27.04.2022 Aufrufe

27. April 2022

- Neue Grazer Jugendstrategie präsentiert - Eurofighter-Tiefflug über Graz kurzfristig abgesagt - Geheimnis gelüftet: Melanie ist das neue Gesicht des Blog achtnull - Rechnungshofbericht: Land als Vorbild bei Bau-Abfällen - Judendorf: Areal um Gruber-Haus wird betreutes Wohnen

- Neue Grazer Jugendstrategie präsentiert
- Eurofighter-Tiefflug über Graz kurzfristig abgesagt
- Geheimnis gelüftet: Melanie ist das neue Gesicht des Blog achtnull
- Rechnungshofbericht: Land als Vorbild bei Bau-Abfällen
- Judendorf: Areal um Gruber-Haus wird betreutes Wohnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>27.</strong> APRIL <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />

graz 7<br />

Grazer Wirtschaftsnews<br />

IMPOSANT. Bis 2023<br />

soll in Straßgang das 60<br />

Millionen Euro teure neue<br />

Anton Paar-Technologiezentrum<br />

entstehen<br />

und Platz für tausend<br />

Mitarbeiter bieten.<br />

Acht Ebenen, drei Stiegenhäuser, 96 Tiefgaragenplätze und 26.800 Quadratmeter<br />

Bruttogeschoßfläche umfasst der neue Bau.<br />

KFR ZT GMBH<br />

Gernot Pagger, Geschäftsführer<br />

der Industriellenvereinigung. KANIZAJ<br />

Industrie: Viele<br />

Aufträge & Sorge<br />

■ In der neuen Konjunkturumfrage<br />

der Industriellenvereinigung<br />

Steiermark spiegeln sich<br />

aktuelle Unsicherheiten wider.<br />

Laut IV-Geschäftsführer Gernot<br />

Pagger schätzen 58 Prozent der<br />

befragten Unternehmen die gegenwärtige<br />

Situation als gut ein,<br />

die Bewertung der Auftragsbestände<br />

ist besser als im letzten<br />

Quartal. Allerdings könnten Lieferverzögerungen<br />

und Preissteigerungen<br />

Probleme verursachen.<br />

Jedes vierte Unternehmen ist auf<br />

Personalsuche, nur ein Prozent<br />

sieht sinkenden Bedarf. Im Blick<br />

auf den Herbst geben sich Betriebe<br />

vorsichtig bis pessimistisch.<br />

Jetzt auch in Deutschland:<br />

GEMEINSAM. Das Frutura-Gesellschaftsprojekt<br />

BioBienenApfel will<br />

Lebensraum für Bienen<br />

schaffen. Auch Grazer<br />

Promis waren beim Start<br />

in Deutschland dabei.<br />

■ Es wird ein Ausbau der Superlative.<br />

Der Grazer Messtechnikspezialist<br />

Anton Paar baut die Firmenzentrale<br />

in Graz-Straßgang<br />

aus. Bis Ende 2023 soll hier das<br />

neue Technologiezentrum des<br />

Konzerns entstehen – und Platz<br />

für bis zu tausend Arbeitsplätze<br />

bieten. Mit der Planung hat man<br />

schon 2014 begonnen, Montag<br />

konnte endlich der offizielle Spatenstich<br />

des 60 Millionen Euro-<br />

Projekts gesetzt werden. Mit einer<br />

Bruttogeschoßfläche von 26.800<br />

Quadratmetern wird es das größte<br />

Gebäude am Standort.<br />

„Notwendig geworden ist das<br />

neue Gebäude“, erklärte CTO Jakob<br />

Santner, vor allem aufgrund<br />

der starken Entwicklung des Unternehmens.<br />

Wir hatten in den letzten<br />

Jahren immer ein Wachstum von<br />

10-15 Prozent.“ Zuletzt sei man<br />

vor allem außerhalb Österreichs<br />

stark gewachsen, mit dem neuen<br />

Technologiezentrum hat man<br />

nun auch am Hauptstandort mehr<br />

Platz für personelle Expansion. 650<br />

Mitarbeiter siedeln in das neue Gebäude,<br />

tausend sind möglich „Die<br />

Frage, ob wir den Platz füllen, wird<br />

sich nicht stellen“, so Santner optimistisch.<br />

Schon jetzt arbeiten am<br />

Grazer Standort 1.400 Mitarbeiter.<br />

Neue Maßstäbe setzt man auch<br />

mit dem neuen solarthermischen<br />

Eis-Energiespeichersystem, das<br />

rund 40 Prozent des Kühl- und<br />

Heizbedarfs decken soll.<br />

■ Vor ziemlich genau einem Jahr<br />

startete das steirische Obst- und<br />

Gemüse-Vorzeigeunternehmen<br />

„Frutura“ in Österreich mit dem<br />

Gesellschaftsprojekt „BioBienen-<br />

Apfel. Nach 400.000 im Vorjahr<br />

angelegten Hektar an Lebensraum<br />

für Bienen, setzte man heute,<br />

in Kooperation mit dem Europäischen<br />

Parlament, den Auftakt<br />

in Deutschland. „Wir beschneiden<br />

unseren Lebensraum jeden<br />

Vorstandsmitglied Lisbeth Wilding,<br />

Alexander Tessmar-Pfohl. SATTLER GROUP<br />

Sattler investiert<br />

in Umweltschutz<br />

■ Die in Gössendorf und<br />

Rudersdorf ansässige Sattler<br />

Group konnte 2021 mit<br />

einem Umsatz von über 150<br />

Millionen Euro das erfolgreichste<br />

Jahr der Unternehmensgeschichte<br />

feiern. Das<br />

nutzte man gleich für Umwelt-<br />

Investments. Beide Standorte<br />

wurden mit Photovoltaikanlagen<br />

ausgestattet, jedes Jahr<br />

spart man damit künftig 230<br />

Tonnen Co 2<br />

, wie Vorstandsvorsitzender<br />

Alexander Tessmar-Pfohl<br />

berichtet.<br />

BioBienenApfel-Expansion<br />

Lisa-Marie Schiffner, Andreas Gabalier, Sebastian Vettel, Charlott Cordes<br />

(von links) beim heutigen Projektstart von Frutura in München.<br />

JÖRG MITTER<br />

Tag“, erklärte Frutura-Gründer<br />

und Geschäftsführer Manfred<br />

Hohensinner die Idee hinter dem<br />

Projekt. „Die Natur kann ohne<br />

uns, wir aber nicht ohne die Natur.“<br />

Besonders wichtig seien die<br />

Wildbienen, denn ohne sie gäbe<br />

es keine Pflanzen und ohne diese<br />

kein Obst und Gemüse. Daher<br />

startete man das Projekt, um „die<br />

Gesellschaft ins Tun zu bringen“,<br />

so Hohensinner.<br />

Dabei fand Frutura einiges an<br />

prominenter Unterstützung. Als<br />

Botschafter des Projekts konnten<br />

beispielsweise Andreas Gabalier,<br />

Lisa-Marie Schiffner, Franco<br />

Foda (beim heutigen Kick-Off<br />

noch als Teamchef vorgestellt<br />

– „Ex“, wie er schmunzelnd verbesserte),<br />

Mario Barth aber auch<br />

Tennis-Crack Dominic Thiem und<br />

Formel 1-Größe Sebastian Vettel<br />

gewonnen werden. Während Foda<br />

Äpfel gleich vor Ort kulinarisch verarbeitete,<br />

versuchte sich Gabalier<br />

als Gärtner, Schiffner informierte<br />

sich bei Experten der Uni Graz<br />

über aktuelle Forschungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!