10.05.2022 Aufrufe

Bonewie Mai 2022

Das Magazin für Avenwedde, Friedrichsdorf, Spexard und Umgebung

Das Magazin für Avenwedde, Friedrichsdorf, Spexard und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANNO 1280 –<br />

Das zwölfte Fest<br />

25. bis 29. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong><br />

Gütersloh-Isselhorst –<br />

Rittergut Kruse<br />

Isselhorst. Nach langer Zeit der Entbehrungen<br />

lädt Otto III, Graf von<br />

Ravensberg das Volk zu sei-nem<br />

zwölften Feste ein, um zusammen<br />

mit der ANNO Familie endlich wieder<br />

ein fröhliches Fest zu feiern.<br />

Das 5-tägige mittelalterliche Marktgeschehen<br />

hat sich im Laufe der<br />

Jahre zu einer der größten Mittelalterveranstaltungen<br />

in Deutschland<br />

entwickelt.<br />

Die Zeitreise in die Epochen des Mittelalters<br />

präsentiert Konzerte, Spielleute,<br />

Gaukler, Hexen, Jongleure<br />

und mittelalterliche Rittergruppen.<br />

Feuerschlucker zeigen ihre Künste,<br />

Und so können Sie am am<br />

Gewinnspiel teilnehmen:<br />

Senden Sie uns am 17.5.<strong>2022</strong><br />

zwischen 17 und 18 Uhr<br />

Ihre <strong>Mai</strong>l an:<br />

satz@zumstickling-druck.de.<br />

Nennen Sie uns im Betreff<br />

“Anno 1280“.<br />

Beantworten Sie folgende<br />

Gewinnfrage: „An wie-<br />

42<br />

edle Ritter hoch zu Ross messen<br />

sich im Schwertkampf und Reiterkünsten.<br />

Die Darbietungen der bekannten<br />

Compagnie Kervan & Cie,<br />

Fangdorn, der letzte noch lebende<br />

Drache sowie das große Ritterturnier<br />

zu Fuß und Pferde gehören neben<br />

dem Wikingerboot zu den Höhepunkten<br />

genauso wie die gut 100<br />

Heerlager, die das Leben in der damaligen<br />

Zeit in allen Facetten nachstellen.<br />

Es wird historisch gekocht,<br />

gebraten und alte Handwerkskunst<br />

über das Wollspinnen und Färben<br />

bis zur Seilerei und Waffenschmiede<br />

wird wieder auferstehen.<br />

Die <strong>Bonewie</strong> verlost:<br />

5 x 2 Tageskarten für einen<br />

Anno 1280-Tag nach Wahl<br />

vielen Tagen findet das<br />

Event statt?“Alle <strong>Mai</strong>ls, die<br />

im genann-ten Zeitraum<br />

mit der richtigen Lösung<br />

bei uns eingehen, landen<br />

im Lostopf. Mehrfachsendungen<br />

der <strong>Mai</strong>l werden<br />

ignoriert!<br />

Viel Glück<br />

Es werden nur Teilnahmen gewertet, die die abgedruckten Teilnahmebedingungen einhalten. Pro Person ist die Teilnahme<br />

an der Verlosung nur ein Mal möglich. Mehrfach-<strong>Mai</strong>ls werden ignoriert! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die<br />

Gewinner stimmen der namentlichen Nennung in der folgenden Ausgabe durch Ihre Teilnahme am Gewinnspiel zu. Der<br />

/ die Gewinner/-in werden schriftlich per <strong>Mai</strong>l informiert.<br />

Auf ANNO<br />

1280, dem kulturhistorischen<br />

Mittelalterfest<br />

wird Geschichte<br />

lebendig.<br />

Ein Spagat, zwischen<br />

Alt- und<br />

Neuzeit. Der<br />

Besucher betritt<br />

eine andere Welt<br />

und lässt Stress<br />

und Hektik an<br />

den Eingangstoren<br />

zurück.<br />

Historisches Treiben,<br />

aber auch<br />

Besinnlichkeit,<br />

um zu den<br />

Wurzeln zurück<br />

zu kehren, die<br />

einst waren. Ein<br />

traumhaftes Fest, wo gemeinsam<br />

fürs Leben gelernt, erlebt, bestaunt,<br />

gespielt und fröhliche Stunden miteinander<br />

verbracht werden können.<br />

Selbstverständlich ist auch für Speis<br />

und Trank gesorgt. Viele Meister,<br />

Knechte und Mägde sind am Werk,<br />

um leckere Spezialitäten aus alten<br />

Zeiten schmackhaft zuzubereiten<br />

und mit Met und Wein den hungrigen<br />

Mäulern zu kredenzen.<br />

Programm / Höhepunkte<br />

Das Mittwochskonzert:<br />

Zwei in der mittelalterlichen Szene<br />

sehr bekannte Gruppen werden<br />

am Mittwochabend die Tanzbeine<br />

schwingen lassen und für gute Laune<br />

sorgen: Absolem, das Trio mit<br />

don-nernden Trommeln, Sackpfeifen<br />

und treibenden Rhythmen und<br />

Satolstelamanderfanz, deren Spektrum<br />

der Klangfarben so groß ist,<br />

dass es in keine musikalische Schublade<br />

passen wollte. Mittelalterrock,<br />

Medieval- oder Pagan Folk, Bänkeloder<br />

Minnesang, Zigeuner-, Jazz-,<br />

Jodel-, Swing- und a-capella-Musik.<br />

Sie wollten wollten alles spielen und<br />

der „Postgotische Ethnoswing“ war<br />

geboren! Das Bühnenprogramm ist<br />

nicht nur ein Oh-renschmaus, sondern<br />

auch eine Augenweide, denn<br />

man verfügt über einen Fundus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!