10.05.2022 Aufrufe

Bonewie Mai 2022

Das Magazin für Avenwedde, Friedrichsdorf, Spexard und Umgebung

Das Magazin für Avenwedde, Friedrichsdorf, Spexard und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterhaltung / Service<br />

Spargel mit Walnuss-Petersilien-Pesto und Lachs<br />

Wein des Monats <strong>Mai</strong><br />

Der Frühlingwein von der Nahe<br />

Eine bewegte Erdgeschichte hat der Nahe-Region eine<br />

große Bodenvielfalt beschert und dazu kann die Nahe<br />

noch 2.000 Jahre Weinbautradition vorweisen. Das hervorragende<br />

Klima für das regenarme Gebiet wird von<br />

milden Temperaturen und viel Sonnenschein geschaffen,<br />

dazu wird das Tal noch vor kalten Winden durch den hohen<br />

Hunsrück geschützt. Hier wachsen nun auf rund 4.200<br />

Hektar vielfältige Weine wie die Rebsorte Grüner Silvaner.<br />

Charakteristisch für Silvaner-Weine ist ein feiner Duft,<br />

der an Kräuter oder auch Stachelbeeren erinnert und<br />

manchmal vom Aroma frischen Heus begleitet wird. Es sind<br />

in der Regel leichte Weine mit dezent-duftigem Aroma,<br />

die nicht zuletzt wegen ihrer milden Säure sehr geschätzt<br />

sind. Der Frühlingswein - wie Winzer Achim Bauer seinen<br />

Silvaner liebevoll nennt - ist ein trockener, weicher und<br />

fruchtig-leichter Wein, kühl und lebendig wie ein sonniger<br />

Frühlingstag. Ein unkomplizierter Frühlings- und Menüwein<br />

also, der gut zu Spargel, Salate und Fisch harmoniert.<br />

–––– Postdamm 289 · 33334 Gütersloh-Isselhorst ––––––––<br />

–––– Tel. 0 52 41 / 6 78 93 · www.feldmann-getraenke.de<br />

Zutaten (4 Personen):<br />

Für den konfierten Spargel:<br />

• 50 ml Walnussöl<br />

• 400 g Weißer Spargel<br />

• Meersalz<br />

• 1 Zweig Rosmarin<br />

Für den Lachs:<br />

• 100 g Lachsfilet je Person<br />

• 100 ml Olivenöl<br />

• Rosmarin<br />

• Thymian<br />

• Meersalz<br />

Für das Walnuss-Petersilienpesto:<br />

• 30 g Basilikum<br />

• 10 g Petersilie<br />

• 30 g Walnüsse, geröstet<br />

• 100 ml Olivenöl<br />

• 50 g Rapsöl<br />

• 50 g Walnussöl<br />

• feines Meersalz<br />

• 1 g Knoblauch<br />

• 10 g Parmesan<br />

Zubereitung:<br />

Den Backofen auf 80 °C<br />

vorheizen. Den Spargel<br />

schälen, die Enden abschneiden.<br />

Den Spargel mit<br />

Walnussöl und Rosmarin<br />

auf Alufolie geben, salzen<br />

und für ca. 40 Minuten<br />

im Ofen garen. Das Lachsfilet<br />

in 1 cm dicke Streifen<br />

schneiden. Das Olivenöl<br />

mit den Kräutern in einem<br />

Töpfchen oder einem tiefen<br />

Blech und dem Salz auf 65<br />

°C erhitzen und den Lachs<br />

darin glasig garen.<br />

Für das Pesto die Basilikumund<br />

Petersilienblätter von<br />

den Stielen befreien. Die<br />

Walnüsse zerstoßen und<br />

mit den Blättern in einen<br />

Becher geben. Das Oliven-,<br />

Raps- und Walnussöl zugeben<br />

und mit einem Stabmixer<br />

grob pürieren. Den<br />

Knoblauch in feine Würfel<br />

schneiden, salzen und mit<br />

dem Messerrücken zerreiben.<br />

Den Parmesan reiben<br />

und mit dem gesalzenen<br />

Knoblauch am Schluss dazugeben.<br />

Die Lachsstreifen auf dem<br />

konfierten Spargel anrichten<br />

und das Pesto dazu servieren.die<br />

restlichen Beeren<br />

auf der Tortenoberfläche<br />

verteilen.<br />

Rezepte & Fotos: BVEO ·<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!