29.04.2022 Aufrufe

Theater Oberhausen - Spielzeit 2022/23

Das ganze Programm und alle Infos zur Eröffnungsspielzeit der Intendanz von Kathrin Mädler am Theater Oberhausen.

Das ganze Programm und alle Infos zur Eröffnungsspielzeit der Intendanz von Kathrin Mädler am Theater Oberhausen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

{Rigby}

Lasst uns die Vereinzelung beenden! Doch

wie gestaltet sich das postpandemische

Leben? Schließlich müssen Kontakte neu

geknüpft und Beziehungen wiederbelebt

werden. Das fiktive Start-Up Rigby erleichtert

Ihnen den Weg zurück in ein erfülltes

Sozialleben. Durch die Kapitalisierung eines

neuen Sektors: der Freundschaft. Rigby ermöglicht

Ihnen schnelle und maßgeschneiderte Begegnungen.

Zentrales Element ist natürlich die

dazu passende App. Mit ihrer Hilfe entsteht innerhalb

des Ruhrgebiets eine Community, die

Freundschaftsdienste gegenseitig anbietet und

bucht. Das Prinzip ist einfach – für eine angebotene

Dienstleistung erhält man Credits, für

eine gebuchte Dienstleistung bezahlt man sie.

Nach und nach steigt man dabei von Level zu

Level auf und erhält so Zugriff auf besonders

exklusive Dienstleistungen. Beginnend bei themenbezogenen

Telefonaten, spielt man sich den

Weg frei: Ein Treffen in einem Café, ein gemütlicher

Fernsehabend in eigens von Rigby angemieteten

Räumlichkeiten oder ein Abenteuerspaziergang

– all diese und noch viele weitere

Erlebnisse sind zu entdecken!

können. Die von Rigby eingeleiteten Eins-zu-

Eins-Begegnungen ermöglichen es dem Publikum

spielerisch die Unterschiede und Gemeinsamkeiten

zwischen Freundschaften und fremdinitiierten

Treffen erfahrbar zu machen. Kann

ein erworbener Zeitvertreib zu einer freundschaftlichen

Begegnung werden?

In Kooperation mit dem Ringlokschuppen Ruhr.

Gefördert durch: "DIVE.IN - Programm für digitale

Interaktion" der Kulturstiftung des Bundes,

NRW KULTURsekretariat Wuppertal und

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des

Landes Nordrhein-Westfalen.

Programm für digitale Interaktionen

Gefördert durch

Kaufmann/Witt kehren nach ihrem immersiven

Theaterprojekt Sterben zurück an das Theater

Oberhausen. Mit Rigby werden sie die digitale

und analoge Welt miteinander verschränken

und sich dabei mit dem Trend zur Kapitalisierung

des Privatbereichs auseinandersetzen:

Während Wohnung und Autos längst Bestandteil

einer Sharing-Economy sind, stellt sich die

Frage, ob auch private Bereiche wie der Freundschaftssektor

ökonomisch ausgewertet werden

URAUFFÜHRUNG

EIN PROJEKT VON

KAUFMANN/WITT

APP-LAUNCH UND SPIELBEGINN

OKTOBER 2022 (LAUFZEIT 6 WOCHEN)

– IN DEN STÄDTEN OBERHAUSEN

UND MÜLHEIM AN DER RUHR

SOWIE IM DIGITALEN RAUM

regie/projektleitung: Saskia Kaufmann / Raban Witt

Text/Konzeptmitarbeit: Sean Keller

Art Director/Set Design: Anthoula Bourna

Kostüm: Christina Geiger

UI-/Motion-/ Grafikdesign: Georgios Kondylis

Dramaturgie: Jascha Fendel

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!