26.12.2012 Aufrufe

Einladung Fusion - was bringt's für Dachsenhausen?

Einladung Fusion - was bringt's für Dachsenhausen?

Einladung Fusion - was bringt's für Dachsenhausen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Braubach 25 Nr. 18/2012<br />

Trotz dieser Niederlage war dieses Spiel, so waren sich alle einig, ein guter<br />

Start der neugegründeten Mannschaft. Im nächsten Spiel am kommenden<br />

Sonntag soll der erste Sieg her.<br />

U 18 siegt souverän in Montabaur<br />

Till Hunsänger/Lars Zielinski/Marlon Zimmermann und Moritz Köhl gewannen<br />

eindeutig ohne Satzverlust mit 14:0 und setzen sich direkt an der<br />

Tabellenspitze fest. Jugendwart Thorsten Konrad zeigt sich mächtig stolz...<br />

Klasse Leistung Jungs weiter so!<br />

Am kommenden Wochenende steigen die nächsten Spiele unserer<br />

Mannschaften:<br />

Am Freitag steigt die weibliche Jugend U10 gegen den TC Kamp-Bornhofen<br />

in die Runde ein. Die Jungen U15 sowie die weibliche Jugend U18 haben<br />

Auswärtsspiele am Samstag, zu Hause spielt die männliche Jugend U18.<br />

Am Sonntag beginnt die Herren 30, anschließend spielt die Damen-Mannschaft.<br />

Unsere Herren müssen auswärts ran.<br />

Unterdessen wurde beim letzten Arbeitseinsatz die Tennisanlage weiterhin<br />

instand gesetzt. An dieser Stelle besonderen Dank an Valentin Schuster <strong>für</strong><br />

seinen „Einsatz“.<br />

■<br />

■ FSv osterspai / Kamp-Bornhofen<br />

SC Kamp-Bornhofen und VfL Osterspai gehen gemeinsame Wege<br />

Vertrag <strong>für</strong> eine Spielvereinigung wurde unterzeichnet<br />

Nach einer sehr kurzen und äußerst harmonischen Verhandlungsphase<br />

haben die Vereine ihren Segen zum Vertragsentwurf gegeben und die Vorsitzenden<br />

vergangene Woche den Vertrag unterzeichnet: In den Spielzeiten<br />

2012/13 und 2013/14, also zunächst <strong>für</strong> 2 Jahre befristet, bilden die Spieler<br />

des VfL Osterspai und des SC Kamp-Bornhofen im Seniorenbereich eine<br />

Fußballspielvereinigung und gehen mit 2 Mannschaften in die Meisterschaftsrennen.<br />

Nach den derzeitigen Tabellenständen spielt die erste<br />

Mannschaft möglicherweise in der Bezirksliga, die zweite Mannschaft wird<br />

wohl in der B-Klasse an den Start gehen. Einigkeit bestand auch in der<br />

Frage, dass beide Vereine ihre derzeitigen Trainer der Seniorenmannschaften<br />

in die neue Fußballspielvereinigung mitbringen.<br />

Die beiden Vorsitzenden von VfL<br />

Osterspai und SC 1912 Kamp-<br />

Bornhofen, Sebastian Reifferscheid<br />

und Frank Kalkofen, unterzeichneten<br />

vergangene Woche<br />

den Vertrag zur Bildung einer<br />

Fußballspielvereinigung.<br />

Foto: Sven Schneider<br />

Dass der VfL Osterspai einen Trainer<br />

aus Kamp-Bornhofen beschäftigt<br />

und der SC Kamp-Bornhofen einen<br />

Trainer aus Osterspai, spricht<br />

eigentlich in Bezug auf die Entwicklung<br />

zum gemeinsamen Weg<br />

Bände. Beide Vereine bilden einen<br />

Ausschuss, dem jeweils 3 Vertreter<br />

der beiden Vereine angehören und<br />

die den Spielbetrieb eigenverantwortlich abwickeln. Von verschiedenen<br />

möglichen Varianten, wo wann gespielt werden soll, haben sich die Vereine<br />

auf die fairste Lösung geeinigt: In einer Saison wird die Hinrunde in Osterspai<br />

ausgetragen und die Rückrunde in Kamp-Bornhofen - in der anderen<br />

Saison soll es genau umgekehrt sein. Die Entscheidung darüber, wo begonnen<br />

wird, obliegt gemäß Vertrag ausschließlich dem Trainer. Frank Kalkofen<br />

und Sebastian Reifferscheid haben eine breite Zustimmung ihrer Vereine zu<br />

diesem Schritt bekommen und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.<br />

Auch die Spieler aus beiden Orten, die sich schon sehr lange und sehr gut<br />

kennen, freuen sich auf den gemeinsamen Weg im Fußballbereich.<br />

■■ dienstagsturnerfrauen osterspai<br />

Am Dienstag, dem 08. Mai 2012, findet unser Frühjahrsausflug statt. Wir<br />

treffen uns am Bahnhof Osterspai. Die Abfahrtzeit unseres Zuges ist 14.11<br />

Uhr. Bei schönem Wetter bietet sich ein leichter Spaziergang an. Für Interessierte<br />

gibt es et<strong>was</strong> anzuschauen. Freuen wir uns auf eine zünftige Einkehr<br />

und ein frohes Beisammensein.<br />

Aus Vereinen und Verbänden<br />

Stadt Braubach<br />

■■ chorgemeinschaft Braubach 1843-1883<br />

Chorprobe<br />

Donnerstag, 10.05.2012, 19.30 Uhr,<br />

„Multifunktionsraum“, Marksburgschule.<br />

Frühlingsfahrt nach Rheinhessen ausgebucht<br />

Mitfahrer bitte an die Überweisung des Reisepreises denken.<br />

■■ Kattunerinnen<br />

Die Kattunerinnen treffen sich am Donnerstag, 10. Mai 2012, 19:30 Uhr, im<br />

Gasthaus “Koppelstein” zum gemütlichen Beisammensein.<br />

■■ Sozialverband vdK ortsverband<br />

oberlahnstein-Braubach<br />

Der Stammtisch des VdK Ortsverbandes Oberlahnstein-Braubach findet<br />

statt am Mittwoch, 09. Mai 2012 ab 16.00 Uhr im „Rebstock“, Lahnstein,<br />

Burgstr. 29. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Verbands sind herzlich<br />

willkommen.<br />

■■ treffen des Jahrganges 44/ 45<br />

Die Schulkameraden des Jahrganges 44/45 treffen sich am Mittwoch, den<br />

09.05.2012 um 19.00 Uhr in der „Pizzeria Laguna“ Rheinstr. Achtung:<br />

neuer Wochentag.<br />

■■ Jahrgang 1936/37 Braubach<br />

Die Schulkameraden des Jahrgangs 1936/37 treffen sich am Freitag, den<br />

11. Mai 2012 um 19 Uhr im Gasthaus „Zum Rosenacker“ zu einem gemütlichen<br />

Abend.<br />

■■ Kath. Kirchenchor „cäcilia“ Braubach<br />

Ausflug 2012<br />

Der kath. Kirchenchor plant vom 7. -10. Juni 2012 einen Ausflug „auf den<br />

Spuren von Friedensreich Hundert<strong>was</strong>ser“! Die Fahrt führt über Goslar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!