29.04.2022 Aufrufe

Theater Oberhausen - Spielzeit 2022/23

Das ganze Programm und alle Infos zur Eröffnungsspielzeit der Intendanz von Kathrin Mädler am Theater Oberhausen.

Das ganze Programm und alle Infos zur Eröffnungsspielzeit der Intendanz von Kathrin Mädler am Theater Oberhausen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LIEBE PÄDAGOG:INNEN!

JUNGES THEATER

Wir freuen uns sehr darauf, als Junges Theaters viel mit Ihnen in Kontakt zu kommen und für Sie

und Ihre Gruppen Theater zu machen: Theater, das zielgruppengerecht ist, das dem jungen Publikum

auf Augenhöhe begegnet und das richtige Maß an Herausforderung und Verlässlichkeit sucht.

Wir bieten einen Ort für die kulturelle Bildung und die Bildung des Herzens. Wir bewegen mit

spannenden Geschichten über einige der großen Themen unserer Zeit: (KLIMA) und [KLASSE].

Ich freue mich darauf, mit einer Ihnen bekannten Kollegin, unserer Theaterpädagogin Anke Weingarte,

zusammenzuarbeiten und das Team mit unserer Dramaturgin Julia Hammerstiel zu verstärken.

Das Wichtigste ist uns allen, dass wir miteinander ins Gespräch kommen und Sie uns darauf hinweisen,

wenn Sie in unseren Angeboten nicht das Richtige für Ihre Gruppe finden, Sie sich noch

andere Termine von einem Angebot wünschen würden oder einen Vorschlag für neue Formate oder

Stücke haben. Rufen Sie an, schreiben Sie eine E-Mail, sprechen Sie uns an!

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Gruppen!

Ihre Anne Verena Freybott & das ganze Team des Jungen Theaters

Willkommensabend — Merken Sie sich schon

jetzt unseren Willkommensabend vor, an dem

wir Ihnen bei Kaffee und Kuchen den Spielplan

der Spielzeit 2022/23 präsentieren, Ihnen

einen spielerischen Workshop zu zwei unserer

Produktionen anbieten, die wir Ihnen zum

Ausklang mit einem Probenbesuch vorstellen.

Lernen Sie das neue Team des Jungen Theaters

kennen und freuen Sie sich mit uns auf die

kommenden Projekte!

28.09.2022, 17–20 Uhr, Bar, wir bitten um Anmeldung

bis zum 19.09.2022

Theaterinfobrief — Über unseren monatlichen

Theaterinfobrief erfahren Sie aktuelle Angebote

und Veranstaltungen für Kitas und Schulen.

Sollten Sie ihn noch nicht erhalten, melden Sie

sich bitte bei uns!

Theater Jetzt! — Werden Sie und Ihre Kita

oder Schule Partner:in mit unserer Kooperationsvereinbarung

Theater jetzt!, deren Ziel

es ist, regelmäßige Theaterbesuche und kulturelle

Bildung zu verstetigen. Wir kommen

zu einem Planungsgespräch zu Ihnen, um

eine passende Kooperation mit ihrer Einrichtung

zu vereinbaren. Partner:innen sind bereits

das Bertha-von-Suttner-Gymnasium, der

Brückenkinder garten der ZIB-Bildungs-Offensive,

das Elsa-Brändström-Gymnasium, die Fasia-Jansen-Gesamtschule,

das Freiherr-vom-

Stein-Gymnasium, die Gesamtschule Osterfeld,

die Gesamtschule Weierheide, das Familienzentrum

Lirich, das Hans-Sachs-Berufskolleg

das Heinrich-Heine-Gymnasium, die Kita Almastraße

und das Sophie-Scholl-Gymnasium.

Vielleicht ja auch bald ihre Einrichtung?!

Patenschaft — Übernehmen Sie mit Ihrer Gruppe

oder Klasse die Patenschaft für eine unserer

Produktionen! Die junge Zielgruppe wird

zum Expert:innen-Team, das uns schon im Probenprozess

eine Rückmeldung dazu gibt, wie

die Produktion bei der angesprochenen Altersgruppe

ankommt. Durch das direkte Gespräch

mit den Künstler:innen fließt die Meinung Ihrer

Gruppe mit in die Produktion ein und kann

eventuell im späteren Vorstellungsbesuch wiederentdeckt

werden!

Führungen hinter den Kulissen — Während der

Führung hinter den Kulissen können Ihre Kinder

oder Jugendlichen die Arbeitsprozesse und die

vielseitigen Berufe am Theater kennenlernen.

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!