16.06.2022 Aufrufe

Spielzeitheft 2022-23 / Theater Rudolstadt

Unter dem Motto »Ich bin mein Himmel und meine Hölle« (Friedrich Schiller: »Die Räuber«) veröffentlichen wir unser Spielzeitheft und damit das Programm unserer Saison 2022-23. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns auf Ihren Besuch!

Unter dem Motto »Ich bin mein Himmel und meine Hölle« (Friedrich Schiller: »Die Räuber«) veröffentlichen wir unser Spielzeitheft und damit das Programm unserer Saison 2022-23. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns auf Ihren Besuch!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KONZERTPÄDAGOGIK

General proben

Kostenlose Besuche der

Generalproben der Sinfoniekonzerte

Während Solisten, Orchestermusiker

und Dirigent in den großen

Sinfoniekonzerten in schicker

Abendgarderobe auf der Bühne

sitzen, geht es in den Proben etwas

lässiger zu. In der allerletzten Probe

vor dem Konzert haben die Künstler

die Möglichkeit, das Konzertprogramm

unter fast originalen Bedingungen

schon einmal komplett zu

spielen. Was bei der Generalprobe

jedoch normalerweise noch fehlt, ist

das Publikum. Mehrmals im Jahr

öffnen wir die Türen, um Schülerinnen

und Schülern einen Einblick in

die alltägliche Arbeit der Thüringer

Symphoniker zu gewähren. Dabei

gibt es allerlei spannende Anekdoten

und wissenswerte Details zu Stücken

und Komponisten zu erfahren.

Nach telefonischer Anmeldung

können Schüler ab der 7. Klasse

die General proben kostenlos

besuchen.

16.09.2022 / zum 1. Sinfoniekonzert

20.01.2023 / zum 4. Sinfoniekonzert

24.02.2023 / zum 5. Sinfoniekonzert

21.04.2023 / zum 7. Sinfoniekonzert

jeweils 10 Uhr, Meininger Hof

Muki Mobil

Instrumentenkundlicher Unterricht

mit Kammermusikformationen der

Thüringer Symphoniker für die

5. und 6. Klassen der Regelschulen

und Gymnasien

KATZENDARM UND

PFERDEHAAR

Unser Streichquintett

demonstriert Geige, Cello & Co.

BLECHSCHADEN

Unser Blechbläserquintett

erläutert Horn, Trompeten

und Posaunen

VOM TUTEN UND BLASEN

Unser Holzbläserquintett

mit Oboe, Flöten, Klarinette

und Fagott

BEAT IT!

Schlagzeugworkshop zum

Mitmachen mit den Schlagwerkern

der Symphoniker

Termine auf Anfrage.

Anmeldung unter:

3 (0 36 72) 4 50 24 03

Instrumente bringen wir mit!

Für

Schulen

Kontakt: 3 (0 36 72) 4 50 10 00

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!