26.12.2012 Aufrufe

Einladung Fusion - was bringt's für Dachsenhausen?

Einladung Fusion - was bringt's für Dachsenhausen?

Einladung Fusion - was bringt's für Dachsenhausen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Braubach 27 Nr. 18/2012<br />

stützte. Nachdem am Sonntagnachmittag wieder mit vielen Händen alles<br />

sortiert und aufgeräumt wurde, konnten wir feststellen, die „Arbeit“ hat<br />

sich wieder mal gelohnt hat! Danke an alle, die dazu beigetragen haben.<br />

Parteien und Wählergruppen<br />

Verbandsgemeinde<br />

■■ Spd gemeindeverband Braubach-loreley<br />

Am Donnerstag, den 10. Mai 2012 findet um 15.30 Uhr in der Gaststätte<br />

Marktstuben, (Marktplatz 7) in Braubach eine Kreisvorstandssitzung der<br />

Arbeitsgemeinschaft 60 plus statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle Bürgerinnen<br />

und Bürger der neu zu gründenden Verbandsgemeinde Braubach-<br />

Loreley eingeladen. Der Bürgermeisterkandidat Carsten Göller wird anwesend<br />

sein. Da am Marktplatz in Braubach ein Parkverbot besteht, bitten<br />

wir, den Parkplatz an der B 42 zu benutzen.<br />

■■ B90/die grünen ov Braubach/loreley/nastätten<br />

Im Osterspaier Burggarten wird<br />

die heiße Wahlkampfphase eingeläutet<br />

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden<br />

zur Wahlkampfveranstaltung nach Osterspai<br />

Am 03.06.2012 wird <strong>für</strong> die Verbandsgemeinde Braubach-Loreley ein<br />

neuer Verbandsgemeinderat gewählt. Die Partei BÜNDNIS90/Die GRÜNEN<br />

nimmt dies zum Anlass und lädt am 06.05.2012 alle interessierten Bürger<br />

zu einer Wahlkampfveranstaltung in den Burggarten nach Osterspai von<br />

11:00 bis 14:00 Uhr ein. Die Veranstaltung dient zum Austausch mit dem<br />

Bürger über verkehrspolitische, energiepolitische und ökologische Perspektiven<br />

der neuen Verbandsgemeinde. Hierbei reisen GRÜNE-Politiker aus<br />

Berlin (Josef Winkler MdB), Mainz (Jutta Blatzheim-Roegler MdL) und aus<br />

dem Rhein Lahn Kreis (Leo Neydeck Kreissprecher der GRÜNEN) an.<br />

Die Veranstaltung ist so geplant, dass jeder Referent ein Eingangsstatement<br />

über das jeweilige Thema gibt. Anschließend ist das Diskussionsforum<br />

eröffnet. Alle Fragen sollten beantwortet werden. „Wir freuen uns auf<br />

eine lebendige Diskussion mit den Bürgern und sind natürlich neugierig<br />

auf die morgendliche Kontroverse“ meint Christoph Weyrath Ortsvorsitzender<br />

der GRÜNEN im Ortsverband Nastätten-Loreley-Braubach.<br />

Für eine gemütliche Atmosphäre in Form eines kleinen Imbisses ist gesorgt.<br />

Weitere Infos unter www.gruene-rhein-lahn.de<br />

■■ cdu-gemeindeverband Braubach-loreley<br />

<strong>Fusion</strong> verbindet!<br />

Sternwanderung mit Werner Groß<br />

Unter dem Motto „<strong>Fusion</strong> verbindet!“ lädt Bürgermeisterkandidat Werner<br />

Groß zu einer Sternwanderung am 5. Mai 2012 ein.<br />

Von Kestert, Osterspai und Dahlheim machen sich an diesen Tag Wandergruppen<br />

auf den Weg zu den Feindlichen Brüdern nach Kamp-Bornhofen.<br />

Dort gibt es einen gemeinsamen Abschluss auf Burg Sterrenberg.<br />

Sowohl bei der Wanderung als auch beim anschließenden Zusammensein<br />

gibt es die Möglichkeit, mit Bürgermeister Werner Groß ins Gespräch zu<br />

kommen und diesen näher kennen zu lernen. Selbstverständlich wird unterwegs<br />

<strong>für</strong> Stärkung gesorgt sein. Für Rückfragen steht Jens Güllering unter<br />

0171/4136596 jederzeit gerne zur Verfügung.<br />

Die einzelnen Wandergruppen starten wie folgt:<br />

9:00 Uhr Osterspai - Zugang zum Ellig<br />

9:30 Uhr Kestert - Friedhof/Landstraße<br />

10:30 Uhr Dahlheim - Schwätzje Plätzje<br />

Werner Groß kommt nach <strong>Dachsenhausen</strong><br />

Gemeinsam mit den Kandidatinnen und Kandidaten der CDU <strong>für</strong> die Wahl<br />

zum Verbandsgemeinderat besucht Bürgermeisterkandidat Werner Groß<br />

am Donnerstag, 09.05.2012, die Ortsgemeinde <strong>Dachsenhausen</strong>.<br />

Ab 19:30 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, beim Stangl-Wirt an der<br />

Diskussionsrunde „<strong>Fusion</strong> - Vorteil <strong>für</strong> <strong>Dachsenhausen</strong>...?“ teilzunehmen.<br />

Neben einem regen Gedankenaustausch wird Werner Groß hierbei auch<br />

auf den aktuellen Sachstand der <strong>Fusion</strong> und die Ziele <strong>für</strong> die neue Verbandsgemeinde<br />

eingehen.<br />

Stadt Braubach<br />

■<br />

■ cdu Braubach<br />

Braubacher Stadtgespräch mit Werner Groß<br />

zum Thema „VG-<strong>Fusion</strong> - gut <strong>für</strong> Braubach?“<br />

Am Freitag, 11. Mai 2012, referiert Werner Groß, Kandidat <strong>für</strong> das Amt des<br />

Bürgermeisters der neuen Verbandsgemeinde Braubach-Loreley und amtie-<br />

render Bürgermeister der Verbandsgemeinde Braubach, um 19:00 Uhr im<br />

Gasthaus „Braubacher Marktstuben“, Marktplatz 7, 56338 Braubach. Er<br />

geht der Frage nach „VG-<strong>Fusion</strong> - gut <strong>für</strong> Braubach?“.<br />

Viele Bürgerinnen und Bürger fragen<br />

sich, wie es nach der <strong>Fusion</strong> der Verbandsgemeinden<br />

Braubach und Loreley<br />

am 1. Juli 2012 weiter geht und welche<br />

Konsequenzen die <strong>Fusion</strong> haben wird:<br />

Ist die <strong>Fusion</strong> wirklich gut <strong>für</strong> die Städte<br />

und Gemeinden? Was bedeutet sie konkret<br />

<strong>für</strong> die Stadt Braubach? Wo<br />

bekomme ich künftig meinen Personalausweis?<br />

Muss ich bei Behördenangelegenheiten<br />

von Braubach nach Sankt<br />

Goarshausen fahren oder umgekehrt?<br />

Wo wird der Bürgermeister künftig zu<br />

erreichen sein? Ändert sich et<strong>was</strong> an<br />

der Gebühren- und Abgabensituation<br />

im Bereich der Wasserversorgung und<br />

Ab<strong>was</strong>serentsorgung? Wie geht es mit<br />

der Feuerwehr weiter? Gibt es Veränderungen<br />

bei den Schulen?<br />

Betroffen von der <strong>Fusion</strong> sind rund 17.000 Einwohner in insgesamt 22<br />

Städten und Gemeinden. Mit Werner Groß diskutieren die Chefs der beiden<br />

CDU-Fraktionen in Braubach und der Loreley, Joachim Müller und Jens Güllering.<br />

Durch das Gespräch führt Markus Fischer.<br />

Kamp-Bornhofen<br />

■■ Spd-ortsverein Kamp-Bornhofen<br />

Kamp-Bornhofener Gespräche: „Facebook & Co - Verhalten in sozialen<br />

Netzwerken & Unerwünschte Werbung, Datenmissbrauch“ - zu<br />

Gast: Sonja Guettat, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz<br />

„Sie haben gewonnen“ - wer hatte noch nicht eine solche Werbung in seinem<br />

Briefkasten oder ist am Telefon damit berieselt worden? Unerwünschte<br />

Werbung, aber auch damit einhergehender Datenmissbrauch<br />

sind zwei zentrale Themen der nächsten „Kamp-Bornhofener Gespräche“<br />

des SPD-Ortsvereins. Darüber hinaus widmet sich die Informationsreihe<br />

dieses Mal dem Thema „Facebook & Co - wie verhalte ich mich in sozialen<br />

Netzwerken“ und spricht damit nicht nur junge Menschen, sondern auch<br />

Familien mit Kindern an, die sich tagtäglich im Internet tummeln.<br />

Als Referentin konnte der hiesige SPD-Vorsitzende Mike Weiland <strong>für</strong> die<br />

Veranstaltung Sonja Guettat von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz<br />

gewinnen. Nach einer Einführung durch die Verbraucherzentrale wird es<br />

selbstverständlich auch <strong>für</strong> die Besucher die Möglichkeit geben, Fragen an<br />

die Fachfrau zu stellen. „Ärgernis Werbung - Wann kann man dagegen<br />

tun?“, „Unerwünschte Werbung und Datenmissbrauch - wie kommen Firmen<br />

an persönliche Daten und wie kann man sich wehren?“ oder „Sie<br />

haben gewonnen! - gibt es wirklich et<strong>was</strong> umsonst?“ und „Facebook & Co<br />

- wie verhalte ich mich in sozialen Netzwerken?“. Die Verbraucherzentrale<br />

gibt Tipps, worauf man achten sollte.<br />

Die SPD lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen<br />

Veranstaltung am Donnerstag, 10. Mai 2012, um 18.00 Uhr, ins Hotel<br />

„Deutsches Haus“, Rheinuferstraße 42, ein. Die Moderation wird der SPD-<br />

Ortsvereinsvorsitzende Mike Weiland übernehmen. Die Teilnahme ist<br />

selbstverständlich kostenlos.<br />

Kamp-Bornhofener Gespräche:<br />

Volles Haus im November 2011 bei den Kamp-Bornhofener Gesprächen<br />

zu Erneuerbaren Energien - nun gibt es ein anderes interessantes Thema:<br />

Facebook & Co sowie Unerwünschte Werbung - Die SPD Kamp-<br />

Bornhofen freut sich auf viele Besucher.<br />

Foto: Andreas Kahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!