26.12.2012 Aufrufe

Einladung Fusion - was bringt's für Dachsenhausen?

Einladung Fusion - was bringt's für Dachsenhausen?

Einladung Fusion - was bringt's für Dachsenhausen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Braubach 23 Nr. 18/2012<br />

Schuss von Felix. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Julian eine Konterchance.<br />

So ging es mit dem 0:0-Halbzeitstand in die Kabine, wo eine klare Ansprache<br />

die Stärken der Spieler mobilisieren sollte. In der zweiten Halbzeit<br />

eröffneten wir wieder stark und es boten sich einige Torchancen, so in der<br />

25. Spielminute, als Luis aus der Abwehr heraus einen Angriff einleitete, der<br />

über Julian und Luca jedoch leider nicht den Weg ins Tor fand. Auch ein<br />

schönes Passspiel übers Mittelfeld zwischen Julian und Colin wurde nicht<br />

mit einem Treffer belohnt. Der anschließende Abstoß von Bogel wurde<br />

gefährlich, weil wir im Mittelfeld nicht konsequent störten und Robin in<br />

höchster Not und mit vollem Einsatz zur Ecke klären musste. Nach dem<br />

Eckball konnte sich Linus in der 30. Spielminute mit einer Glanzparade auszeichnen.<br />

Weitere Torchancen boten sich nach schönem Zuspiel von Julian<br />

auf Luis und weiter zu Felix in der 33. Spielminute und erneut eine Minute<br />

später nach einem Heber von Felix auf Julian, der Colin frei vor dem Tor<br />

sah. Auch ein weiterer schöner Spielaufbau aus der Abwehr über Luis auf<br />

Colin und weiter zu Julian führte nicht zum ersehnten Treffer. Mit dem<br />

Abschlusspfiff hielt uns unser Torwart Linus nach einem Konter von Bogel<br />

das Unentschieden fest.<br />

Fazit: Super gespielt, schön kombiniert, hinten kein Tor kassiert, vorne trotz<br />

zahlreicher Chancen leider keinen Treffer erzielt<br />

Es spielten: Anton Busch, Luis Reifferscheid, Robin Leyendecker, Colin Klein,<br />

Julian Müller, Luca Kup, Felix Maibach, Tim Hauck, Jonas Schönwald,<br />

Vanessa Pelz, Linus Kluske<br />

Spiel gegen JSG Nievern<br />

Am 28.4.12 fuhren wir bei strahlendem Sonnenschein nach Fachbach, wo<br />

wir auf die JSG Nievern trafen. Wir begannen gewohnt sicher und so hatte<br />

Luca in der 4. Spielminute seine erste Torchance, die der gegnerische Torwart<br />

abwehrte. Er konnte den Ball jedoch nicht festhalten, so dass sich<br />

Julian den Abpraller eroberte und in Abstaubermanier zum umjubelten 1:0<br />

traf. Aus einem Eckball von Nievern in der 7. Spielminute ergab sich keine<br />

zwingende Torchance. Anders in der 9. Spielminute, als Julian einen Eckball<br />

<strong>für</strong> Osterspai trat. Luca nahm den Ball auf und zog voll ab, traf aber leider<br />

nur das Lattenkreuz. In der 13. Spielminute legte Julian erneut <strong>für</strong> Luca vor,<br />

diesmal hielt der gegnerische Torwart den Ball fest. Dank einer sicher stehenden<br />

Abwehr um unseren heutigen Kapitän Luis, mit Robin und Tim<br />

konnte sich Nievern bis zur 19. Spielminute keine nennenswerte Torchance<br />

erarbeiten und wir waren die klar überlegene Mannschaft. Der einzige Torschuss<br />

von Nievern flog deutlich an unserem Tor vorbei. So gingen wir bei<br />

sommerlichen Temperaturen verdient mit 1:0 in die Halbzeitpause. Nach<br />

dem Seitenwechsel begann Nievern stärker und hatte deutlich mehr Ballbesitz,<br />

kam aber nicht gefährlich vor unser Tor. Wir gewannen nach und<br />

nach wieder mehr Spielsicherheit zurück. Ein Torschuss von Felix M. in der<br />

24. Spielminute verfehlte nur knapp das gegnerische Tor. Eine schöne<br />

Flanke von Luis in der 27. Spielminute nutzte Luca zu einem Torschuss, der<br />

jedoch am gegnerischen Torwart abprallte. Doch keiner unserer zahlreich<br />

vor dem Nieverner Tor stehenden Spieler konnte diesen Abpraller im Tor<br />

versenken. Der folgende Angriff der gegnerischen Mannschaft wurde<br />

gefährlich und so musste uns Linus in der 28. Spielminute erstmals die Führung<br />

festhalten. Nievern war in den folgenden Spielminuten überlegen und<br />

zog in der 32. Spielminute mit strammen Schuss auf unser Tor ab, so dass<br />

Linus eine Glanzparade zeigen musste. Im Anschluss hatte Julian in der 33.<br />

Spielminute nach Abstoß von Linus noch eine Torchance. Im weiteren Verlauf<br />

forderten die ungewohnt hohen Temperaturen ihren Tribut, das Spiel<br />

fand vorwiegend im Mittelfeld statt, ohne dass sich eine Mannschaft noch<br />

nennenswert in Szene setzen konnte. In der letzten Spielminute kam Nievern<br />

noch einmal gefährlich vor unser Tor, schoss jedoch vorbei, so dass wir<br />

mit 1:0 nach Hause fahren konnten.<br />

Es spielten: Linus Kluske, Luis Reifferscheid, Robin Leyendecker, Tim Hauck,<br />

Luca Kup, Julian Müller, Felix Maibach, Anton Busch, Felix Kimmel<br />

F-Jugend<br />

Souveräner Derbysieg in Braubach<br />

Bei sommerlichen Temperaturen traten wir in Braubach gegen den SV an.<br />

Zunächst mussten wir unsere neuen blauen Trikots gegen die grünen Trikots<br />

tauschen. Diese konnten wir zu Beginn der Saison dank einer großzü-<br />

gigen Spende der Volksbank Rhein-Lahn anschaffen. So sind wir nun in der<br />

Lage, ohne übergroße Laibchen unsere Spiele zu bestreiten. Nach dem<br />

Anpfiff dauerte es nicht lange bis Jonah Marx das 1:0 erzielte. Nach einem<br />

Abschlag des Braubacher Torhüters schaltete Jonah schneller als die komplette<br />

Abwehr der Braubacher und erzielte das 1:0. Schnell ließ Jonah Marx<br />

das 2:0 folgen, er nutzte einen Abspielfehler im Mittelfeld aus und schob<br />

den Ball locker ins Tor. Nach einer Nachlässigkeit in der Abwehr konnte der<br />

Spielführer der Brauchbacher Mannschaft unbedrängt auf unser Tor schießen.<br />

Max Maibach im Tor bekam noch die Hand an den Ball, doch dieser<br />

sprang unglücklich von der Unterkante der Latte ins Tor. Schnell baute<br />

Jonah Marx die Führung auf 3:1 aus, wiederum konnte er sich den Ball im<br />

Mittelfeld erobern, um dann alleine auf das Tor zu laufen. Jetzt musste Max<br />

Maibach im Tor sein ganzes Können aufweisen, er konnte einen platzierten<br />

Schuss noch zur Ecke klären.<br />

Max Maibach im Tor<br />

Die anschließende Ecke brachte nichts<br />

ein. Nun konnte Jonah Marx mit einem<br />

lupenreinen Hattrick die Führung zum<br />

6:1 ausbauen. Bei allen drei Treffern<br />

wurde er dabei von Tom Baumgarten<br />

aus dem Mittelfeld bedient. Das 7:1 fiel<br />

mit einem Kuriosum, Benjamin Lemler<br />

hämmerte den Ball vom eigenen Strafraum<br />

auf das Tor der Braubacher. Ohne<br />

das der Ball noch von einem Mit- oder<br />

Gegenspieler berührt wurde schlug er<br />

im Gehäuse der Braubacher ein. Mit<br />

diesem Ergebnis ging es dann in die<br />

Pause. In der zweiten Hälfte zeigte sich<br />

das Spiel zunächst et<strong>was</strong> ausgeglichener.<br />

Nach einem guten Schuss der Braubacher<br />

tauchte Max Maibach schnell in die Ecke und hielt den Ball sicher<br />

fest. Den folgenden Abschlag nahm Tom Baumgarten im Mittelfeld auf<br />

bediente abermals Jonah Marx, dieser lupfte gekonnt den Ball über den<br />

herausgelaufenen Braubacher Torhüter zum 8:1. Nun erzielte auch Yannis<br />

Lamberti einen lupenreinen Hattrick und erhöhte auf 11:1. Er profitierte bei<br />

den Treffern von seiner starken Physis und setzte sich gegen die Braubacher<br />

Abwehr durch.<br />

Mit einem Tor des Monats wurde das Spiel beschlossen. Der Braubacher<br />

Mannschaftskapitän setzte sich aus dem Mittelfeld heraus durch und sein<br />

Schuss krachte unhaltbar zum 11:2 Endstand in den Winkel.<br />

Bei dem hohen Sieg musste die Braubacher Mannschaft die körperliche<br />

und spielerische Überlegenheit unserer Jungs anerkennen. Sie wehrten sich<br />

nach Leibeskräften und belohnten sich mit 2 sehenswerten Ehrentreffern.<br />

Es spielten: Tom Baumgarten, Yannis Lamberti (3 Tore), Benjamin Lemler<br />

(1 Tor), Max Maibach, Jonah Marx (7 Tore), Rene Schladt, Jason Schneider<br />

und Fabio Stoffels<br />

Von links nach rechts: Benjamin Lemler, Tom Baumgarten, Jason Schneider,<br />

Rene Schladt, Fabio Stoffels, Jannis Lamberti, Max Maibach und Jonah<br />

Marx<br />

Im Hintergrund: Trainerteam Heiko Lemler und Peter Herzhauser<br />

B Jugend -<br />

Niederlage gegen Bornich<br />

Im ersten Spiel nach den Osterferien ging es gegen Bornich II.<br />

Im Kopf einiger Spieler steckte wohl noch der souveräne Sieg aus der Vorrunde.<br />

Schnell wurde aber klar, dass es heute nicht so einfach würde. Von<br />

Anfang an bis Ende der Partie war uns Bornich in Sachen Zweikampf und<br />

Wille haushoch überlegen. Trotz spielerischer Überlegenheit und vieler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!