Meppen</strong>. Zusammen mit den<br />

Verantwortlichen der Stadt und des SV<br />

<strong>Meppen</strong> wurde schließlich eine Stelle am<br />

SV Stadion gefunden, an der die Rampe für<br />

Rollstuhlfahrer den Eintritt ins Stadion erleichtern<br />

kann. In die Rampe wurde sogar<br />

das Logo des SV <strong>Meppen</strong> eingebaut. „Das<br />

ist eine wunderbare Aktion, die wir sehr gern<br />

mit unterstützen. Gesellschaftliches Engagement<br />

in dieser Form ist großartig“, freut<br />

sich SVM-Pressesprecher Thomas Kemper.<br />

Die Legorampe soll nun zunächst an einem<br />

Bordstein vor der KiKxxl-Tribüne zum<br />

Einsatz kommen. „Wir bedanken uns sehr<br />

bei allen Beteiligten für diese fantastische<br />

wie kreative Idee und die wunderbare Umsetzung“,<br />

so Thomas Kemper. Mittlerweile<br />

ist aus der Initiative „Lego-Rampe“ ein ehrenamtlicher<br />

Verein entstanden. Mehr als<br />

60 Rampen wurden schon gebaut und erleichtert<br />

Rollstuhlfahrenden den Zugang zu<br />

verschiedensten Einrichtungen. Ein neunköpfiges<br />

Team unterstützt die farbenfrohen<br />

Bauprojekte, die mittlerweile schon in<br />

diversen Städten zum Einsatz kommen. Ein<br />

Modell liegt sogar vor einem Laden in Paris<br />

– und ab jetzt auch vor der Hänsch-Arena<br />

<strong>Meppen</strong>!<br />

Weitere Infos zu den Lego-Rampen findet<br />

man unter: www.awo-hanau.de/projekte/<br />

lego-oma<br />

29 | emsblick – <strong>April</strong>/<strong>Mai</strong> <strong>2022</strong><br />

Ab dieser Saison<br />

sind Sie<br />

„Trockensitzer“<br />

PREMIERE:<br />

Donnerstag, 26. <strong>Mai</strong>,<br />

16.00 Uhr<br />

Sonntag, 29. <strong>Mai</strong> 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 05. Juni 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 12. Juni 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 03. Juli 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 10. Juli 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 07. Aug. 16.00 Uhr<br />

Mittwoch, 10. Aug. 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 14. Aug. 16.00 Uhr<br />

Donnerst., 18. Aug. 19.00 Uhr<br />

Sonntag, 21. Aug. 16.00 Uhr<br />

Dienstag, 23. Aug. 19.00 Uhr<br />

Sonntag, 28. Aug. 16.00 Uhr<br />

Auskunft:<br />

Tel. 0 59 31 - 1 28 25<br />

Karten direkt im Internet buchen:<br />

www.freilichtbuehne-meppen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!