03.05.2022 Aufrufe

Seiten Sommerfreizeit 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FÜSSEN<br />

9<br />

Melodica, einer Lotusflöte oder einer spontanen Gesangseinlage.<br />

Das Orbis Quartett präsentiert einen<br />

südländischen Abend der mit dem Streichquartett<br />

D-dur op. 44 Nr. 1 von Felix Mendelssohn-Bartholdy<br />

beginnt. Auch der Filmkomponist Nino Rota („Der<br />

Pate“) und der gleichermaßen weltberühmte „Cantautore“<br />

Paolo Conte<br />

Programm vom<br />

25. August bis<br />

4. September<br />

(„Via con me“) zählen<br />

zu den kreativen Komponisten, die das spielende und singende Orbis Quartett für<br />

sein Gastspiel auserwählt hat. Die nächste Grenzüberschreitung folgt: Die Gitanes<br />

Blondes, eine Mischung aus Folklore, Klezmer und Klassik. Vier wahre Meister der<br />

Improvisation treffen sich zu einer kurzweiligen „Session“. Es entsteht ein Kaleidoskop<br />

der Emotionen aus melancholischer Hoffnung, überbordendem Temperament<br />

und einer Virtuosität, die bei aller Brillanz nie den Blick und das Gespür für die musikalische Reinheit<br />

verliert.<br />

Hier, wo die Wiege des europäischen Lautenbaues stand und 1592 die erste Lautenmacherzunft gegründet wurde,<br />

baute Joseph Hellmer vor 420 Jahren ein Instrument, das nach aufwendigen Restaurationsarbeiten wieder erklingen<br />

kann. Sigrun Richter spielt darauf Stücke von Vincenzo Galilei, Santino Garsi, Laurencini, Girolamo Kapsberger<br />

und anderen Meistern des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts die die Entstehungszeit dieser Laute repräsentieren.<br />

Wie stets runden Meisterkurse, Vorträge und das Geigenbauforum das vielsaitige Festival ab.<br />

Weitere Informationen: www.festival-vielsaitig.fuessen.de · Veranstalter: Stadt Füssen, Abteilung Kultur<br />

Karten: Tourist-Info Füssen, Allgäuer Zeitung unter 08 31/2 06 55 55 oder www.allgaeuticket.de<br />

Julian Steckel (c) Marco Borggreve<br />

NACHHALTIGE TO GO BECHER AUS FÜSSEN<br />

Seeweg 4<br />

D-87629 Weissensee<br />

Telefon<br />

0 83 62 / 92 97 95 9<br />

Brotmarkt 8<br />

87629 Füssen<br />

www.weltladen-fuessen.de<br />

Weizern 4, 87637 Eisenberg<br />

Telefon (0 8364) 9870 01<br />

www.baeckerei-feneberg.de<br />

Filialen in Eisenberg (Weizern),<br />

Zell (Eisenberg), Trauchgau,<br />

Hopfen am See,<br />

Füssen im ehem. „Obi“ und<br />

Füssen-West (Froschenseestraße)<br />

Hier erhältlich<br />

Füssener Kaffeerösterei • Bäckerei Feneberg •<br />

Bäckerei Höfler • Bäckerei Brunner • Franz & Xaver •<br />

Caffe Lucca • Café Zeit • Eiscafé Hohes Schloss • Café<br />

Genusswelt • Royal Gifts & Treasures • Souvenir und<br />

Ambiente • Konditorei Kurcafé • Weltladen Füssen<br />

• Biocafé Baumgarten • Feinkost Aribas • Dorfladen<br />

Weißensee • Jugendtreff Füssen • Café Loumee •<br />

Naturkost Möller • Gasthaus zum Schwanen •<br />

Hotel Restaurant Alatsee • Hotel am Hopfensee •<br />

Restaurant Mauchers • Walderlebniszentrum • Zum<br />

Schwanen • Genuss mit Pfiff (Lila Haus) • Restaurant<br />

am Platzer‘l (Wohnmobilplatz Camper‘s Stop)<br />

Café-Betreiber und Gastronomen, die noch nicht<br />

Teil des Netzwerks sind, können sich bei der<br />

Stadt Füssen melden unter Telefon 08362-903-141<br />

oder per E-Mail an wifoe@fuessen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!