26.12.2012 Aufrufe

Titel PR 05 - Pirnaer Rundschau

Titel PR 05 - Pirnaer Rundschau

Titel PR 05 - Pirnaer Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KW <strong>05</strong> / Seite 2 Aktuelles<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

ABNEHM<strong>PR</strong>OJEKT 2010<br />

Jetzt abnehmen, fit bleiben, gesund sein!<br />

75 Interessierte gesucht,<br />

die jetzt gesund abnehmen möchten.<br />

Erfahren Sie, wie Sie 24 Stunden am Tag<br />

Fett verbrennen und sich wohler fühlen!<br />

4 Wochen Pfund für Pfund, cm für cm,<br />

hin zum persönlichen Wohlbefinden<br />

Vereinbaren Sie jetzt ihren kostenlosen<br />

Beratungstermin unter Tel. (03501) 52 86 77<br />

Königsteiner Str. 2, 01796 Pirna<br />

Tel./Fax (03501) 52 86 77<br />

www.karibik-fitness.de<br />

info@karibik-fitness.de 040110 <strong>PR</strong><br />

leasen sie mal wieder.<br />

Mit dem Mazda-Aktionsleasing. 1)<br />

Der m{zd{3<br />

Monatliche Rate € 99 1)<br />

Kooperation<br />

Graupa. Landrat Michael<br />

Geisler und Pirnas Bürgermeister<br />

Christian Flörke trafen sich<br />

vergangene Woche zu einer Abstimmungsrunde<br />

über „ILE-<br />

Projekte“. Dabei ging es auch<br />

um Projekte in und um das<br />

Jagdschloss in Graupa. Dabei<br />

regte der Landrat an, dass ein<br />

Erlebniswanderweg das Jagdschloss<br />

Graupa mit dem Wagnerdenkmal<br />

in Lohmen, dem<br />

Lieblingstal und der Schönen<br />

Höhe in Dürrröhrsdorf-Dittersbach<br />

verbinden könnte.<br />

l/100 km. CO2-Emissionen: 149 g/km.<br />

1) Ein Privat-Leasing-Angebot der Mazda Finance, einem Service-Center der Santander Consumer Bank, für den<br />

Mazda3, 5-Türer, Prime-Line 1.6 l MZR, 77 kW (1<strong>05</strong> PS) bei € 3.825,00 Leasing-Sonderzahlung, 36 Monaten Laufzeit,<br />

10.000 km Laufleistung pro Jahr, inkl. Überführungskosten und zzgl. Zulassungskosten. Abbildung zeigt Fahrzeug<br />

mit höherwertiger Ausstattung.<br />

Sachsengarage<br />

Liebstädter Str. 5<br />

01277 Dresden<br />

0351 / 4201221<br />

• ABS, EBD, DSC mit TCS<br />

• Zentralverriegelung mit FB<br />

• Radio mit CD (MP3-fähig)<br />

AH Michael Semprich<br />

Siegfried-Raedel-Str. 15<br />

01809 Heidenau<br />

03529 / 517375<br />

AH Daniel Weigel GmbH<br />

Longuyoner Str. 13<br />

01796 Pirna-Sonnenstein<br />

03501 / 79840<br />

MODE ZUM <strong>PR</strong>EISVORTEIL<br />

• Außenspiegel elektr. einstellbar<br />

• Multi-Informations-Display<br />

• Elektrische Fensterheber vorn<br />

Kreischef FDP<br />

Bad Schandau/LKSSOE.<br />

Uwe Steglich steht weiterhin<br />

an der Spitze des FDP-Kreisverbands<br />

Sächsische Schweiz -<br />

Osterzgebirge Auf dem Kreisparteitag<br />

der FDP Sächsische<br />

Schweiz-Osterzgebirge am<br />

Sonntag in Bad Schandau<br />

bestätigten die 34 stimmberechtigten<br />

Anwesenden bei nur<br />

einer Gegenstimme den 47-jährigen<br />

Stolpener Bürgermeister<br />

Uwe Steglich in seinem Amt<br />

als Vorsitzender des Kreisverbands.<br />

Kaffeerunde im Rathaus für einen guten Zweck, v.l.n.r. Bürgermeister<br />

Christian Flörke, Landrat Michael Geisler, Landkreisbeigeordnete<br />

Kati Hille, der zukünftige <strong>Pirnaer</strong> Oberbürgermeister<br />

Klaus-Peter Hanke und Annett Caliskan,<br />

DRK-Kreisgeschäftsführerin Foto: Sd<br />

Pirna. Am Samstag 17 Uhr<br />

war es nach langer Zeit wieder<br />

soweit – 56 kleine Spießgesellen<br />

aus aller Herren Ländereien<br />

wie Heidenau, Langhennersdorf<br />

und weiteren<br />

Raubschlössern stürmten die<br />

Räuberhöhle in der <strong>Pirnaer</strong><br />

Innenstadt. Die von der Leselöwen-Bande<br />

liebevoll hergerichtete<br />

Biblitohek hatte sich<br />

binnen weniger Stunden in ein<br />

Lager für allerlei Konsorten<br />

verwandelt. Während der Begrüßung<br />

durch Hotzenplotz<br />

und seine Mannen, oder auch<br />

Frauen, wurde an jedes Kind<br />

die Räuberbotschaft verteilt,<br />

ein Ritual zur Kinder-Krimi-<br />

Nacht.<br />

Auf dieser sammeln die Kleinen<br />

an jeder Station Stempel –<br />

sechs insgesamt – und wenn<br />

am Abend alle Herausforderungen<br />

gemeistert wurden,<br />

Info MdL Bläsner<br />

Pirna. Mit Beginn des neuen<br />

Jahres hat das FDP-Regionalbüro<br />

des Heidenauer Landtagsabgeordneten<br />

Norbert<br />

Bläsner in Pirna seine Arbeit<br />

aufgenommen. Das Büro ist wie<br />

folgt zu erreichen: Lange Straße<br />

6, 01796 Pirna, Büroleiterin<br />

Constanze Sturm Tel.: 03501/58<br />

28 40, Fax: 03501/582841, buero<br />

@norbert-blaesner.de; Öffnungszeiten:<br />

Mo 14-18 Uhr, Mi<br />

14-19 Uhr, Do 9-14 Uhr und<br />

am Dienstag nach vorheriger<br />

terminlicher Vereinbarung.<br />

Kaffeerunde für Haiti<br />

Autozentrum Rausch<br />

Kesselsdorfer Str. 330<br />

01156 Dresden<br />

0351 / 419040<br />

Weitere Informationen unter www.mazda-haendler-ostsachsen.de<br />

<strong>PR</strong> <strong>05</strong>0810 Kraftstoffverbrauch: innerorts 8,3 l/100 km, außerorts 5,2 l/100 km, kombiniert 6,3<br />

KRESS HERSTELLUNG & HANDEL<br />

PIRNA<br />

AN DER B172 NEBEN MÖBEL GRAF<br />

Mo - Fr 10 - 19 Uhr • Sa 9 - 18 Uhr • www.kress-mode.de<br />

®<br />

Pirna. Dank vieler großzügiger<br />

Spender klingelten am<br />

Ende des Mittwochs vergangene<br />

Woche in den Sammelbüchsen<br />

des Spendencafés im<br />

<strong>Pirnaer</strong> Rathaus insgesamt etwa<br />

1.500 Euro, darunter auch<br />

200 Euro vom DRK-Ortsverein<br />

in Dohna. Dies teilte Annett<br />

Caliskan, DRK-Kreisgeschäftsführerin<br />

mit. Fast 40<br />

ehrenamtliche Helfer des<br />

DRK KV Pirna haben innerhalb<br />

von sieben Stunden gut<br />

60 Kuchen und Torten gegen<br />

Spenden ausgegeben. Diese<br />

Aktion kam bei den <strong>Pirnaer</strong><br />

Bürgern trotz der enormen<br />

Kälte sehr gut an.<br />

„Dennoch hatten wir von ursprünglich<br />

80 Kuchen noch<br />

etwas übrig. Einen Teil des<br />

übrigen Kuchens haben wir<br />

abends ins Obdachlosenheim<br />

Pirna gebracht. Der andere<br />

Teil brachte im Berufsschulzentrum<br />

Pirna Copitz 60,00<br />

Euro Erlös für Haiti”, berichtet<br />

Caliskan. Die Aktion hatte<br />

viele prominente Unterstützer.<br />

Die Spenden fließen in<br />

eine vom Deutschen Roten<br />

Kreuz in Haiti betriebenen<br />

Basisgesundheitsstation.<br />

„Wir bedanken uns bei allen<br />

fleißigen Kuchenbäckern, den<br />

Kindern aus der Kita „Regenbogen“<br />

Graupa, den Jugendlichen<br />

aus dem Heidenauer<br />

„Faktotum“ und allen Helfern<br />

aus unseren Einrichtungen,<br />

welche diese erfolgreiche<br />

Spendensammelaktion erst<br />

möglich gemacht haben. Und<br />

nicht zuletzt gilt unser besonderer<br />

Dank der Stadtverwaltung<br />

Pirna für die nette Unterstützung<br />

und die Zurverfügungstellung<br />

der Räume sowie<br />

der Kaffeerösterei Schmole<br />

für die großzügige Kaffeespende,”<br />

so Kreisgeschäftsführerin<br />

Annett Caliskan.<br />

■<br />

Kinder-Krimi-Nacht in<br />

der Stadtbibliothek<br />

konnte man sich im Räuberhauptquartier<br />

seinen Schatz<br />

abholen. Der erste Stopp war<br />

eine Lesung mit Jens Reinländer.<br />

Die Kinder im Alter von 6<br />

bis 8 lauschten gespannt den<br />

Erzählungen des Autors aus<br />

seinem Buch „Max und die<br />

Zahlenräuber” und nahmen<br />

begeistert an den eingeflochtenen<br />

Spielen teil. Nach 60 Minuten<br />

Sitzen ging es weiter zu<br />

den anderen Stationen – ob<br />

Räuberhüte basteln, Steckbriefe<br />

erstellen, Geheimschrift<br />

lernen oder lustiges Räuberschminken<br />

- es gab viel zu entdecken.<br />

Zwischendurch konnten sich<br />

alle, auch die wenigen mitgebrachten<br />

Eltern, im Räuberimbiss<br />

stärken, ob Räuberspieß<br />

und fetter Wurm, dreckiges<br />

Spülwasser und Schnur-<br />

Besuchen Sie uns einfach einf ach mal und sichern Sie sich bis zu zu<br />

10% Jubiläumsnachlass<br />

auf ausgewählte ausge wählte Gardinen-, Gar dinen-, Deko und Polsterstoffe. P olsterstoffe.<br />

15 JAHRE<br />

Meinung gefragt<br />

Pirna. Der Entwurf des <strong>Pirnaer</strong><br />

Einzelhandelskonzepts<br />

liegt ab sofort für die Bevölkerung<br />

für rund einen Monat im<br />

Stadthaus I, Am Markt 10, 2.<br />

Etage, zu den Dienstzeiten der<br />

Stadtverwaltung aus: Mo 8 –<br />

12 und 13 – 15 Uhr, Die 8 – 12<br />

und 13 – 16 Uhr, Mi 8 – 12 und<br />

13 – 15 Uhr, Do 8 – 12 und 13<br />

– 18 Uhr, Fr 8 – 12:30 Uhr. Es<br />

besteht die Gelegenheit zur<br />

Stellungnahme, schriftlich<br />

oder zur Niederschrift in der<br />

Verwaltung.<br />

Pirna. 23. Dezember 2009,<br />

15.45 Uhr: Das letzte Teil des<br />

imposanten Gerüstes vom<br />

Kirchturm ist auf dem LKW<br />

verstaut. Der Turmbalkon ist<br />

erneuert und vergrößert!<br />

Wenn das kein Grund zu<br />

Freude und Dankbarkeit ist:<br />

die Finanzierung konnte<br />

Dank Fördermittelbereitstellung<br />

der Stadt Pirna und großzügiger<br />

Einzelspenden abgesichert<br />

werden, Fachplaner<br />

brachten das Vorhaben auf einen<br />

guten Weg und erfolgreich<br />

zum Abschluss, Handwerker<br />

lieferten eine solide<br />

Arbeit ab und fleißige Helfer<br />

unterstützten ganz praktisch<br />

… nach Leipzig heißt es für<br />

die Unihockeymannschaft der<br />

Pestalozzi Mittelschule Pirna<br />

am 5. März. Qualifiziert haben<br />

sich die Jungen und Mädchen<br />

der 8. Klassen durch Siege<br />

im Kreis- und Regionalschulamtsfinale.<br />

Alle freuen sich auf das bevorstehende<br />

Kräftemessen mit<br />

bartbrühe, die Gaumenfreuden,<br />

zubereitet von den Jugendlichen<br />

des Fanclub Dicke<br />

Nüsse, ließen Kinderherzen<br />

höher schlagen. Der sechste<br />

und damit letzte Punkt auf der<br />

Räuberbotschaft war ein<br />

Theaterstück, vorgeführt von<br />

Uta Davids.<br />

Nach dem Abholen des<br />

Schatzes strömte der Räubernachwuchs<br />

hinaus in die Dunkelheit<br />

und ward nicht mehr<br />

gesehen. Bis zum nächsten<br />

Mal im Januar 2011 – oder wer<br />

sich schon vorher kreativ betätigen<br />

möchte, ist herzlich<br />

eingeladen zum Osterbasteln<br />

am 20. März.<br />

■<br />

Nicole Hell<br />

Weitere Informationen zum<br />

Verein Fanclub Dicke Nüsse<br />

unter www.fcdn.de<br />

Ihr Raumausstatter in Pirna<br />

Erleben Sie im ganzen Februar zu unserem<br />

Jubiläum unsere 3 Einrichtungsstile<br />

- Landhaus - Klassik - Moderne -<br />

01796 Pirna · Gartenstraße 30 · Tel. (03501) 46 75 81 · eMail: deko-idee-wolter@gmx.de<br />

<strong>PR</strong> <strong>05</strong><strong>05</strong>10<br />

Abgestürzt<br />

Hohnstein Ein 56-jähriger<br />

Mann ist Sonnabendmittag im<br />

Polenztal in der Nähe einer Pension<br />

leblos aufgefunden worden.<br />

Offensichtlich war er von einer<br />

über der Pension liegenden<br />

Aussicht abgestürzt. Der Mann<br />

war mit seinem grünen Toyota<br />

Corolla (Kamenzer Kennzeichen)<br />

auf den „Wanderparkplatz<br />

am Hockstein” gefahren. Von<br />

dort war er zu einer Aussicht<br />

gegangen und rund 50 Meter<br />

abgestürzt. Die Polizei schließt<br />

eine Straftat aus.<br />

Einweihung Turmbalkon<br />

die Arbeiten. Nun wollen die<br />

Bläser des Posaunenchores am<br />

Samstag, dem 6. Februar 2010<br />

erstmals wieder vom Turm<br />

musizieren.<br />

Nach dem Abendgeläut erklingen<br />

Intraden und Choräle<br />

in alter Tradition, danach laden<br />

wir herzlich zu einer Andacht<br />

in die Marienkirche ein.<br />

Bei ungünstiger Witterung<br />

findet auch das »Turmblasen«<br />

in St. Marien statt. Anschließend<br />

sind alle am Bau Beteiligten<br />

sowie alle Spender zu<br />

einem kleinen Empfang in das<br />

Kirchgemeindehaus eingeladen.<br />

■<br />

Ev. Luth. Kirchgem. Pirna<br />

Unihockey<br />

Auf ins Landesfinale<br />

den besten Mannschaften aus<br />

Chemnitz und Leipzig.<br />

Die vom Regionalschulamt<br />

bereitgestellte Unihockeybande<br />

bietet natürlich beste<br />

Voraussetzungen für ein optimales<br />

Training auch für alle<br />

anderen Mannschaften.<br />

Na dann, viel Erfolg! ■<br />

S. Raschinsky<br />

Beilagen<br />

In der heutigen <strong>Pirnaer</strong><br />

<strong>Rundschau</strong> finden Sie in Teilauflagen<br />

Beilagen von Volkscomputer,<br />

VW Adler, Radio<br />

Ruppelt und Möbel Mahler.<br />

Die Wochenzeitung für den Landkreis Sächsische Schweiz.<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

POINT Werbe- und Verlagsgesellschaft<br />

mbH, 01796 Pirna,<br />

Königsteiner Straße 12<br />

Tel.: 03501/5 66 3 -0<br />

Fax: 03501/44 42 33<br />

Geschäftsführer:<br />

Peter Hatzirakleos<br />

Anzeigen-Verkaufsleitung:<br />

Corina Nacke<br />

Redaktion/Bildredaktion:<br />

Steffen Dietrich<br />

Druck: Torgau Druck<br />

Sächsische Lokalpresse GmbH<br />

Vertrieb:<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Vertriebs- &<br />

Werbeagentur P. Hatzirakleos;<br />

Micha Hirschmann 03501/566320<br />

Erscheinungsgebiet:<br />

Region Sächsische Schweiz,<br />

50.428 kostenlos verbreitete Exemplare,<br />

wöchentlich zum Mittwoch,<br />

gültige Preisliste: 09/2007<br />

Nachdruck verboten. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte und Fotos sowie<br />

für die Richtigkeit der abgedruckten<br />

Anzeigen übernimmt der Verlag<br />

keine Gewähr. Die von der <strong>Pirnaer</strong><br />

<strong>Rundschau</strong> eingesetzten, gestalteten<br />

und veröffentlichten Texte und Anzeigen<br />

dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung<br />

des Verlages reproduziert<br />

und nachgedruckt werden. Namentlich<br />

gekennzeichnete Artikel stellen nicht<br />

unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

und des Herausgebers dar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!