25.08.2022 Aufrufe

Christkatholisch_2022-16

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Panorama<br />

<strong>Christkatholisch</strong> <strong>16</strong>/<strong>2022</strong><br />

Universität Bern<br />

Institut für <strong>Christkatholisch</strong>e Theologie<br />

Lehrveranstaltungen im HS <strong>2022</strong><br />

Dr. David Marshall.<br />

Lektürekurs: Jews, Christians, Muslims and Religious Pluralism: Inter-<br />

Faith and Intra-Faith Conversations. Montags, jeweils von 12 Uhr bis<br />

13 Uhr, auf Englisch<br />

Prof. Dr. Georgiana Huian & Ass. Ilya Kaplan.<br />

Seminar: “I Belong to My Beloved” (Song 7:10): Theological Approaches<br />

to Desire. Dienstags, jeweils von 10.15 Uhr bis 12 Uhr (zweisprachig<br />

D/E)<br />

Prof. Dr. Angela Berlis & Prof. Dr. David Plüss.<br />

Seminar: Methoden Interreligiöse Studien. Mittwochs, jeweils von<br />

12.15 Uhr bis 14 Uhr<br />

Prof. Dr. Angela Berlis & Ass. Martin Bürgin.<br />

Seminar: Christliche, jüdische und säkulare Religionspolitik in der Helvetik:<br />

Debatten, Konflikte und Rezeptionsstränge. Mittwochs, jeweils<br />

von <strong>16</strong>.15 Uhr bis 18 Uhr<br />

Prof. Dr. Angela Berlis, Prof. Markus Ries (Luzern) & Ass. Martin Bürgin<br />

Übung: Rädelsführer und Rebellinnen gegen Rom?! Die Formierung<br />

des Christkatholizismus in der Schweiz, mit ganztägigem Symposium<br />

am 9.12.<strong>2022</strong>. Donnerstags, 22.9., 06.10., 10.11., 17.11, jeweils von<br />

18.15 Uhr bis 20 Uhr (per Zoom)<br />

Online-Lektürekurs für Interessierte<br />

Rädelsführer und Rebellinnen<br />

gegen Rom?! Die Formierung des<br />

Christkatholizismus in der Schweiz<br />

Im Dezember 1872 führte Joseph Hubert<br />

Reinkens eine Vortragsreise in<br />

der Schweiz durch, die wesentlich zur<br />

Formierung des Christkatholizismus<br />

in der Schweiz beitrug. Anlässlich der<br />

150jährigen Wiederkehr dieser Reise<br />

findet am 9. Dezember <strong>2022</strong> ein Symposium<br />

in Bern statt. Als Auftakt dazu<br />

findet unter Leitung der Proff. Angela<br />

Berlis (Bern) und Markus Ries (Luzern)<br />

sowie Ass. Martin Bürgin (Bern)<br />

ein abendlicher Online-Lektürekurs<br />

über wichtige Protagonistinnen und<br />

Protagonisten statt, zu dem sich Interessierte<br />

bis 15. September anmelden<br />

können bei angela.berlis@unibe.ch<br />

Daten: 22.9., 06.10., 10.11., 17.11, jeweils<br />

von 18.15 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

(per Zoom).<br />

Dr. Dorothea Haspelmath-Finatti<br />

Seminar: Animal ceremoniale. Liturgiewissenschaft zwischen Theologie<br />

und Anthropologie. Freitags, 23.9., 30.9., 07.10., 28.10., 18.11.,<br />

9.12., <strong>16</strong>.12. jeweils von 9 bis 13 Uhr<br />

Prof. Dr. Linda Woodhead (King’s College, London).<br />

Blockseminar: Spirituality, Magic, Gender and Power<br />

10.10.22 - 15.10.22. Erste Sitzung per Zoom am 19.09.22 um 12 - 14.<br />

Prof. Dr. Angela Berlis & Prof. Dr. Georgiana Huian . <strong>Christkatholisch</strong>theologische<br />

Sozietät.<br />

19.9.22 von 10.15 Uhr bis 12 Uhr; 24.10.22 von 14.15 Uhr bis <strong>16</strong> Uhr;<br />

21.11.22 von 14.15 Uhr bis <strong>16</strong> Uhr<br />

Wenn nicht anders angegeben, beginnen die Veranstaltungen ab<br />

19. September <strong>2022</strong>. Weitere Informationen – auch über die Art der<br />

Durchführung (präsentisch oder über Zoom) – über ickath.theol@<br />

unibe.ch<br />

Gasthörer/innen können an Veranstaltungen teilnehmen. Sie haben<br />

sich bis spätestens 30. September <strong>2022</strong> bei der Immatrikulationsstelle<br />

der Universität Bern, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern einzuschreiben.<br />

Kosten: 100.- für eine Veranstaltung; 150.- CHF Pauschale für den Besuch<br />

von max. 5 Veranstaltungen<br />

Das Anmeldeformular mit weiteren Informationen finden Sie unter:<br />

https://www.unibe.ch/studium/studieninteressierte/hoerer_innen/anmeldung/index_ger.html<br />

CK_<strong>16</strong>_<strong>2022</strong>_korr.indd 8 19.08.<strong>2022</strong> 00:59:59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!