26.12.2012 Aufrufe

Einladung Fusion - was bringt's für Dachsenhausen?

Einladung Fusion - was bringt's für Dachsenhausen?

Einladung Fusion - was bringt's für Dachsenhausen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Braubach 15 Nr. 18/2012<br />

eines jeden Teilnehmers im Verhältnis zum Wert aller Grundstücke des<br />

Zusammenlegungsgebietes bestimmt (§ 27 FlurbG). Die materiellen Voraussetzungen<br />

zum Erlass dieses Verwaltungsaktes nach § 32 FlurbG sind<br />

gegeben.<br />

Rechtsbehelfsbelehrung<br />

Gegen diese Feststellung kann innerhalb eines Monats ab dem ersten Tag<br />

der Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden.<br />

Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei dem<br />

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR)<br />

Rheinhessen-Nahe-Hunsrück<br />

Schloßplatz 10, 55469 Simmern<br />

oder<br />

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR)<br />

Rheinhessen-Nahe-Hunsrück<br />

Rüdesheimer Straße 60-68, 55545 Bad Kreuznach<br />

oder wahlweise bei der<br />

Spruchstelle <strong>für</strong> Flurbereinigung Rheinland-Pfalz<br />

Kaiser-Friedrich-Straße 1<br />

55116 Mainz<br />

einzulegen.<br />

Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist die Widerspruchsfrist nur<br />

gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor dem Ablauf der Frist bei einer der<br />

oben genannten Behörden eingegangen ist.<br />

Hinweis: Der Widerspruch kann nicht per E-Mail eingelegt werden.<br />

Im Auftrag Sabrina Schröder, Projektleiterin<br />

■<br />

■ dürfen wir vorstellen? uwe!<br />

Buchpräsentation im Loreley-Besucherzentrum, St. Goarshausen<br />

„UWE - Die kleine Smaragdeidechse aus dem<br />

Oberen Mittelrheintal“ erzählt fortan Geschichten<br />

und Erlebnisse aus seiner Heimat. Im Rahmen<br />

einer Ausstellungseröffnung im Loreley-<br />

Besucherzentrum wurde am Gründonnerstag<br />

erstmals das Kinderbüchlein der Öffentlichkeit<br />

vorgestellt.<br />

Uwe, die kecke, kleine Smaragdeidechse lebt<br />

mit seiner Familie in den schön gelegenen<br />

Weinbergen auf den linksrheinischen Hängen<br />

des Bopparder Hamms und <strong>für</strong> ihn ist das Obere Mittelrheintal das<br />

schönste Fleckchen Erde, das er sich nur vorstellen kann.<br />

Er liebt es, mit seinen Freunden durch die Gegend zu streifen, die Umgebung<br />

zu erkunden und so manches Abenteuer zu bestehen. Genauso gern<br />

liegt er aber auch hin und wieder ganz allein schon früh am Morgen, wenn<br />

sich der Nebel über dem Rhein lichtet, oder am Abend, wenn die letzten<br />

Sonnenstrahlen seine Nase kitzeln, auf einem Felsvorsprung und hängt seinen<br />

Gedanken nach.<br />

Dann stellt er sich vor, wie vor Hunderten von Jahren das Leben auf einer<br />

der zahlreichen Burgen aussah, die rechts und links den Rhein säumen,<br />

oder er träumt etwa davon, auf einem der Rheinschiffe bis zum Meer zu<br />

fahren. Die kleine Smaragdeidechse ist aufgrund ihrer auffallenden<br />

Rückenmaserung, die an den Flussverlauf im Mittelrheintal erinnert, bis<br />

weit über die Grenzen ihrer Heimat bekannt. UWE, Günther, Wilhelmine<br />

und Ben erleben einiges am Romantischen Rhein.<br />

Im ersten Band, soviel sei hier verraten, erleben UWE und seine drei<br />

Freunde Günther, Wilhelmine und Ben eine spektakuläre Rettungsaktion<br />

und erklären, warum das Obere Mittelrheintal zum UNESCO Welterbe<br />

ernannt wurde.<br />

Den vier Freunden stehen viele spannende Geschichten und Entdeckungen<br />

am Romantischen Rhein bevor…<br />

Claudia Schwarz, Geschäftsführerin der Romantischen Rhein Tourismus<br />

GmbH und zugleich Erfinderin der Figur und der Story von UWE ist sehr<br />

glücklich über dieses gelungene Buch: „Es war eines der schönsten Projekte,<br />

die ich in der vergangenen Zeit realisieren konnte. Alle Partner waren<br />

von der Idee ganz angetan und haben mit Feuereifer an der Realisierung<br />

des Büchleins mitgewirkt.<br />

Da<strong>für</strong> gilt allen mein besonderer Dank.“ Zu den Mitwirkenden des Büchleins<br />

zählen Gabi Lill (Text), Michael Apitz, Caroline Beer (Illustrationen),<br />

Bernhard Speh (Rheinlaufkarte) sowie Corinna Könner/datenraum (Satz und<br />

Gestaltung). Weiterhin dankte Claudia Schwarz auch dem Kooperationspartner<br />

Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal sowie der Sparkasse<br />

Rhein-Hunsrück als maßgebliche Sponsoren. Das Buch zum Preis von 4,95<br />

EUR ist im Loreley-Besucherzentrum, und weiteren touristischen Einrichtungen<br />

in der Region erhältlich, Info- Tel: 06771 599093.<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

Was UWE und seine Freunde noch so erleben? Wir warten auf Ihre<br />

Geschichten! Was könnten UWE und seine Freunde in unserem schönen<br />

Rheintal mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten unternehmen? Schreiben<br />

Sie uns Ihre Geschichte. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sie können<br />

die Geschichte per Post oder e-mail schicken; oder Sie werden Fan von<br />

UWE auf facebook und posten uns Ihre Geschichte(n) unter:<br />

www.facebook.com/UweSmaragdeidechse<br />

Zu gewinnen gibt es...<br />

1. Preis: Einen Wellnesstag inkl. Massage & Vital-Menü <strong>für</strong> 2 Personen im<br />

Romantik Hotel Schloss Rheinfels, St. Goar<br />

2. Preis: Ein Candle-Light-Dinner <strong>für</strong> 2 Personen im Wein-Hotel Landsknecht,<br />

St. Goar<br />

3.-10. Preis: Je 1 Plakat mit UWE und seinen Freunden<br />

Einsendeschluss ist der 15. September 2012 an folgende E-Mail:<br />

info@romantischer-rhein.de<br />

Eine Initiative des: Romantischer Rhein Tourismus GmbH,<br />

Loreley-Besucherzentrum, 56346 St. Goarshausen, Tel.: 06771 959380<br />

www.romantischer-rhein.de<br />

■■ gastfamilien gesucht!<br />

Austauschschüler aus den USA suchen nette Gastfamilie<br />

<strong>für</strong> 4 Wochen<br />

Sie wohnen nicht allzu weit weg von <strong>Dachsenhausen</strong>, interessieren sich <strong>für</strong><br />

andere Kulturen und sind gastfreundlich?<br />

Dann suchen wir genau SIE!<br />

Im Rahmen eines Austauschprogramms des Deutschen Youth For Understanding<br />

Komitees e.V. (YFU) werden Familien in und um <strong>Dachsenhausen</strong><br />

gesucht, die sich dazu bereit erklären würden, einen Austauschschüler (15-<br />

18 Jahre alt) aus den USA vom 27.7.-25.8.2012 in ihrem Haus aufzunehmen.<br />

Die Schüler nehmen täglich an einem Intensivkurs in Sachen deutscher<br />

Sprache und Kultur Teil, der sie auf ihren einjährigen Aufenthalt in<br />

Deutschland vorbereiten soll.<br />

Die ehrenamtlichen Organisatorinnen Johanna Grabe und Marie Metz würden<br />

sich freuen, wenn Sie sich als Gastfamilie anbieten würden! Bei Interesse<br />

sind sie unter folgender Nummer erreichbar: 01786005291 oder über<br />

JGra@gmx.de<br />

■■ abfallentsorgung zu lasten der ortsgemeinde<br />

Es ist sicher nicht notwendig darauf hinzuweisen, dass heutzutage die<br />

Abfallentsorgung bis ins kleinste Detail geregelt und organisiert ist. Aber<br />

immer wieder gibt es Fehlverhalten.<br />

So überbrachte mir Imker Peter Koch einen ganzen Kofferraum von Abfall<br />

und Unrat, den er in der Nähe seiner Bienenstöcke an der alten Müllkippe<br />

im unteren „Spaltertal“ unweit der L 335 angetroffen hatte. Es ist wie im<br />

Bild ersichtlich ein Abfallgemisch u.a. mit 5 Eimern an Farbresten, die dem<br />

Sondermüll zugeführt werden müssen. Kann jemand sachdienliche Hinweise<br />

geben? Meine altbekannte Rufnummer: 06776/449<br />

„Hab mein Kofferraum voll geladen…..“, dieser Abfall wurde wieder<br />

einmal illegal entsorgt.<br />

Dietmar Wohlgemuth -Ortsbürgermeister-<br />

■■ Sprechstunde des ortsbürgermeisters<br />

Die nächsten Sprechstunden des Ortsbürgermeisters im Rathaus, 1. Etage,<br />

finden am Freitag, 04.05.2012, 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr, und am Freitag,<br />

11.05.2012, 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr, statt.<br />

Frank Kalkofen,Ortsbürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!