19.07.2022 Aufrufe

PNJuli 2022

Papenteich Juli Ausgabe 2022

Papenteich Juli Ausgabe 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

InhaltSeite<br />

Kommunaler Telefonservice im Papenteich ................................ 2<br />

Redaktionelles, Notrufe, Notdienste ........................................... 3<br />

Fraktionen im Samtgemeinderat Papenteich............................ 4/5<br />

Neues aus dem Rathaus............................................................... 5<br />

Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde ............................6<br />

Infos aus der Jugendarbeit ........................................................... 7<br />

Der Seniorenbeirat informiert ......................................................9<br />

Aus den Mitgliedsgemeinden .................................................... 10<br />

Aus den Krippen und Kindergärten ........................................... 16<br />

Aus dem Schulleben .................................................................. 19<br />

Kulturelles ................................................................................. 19<br />

Feuerwehrwesen ........................................................................ 20<br />

Aus Vereinen und Verbänden .................................................... 26<br />

Kirchliche Nachrichten .............................................................. 40<br />

Umweltecke ............................................................................... 46<br />

Aus der Region .......................................................................... 46<br />

Redaktionelles<br />

Auslieferung 10.900 Exemplare, Ersch.-Tag: 2. Samstag im Monat.<br />

Redaktionssystem!<br />

Ihre Beiträge können Sie unter www.papenteichernachrichten.de<br />

online einreichen. Dafür müssen Sie einen Account beantragen.<br />

Bitte beachten Sie, dass „Nachlieferungen“ nicht mehr möglich<br />

sind und der Annahmeschluss bindend ist.<br />

Familienanzeigen können Sie bei der Samtgemeinde aufgeben<br />

(Hauptstraße 15, 38527 Meine), es gilt der u. g. Annahmeschluss.<br />

Die nächste PN-Ausgabe erscheint am: 13. 8. <strong>2022</strong><br />

Berichtszeitraum: . 13.08. – 10.09.<strong>2022</strong><br />

Annahmeschluss für die nächste Ausgabe<br />

01.08.<strong>2022</strong> um 9.00 Uhr unter<br />

www.papenteichernachrichten.de<br />

29.07.<strong>2022</strong> bei der MEDIENAGENTUR KNECHT GbR<br />

(nur Anzeigen!)<br />

Zuständigkeiten:<br />

Redaktionelle Beiträge unter: www.papenteichernachrichten.de<br />

Verantwortlich für den amtlich redaktionellen Teil Samtgemeindebürgermeisterin<br />

Ines Kielhorn, Samtgemeinde Papenteich, Hauptstraße<br />

15, 38527 Meine, Tel. 05304 50262<br />

Anzeigen und nicht amtlicher redaktioneller Teil:<br />

MEDIENAGENTUR KNECHT GbR, Hauptstraße 17, 38550 Isenbüttel,<br />

Tel. 05374 9313702 (Montag – Donnerstag 9.00 – 16.30 Uhr,<br />

Freitag 9.00 – 14.00 Uhr), Fax: 05374 9313700<br />

E-Mail: pn@medienknecht.com<br />

Anzeigenverkauf: Thomas Nowak (verantwortlich)<br />

Die von der Medienagentur Knecht GbR entworfenen und<br />

gesetzten Anzeigen unterliegen dem Copyright und dürfen<br />

ohne unsere Zustimmung nicht weiterverwendet werden.<br />

Impressum:<br />

Das Mitteilungsblatt „Papenteicher Nachrichten“ erscheint einmal<br />

monatlich zum 2. Sonnabend und wird kostenlos an alle Haushalte<br />

der Samtgemeinde Papenteich verteilt.<br />

Verantwortlich für den amtlich redaktionellen Teil:<br />

Samtgemeindebürgermeisterin Ines Kielhorn.<br />

Verantwortlich für den nicht amtlich redaktionellen Teil/<br />

Herausgeber und Herstellung:<br />

MEDIENAGENTUR KNECHT GbR<br />

Inhaber: Alexander Knecht, Thomas Nowak<br />

Hauptstraße 17, 38550 Isenbüttel<br />

Tel. 05374 9313701, Telefax 05374 9313700<br />

Geschäftszeiten: Montag – Donnerstag 8.30 – 16.30 Uhr,<br />

Freitag 8.30 – 14.00 Uhr<br />

Telefonische Anzeigenannahme Montag – Donnerstag von 9.00 –<br />

16.30 Uhr, Freitag 9.00 – 14.00 Uhr unter 05374 9313702<br />

Fax 05374 9313700, E-Mail: pn@medienknecht.com<br />

Bankverbindung:<br />

Kontoinhaber: Medienagentur Knecht GbR<br />

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg<br />

BIC: NOLADE21GFW ׀ IBAN: DE96269513110161586003<br />

Notrufe – Störungsdienste<br />

Polizei-Notruf............................................................................ 110<br />

Feuer, Notfälle, Unfälle............................................................. 112<br />

Feuerwehr-/Rettungsleitstelle und<br />

Krankentransport, Hebammenruf.............................. 05371 19222<br />

Polizeikommissariat Meine........................................ 05304 91230<br />

Abwasser-Störungsdienst............................................. 05303 5090<br />

Wasser-Störungsdienst................................................. 05371 8960<br />

Giftzentrale Göttingen................................................. 0551 19240<br />

Kinder- und Jugendtelefon......................................... 05362 12245<br />

Telefonseelsorge (kostenlos).................... 0800 1110111 + 1110222<br />

AWO-Beratungszentrum Gifhorn für:<br />

Ehe-/Familien-/Lebensberatung, Krebsberatung, Schwangerschaftsberatung,<br />

Säuglings- und Kleinkindberatung,<br />

Beratung gegen sexuelle Gewalt.............................. 05371 724741<br />

Sozial- und Schuldnerberatung.............................. 05371 5947810<br />

Notdienst der Ärzte und Apotheken<br />

Änderungen bei allen Terminen vorbehalten!<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

im Landkreis<br />

Die Notdienstpraxis der niedergelassenen Ärzte befindet sich in den<br />

Räumen des Ärztehauses an Gifhorns Klinikum, Campus 6.<br />

Zentrale Telefonnummer:<br />

bundesweit einheitliche zentrale Notdienstnummer 116 117<br />

Die Notdienstpraxis ist mittwochs von 15.00 bis 22.00 Uhr und freitags<br />

von 15.00 bis 22.00 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags<br />

von 8.00 bis 22.00 Uhr besetzt. An den übrigen Tagen bleibt sie<br />

geschlossen. Den ärztlichen mobilen Fahrdienst erreichen Sie montags,<br />

dienstags und donnerstags von 19.00 bis 7.00 Uhr, mittwochs<br />

von 15.00 bis 7.00 Uhr, freitags von 15.00 bis 7.00 Uhr sowie samstags,<br />

sonntags und feiertags von 7.00 bis 7.00 Uhr des Folgetages.<br />

Bitte unbedingt mitbringen: Versichertenkarte<br />

Krisenberatungsdienst im Landkreis<br />

In Notsituationen und bei psychischen Belastungen<br />

Freitag: 13.00 bis 19.00 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertag: 11.00<br />

bis 19.00 Uhr, Tel. 0800 8282333 (kostenfreier Anruf)<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

Unter Tel. 05371 935351 sind die Adressen und Telefonnummern der<br />

diensthabenden Kollegen der Kreisstelle Gifhorn zu erfahren.<br />

www.zahnnotdienst-gifhorn.de<br />

Tierärztlicher Notfalldienst<br />

Bitte tel. Absprache, wenn Ihr Haustierarzt nicht erreichbar ist:<br />

Dr. Pape, Meine, Tel. 05304 931141<br />

Thorsten Romaker, Grassel, Tel. 05304 901324 + 0172 5373051<br />

Cornelia Schmidt, Groß Schwülper, Tel. 05303 922249 + 0175 8843289<br />

Apothekenbereitschaften<br />

Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 9.00 Uhr und endet Montag<br />

bis Freitag um 20.00 Uhr. Danach von 20.00 bis 9.00 Uhr, sind<br />

die dienstbereiten Apotheken in den benachbarten Städten Gifhorn,<br />

Braunschweig und Peine in Anspruch zu nehmen. Samstags und an<br />

Sonn- und Feiertagen sind die Apotheken durchgängig (von 9.00 bis<br />

9.00 Uhr) dienstbereit.<br />

Eine kostenfreie Auskunft über eine Apotheke in Ihrer Nähe erhalten<br />

Sie unter folgender zentraler Telefonnummer: 0800 0022833<br />

Gemeindeschwestern<br />

über Diakoniestation Meine 05304 90090<br />

Papenteicher Nachrichten...<br />

...randvoll mit Informationen aus Ihrer Samtgemeinde!<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!