19.07.2022 Aufrufe

PNJuli 2022

Papenteich Juli Ausgabe 2022

Papenteich Juli Ausgabe 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Didderse<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag<br />

08.30 – 9.30 Uhr<br />

Freitag<br />

17.00 – 18.00 Uhr<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Hauptstraße 7, 38530 Didderse .....05373 7266<br />

E-Mail: gemeinde@didderse.de<br />

Fax ............................................05373 331828<br />

– Bgm. Antje Thomsen<br />

– Kindergarten Didderse<br />

Pappelweg 5 ..................................05373 2614<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

die Sommerferien stehen vor der Tür und ich wünsche Ihnen, dass Sie<br />

den Sommer und damit verbunden vielleicht auch Ihren Urlaub genießen<br />

können.<br />

Mittlerweile hat der neue Arzt, Herr Christopher Theißen, seine Praxis<br />

eröffnet. Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, wieder einen<br />

Arzt nach Didderse zu bekommen, und wünschen ihm und seinem<br />

Team einen guten Start und viel Erfolg.<br />

Das Volksfest haben wir gemeinsam bei angenehmem Wetter und<br />

einer insgesamt guten Beteiligung gefeiert. Ich habe es als sehr schön<br />

empfunden, viele Menschen aus Didderse oder auch ehemalige Bürgerinnen<br />

und Bürger zu treffen und ein paar unterhaltsame Stunden<br />

zusammen zu verbringen. Eine Gratulation noch einmal an die neuen<br />

Königinnen und Könige. Nicht so schön waren die tätlichen Auseinandersetzungen<br />

an einem Abend, als dann auch die Polizei eingeschaltet<br />

werden musste. Auch die Tatsache, dass sowohl in den<br />

Bushaltestellen und an der Sporthalle ziemlich viel zerschlagene Flaschen<br />

wegzuräumen waren und einige Verkehrsschilder herausgerissen<br />

bzw. entwendet wurden, ist negativ zu werten. Es gibt leider<br />

immer wieder Menschen, die nicht wissen, wie man sich benimmt<br />

und anscheinend Freude an Zerstörung haben. Dennoch als Fazit war<br />

es ein gelungenes Fest und ein großes Dankeschön an den Volksfestausschuss<br />

für die Organisation.<br />

Über den Glasfaserausbau für die Anwohnerinnen und Anwohner der<br />

Celler Straße lässt sich leider nicht viel Neues berichten. Der Landkreis<br />

ist sehr darum bemüht, mit der Deutschen Glasfaser eine Lösung<br />

zu erzielen. Dies gestaltet sich aber mühsam und schwierig.<br />

Der Arbeitskreis Dorfentwicklung trifft sich am 29. 6. <strong>2022</strong> zum ersten<br />

Mal. Wenn Sie diesen Bericht lesen, hat also das erste Treffen<br />

bereits stattgefunden. Aber für alle Interessierten wird eine Teilnahme<br />

weiterhin möglich sein. Fragen Sie im Gemeindebüro nach den<br />

nächsten Terminen. Wir werden dort auch über die Gestaltung der<br />

Außenanlagen für die Bürgerbegegnungsstätte sprechen.<br />

Zurück zum Führerschein<br />

MPU Vorbereitung zuhause<br />

Gundolf Tospann<br />

Kraftfahreignungsberater<br />

Zuckerberg 30<br />

38179 Schwülper<br />

Telefon: 0171-24 63 564<br />

E-Mail: gtospann@t-online.de<br />

www.mpu-vorbereitung-zuhause.de<br />

facebook.com/MPU.Vorbereitung.zuhause<br />

In der Sitzung des Bauausschusses am 21. 6. <strong>2022</strong> wurden zwei Entwürfe<br />

für die Außenanlagen vorgestellt, für die wir ebenfalls Fördergelder<br />

beantragen werden. Beide waren von unserem Planungsbüro<br />

sehr anschaulich und ansprechend gestaltet. Alle, die sich hierfür<br />

interessieren, können die Entwürfe im Gemeindebüro einsehen. Ein<br />

erstes Meinungsbild beim Bauausschuss ergab, dass ein Vorschlag<br />

bereits eine große Zustimmung fand. Bei diesem Vorschlag erfolgt die<br />

Einfahrt zur Bürgerbegegnungsstätte und zum Gemeindebüro weiterhin<br />

von der Hauptstraße, die Parkplätze liegen rechts und links der<br />

Einfahrt und die Mauer und der Zaun zum Fischerweg bleiben erhalten.<br />

Wir schätzen an diesem Entwurf, dass der „Hofcharakter“ erhalten<br />

bleibt und so ein schöner Rahmen für auf dem Platz stattfindende<br />

Veranstaltungen gegeben ist. Beide Entwürfe enthalten einen barrierefreien<br />

Zugang zum Gemeindebüro und eine Terrasse, die an die<br />

Schmalseite des großen Raums angrenzt. Einige Änderungen und<br />

Verbesserungen wird es noch geben, es gibt auch Überlegungen, die<br />

Möglichkeiten für eine Stromladesäule zu prüfen.<br />

Es gibt immer wieder Nachfragen nach den Bänken, die an verschiedenen<br />

Stellen im Gemeindegebiet aufgestellt werden. Leider schaffen<br />

die Mitarbeiter des Bauhofs es derzeitig nicht, die Bänke so schnell,<br />

wie sie es möchten, zu streichen und wieder aufzustellen. Die Arbeiten<br />

an den Rabatten, das Mähen der Gemeindeflächen und weitere<br />

notwendige Aufgaben sind gerade jetzt im Sommer sehr zahlreich.<br />

Deshalb haben wir zum 1. Juli <strong>2022</strong> einen weiteren Mitarbeiter eingestellt<br />

und hoffen, dann alle anstehenden Aufgaben zügig bewältigen<br />

zu können. Bis dahin bitten wir um Verständnis für die Verzögerungen.<br />

Dies ist mein Bericht für den Juli. Ich wünsche allen eine schöne,<br />

erholsame Sommerzeit und den Kindern erholsame Ferien.<br />

Ihre Bürgermeisterin Antje Thomsen<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!