29.04.2022 Aufrufe

Theater Oberhausen - Spielzeit 2022/23

Das ganze Programm und alle Infos zur Eröffnungsspielzeit der Intendanz von Kathrin Mädler am Theater Oberhausen.

Das ganze Programm und alle Infos zur Eröffnungsspielzeit der Intendanz von Kathrin Mädler am Theater Oberhausen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IHR BESUCH

BESUCH

Das Theater Oberhausen befindet sich im Herzen der

Stadt in Nähe des Rathauses Oberhausen und in fußläufiger

Entfernung zum Hauptbahnhof Oberhausen

am Will-Quadflieg-Platz 1 / Ebertstraße.

Unsere Spielstätten Großes Haus, Studio, Bar sowie

Räume für Workshops und Spielclubs befinden sich

dort in zentraler Lage.

ÖFFENTLICHER NAHVERKEHR

Mit nur wenigen Schritten erreichen Sie uns per Bus

an der Haltestelle Theater, Marienkirche oder Rathaus. Für Regional- und Fernverkehrsgäste, die

über den Hauptbahnhof Oberhausen anreisen, ist das Theater in nur 650 m Fußweg oder mit dem

örtlichen Bus-ÖPNV in weniger als 10 Minuten erreichbar.

Haltestelle Theater: Linie 957, Linie NE 11

Haltestelle Marienkirche: Linien 956, Linie 957, Linie NE 11

Haltestelle Rathaus: SB 93 und SB 94, Linie 956, Linie 960, Linie NE 3 u.a.

ANFAHRT UND PARKEN

Das Theater Oberhausen ist mit dem Pkw im Umkreis von rund 50 km einfach und unter einer

Stunde Fahrtzeit gut erreichbar – aus den Niederlanden, aus Dortmund, von Wuppertal, Essen,

Düsseldorf sowie vom Niederrhein und südwestlichen Münsterland.

Im direkten Umfeld des Theaters stehen öffentliche Parkplätze sowie Behindertenparkplätze zur

Verfügung, welche allerdings mit den Besucher:innen des Ebertbads und den zahlreichen Anwohnern

geteilt werden müssen. Wir empfehlen aus Gründen des Klima- und Umweltschutzes sowie

Parkraum-Managements der Stadt Oberhausen eine Anfahrt mit dem ÖPNV.

GASTRONOMIE

Wir möchten, dass Sie Ihren Theaterbesuch mit allen Sinnen genießen können und bieten Ihnen

in Kooperation mit unserem Theatergastronom im Großen Haus, in der Bar und im Studio eine

Getränkeauswahl und Snacks zu fairen Preisen von ausgewählten überwiegend regionalen Herstellern

an.

Gerne nimmt Siegi Tiefenbrunner mit seinem Team eine Tischreservierung vor oder nach

ihrem Theaterbesuch im Restaurant Zum Wilden Kaiser im Falstaff mit alpenländischer Finesse und

österreichischer Gastfreundlichkeit unter +49 (0)208 299 388 00 entgegen. Reservierungen sind

auch online möglich.

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!