19.07.2022 Aufrufe

PNJuli 2022

Papenteich Juli Ausgabe 2022

Papenteich Juli Ausgabe 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WGP<br />

Neues aus dem Rathaus<br />

Sprechstunden<br />

der Samtgemeindebürgermeisterin<br />

Hermann Schölkmann<br />

05304-3831<br />

schoelkmann@t-online.de<br />

Eberhard Stolzenburg<br />

05304-907329<br />

eberhardstolzenburg@t-online.de<br />

Katharina Kielhorn<br />

0151-19178390<br />

Katha-zumba@web.de<br />

Patriz Brünsch<br />

05304-911138<br />

Patriz.bruensch@t-online.de<br />

Nick Nalewaja (FDP)<br />

0152-34082789<br />

nick.nalewaja@fdp-gifhorn-sued.de<br />

Alexander Jankowski<br />

0151-21497358<br />

alexjanko@gmx.de<br />

Samtgemeindebürgermeisterin Ines Kielhorn<br />

steht Ihnen während der Sprechzeiten<br />

des Rathauses gerne für persönliche<br />

Gespräche zur Verfügung. Wir empfehlen<br />

Ihnen, mit Frau Hübner oder Frau Jüngst<br />

unter der Rufnummer 05304 502-62 einen<br />

Termin zu vereinbaren.<br />

Ohne Terminvereinbarung können Sie<br />

die Bürgermeistersprechstunde an jedem<br />

Donnerstag zwischen 17.00 Uhr und<br />

18.00 Uhr nutzen, wobei wir Sie um Verständnis<br />

für mögliche Wartezeiten bitten.<br />

Rathaus seit 16. Mai <strong>2022</strong> wieder geöffnet<br />

Terminverbeinbarungen sind nur für den Bereich des Bürgerbüros für<br />

Montage und Donnerstage erforderlich (Tel. 05304 5020).<br />

Dienstags, mittwochs und freitags steht das Bürgerbüro ohne Terminvereinbarung<br />

zur Verfügung.<br />

Termine für den Bereich Bürgerbüro können auch online über die<br />

Online-Terminvergabe unter www.papenteich.de gebucht werden.<br />

Die Maskenpflicht im Rathaus ist seit dem 30. 5. <strong>2022</strong> aufgehoben.<br />

Deutsche Rentenversicherung:<br />

Sprechstunden im Rathaus Meine<br />

Die Sprechstunde der deutschen Rentenversicherung im Rathaus<br />

der Samtgemeinde Papenteich fällt bis auf Weiteres aus.<br />

Gruppensprecher<br />

Samtgemeindeausschuss<br />

Stellv. Gruppensprecher<br />

Vorsitz Bauausschuss<br />

Ausschuss für Jugend,<br />

Senioren, Integration<br />

Flexibel<br />

im und am<br />

Wasser<br />

Adenbüttel<br />

Rolfsbüttel<br />

Didderse<br />

Meine<br />

Abbesbüttel<br />

Bechtsbüttel<br />

Grassel<br />

Gravenhorst<br />

Ohnhorst<br />

Wedelheine<br />

Wedesbüttel<br />

Rötgesbüttel<br />

Groß Schwülper<br />

Lagesbüttel<br />

Rothemühle<br />

Walle<br />

Vordorf<br />

Eickhorst<br />

Rethen<br />

Geburten<br />

1<br />

–<br />

–<br />

–<br />

2<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

1<br />

1<br />

1<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

3<br />

–<br />

Mit dem Truxor<br />

arbeiten wir in<br />

Naturschutzgebieten,<br />

Seen,<br />

Kanälen, Gräben<br />

und Feuchtgebieten<br />

effektiv und<br />

präzise<br />

Pflegeberatung<br />

des Senioren- und Pflegestützpunktes<br />

Niedersachsen im Landkreis Gifhorn<br />

Pflegeberatung des Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen<br />

Feuerschutzausschuss<br />

Pflegeberatung Landkreis des Senioren- Gifhornund Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN<br />

Landkreis Gifhorn<br />

Aufgrund der Corona-Pandemie finden zurzeit grundsätzlich keine Pflege<br />

Der Senioren- und Pflegestützpunkt im Landkreis Gifhorn bietet<br />

in der Samtgemeinde Papenteich regelmäßig eine Pflegebe-<br />

Haushalts- und<br />

Kreishaus oder in den Rathäusern Ihrer Samtgemeinden und Gemeinden<br />

Aufgrund der Corona-Pandemie<br />

Finanzausschuss<br />

aber<br />

ratung<br />

ein<br />

an.<br />

Anliegen, finden Sie weiterhin zurzeit umfassend, grundsätzlich kompetent, keine neutral, Pflegeberat vertrauli<br />

Kreishaus oder in beraten. den Rathäusern Ihrer Samtgemeinden und Gemeinden statt<br />

Die Beratung erfolgt umfassend, neutral und kostenfrei rund um<br />

aber ein Anliegen,<br />

Schulausschuss<br />

das Sie Thema weiterhin Pflege umfassend, u. a. kompetent, neutral, vertraulich un<br />

beraten. Ihre – zu Fragen Ansprüchen rund um aus das der Pflege- Thema und Pflege Krankenversicherung beantworten wir sowie Ihnen von Monta<br />

Zeit weiteren von 8.30 Sozialleistungen<br />

Uhr bis 12.00 Uhr,<br />

sowie – zum donnerstags Vorgehen bei von der 14.00 Beantragung Uhr bis eines 17.00 Pflegegrades Uhr telefonisch unter 05371/<br />

Ihre Fragen rund um – zu das Entlastungsangeboten Thema Pflege für beantworten pflegende Angehörige wir Ihnen von Montag bis<br />

Mail pflegestuetzpunkt@gifhorn.de<br />

Zeit von 8.30 Uhr bis Wann? 12.00 Donnerstags Uhr, in den geraden Kalenderwochen (außer in<br />

sowie donnerstags Nach den von Ferien Absprache 14.00 und Uhr an können Feiertagen) bis 17.00 in besonderen von Uhr 14.00 telefonisch bis Einzelfällen 16.00 Uhr, unter individuelle nur nach 05371/ Termine 82 82<br />

vorheriger Terminvereinbarung<br />

Mail pflegestuetzpunkt@gifhorn.de<br />

Wo? Rathaus Meine, Hauptstraße 15, 38527 Meine<br />

Sobald die Sprechzeiten in Ihrer Gebietseinheit wieder stattfinden, werde<br />

Terminvereinbarung unter 05371 82820 oder<br />

Stelle<br />

Nach Absprache können pflegestuetzpunkt@gifhorn.de<br />

darüber informieren.<br />

in besonderen Einzelfällen individuelle Termine verei<br />

Sterbefälle<br />

Sobald die Sprechzeiten in Ihrer Gebietseinheit wieder stattfinden, werden 5 Sie<br />

Stelle darüber informieren.<br />

–<br />

–<br />

1<br />

2<br />

1<br />

–<br />

2<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

4<br />

2<br />

1<br />

3<br />

–<br />

–<br />

1<br />

2<br />

Anmeldungen<br />

2<br />

3<br />

4<br />

20<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

5<br />

–<br />

5<br />

12<br />

19<br />

9<br />

8<br />

8<br />

5<br />

4<br />

6<br />

Abmeldungen<br />

4<br />

5<br />

4<br />

13<br />

3<br />

4<br />

4<br />

–<br />

–<br />

2<br />

1<br />

9<br />

7<br />

5<br />

5<br />

–<br />

6<br />

–<br />

1<br />

Ihre Experten für<br />

· Schilf mähen<br />

und aufsammeln<br />

· baggern<br />

· räumen<br />

· Schlamm<br />

pumpen<br />

und vieles mehr<br />

Sprechen<br />

Sie uns an<br />

(05304)<br />

93 89 90<br />

Einwohnerzahlen der Samtgemeinde<br />

Papenteich (Stand: 23. 6. <strong>2022</strong>)<br />

Veränderungen<br />

– 1<br />

– 2<br />

– 1<br />

+ 5<br />

+/– 0<br />

– 3<br />

– 4<br />

+ 1<br />

+ 5<br />

– 1<br />

+ 5<br />

+/– 0<br />

+ 10<br />

+ 3<br />

+/– 0<br />

+ 8<br />

– 1<br />

+ 6<br />

+ 3<br />

Einwohnerbestand<br />

mit Hauptwohnung<br />

Monat Mai <strong>2022</strong><br />

1.512<br />

309<br />

1.330<br />

4035<br />

1.348<br />

695<br />

788<br />

302<br />

102<br />

835<br />

588<br />

2517<br />

3.295<br />

1.268<br />

1.182<br />

1.632<br />

1.457<br />

570<br />

1.119<br />

SG Papenteich + 9 – 19 + 116 – 73 + 33 24.884<br />

Den nachstehenden Links können weiterführende Daten entnommen werden:<br />

http://www.nls.niedersachsen.de/Gemeinden/G151406.html<br />

http://www.nls.niedersachsen.de/Applet/Prognose/start.htm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!