29.04.2022 Aufrufe

Theater Oberhausen - Spielzeit 2022/23

Das ganze Programm und alle Infos zur Eröffnungsspielzeit der Intendanz von Kathrin Mädler am Theater Oberhausen.

Das ganze Programm und alle Infos zur Eröffnungsspielzeit der Intendanz von Kathrin Mädler am Theater Oberhausen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE

Ab dem 10. Jahrgang

Angesichts der im Jahre 2030 aufgrund des Klimawandels

unbelebbar gewordenen Welt wird

beschlossen, die globale Bevölkerung in einen

einjährigen Winterschlaf zu schicken, um der

Natur die Chance zu geben, sich zu regenerieren.

Inhalte: Klimakrise, Dystopie/Utopie, Reset der

Menschheit, Globalisierung

Spieltermine: Mai 23 – Juni 23

Geeignet für die Fächer: EW, E+KR, EK, PL,

SW, WP, erfahrbare Nachhaltigkeit

Ab dem 10. Jahrgang

(INSZENIERT VON IHR SELBST)

War Leni Riefenstahl mehr politisch instrumentalisierte

Künstlerin oder eher taktierende

Politikerin? Ein fesselndes Porträt über die

kontroverse Filmemacherin zur Zeit des Nationalsozialismus

und im Nachkriegsdeutschland.

Inhalte: Frauen und Macht, Film, NS-Ästhetik,

Propaganda, Täter:innenfrage, Kunst vs. Politik

Spieltermine: Jan. 23 – Juni 23

Geeignet für die Fächer: EW, E+KR, GE, PL,

SW, WP, Schule ohne Rassismus

Inhalte: Dystopie, Bürgerkrieg in einer Schulbibliothek,

das Wissen der Welt, Mutter-Tochter-Beziehung,

Theodizee-Frage

Spieltermine: Sept. 22 – Dez. 22

Geeignet für die Fächer: E, EW, E+KR, PL, SW,

WP

Abitur

Der Soldat Franz Woyzeck ist gefangen in

einem Teufelskreis aus Armut, Abhängigkeit

und Demütigungen durch seinen Hauptmann.

Als ihn seine Freundin Marie mit einem Tambourmajor

betrügt, schlägt seine Hilflosigkeit

in Raserei um.

Inhalte: Klassismus, Ausbeutung, soziale Ungerechtigkeit,

Machtstrukturen, Sexismus, Femizid

Spieltermine: Nov. 22 – Juni 23

Geeignet für die Fächer: EW, E+KR, PL, SW,

WP

Abitur

(THEATER MOBIL)

Theaterpädagogische Angebote zu den Romanen

Unter Der Drachenwand von Arno Geiger

oder Der Trafikant von Robert Seethaler in Ihren

Grund- bzw. Leistungskursen.

Spieltermine: Sept. 22 – Juni 23

Ab dem 10. Jahrgang

Die letzten Worte Gottes an die Menschen sind

verstörend. Wieso endete das Gespräch zwischen

ihnen überhaupt? In einer High-School-

Bibliothek bricht plötzlich ein Bürgerkrieg aus.

Ein Loblied auf die Liebe und die Macht der

Bücher in Form einer Kriegsgroteske.

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!