20.06.2022 Aufrufe

FOCUS-MONEY_2022-26_Vorschau

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

privaten Konsumausgaben eines deutschen Haushalts<br />

2507 Euro (Ausgaben fürs Wohnen eingeschlossen).<br />

Aufs Jahr gerechnet, entspricht dies 30 084<br />

Euro. Bei sieben Prozent Inflation und gleichem Konsumverhalten<br />

steigt dieser Betrag auf 32 189 Euro.<br />

Also um 2105 Euro. Oder anders ausgedrückt: ziemlich<br />

genau um den durchschnittlichen monatlichen<br />

Nettolohn eines Arbeitnehmers in der Bundesrepublik.<br />

Ein 13. Monatsgehalt an Extrakosten.<br />

Gegen den Frust. <strong>FOCUS</strong>-<strong>MONEY</strong> hat sich deshalb<br />

die Frage gestellt, wie Sie dieses Finanzloch am effektivsten<br />

und vor allem zuverlässigsten stopfen<br />

können, und ist auf eine simple wie bewährte Methode<br />

gestoßen: superstabile Dividendenwerte.<br />

Doch wodurch zeichnen sich diese Werte im Detail<br />

aus? Dazu hat <strong>FOCUS</strong>-<strong>MONEY</strong> ein hartes Auswahlverfahren<br />

angewandt. Erstens kamen in die engere<br />

Auswahl dabei lediglich Unternehmen, die seit mindestens<br />

25 Jahren ihre Dividenden kontinuierlich<br />

steigern – sogenannte Dividenden-Aristokraten.<br />

Zweitens war, um eine möglichst unmittelbare Teuer-Schock-Bremse<br />

zu gewährleisten, eine aktuelle<br />

Dividendenrendite von mindestens vier Prozent<br />

Pflicht. Drittens mussten alle Aktien „fair bewertet“<br />

sein. Heißt konkret: Es wurden nur jene Aktien berücksichtigt,<br />

die signifikant unter ihrem KGV-<br />

Durchschnitt der letzten fünf Jahre rangieren. Dies<br />

spricht nämlich für zusätzliches Renditepotenzial<br />

durch Kurssteigerungen. Das Ergebnis – drei superrobuste<br />

und spendierfreudige Dividenden-Aristokraten<br />

mit Kursfantasie aus den Staaten: Leggett &<br />

Die Zeit für<br />

Experimente<br />

ist vorbei.<br />

Es geht um<br />

jeden Prozentpunkt<br />

Rendite. Am<br />

besten durch<br />

Dividenden“<br />

SINAN KRIEGER,<br />

REDAKTEUR<br />

<strong>FOCUS</strong>-<strong>MONEY</strong><br />

Platt, 3M und Walgreens Boots Alliance. Die durchschnittliche<br />

Dividendenrendite dieser drei Aktien?<br />

4,33 Prozent! Heißt für Sie: Bei einem Gesamt-Investment<br />

von 48 615 Euro, verteilt auf die drei Aktien,<br />

würden Sie allein mit der Dividendenrendite<br />

die zusätzlichen Kosten von 2105 Euro einfahren.<br />

Zusätzlich sorgt die aktuell günstige Bewertung dieser<br />

Aktien dafür, dass Sie durch etwaige Kursgewinne<br />

nicht nur die Inflation ausgleichen können, sondern<br />

sogar noch deutlich mehr Renditepotenzial<br />

haben. <strong>FOCUS</strong>-<strong>MONEY</strong> hat sich die drei Top-Werte<br />

aus den USA genauer angesehen. Lesen Sie, warum<br />

genau diese Werte ausgerechnet jetzt besonders<br />

spannend sind. Was die Analysten sagen und wieso<br />

die Aktien mit höchster Wahrscheinlichkeit auch in<br />

Zukunft mit chronisch steigenden Ausschüttungen<br />

glänzen werden, sodass Sie sich mühelos ein Dividendendepot<br />

aufbauen können, das bereits in wenigen<br />

Jahren eine reale Dividendenrendite von über<br />

zehn Prozent aufweisen kann – basierend auf dem<br />

Einstandskurs.<br />

Schließlich ist nur derjenige frustriert, der gegen<br />

die Inflation nichts tut. Sie hingegen müssen auf die<br />

gute Butter im Kühlregal nicht verzichten.<br />

TEUERUNG<br />

Tempo Taschentücher<br />

1,89 Euro*<br />

1,99 Euro**<br />

Teuerung:<br />

5,3 %<br />

Krustenbrot 1 kg<br />

1,29 Euro*<br />

1,49 Euro**<br />

Teuerung:<br />

15,5 %<br />

<strong>FOCUS</strong>-<strong>MONEY</strong> <strong>26</strong>/<strong>2022</strong><br />

Fotos: Depositphotos 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!