19.07.2022 Aufrufe

PNJuli 2022

Papenteich Juli Ausgabe 2022

Papenteich Juli Ausgabe 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Peter Pentsch wurde für 50 Jahre geehrt. Befördert wurden Tobias<br />

Lange zu Erster Hauptfeuerwehrmann, Jannik und Leon Betke zu<br />

Feuerwehrmännern. Fördermitglied Dieter Pollehn wurde für 25 Jahre<br />

ausgezeichnet.<br />

Das anstehende 90-jährige Jubiläum soll im September dorfintern mit<br />

geladenen FW-Gästen gefeiert werden. Auch soll wieder der Weihnachtsbaum<br />

aufgestellt und angeleuchtet werden, dazu kommt wieder<br />

der Nikolaus.<br />

Schließlich wurde der langjährige Stellvertr. OrtsBM Thorsten Röger<br />

mit stehenden Ovationen und einem Präsentkorb aus dem Amt verabschiedet,<br />

sein Nachfolger Steffen Brandt ist bereits eingearbeitet.<br />

Freiwillige Feuerwehr Lagesbüttel<br />

Nachruf<br />

Am 10. 6. <strong>2022</strong> verstarb unser Ehrenmitglied<br />

Helmut Schniete<br />

Er war ein geschätztes Mitglied seit dem 29. 11. 1953.<br />

Wir trauern um den Verstorbenen und werden ihm ein<br />

ehrendes Andenken bewahren.<br />

Freiwillige Feuerwehr Lagesbüttel<br />

Juni <strong>2022</strong><br />

Jahreshauptversammlung <strong>2022</strong> – Aktive –<br />

Aufgrund der hohen Coronazahlen konnten wir unsere Jahreshauptversammlung<br />

nicht wie üblich im Januar stattfinden lassen und waren<br />

froh, dass wir uns im Mai in Präsenz sehen konnten. Am 14. 5. <strong>2022</strong><br />

fand unsere Jahreshauptversammlung im DGH in Lagesbüttel statt,<br />

leider konnten wir hier nur wenige Mitglieder begrüßen. Nach der<br />

Begrüßung durch unseren Ortsbrandmeister Eike Wiechmann, gedachten<br />

wir in einer Schweigeminute den verstorbenen Kameraden. Samtgemeindebürgermeisterin<br />

Ines Kielhorn stieß verspätet zu uns, da sie<br />

noch auf einer anderen Jahrehauptversammlung zugegen war.<br />

In ihren Berichten gaben der Kinderfeuerwehrwart Julian Beuleke, die<br />

Jugendwartin Svenja Meier und Eike Wiechmann, stellvertretend für<br />

den Gruppenführer sowie seinen eigenen Bericht als Ortsbrandmeister<br />

einen Rückblick ins Jahr 2021, welches sehr pandemiegeprägt war<br />

und uns alle vor die ein oder andere Herausforderung stellte. Leider<br />

konnten aufgrund der Situation keine ortsübergreifenden Aktivitäten<br />

stattfinden, und auch Veranstaltungen wie unsere alljährliche Vatertagstour<br />

oder der Laternenumzug mussten abgesagt werden.<br />

Trotz alldem konnte die Kinderfeuerwehr im letzten Jahr 14 Dienste<br />

durchführen und kann sich über 12 Mitglieder freuen, auch die<br />

Jugendfeuerwehr hat sich im letzten Jahr zu 21 Diensten verabredet,<br />

wovon 9 Dienste aufgrund der Coronavorschriften online stattfanden.<br />

Die Jugendfeuerwehr kann sich trotz der Pandemie über 3 Neuzugänge,<br />

welche aus der Kinderfeuerwehr übertraten, freuen und hat nun 6<br />

Mitglieder.<br />

Die Gruppenführer hatten es nicht ganz so leicht und mussten 2 Gruppen<br />

bilden, damit wir entsprechend der Vorschriften Ausbildungsdienste<br />

durchführen konnten. So kamen wir auf 7 Ausbildungsdienste<br />

und können momentan auf 38 Aktive Mitglieder zugreifen.<br />

Im Jahr 2021 hatten wir 17 x Brandeinsätze (9 x Brandmeldeanlage),<br />

wovon der größte Einsatz, ein Dachstuhlbrand, leider bei uns im Ort<br />

war.<br />

Auch standen dieses Jahr wieder Neuwahlen auf dem Plan. Domi-<br />

Summerfeeling<br />

Sommer, Sonne………schöne Haut?<br />

Wir können für Letztere sorgen, denn sie<br />

braucht zu dieser Jahreszeit viel Feuchtigkeit<br />

um sich wohlzufühlen!<br />

Kosmetikbehandlung AloeVera<br />

inkl. Gesichtsmassage 48,– €<br />

oder gönnen Sie sich eine<br />

med. Fußpflege mit Ölpeeling 24,– €<br />

mit Lack 30,– €<br />

Hygienestandards werden selbstverständlich<br />

eingehalten.<br />

Prima<br />

Patricia Riecher, Petra Thornagel<br />

Großes Zuckerhaus, 5. Etage<br />

Mitglied im<br />

Gewerbeverein<br />

Meine<br />

Am Marktplatz 3a, 38527 Meine, Tel. 0 53 04/93 25 35<br />

Termine nur nach Vereinbarung.<br />

nic Pietsch wurde als Gruppenführer sowie Pascal Pietsch als stellvertretender<br />

Gerätewart wiedergewählt. Christian van Haren bekleidet<br />

nun den Posten des stellvertretenden Schriftführers, Julian Beuleke<br />

den Posten des Kinderfeuerwehrwartes neu. Auch kam es zu einigen<br />

Ehrungen; Herbert Warnecke wurde für 40 Jahre Förderndes Mitglied,<br />

Dieter Niemeyer für 50 Jahre Freiwillige Feuerwehr sowie Oliver<br />

Schwember für 25 Jahre Freiwillige Feuerwehr geehrt. Letztgenannter<br />

hatte sich kaum gesetzt, da durfte er sich wieder auf dem Weg nach<br />

vorne machen, da er zum 1. Hauptfeuerwehrmann befördert wurde.<br />

Wir gratulieren den Geehrten, Neu- und Wiedergewählten sowie dem<br />

Beförderten mit einem „Hoch lebe Eisen“ und hoffen, dass alle weiterhin<br />

gut durch die momentane Situation kommen.<br />

V. l. n. r.: Samtgemeindebürgermeisterin Ines Kielhorn, stellv. Ortsbrandmeister<br />

Martin Meier, Pascal Pietsch, Christian v. Haren, Oliver<br />

Schwember, Ortsbrandmeister Eike Wiechmann.<br />

G V<br />

M<br />

'Oe'<<br />

,a.\0<br />

,'< e'

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!