29.04.2022 Aufrufe

Theater Oberhausen - Spielzeit 2022/23

Das ganze Programm und alle Infos zur Eröffnungsspielzeit der Intendanz von Kathrin Mädler am Theater Oberhausen.

Das ganze Programm und alle Infos zur Eröffnungsspielzeit der Intendanz von Kathrin Mädler am Theater Oberhausen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

{DER}

{SCHIMMELREITER}

Bei stürmischem Wetter auf einem Nordseedeich

verschwimmen die Grenzen

von Wirklichkeit und Fantasie. Ein einsamer

Reisender erblickt im Sturm die

Gestalt eines Reiters auf einem weißen

Pferd. Er kann sich aus dem dramatischen Wetter

in ein nahegelegenes Wirtshaus retten. Hier

erfährt er die Geschichte vom Schimmelreiter.

Es ist die Geschichte von Hauke Haien, dem es,

geleitet von Interesse, Wissbegier und Beharrlichkeit,

gelingt, vom einfachen Knecht zum

Deichgrafen aufzusteigen. Sein großes Ziel: Den

Deichbau zu revolutionieren, um so die Welt

vor seiner Tür ein Stück sicherer und besser zu

machen. Doch seine Methoden sind kostspielig

und stoßen im Dorf auf geballte Sturheit und

Missgunst. Zudem hat sich in der Gemeinde

eine besonders abergläubische Form der Religiosität

breitgemacht, die Haukes extreme Fokussierung

auf seine Aufgabe als beinahe teuflischen

Wesenszug begreift.

Im Jahr 2022 liest sich Der Schimmelreiter wieder

erstaunlich aktuell. Klimawandel, Pandemie, gesellschaftliche

Umwälzungen, Krieg – all das zeigt

tagtäglich, wie schwer es sein kann, vom Wissen

und Erkennen ins Handeln zu kommen, wie

sehr Veränderung Menschen einschüchtern und

gegeneinander aufbringen kann. Er erzählt aber

auch die Geschichte vom Ringen des Menschen

mit der Natur, vom beschwerlichen Weg zum

Neuen, zum Fortschritt und darüber, wie Ignoranz

und Zweifel selbst die größten Idealist:innen

ins Wanken bringen können.

Theodor Storm wurde 1817 in Husum an der

Nordsee geboren. Sein Schaffen war von einem

Nebeneinander von politischem und literarischem

Wirken geprägt. 1864 wurde er zum

Landvogt des Kreises Husum gewählt. Seine Lyrik

und Prosa zählt zu den bedeutendsten Werken

des Poetischen Realismus. 1881 schrieb er an

Gottfried Keller: "Die 'Novelle' ist die strengste

und geschlossenste Form der Prosa-Dichtung,

die Schwester des Dramas.“– die Bekannteste

unter ihnen zweifellos: Der Schimmelreiter.

14+

VON THEODOR STORM

PREMIERE

02.02.2023, STUDIO

Regie: Gregor Tureček

Bühne und Kostüme: Juliette Collas

Dramaturgie: Julia Hammerstiel

Theaterpädagogik: Anke Weingarte

EXTRA

Im Rahmen der Produktion Der Schimmelreiter planen wir ein Begleitprogramm mit

Biosphärenbotschafterin Stefanie Aehnelt.

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!