29.04.2022 Aufrufe

Theater Oberhausen - Spielzeit 2022/23

Das ganze Programm und alle Infos zur Eröffnungsspielzeit der Intendanz von Kathrin Mädler am Theater Oberhausen.

Das ganze Programm und alle Infos zur Eröffnungsspielzeit der Intendanz von Kathrin Mädler am Theater Oberhausen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S P E R R

W E I T

Nach über einem Jahr der Vorbereitung

wollen wir endlich mit Ihnen und für

Sie Theater machen! Wir reißen die

Türen sperrangelweit auf und locken

Sie mit unseren Ideen und unserer Begeisterung

ins Open Haus. Ins Open Haus, das

unser dringliches Anliegen für das ganze Theater

ausdrückt und sich in der Gründung einer

Sparte konkretisiert. Eine neue Sparte, die sich

für die Neuorientierung der Stadttheater ebenso

einsetzt wie für ein zukünftiges Miteinander

in unserer Gesellschaft.

Gemeinsam mit Ihnen bauen wir einen Ort

des Austausches auf, um den verschiedenen Lebenswirklichkeiten

der Stadtgesellschaft Raum

zu geben. Wir erarbeiten eine städtische Plattform

für Herzensbildung und Unterhaltung,

eine kulturelle Werkstatt für die Stadt Oberhausen

und Ihre Belange. Einen Umschlagplatz

der Gefühle, an den sich alle anlehnen können

– erst recht in rauen Zeiten wie diesen. Ein

Open Haus, das als Vermittlungs- und Vernetzungszentrale

in die Stadt hinein arbeitet, langfristige

Kooperationen mit anderen städtischen

Akteur:innen aufbaut und ein nachhaltiges Verständnis

dafür schafft, dass ein städtisches Theater

der ganzen Stadtgesellschaft gehört.

Für das Open Haus zapfen wir die dynamisierenden

Kräfte der Kulturvermittlung an, die zu

oft fälschlicherweise nur dem Jungen Theater

zugeordnet werden. Unser Programm ist zwischen

Mitspielmöglichkeiten, Planungsbeteiligung

und Nutzungsangeboten angesiedelt und

macht die Bedeutung des Open Hauses erfahrbar:

Jede:r Oberhausener:in kann sich im Theater

wiederfinden, das Theater mitgestalten und

nachhaltig formen. Die Türen stehen offen und

wir laden Sie herzlich ein, unseren ersten Entwurf

für diese Arbeit gemeinsam mit uns auszuprobieren

und für die weiteren Spielzeiten

immer wieder neu zu denken!

In den beiden Open-Haus-Produktionen entwickeln

wir mit dem Schauspielensemble sowie

unter Beteiligung von Oberhausener:innen hinter

oder auf der Bühne Inszenierungen für den

Abendspielplan. Die große Bandbreite der lokalen

Erzählungen bewegt sich im ersten Jahr zwischen

einer Kooperation mit dem Frauenhaus

Oberhausen, für die die preisgekrönte Autorin

Felicia Zeller ein neues Stück schreiben wird,

und einem schillernden Luftschloss, entwickelt

aus Interviews zu Träumen und Fantasiegebilden

der Stadtgesellschaft.

Als Artists in Residence kommen 7 Stadtbotschafter:innen

für Oberhausen in die

Stadt, die in ihren Werkstattaufenthalten zum

Herzstück des Open Haus werden. Die Stadtbotschafter:innen

schwärmen aus und entwickeln

mit und in der Stadt ihre Formate. In

Werkstatteinblicken zeigen sie ihre Arbeitsweise

und bleiben im Austausch mit dem Publikum.

Die Biosphärenbotschafterin lädt zum thematischen

Schwerpunkt (KLIMA) Expert:innen in

ein Gegenwartslabor ein, um das Anliegen des

Theaters Oberhausen zu befördern, zu einer

zukunftsfähigen ökologischen Transformation

beizutragen.

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!