12.09.2022 Aufrufe

Goldsteig-Wandermagazin

Die aktuelle Ausgabe des beliebten Goldsteig Wandermagazins. Informationen rund um den Wanderweg Goldsteig von September bis November 2022.

Die aktuelle Ausgabe des beliebten Goldsteig Wandermagazins. Informationen rund um den Wanderweg Goldsteig von September bis November 2022.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

6<br />

Liebe Wanderfreunde,<br />

liebe Leserinnen und Leser,<br />

beim Wandern ist der Weg das Ziel – insbesondere, wenn ein Weg so<br />

viel zu bieten hat. Der <strong>Goldsteig</strong>, der den Oberpfälzer Wald und den<br />

Bayerischen Wald auf einer Gesamtlänge von 660 km von Nord nach<br />

Süd durchzieht, führt vorbei an so manchen Highlights. Um nur ein<br />

paar zu nennen: Auf der Burgruine Weißenstein liegt Ihnen der Oberpfälzer<br />

Wald zu Füßen, im Naturschutzgebiet Prackendorfer und Kulzer<br />

Moos gabelt sich der Weg in die Nord- und die Südroute. Hier darf man<br />

sich entscheiden, ob man die acht Tausender bezwingen möchte oder<br />

auf der Südroute sagenhafte Ausblicke bis zu den Alpen genießen will.<br />

Zahlreiche <strong>Goldsteig</strong>-Zuwege bereichern das Wanderwegenetz in<br />

ganz Ostbayern. So entstehen zusammen mit regionalen Wanderwegen<br />

unzählige Möglichkeiten, das grüne Dach Europas zu erkunden.<br />

Mein Wandertipp für Sie: Auf rund 70 km und 5 Etappen führt der<br />

Oberpfälzer Seenweg durch das Oberpfälzer Seenland. Flüsse, Teiche,<br />

Seen – hier begegnet Ihnen das Element Wasser in den verschiedensten<br />

Formen.<br />

In den letzten 15 Jahren wurde viel Zeit und Herzblut in die Qualität<br />

der Wanderwege gesteckt. Auch bei uns im Landkreis Schwandorf<br />

wurden beispielsweise über 400 Wegweiser geplant und montiert,<br />

um Ihnen, liebe Wanderfreunde, das Wandern im Oberpfälzer Wald zu<br />

einem unbeschwerten Erlebnis zu machen. Zusammen mit unseren<br />

Kommunen arbeiten wir stetig an der Verbesserung der Wanderinfrastruktur.<br />

Mein besonderer Dank gilt all jenen, die sich um das Wegenetz – in<br />

welcher Weise auch immer – kümmern und es fördern. Denn nur so<br />

bleibt Ostbayern eine der schönsten Wanderregionen Bayerns und der<br />

<strong>Goldsteig</strong> einer der beliebtesten Fernwanderwege Deutschlands.<br />

Doch auch Sie können Ihren Teil beitragen, damit unser Top Trail of<br />

Germany auch ein solcher bleibt. Gehen Sie auf Ihrem Weg respektvoll<br />

mit der Natur und Ihren Mitmenschen um. Lassen Sie auch mal das<br />

Auto zuhause stehen. Die Region ist mit Bahn, Bus und dem Anrufbus<br />

BAXI gut erreichbar und so auch viele Ausgangspunkte von Wandertouren.<br />

Schnüren Sie die Wanderstiefel und genießen Sie die Natur bei<br />

uns in all Ihrer Vielfalt.<br />

Ich wünsche Ihnen für Ihren persönlichen Weg am <strong>Goldsteig</strong><br />

alles Gute.<br />

Thomas Ebeling<br />

Landrat Landkreis Schwandorf<br />

und stellvertretender<br />

Präsident des Tourismusverbandes<br />

Ostbayern e.V.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!