19.04.2022 Aufrufe

2022_04_24_Janowski-Wagner

Jean Sibelius Sinfonie Nr. 7 C-Dur (1924) Jean Sibelius „Luonnotar“ Tondichtung für Sopran und Orchester op. 70 (1913) Richard Wagner „Siegfried-Idyll“ (1870) Alban Berg Drei Bruchstücke aus „Wozzeck“ (1923) Marek Janowski | Dirigent Camilla Nylund | Sopran Dresdner Philharmonie

Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 7 C-Dur (1924)
Jean Sibelius
„Luonnotar“ Tondichtung für Sopran und Orchester op. 70 (1913)
Richard Wagner
„Siegfried-Idyll“ (1870)
Alban Berg
Drei Bruchstücke aus „Wozzeck“ (1923)

Marek Janowski | Dirigent
Camilla Nylund | Sopran
Dresdner Philharmonie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROGRAMM<br />

Jean Sibelius (1865 – 1957)<br />

Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105 (19<strong>24</strong>)<br />

Adagio – Vivacissimo – Adagio – Allegro molto moderato – Allegro moderato –<br />

Vivace – Presto – Adagio – Largamente molto – Affettuoso<br />

»Luonnotar«<br />

Tondichtung für Singstimme und Orchester op. 70 (1913)<br />

(Text aus dem finnischen Nationalepos »Kalevala« von Elias Lönnrot)<br />

Moderato<br />

Pause<br />

Richard <strong>Wagner</strong> (1813 – 1883)<br />

»Siegfried-Idyll«<br />

Sinfonische Dichtung (1870)<br />

Ruhig bewegt – Lebhaft – Sehr ruhig – Bedeutend langsamer<br />

Alban Berg (1885 – 1935)<br />

Drei Bruchstücke für Gesang und Orchester aus der<br />

Oper »Wozzeck« op. 7 (1923)<br />

nach Georg Büchners Drama – für den Konzertgebrauch eingerichtet<br />

von Alban Berg<br />

I. Langsam (I. Akt, 2. und 3. Szene)<br />

II. Thema: Grave, sieben Variationen und Fuge (III. Akt, 1. Szene)<br />

III. Langsam (III. Akt, 4. und 5. Szene)<br />

Marek <strong>Janowski</strong> | Dirigent<br />

Camilla Nylund | Sopran<br />

Solisten der Dresdner Kapellknaben (Alban Berg, III. Bruchstück)<br />

Dresdner Philharmonie<br />

Deutschlandfunk Kultur zeichnet das Konzert auf und sendet es<br />

am 15. MAI <strong>2022</strong> ab 20.03 Uhr.<br />

Das Konzert wird zudem gestreamt und ist auf der Plattform<br />

takt1 live zu sehen.<br />

Danach steht es in der Mediathek von takt1 zur Verfügung.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!