10.05.2022 Aufrufe

Bonewie Mai 2022

Das Magazin für Avenwedde, Friedrichsdorf, Spexard und Umgebung

Das Magazin für Avenwedde, Friedrichsdorf, Spexard und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokales<br />

Geflügelzucht-, Obst- und Gartenbauverein<br />

plant Jubiläumsfest<br />

90-jähriges Bestehen soll im Sommer gefeiert werden<br />

Uwe Metz, Hans Tigges, Thomas Meiertoberens, Jacob Brandherm, Petra<br />

Engelhardt (v.l.)<br />

Avenwedde. Der Geflügelzucht-,<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

hat auf seiner Jahreshauptversammlung<br />

im Le Stelle<br />

an der Alten Spexarder Straße<br />

auf 2021 zurückgeblickt.<br />

Trotz der Pandemie konnte<br />

der Verein sowohl seine eintägige<br />

Geflügelausstellung im<br />

November auf dem Hof Hagenlüke,<br />

als auch das Vereinsjahr<br />

2021/<strong>2022</strong>, mit einem positiven<br />

Ergebnis abschließen.<br />

Kassenprüfer Uwe Metz wurde<br />

deshalb vom Vorstand bestätigt<br />

und seine Frau Ulrike Metz<br />

wurde einstimmig als Ersatz<br />

gewählt.<br />

Für das Amt des zweiten Geschäftsführers<br />

hatte sich Hans<br />

Tigges bereiterklärt, dieses weiter<br />

auszuführen. Auch er wurde<br />

einstimmig wiedergewählt.<br />

Da im letzten Jahr fast alle Veranstaltungen<br />

ausgefallen sind,<br />

will der Verein dieses Jahr einiges<br />

nachholen. Im <strong>Mai</strong> wird ein<br />

Baum beim Vorsitzenden Thomas<br />

Meiertoberens gepflanzt.<br />

Im Herbst führt der Avenwedder<br />

Verein die jährliche Jungtierbesprechung<br />

mit den Zuchtfreunden<br />

aus Friedrichsdorf<br />

und Ummeln durch.<br />

Nachdem der Jahresplan besprochen<br />

war, vergab Thomas<br />

Meiertoberens noch einige<br />

Preise der Ausstellung. So erhielt<br />

Uwe Metz den Heinrich<br />

Kleinhans Gedächtnispreis für<br />

seine grauen Elsässer Gänse.<br />

Der Wanderpokal auf Tauben<br />

konnte Hans Tigges für seine<br />

Brünner Kröpfer im Farbschlag<br />

blau mit schwarzen binden<br />

entgegennehmen. Auf Zwerghühner<br />

ging der Preis an Jacob<br />

Brandherm für seine gold-weizenfarbigen<br />

Zwerg-Sulmtaler.<br />

Nils Siekaup konnte nicht an<br />

der Versammlung teilnehmen,<br />

bekommt aber die Wanderpokale<br />

für Hühner (Indische<br />

Kämpfer, fasanenbraun) und<br />

Wassergeflügel (Zwergenten,<br />

weiß), sowie den Gesamtleistungspreis.<br />

Eine besondere Ehre<br />

wurde Petra Engelhardt zuteil.<br />

Sie wurde mit der silbernen Ehrennadel<br />

des Landesverbands<br />

der Rassegeflügelzüchter Westfalen-Lippe<br />

ausgezeichnet.<br />

Das Highlight in diesem Jahr soll<br />

ein Sommerfest im August auf<br />

dem Hof Hagenlüke sein. Anlass<br />

ist das 90-jährige Bestehen<br />

des Geflügelzuch-, Obst- und<br />

Gartenbauvereins Avenwedde.<br />

Ich setze mich insbesondere ein für:<br />

• Gute Bildung von der Kita bis zur<br />

Hochschule<br />

• Eine starke Wirtschaft, sichere<br />

Arbeitsplätze und eine zukunftsfähige<br />

Landwirtschaft<br />

• Sicherheit und Ordnung durch<br />

einen starken Rechtsstaat<br />

V.i.S.d.P.: CDU-Kreisverband Gütersloh, Moltkestr. 56, 33330 Gütersloh<br />

Für Sie im Landtag<br />

Raphael Tigges<br />

Zusammen. Zukunft. Machen.<br />

Mehr auf www.raphael-tigges.de<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!