12.09.2022 Aufrufe

Goldsteig-Wandermagazin

Die aktuelle Ausgabe des beliebten Goldsteig Wandermagazins. Informationen rund um den Wanderweg Goldsteig von September bis November 2022.

Die aktuelle Ausgabe des beliebten Goldsteig Wandermagazins. Informationen rund um den Wanderweg Goldsteig von September bis November 2022.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwei Regionen – ein Weg<br />

Der <strong>Goldsteig</strong> führt Sie von Nord nach Süd durch fast ganz Ostbayern und durch zwei besondere<br />

Regionen: Den Oberpfälzer Wald und den Bayerischen Wald.<br />

Oberpfälzer Wald –<br />

überraschend leicht<br />

Schöne Landschaften gibt es viele.<br />

Besondere Landschaften gibt es<br />

im Oberpfälzer Wald. Um genauer<br />

zu sein, durchquert man in der<br />

bayerischen Region direkt an der<br />

tschechischen Grenze beeindruckende<br />

Wald- und Wasserwelten<br />

– besonders am <strong>Goldsteig</strong>. Auch<br />

ohne große Anstrengung bieten<br />

sich immer wieder weite Blicke in<br />

ein regelrechtes Waldmeer. Highlights<br />

hat der Oberpfälzer Wald<br />

genug – egal ob Waldnaabtal, ein<br />

zünftiger Abend beim Zoiglwirt<br />

oder die vielen Freizeitmöglichkeiten<br />

rund um die Seen im Oberpfälzer<br />

Seenland. Doch es sind die<br />

kleinen unaufgeregten Glücksmomente,<br />

die das Wandern hier so besonders<br />

machen: Das kleine Bächlein,<br />

dessen Plätschern durch den<br />

Wald hallt, der Duft des Waldes, der<br />

einen umgibt oder der kühle Windhauch,<br />

der durch die Bäume zieht.<br />

Der Oberpfälzer Wald kann eben<br />

beides und ist dabei vor allem eins:<br />

überraschend leicht!<br />

www.oberpfaelzerwald.de<br />

Bayerischer Wald –<br />

erfrischend natürlich!<br />

Der Bayerische Wald steht nahezu<br />

komplett unter Natur- und<br />

Landschaftsschutz. Wilde Wasser,<br />

Schluchten, urwüchsige Wälder<br />

und der allgegenwärtige Granitstein<br />

kennzeichnen diese über<br />

Jahrmillionen geformte Landschaft.<br />

Hier kann man den letzten<br />

Urwald Deutschlands und den<br />

ersten Nationalpark besuchen, ursprüngliche<br />

Naturparke erleben,<br />

mehr als 130 Gipfel über tausend<br />

Meter besteigen, Traditionen und<br />

Feste feiern und die vielfältigsten<br />

Outdoor- und Freizeitmöglichkeiten<br />

ausprobieren. Der Bayerischer<br />

Wald – das sind ursprüngliche<br />

Natur, schattige Wälder, blühende<br />

Wiesen, raue Felslandschaften und<br />

ehrliche, herzliche Menschen. Hier<br />

ist die Zeit nicht stehen geblieben,<br />

aber sie ist ein Geschenk, die mehr<br />

Ruhe und Gelassenheit bringt –<br />

Zeit zum Wohlfühlen, Urlaub genießen,<br />

wiederkommen.<br />

www.bayerischer-wald.de<br />

46<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!