26.09.2022 Aufrufe

KEM Konstruktion 09.2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MESSE » Internationale Zuliefererbörse (IZB)<br />

Innovations- und Kommunikationsplattform IZB in Wolfsburg<br />

Fokus auf Digitalisierung und<br />

Elektrifizierung<br />

Vom 11. bis 13. Oktober stellt die Internationale Zuliefererbörse (IZB) die gesamte Wertschöpfungskette des<br />

sich zum vernetzten Endgerät entwickelnden Produkts „Fahrzeug“ in den Mittelpunkt und setzt auf aktuelle<br />

Schwerpunkte und relevante Themen, wie Elektrifizierung, Autonomes Fahren, Connectivity, E-Mobilität,<br />

Software, Produktion 4.0 und Cyber Security.<br />

Fast 900 Aussteller aus 36 Nationen<br />

sind für die IZB mit Innovationen und<br />

Weltneuheiten angemeldet. Zum Ausstellerkreis<br />

zählen auch Unternehmen aus der<br />

Software- und IT-Branche. Insgesamt zeigen<br />

die ausstellenden Firmen ihre Produkte<br />

auf rund 40.000 m² in sechs Hallen.<br />

Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung<br />

übernehmen Volkswagen, das Land<br />

Niedersachsen und die Stadt Wolfsburg.<br />

„Digitalisierung, Elektrifizierung und Autonomes<br />

Fahren entwickeln sich ständig<br />

weiter und sind nach wie vor die bestimmenden<br />

Fachthemen in der Branche. Sie<br />

verändern das Produkt und damit auch<br />

die Fertigungsprozesse und Lieferketten.<br />

Die IZB als europaweit anerkannte Fachmesse<br />

für Unternehmen der Automobilzulieferindustrie<br />

stellt dies in den Fokus.<br />

Das Interesse und die Anmeldezahlen zeigen,<br />

wie stark und zukunftsorientiert die<br />

Branche ist“, sagt Wendelin Göbel, Sprecher<br />

des Vorstands der IZB-Veranstalterin<br />

Wolfsburg AG.<br />

Mit ihrem Restart als Präsenzmesse in<br />

diesem Jahr setzt die IZB auf konzeptionelle<br />

Anpassungen. In Halle 1 bietet der<br />

neue IZB-Software-Marketplace eine<br />

»Digitalisierung,<br />

Elektrifizierung und<br />

Autonomes Fahren sind<br />

die bestimmenden<br />

Fachthemen in der<br />

Branche.«<br />

Wendelin Göbel, Wolfsburg AG<br />

Bühne für Aussteller sowie eine Livestage,<br />

auf der Trendthemen von hochrangigen<br />

Referenten vorgestellt werden.<br />

Ausgewählte Zulieferer präsentieren ihre<br />

Produktinnovationen auf der IZB<br />

Livestage. Die Liveformate wie Trendtalks,<br />

Keynotes und Pitches werden auf<br />

einer digitalen Plattform aufgezeichnet<br />

und sind im Nachgang der Messe online<br />

verfügbar.<br />

Am Vortag der Messe lädt der ebenfalls<br />

stattfindende Automotive Supplier Summit<br />

der IPM AG in den Congress Park<br />

Wolfsburg ein. Die Managementkonferenz<br />

widmet sich den Herausforderungen<br />

der Automobil- und Zulieferindustrie von<br />

morgen.<br />

Digitale Formate schaffen<br />

Reichweite<br />

Das Ausstellerverzeichnis ist online auf<br />

der IZB-Webseite einsehbar. Bis zur Messe<br />

füllt sich das IZB-Mediacenter mit audiovisuellen<br />

Präsentationen der teilnehmenden<br />

Firmen. Die Neuheiten der Aussteller<br />

sind im innovations@izb Report<br />

online festgehalten, der sich ab diesem<br />

Jahr auf Leistungen aus den neuen<br />

Schwerpunktthemen konzentriert. (bt)<br />

www.izb-online.com<br />

Bild: Wolfsburg AG/Matthias Leitzke<br />

Die IZB hat sich in den<br />

letzten Jahren zur<br />

internationalen Innovations-<br />

und Kommunikationsplattform<br />

für<br />

Automobilzulieferer<br />

und OEMs entwickelt.<br />

10 <strong>KEM</strong> <strong>Konstruktion</strong> » 09 | 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!