29.04.2022 Aufrufe

Theater Oberhausen - Spielzeit 2022/23

Das ganze Programm und alle Infos zur Eröffnungsspielzeit der Intendanz von Kathrin Mädler am Theater Oberhausen.

Das ganze Programm und alle Infos zur Eröffnungsspielzeit der Intendanz von Kathrin Mädler am Theater Oberhausen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theaterfest — Am 10. September 2022 ist es

endlich soweit und das Theater Oberhausen

öffnet unter der Intendanz von Kathrin Mädler

erstmals die Türen für das Publikum.

Kommen Sie vorbei und lernen Sie das neue

Leitungsteam sowie das neu zusammengesetzte

Ensemble kennen. Erfahren Sie mehr über die

Eröffnungspremieren und die geplante Spielzeit

in Einführungsveranstaltungen, Lesungen und

Spielen. Probieren Sie sich selbst aus in Workshops,

erproben Sie ihr (Allgemein-)Wissen

im ersten Barquiz der Spielzeit oder flanieren

Sie einfach über den Will-Quadflieg-Platz und

schwelgen in der Stimmung dort. Für das junge

Publikum gibt es zusätzliche Angebote wie Lesungen,

Schnupperkurse, Spiele, Bastelecke und

Kinderschminken.

Zum Abschluss laden wir Sie herzlich zu unserer

ersten Premiere Gute Hoffnung – Songs für

Oberhausen ein, mit der sich das ganze Ensemble

musikalisch und szenisch vorstellen wird! Das

Theaterfest ist selbstverständlich kostenfrei.

Holen Sie sich Ihre Freikarte für die Abendvorstellung

von Gute Hoffnung an der Theaterkasse!

Theaterführungen — Entdecken Sie das Theater

Oberhausen im Rahmen einer Führung hinter

den Kulissen neu! Erfahren Sie alles über

den Produktionsprozess am Theater. Werfen

Sie einen Blick auf die frisch sanierte Bühne

und besuchen Sie die Mitarbeiter:innen unserer

Abteilungen und Gewerke. Wie arbeitet

eine Gewandmeisterin? Was passiert in den

Werkstä̈tten? Wer entwirft die Bühnenbilder?

Und wer macht das magische Licht? Termine

für unsere regelmäßigen Theaterführungen entnehmen

Sie bitte dem Monatsprogramm.

Themenschwerpunkte — Unsere erste Spielzeit

befasst sich künstlerisch mit drei inhaltlichen

Schwerpunkten: Rund um die Themen

[KLASSE] (Welt überfüllt, Woyzeck, Pünktchen

und Anton), {FRAUEN}(&){MACHT} (Woyzeck,

Die Wahrheit über Leni Riefenstahl, § 218, Ein neues

Stück) und (KLIMA) (Der neugierige Garten,

Schimmelreiter, Der lange Schlaf) wird das Theater

Oberhausen – auch in Zusammenarbeit mit

Kooperationspartnern – ein vielfältiges Programm

anbieten, das sich von Podiumsdiskussionen

über Lesungen, Filmveranstaltungen oder

EXTRA

43

Beiträge von den Artists in Residence (siehe Seite

54) bis hin zu besonderen Aktionen wie Tauschbörsen

oder Fahrradaktionen erstrecken wird.

Genaue Details können Sie den Monatsprogrammen

entnehmen.

VHS-Kurs: Alles nur Theater!? — Sie lieben

Theater und sind von dem, was hinter

der Bühne passiert, genau so fasziniert

wie von den Vorstellungen selbst?

Sie würden gerne mehr über die Entstehungsprozesse,

Berufsbilder und die künstlerischen

Teams erfahren? Dann sind Sie hier richtig!

Der Kurs Alles nur Theater!? wird gemeinsam

vom Theater Oberhausen und der Volkshochschule

Oberhausen veranstaltet. An zehn Dienstagen

erhalten Sie einen exklusiven Blick hinter

die Kulissen durch die Mitarbeiter:innen des

Theaters. Kommen Sie dazu, stellen Sie uns ihre

Fragen und reden Sie mit: über Inszenierungen,

Arbeitsweisen und andere spannende Themen.

Termine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie

auf der Homepage der VHS-Oberhausen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!