19.07.2022 Aufrufe

PNJuli 2022

Papenteich Juli Ausgabe 2022

Papenteich Juli Ausgabe 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TSV Meine – Vereinsmeister im Turnen ermittelt<br />

Dieses Jahr fanden am 11. 6. die<br />

Vereinsmeisterschaften der Leistungs-<br />

und Geräteturnerinnen in<br />

der Sporthalle des PMG in Meine<br />

statt. Damit sollte jeder Turnerin<br />

die Möglichkeit gegeben<br />

werden, Wettkampferfahrung zu<br />

sammeln oder, wie bei unseren<br />

Nachwuchsturnerinnen, den ersten<br />

Wettkampf zu turnen! Am<br />

frühen Morgen traf sich bereits<br />

das Trainerteam und einige fleißige<br />

Helfer, um die Sporthalle für<br />

den Wettkampf herzurichten.<br />

Im ersten Durchgang starteten<br />

unsere älteren Turnerinnen (9 –<br />

17 Jahre). Für sie waren die Vereinsmeisterschaften<br />

eine Chance,<br />

neue Elemente oder auch neue<br />

Übungen zu erproben und sich<br />

Sicherheit für die Herbstsaison zu<br />

holen. In der P6 starteten vier Turnerinnen. Viele waren als Quereinsteiger während der Corona-Zeit dazugekommen und durften nun ihren ersten<br />

Wettkampf überhaupt turnen. Dementsprechend war die Aufregung auch sehr groß. Den Sieg in dieser Wettkampfklasse konnte sich Clara Reimer vor<br />

Marleen Bollmohr und Maylea von Daack sichern. Eine Leistungsklasse höher starteten fünf Turnerinnen. In der P6-P8 müssen bereits Elemente wie<br />

z. B. Flick-Flack am Boden oder ein Rad auf dem Balken gezeigt werden. Souverän siegte Luisa Duday vor Klara Lütge und Olivia Liptay.<br />

Unsere jüngste Starterin Hope-Felia Fabian erreichte den vierten Platz, turnte aber als Einzige eine Bodenübung mit allen geforderten Elementen.<br />

In der Leistungsklasse G4 turnte Sofie Stengl als einzige Starterin. Die Zehnjährige erreichte bereits Anfang Mai bei den Landesmannschaftsmeisterschaften<br />

mit der Mannschaft den zweiten Platz und konnte mit ihren Übungen die Zuschauer zum Staunen bringen. Sie<br />

verbesserte sich nochmals am Balken und zeigte dort nun einen Bogengang.<br />

Josephine Döge und Lani Mertens turnten ihren ersten Wettkampf in der Kür, der LK4. Im Gegensatz zu den P-Stufen (vorgegebene Pflichtübungen)<br />

gehört zur Kür eine individuelle Boden- und Balkenübung. Josi zeigte einen sauberen Handstandüberschlag am Sprung und Lani<br />

zeigte einen Bogengang in ihrer Balkenübung. Am Ende siegte Josi vor ihrer Mannschaftskameradin. Für die LK3 und LK2-Turnerinnen war<br />

es ebenfalls ein spannender Tag. Sie konnten bereits im Frühjahr Wettkampfpraxis sammeln und hatten nun die Vorgabe ihre mindestens ein<br />

neues Element zu präsentieren. Mit einem Salto Abgang am Barren und einer Schraube am Boden sicherte sich Katharina Otte, welche zwei<br />

Wochen zuvor bei den Landesmeisterschaften den fünften Platz errang, souverän den Sieg vor Lucie Hilscher. Sie hatte ihr Kür-Debüt im<br />

März und konnte sich nun nochmals steigern und am Boden eine Saltoverbindung präsentieren. In der LK2 erturnte Ida Reinecke den ersten<br />

Platz vor ihrer Teamkollegin Merle Lahmann. Ida schaffte es das Publikum zum Staunen zu bringen. Sie turnte als erste Meiner-Turnerin<br />

einen Menni, auch bekannt als Spreiz-Flick-Flack, auf dem Balken in den Stand und setzte somit das Highlight des Tages. Auch Merle zeigte<br />

eine starke Leistung am Barren und traute sich einen Rückschwung in den Handstand.<br />

Am Nachmittag wurde es dann für unseren Turnnachwuchs ernst. Bis auf wenige Ausnahmen turnten alle den ersten Wettkampf ihres Lebens!<br />

Mit viel Spaß und Freude präsentierten unsere Turnanfänger „die Minions“ ihre ersten Übungen den Kampfrichtern. Dies sind Mädchen zwischen<br />

4 – 6 Jahren, die einmal in der Woche an den Grundfertigkeiten des Geräteturnens üben. In der P3-P5 bis Jahrgang 2016 starteten vier<br />

Turnerinnen. Sie sind seit diesem Jahr in der Leistungsgruppe der „Turnzwerge“ und zeigten stolz ihre Fortschritte. Vereinsmeisterin wurde<br />

Anni Hesse vor Merle Seemann. Die fortgeschrittenen Turnerinnen starteten in der P5. Den Sieg konnte sich hier Nele Dölger vor ihrer Mannschaftskameradin<br />

Sophie Baake holen. Nele turnte bereits bei den Kreisqualifikationswettkämpfen und konnte sich mit Teamkollegin Clara<br />

Grosch einen Platz in der Mannschaft des Turnkreises Gifhorn sicher. Trotz der Erfahrungen, die sie bereits sammeln konnte, war es ein<br />

spannendes Rennen. In der G2 starteten vier Turnerinnen. Die Grundübungen sind vom Niedersächsischen Turnerbund (NTB) vorgegebenen,<br />

um den Einstieg in den Leistungssport zu erleichtern. Enya Zhang konnte diesen Wettkampf deutlich für sich entscheiden. Den zweiten Platz<br />

erturnte sich Lenya van Daack. Unsere „Turngirls“ trainieren einmal die Woche und lernen die Grundelemente aus dem Geräteturnen. Hier<br />

steht nicht die Leistung, sondern der Spaß und das Miteinander der 7 – 11-Jährigen im Vordergrund. Den Sieg konnte sich hier Emma Rabe<br />

vor ihrer Turnfreundin Mayleen Günther sichern.<br />

Es war ein sehr gelungener Tag, dank der Organisation von Nele Hasemann. Ein ebenfalls großer Dank gebührt den Kampfrichtern und dem<br />

Wettkampfbüro, die einen reibungslosen Ablauf ermöglichten. Nicht zu vergessen sind die Trainer und Jugendtrainer, ohne die dieser Tag<br />

ebenfalls nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns auf die nächsten Wochen, in denen das Kreiskinderturnfest und die Bezirksmannschaftsmeisterschaften<br />

anstehen!<br />

Lauras Tiergeflüster<br />

Mehr Lebensfreude für dein Herzenstier.<br />

Ich helfe, die seelischen Wunden deines Tieres zu heilen.<br />

Ist dein Hund in bestimmten Situationen ängstlich oder aggressiv?<br />

Hat deine Katze etwas Traumatisches erlebt?<br />

Möchtest du einfach nur wissen, wie es deinem Pferd geht?<br />

Dann kann ich dir helfen!<br />

Heilung für Körper und Seele<br />

Mit energetischer Arbeit die<br />

Ursachen heilen, statt Symptome<br />

behandeln.<br />

Tierkommunikation mit Herz<br />

www.lauraaschenbrenner.de<br />

kontakt@lauraaschenbrenner.de<br />

0151 / 56185028<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!