29.04.2022 Aufrufe

Theater Oberhausen - Spielzeit 2022/23

Das ganze Programm und alle Infos zur Eröffnungsspielzeit der Intendanz von Kathrin Mädler am Theater Oberhausen.

Das ganze Programm und alle Infos zur Eröffnungsspielzeit der Intendanz von Kathrin Mädler am Theater Oberhausen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vor- und Nachbereitungen — In unseren Einführungen

wird spielerisch oder theoretisch

zu den Themen der Stücke gearbeitet. In den

Nachbereitungen finden Nachgespräche auch

mit Schauspieler:innen statt oder es gibt spielerische

Aufbereitungen. Beides ist unmittelbar

vor und nach der Vorstellung im Theater oder

in ihrer Einrichtung möglich.

Für ausgesuchte Stücke bieten wir eine Materialmappe

mit Informationen und Vermittlungsangeboten

für Ihre Vor- und Nachbereitung an.

Fortbildungen für Pädagog:innen — In unseren

Fortbildungen können Sie Ihre Kompetenzen

vertiefen und Neues ausprobieren. Pro Fortbildung

müssen Sie einen Gutschein der PK II zu

21 € an unserer Theaterkasse erwerben. Bei der

Buchung aller drei Fortbildungen ist der dritte

Gutschein gratis. Alle genauen Termine für die

Fortbildungen geben wir zu Spielzeitbeginn bekannt,

geplant sind:

28. Januar 2023: Theaterpädagogische Spiele

und Übungen mit der Theaterpädagogin

Anke Weingarte

März 2023: Dramatisierung mit der Chefdramaturgin

Saskia Zinsser-Krys

Mai 2023: Improvisation mit Impro-Expert:

innen aus dem Ruhrgebiet

Schultheatertage — Vom 05. bis 07. Juni 2023

macht das Theater Oberhausen wieder die Bühnen

frei für das alljährliche Festival der Schultheatertage.

Mit ausgewählten Produktionen

von Theater-AGs, „Darstellen und Gestalten“-

und Literaturkursen ab dem 8. Jahrgang sowie

Jugendtheatergruppen. Workshops und Aufführungsgespräche,

gemeinsames Essen und Abschlussparty

werden hoffentlich wieder stattfinden

können.

Kosten — Führungen sowie Vor- und Nachbereitungen

sind kostenlos in Verbindung mit einem

Theaterbesuch. Die Fortbildungen und

die Schultheatertage sind ebenso kostenpflichtig

wie die Theaterbesuche: 4,50 € pro Kind/

Schüler:in bzw. im Klasse-Abo 4,00 € pro

Kind/Schüler:in bei mindestens zwei Theaterbesuchen

pro Spielzeit.

PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE

69

Klassenkasse — Die Klassenkasse übernimmt

die Kosten für einen Theaterbesuch von Kindern

und Jugendlichen, deren Eltern sich diesen

finanziell nicht leisten können. So können alle

Kitakinder und Schüler:innen gemeinsam mit

ihrer Gruppe, ihrer Klasse oder ihrem Kurs ins

Theater gehen. Initiiert wurde das Projekt vom

Freundeskreis des Theaters Oberhausen und

dem Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte.

Noch Fragen? — Ausführlichere Informationen

und weitere Termine finden Sie nach den Sommerferien

auf unserer Homepage. Über Anregungen

oder Anfragen freuen wir uns ab Spielzeitbeginn

jederzeit.

Mehr Informationen und alle Anmeldungen

bitte an Anke Weingarte unter

weingarte@theater-oberhausen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!