19.07.2022 Aufrufe

PNJuli 2022

Papenteich Juli Ausgabe 2022

Papenteich Juli Ausgabe 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ichtung und bei den Wertungsrichtern, die uns teilweise schon seit<br />

Jahren begleiten. Nur durch diese tolle Zusammenarbeit und die<br />

Erfahrungen sind die Wettbewerbe jedes Jahr eine super Veranstaltung,<br />

die allen sehr viel Spaß und auch Aufregung bereitet!<br />

Darüber hinaus wünschen wir den Gruppen aus Meine, Adenbüttel<br />

und Rötgesbüttel viel Erfolg bei den Bezirkswettbewerben. Wir sind<br />

stolz darauf, dass drei Jugendfeuerwehren zu den besten sieben Gruppen<br />

des Landkreis Gifhorns gehören und somit Plätze beim Bezirk<br />

einnehmen können!<br />

Clevere Renovierungslösungen<br />

im Raum Gifhorn - Wolfsburg - Braunschweig<br />

Treppen wieder schön und sicher<br />

mit neuen Stufen aus Laminat oder Vinyl.<br />

✓ Neue Neue Stufen in in Laminat oder oder Vinyl Vinyl<br />

✓ Während der der Renovierung begehbar<br />

PORTAS-Fachbetrieb messe-manufaktur GmbH<br />

Am Hafen 2 • 38112 Braunschweig<br />

Wir besuchen Sie gern in Ihrem<br />

Zuhause – coronakonform!<br />

✓ Ressourcenschonend, ohne ohne Herausreißen<br />

✓ Langlebig, wertsteigernd, sauber, schnell<br />

0531 - 70120-30 • mm.portas.de<br />

Wittkampsring 11<br />

38518 Gifhorn<br />

Beratung – Verlegung – Verkauf<br />

Kinderfeuerwehr Didderse<br />

Zwei Monate voller Action!<br />

Die letzten zwei Monate sind wie im Flug vergangen. Bei der Kinderfeuerwehr<br />

Didderse sind dabei Licht und Schatten nah beieinander.<br />

Während sich erfreulicher Weise einige Neuzugänge gemeldet haben,<br />

ist die Situation bei den Betreuer*innen weiterhin etwas prekär. So<br />

standen einige Dienste kurz davor auszufallen, weil alle irgendwie<br />

verhindert waren.<br />

„Glücklicherweise haben sich für alle Termine noch Kameraden<br />

gefunden, die mitgeholfen oder sogar den Dienst übernommen<br />

haben.“ freut sich der Kinderwart Lars Hirsekorn. „Wir danken allen,<br />

die uns so tatkräftig unterstützt haben. Bei der Jahreshauptversammlung<br />

im Mai haben die Kids den Jahresbericht für mich gehalten, da<br />

ich zu einem Kongress zur Zukunft der Mobilität eingeladen wurde.“<br />

Ein Dienst war für die Betreuer ganz einfach, weil er „extern“ übernommen<br />

wurde. Claudia und Andreas, von der Aktion „Nur im Grünen,<br />

nie im Roten“ erklärten den Kindern den „Toten Winkel“ bei<br />

PKW und LKW, damit sie sich richtig verhalten und nicht in Gefahr<br />

geraten. „Das Thema ist echt wichtig, da es bei solchen Unfällen fast<br />

nie Überlebende gibt und 2/3 der Unfallopfer Kinder sind,“ erklärte<br />

Andreas die Motivation für ihr Engagement. An den Folgeterminen<br />

wurde fleißig für den Orientierungsmarsch in Wedelheine-Wedesbüttel<br />

geübt. Und das hat sich ausgezahlt. So landeten die beiden Gruppen<br />

auf den Plätzen 5 und 6. „Das war ein großartiger Tag“ freute sich<br />

der 9-jährige Joscha und „wir bedanken uns bei den Veranstalter*innen<br />

für die viele Mühe“ riefen Simon und Thorben noch dazu, die an<br />

dem Tag das erste mal in ihrem Leben auf einem Rettungsboot mitfahren<br />

durften. Das besondere dabei war der Zusammenhalt in den<br />

Gruppen. Alle habe sich gegenseitig geholfen, haben mit angepackt<br />

und waren ein echtes Team. Als wäre das alles nicht genug gewesen,<br />

ging es von da aus direkt zum Kindernachmittag auf dem Volksfest in<br />

Didderse. Hier gab es dann neben der Kübelspritze, nochmals Pommes<br />

und Bratwurst, so dass sich für viele wohl das Abendbrot erledigt<br />

hat. Aber es war auch ein anstrengender Tag.<br />

Beim letzten Übungsdienst im Juni, „brüllte“ dann schon wieder die<br />

Sonne vom Himmel. Deshalb war es eine gute Idee, mit den Kin-<br />

• Badsanierung • Treppen und Balkone • Altbausanierung<br />

Wittkampsring 11<br />

• Pflaster, Trockenbau • Natursteine • Silikon, 38518 Sanitär Gifhorn<br />

Beratung • altersgerechte •Badsanierung Umbauten, – Verlegung •Fliesenverlegung<br />

barrierefrei – Verkauf<br />

Telefon: • Badsanierung 0 53 71/93 • Treppen 76 832 und – Balkone Mobil: • 01 Altbausanierung<br />

60/977 396 54<br />

• Pflaster, Trockenbau<br />

Email: E-Mail: fliesenunddesign@gmx.de<br />

mail@fliesenunddesign.eu<br />

• Natursteine • Silikon, Sanitär<br />

• altersgerechte Umbauten, barrierefrei<br />

dern<br />

Telefon:<br />

in die knietiefe<br />

0 53 71/93<br />

Oker<br />

76<br />

zu<br />

832<br />

gehen<br />

–<br />

und<br />

Mobil:<br />

richtiges<br />

01 60/977<br />

Stehen und<br />

396<br />

Verhalten<br />

am und im Wasser E-Mail: zu mail@fliesenunddesign.eu<br />

üben. „Es hat Spaß gemacht und war ange-<br />

54<br />

Email: fliesenunddesign@gmx.de<br />

nehm frisch“ erklärte Emma zum Schluss, während alle auf der Wiese<br />

lagen und die Kekse knabberten, die sie von den Arbeiterinnen unserer<br />

Bäckerei geschenkt bekommen haben.<br />

Spiel, Spaß – Verantwortung. Eure Feuerwehr<br />

www.feuerwehr-didderse.de<br />

Kinderfeuerwehr Rötgesbüttel<br />

Orientierungsmarsch in Wedesbüttel/Wedelheine<br />

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Kinderfeuerwehr Feuerfüchse<br />

aus Wedesbüttel/Wedelheine fand für die Kinderfeuerwehren<br />

aus dem Papenteich am Samstag, den 11. 6. <strong>2022</strong>, ein Orientierungsmarsch<br />

statt. Auch unsere Löschteufel der Kinderfeuerwehr waren<br />

dabei. Gewappnet mit einer Landkarte mit der eingezeichneten Route,<br />

lösten die Kinder gemeinsam mit unseren beiden Kinderfeuerwehrwartinnen<br />

Elke und Andrea, auf der knapp 5 km langen Strecke allerhand<br />

knifflige Aufgaben. Es galt unter anderem ein Wort mit einem<br />

Feuerwehrschlauch zu legen oder eine Brücke aus Kisten zu bauen.<br />

Ein besonderes Highlight für die Kinder war die Überquerung des<br />

Mittellandkanals mit dem Motorboot. Dank einer großartigen Teamleistung<br />

belegten die Löschteufel am Ende den 2. Platz von insgesamt<br />

15 angetretenen Teams. Darauf sind wir super stolz!<br />

Nach der Siegerehrung luden die Feuerfüchse noch zu einem gemeinsamen<br />

Grillen, und auch die aufgestellte Hüpfburg und Human-Soccer-Anlage<br />

(Menschenkicker) sorgten für viel Begeisterung.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!