25.08.2022 Aufrufe

Christkatholisch_2022-16

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Panorama<br />

<strong>Christkatholisch</strong> <strong>16</strong>/<strong>2022</strong><br />

Utrechter Union<br />

Teilnahme an der Lambeth-Konferenz<br />

Erzbischof Bernd<br />

Wallet (links) und<br />

Bischof Harald<br />

Rein (rechts). Foto:<br />

alt-katholisch.de<br />

Von links nach<br />

rechts: Oberster<br />

Bischof der IFI<br />

Rhee Timbang,<br />

Bischof Antonio<br />

Ablon, Kardinal<br />

L. Antonio Tagle,<br />

Bischof Harald<br />

Rein und Bischof<br />

Bert Calang. Foto:<br />

zVg<br />

Vom 27. Juli bis 8. August <strong>2022</strong> fand<br />

in Canterbury und London die alle 10<br />

Jahre zusammenkommende Lambeth-Konferenz<br />

statt; benannt nach<br />

dem Amtssitz des Erzbischofs von<br />

Canterbury in London, dem sogenannten<br />

Lambeth Palace. Als deren<br />

Vorsitzender lädt er weltweit alle anglikanischen<br />

Diözesanbischöfe zu einem<br />

Austausch über aktuelle Themen<br />

ein. Dieses Mal waren es 650 Bischöfinnen<br />

und Bischöfe. Ein ausführlicher<br />

Bericht geschieht über die<br />

Homepage der Utrechter Union.<br />

Alle Kirchen in voller Kirchengemeinschaft<br />

(CHURCHES IN COM-<br />

MUNION) waren ebenfalls eingeladen.<br />

Dies sind die Philippinische<br />

Unabhängige Kirche (IFI), die Indische<br />

Mar Thoma Kirche und die Altkatholischen<br />

Kirchen der Utrechter<br />

Union. Die altkatholische Kirchengemeinschaft<br />

war mit zwei Bischöfen<br />

vertreten, nämlich Erzbischof Bernd<br />

Wallet und Bischof Harald Rein.<br />

Hinzu kamen ökumenische Gäste.<br />

Neben dem offiziellen Programm<br />

kam es zu vielen Treffen.<br />

Auf dem Foto sehen Sie Bischof Harald<br />

Rein mit den drei anwesenden<br />

Bischöfen der IFI und dem römischkatholischen<br />

Kardinal Tagle. Luis<br />

Antonio Tagle war bis 2019 Erzbischof<br />

von Manila und zuständig für<br />

die Beziehungen zu unserer philippinischen<br />

Schwesterkirche. 2019 wurde<br />

er von Papst Franziskus zum Kardinal<br />

ernannt und ist nun in Rom für<br />

die Kongregation Evangelisierung<br />

zuständig.<br />

Hintergrund der Lambeth-Konferenz<br />

Entstehung und Geschichte<br />

Bis 1968 fand die Konferenz im Lambeth<br />

Palace in London statt. Seit 1978<br />

wird die Konferenz auf dem Canterbury<br />

Campus der University of Kent<br />

veranstaltet, weil es während der<br />

Sommerferien möglich ist, dass alle<br />

Bischöfe für die Dauer der Konferenz<br />

am gleichen Ort, in den Studentenwohnheimen<br />

der Universität, zusammen<br />

wohnen können.<br />

Die Zusammenkunft fand erstmals<br />

1867 statt und entwickelte sich im<br />

Laufe der Jahrzehnte zu einem der<br />

vier Instrumente der Einheit der anglikanischen<br />

Kirchenwelt.<br />

Die Idee einer solchen Konferenz<br />

wurde erstmals 1851 in einem Brief<br />

von John Henry Hopkins, Bischof<br />

von Vermont, an den Erzbischof von<br />

Canterbury festgehalten. 76 Bischöfe<br />

nahmen die Einladung des Primas<br />

an, der ersten Konferenz beizuwohnen,<br />

die am 24. September 1867 in<br />

Lambeth zusammenkam und vier<br />

Tage dauerte.<br />

Die Sitzungen waren nicht öffentlich.<br />

Entschliessungen wurden beschlossen<br />

und ein Enzyklikalbrief verfasst,<br />

der an die Gläubigen der Anglikanischen<br />

Gemeinschaft gerichtet war.<br />

Aktuell<br />

Alle nachfolgenden Konferenzen<br />

werden jeweils in der Canterbury<br />

Cathedral eröffnet, wo der Erzbischof<br />

vom Stuhl des Heiligen Augustinus<br />

aus predigt, bevor die Beratungen<br />

anschliessend in Lambeth<br />

Palace, seit 1978 auf dem Canterbury<br />

Campus, fortgesetzt werden. Nach<br />

fünftägigen Beratungen und der<br />

Einsetzung von Ausschüssen wird<br />

die Sitzung für zwei Wochen unterbrochen.<br />

Darauf folgen weitere fünf<br />

Sitzungstage, um die Berichte der<br />

Ausschüsse entgegenzunehmen, Beschlüsse<br />

zu fassen und einen Enzyklikalbrief<br />

zu verfassen.<br />

Quelle: wikipedia (Auszugsweise)<br />

Weitere Informationen finden Sie auf<br />

der Website der Konferenz<br />

(in Englisch)<br />

www.lambethconference.org/<br />

CK_<strong>16</strong>_<strong>2022</strong>_korr.indd 10 19.08.<strong>2022</strong> 01:00:00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!