16.06.2022 Aufrufe

Spielzeitheft 2022-23 / Theater Rudolstadt

Unter dem Motto »Ich bin mein Himmel und meine Hölle« (Friedrich Schiller: »Die Räuber«) veröffentlichen wir unser Spielzeitheft und damit das Programm unserer Saison 2022-23. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns auf Ihren Besuch!

Unter dem Motto »Ich bin mein Himmel und meine Hölle« (Friedrich Schiller: »Die Räuber«) veröffentlichen wir unser Spielzeitheft und damit das Programm unserer Saison 2022-23. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns auf Ihren Besuch!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0 ab 3 Jahren

Allerlei Gefieder

Was flattert denn da auf der Bühne? – Kinderliederkonzert

Manfred Mantel ist ein leidenschaftlicher Kostümerfinder, doch diesmal ist

er ganz verzweifelt. Eine bunte Oper mit Ballett steht auf dem Programm.

Und allerlei Vögel, ob exotisch oder heimisch, von Papagei bis Eule, sollen

darin ihren Auftritt haben. Kurzerhand erprobt Herr Mantel selbst singend

und tanzend seine Verkleidungskreationen. Um die Vögel auch echt darstellen

zu können und die Wirkung seiner tollen Kostüme zu testen, braucht er

natürlich die Hilfe des Publikums. Von Mozart bis zu poppig-fetzigen Arrangements

beliebter Kinderlieder reicht dabei die benötigte Palette.

Musikalische Leitung: Thomas Voigt / Moderation, Gesang: Ingo Lößer

Premiere

20.09.2022

Musikschule

Saalfeld

Es spielen Mitglieder der

Thüringer Symphoniker

0 ab 12 Jahren

All das Schöne

Von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe /

Aus dem Englischen von Corinna Brocher

In Zusammenarbeit mit ThINKA –

Thüringer Initiative für Integration,

Nachhaltigkeit, Kooperation und

Aktivierung, Eisenach

»1. Eiscreme.« – Eine Liste der Dinge, die am Leben schön sind. – »2. Wasserschlachten.«

– Mit dieser Liste beginnt der 7-jährige Junge, nachdem

seine Mutter einen Selbstmord versucht hat. – »3. Länger aufbleiben dürfen

als sonst.« – Er möchte ihr etwas schenken, er möchte mit ihr diese schönen

Dinge erleben und das sein, was er ist, ein Kind. – »4. Die Farbe Gelb.« – Der

junge Mann wird sein ganzes Leben über sammeln. – »319. So heftig lachen,

dass dir die Milch aus der Nase schießt.« – Am Ende wird er gemeinsam mit

dem Publikum die Million knacken. Und: – »999999. Eine Aufgabe abschließen.«

Ohne die Schwere der Problematik zu vergessen, lässt dieser lebensbejahende

Monolog einen schmunzeln, staunen und die Welt mit neuen Augen

sehen. Was brauchen wir wirklich zum Leben?

Regie: Linda Ghandour, Bühne / Kostüme: Linda Ghandour, Nora Lau

Premiere

12.10.2022

theater

tumult

Junges Schauspiel des

Landestheaters Eisenach

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!