26.12.2012 Aufrufe

Titel PR 05 - Pirnaer Rundschau

Titel PR 05 - Pirnaer Rundschau

Titel PR 05 - Pirnaer Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KW <strong>05</strong>/Seite 6 <strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

<strong>PR</strong> 020610<br />

Willkommen im Winter-Wunderland<br />

auf dem Brand!<br />

Ferienangebote<br />

für alle<br />

Altersklassen<br />

Täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet ❄ Übernachtungs-Kapazitäten frei<br />

Telefon: 035975-844 25 ❄ Mail: info@brand-baude.de<br />

<strong>PR</strong> 010110<br />

Schullwitzer Str. 3<br />

01328 Dresden-Reitzendorf<br />

Tel. 0351 / 2 64 17 83<br />

Dreiseithof mit Originalausstattung<br />

aus dem 19. Jhd. gewährt<br />

Einblicke in das frühere<br />

Leben und Wirtschaftsweise<br />

der Kleinbauern.<br />

Ein Platz zum Verweilen.<br />

Kunstausstellungen.<br />

Geöffnet: Mo – Fr: 9 – 16 Uhr; Sa/So/Feiertage: 13 – 17 Uhr<br />

www.kleinbauernmuseum.de<br />

Winterromantik im Historikhotel<br />

Kurort Jonsdorf<br />

Last Minute<br />

bis Ende März<br />

3 Ü/HP für 125,- € / p.P.<br />

5 Ü/HP für 199,- € / p.P.<br />

Kinderermäßigung bis zu 60%<br />

Skileupen direkt am Haus, Eishalle, Schmetterlingshaus,<br />

Wellnesspark 5 min<br />

02796 Kurort Jonsdorf · Tel. (035844) 70 654<br />

www.romantikhaeuser.de<br />

www.landei-eschdorf.de<br />

Winterferien in der Region<br />

VIDEOFILM<br />

des Monats<br />

des Monats<br />

DEUTSCHER VIDEORING<br />

01796 Pirna • Breite Straße<br />

<strong>PR</strong> <strong>05</strong>1510<br />

<strong>PR</strong> 04<strong>05</strong>10<br />

Auf Skiern unterwegs ins Böhmische<br />

Rosenthal. Das herrliche<br />

Winterwetter lockte am vergangenen<br />

Wochenende auch<br />

wieder viele Langläufer zu einer<br />

Tour ins Böhmische. Ausgangspunkt<br />

dafür ist der<br />

Parkplatz in Rosenthal. Gleich<br />

dort beginnt eine Loipe, die<br />

erst über freie Fläche und dann<br />

durch den Wald zum Grenzübergang<br />

am Eulentor führt.<br />

Pirna. Die Stadtwerke Pirna<br />

Galerie präsentiert vom 28.<br />

Januar bis 2. April Zeichnungen<br />

und Collagen von <strong>Pirnaer</strong><br />

Grundschülern in den<br />

Geschäftsräumen der Stadtwerke<br />

Pirna GmbH (SWP).<br />

Die 60 ausgestellten Arbeiten<br />

sind im Ergebnis eines Malwettbewerbes<br />

der Kultur-<br />

Cirka einen Kilometer hinter<br />

der Grenze kann man sich entscheiden,<br />

ob man die Tour ins<br />

Kristin Hradek oder hinauf<br />

zum 726 Meter hohen Deciner<br />

Schneeberg weiterführt. Auf<br />

dem Plateau unterhalb des<br />

Schneeberges lassen sich viele<br />

Touren z.B. in die Tisaer Wände<br />

unternehmen. Konditionsstarken<br />

Loipengehern ist auch<br />

Wie Zuckerhüte recken sich die schneebedeckten Fichten.<br />

und Tourismusgesellschaft<br />

Pirna mbH im Jahr 2009 entstanden.<br />

An dem Wettbewerb<br />

haben sich drei Grundschulen<br />

beteiligt: die Lessing-<br />

Grundschule, die Evangelische<br />

Grundschule sowie die<br />

Grundschule Graupa. Die<br />

Kinder haben sich im Vorfeld<br />

sehr intensiv mit den archi-<br />

Winterferien und Pulverschnee<br />

Gut speisen - prima erholen - vom Alltag abschalten<br />

Kurort Oberbärenburg im Ost-Erzgebirge<br />

5 Übernachtungen im Komfortzimmer<br />

nur 135,00 € p. Pers. inkl. Frühstück<br />

Kinder bis 3 Jahre frei, bis 15 Jahre 50% im Zimmer der Eltern<br />

Unser Angebot im März: 5 Nächte bleiben nur 4 bezahlen<br />

Info & Hausprospekt „Gasthaus Kobär” � 035<strong>05</strong>2/6140<br />

Fam. Ralph Kappelt, 01773 Oberbärenburg, www.gasthaus-kobaer.de<br />

<strong>PR</strong> <strong>05</strong>0610<br />

Pirna. Wir starten am Dienstag,<br />

dem 9. Februar 2010 in<br />

Pirna den nächsten Abnehm-<br />

Pirna/Dohma. Unlängst<br />

wurde das Rennass aus Dohma<br />

Dennis Norick-Stelzer<br />

vom ADAC-Sachsen in<br />

Zwickau geehrt. Er erhielt<br />

eine Anerkennung für seine<br />

im vergangenen Jahr erbrachten<br />

Leistungen in der deutschen<br />

Meisterschaft, welche<br />

er auf dem dritten Platz abschließen<br />

konnte. Eine Rückschau<br />

zur Saison 2009 können<br />

Sie auf seiner Internetseite<br />

die Umrundung des Schneebergs<br />

vorbei am Wolfssee empfohlen.<br />

Beim Grenzübertritt<br />

sollte man auf jeden Fall den<br />

Ausweis mitführen. ■<br />

Andreas Reiche<br />

Pirna mit Kinderaugen<br />

Kinderzeichnungen in der Stadtwerke Pirna Galerie<br />

Anzeige<br />

Auf Ski-Tour von Rosenthal<br />

über die Grenze zum Hohen<br />

Schneeberg<br />

Fotos: Andreas Reiche<br />

tektonischen Besonderheiten<br />

ihrer Heimatstadt auseinander<br />

gesetzt. Viele Skizzen entstanden<br />

direkt vor Ort – z.B.<br />

auf dem <strong>Pirnaer</strong> Marktplatz.<br />

Besonderes Augenmerk der<br />

Kids lag dabei auf den<br />

Details. In den Zeichnungen<br />

und Collagen spiegelt sich die<br />

Freude und Fantasie der kleinen<br />

Künstler wieder. Wer sich<br />

von der kindlichen Kreativität<br />

anstecken lassen möchte,<br />

ist sehr herzlich in die Stadtwerke<br />

Pirna Galerie eingeladen.<br />

Die Ausstellung kann<br />

während der Geschäftszeiten<br />

der Stadtwerke Pirna GmbH<br />

besichtigt werden. Montag<br />

bis Donnerstag 8 bis 18 Uhr,<br />

Freitag, 8 bis 16 Uhr. ■<br />

kurs inklusive Ernährungsworkshop<br />

unter dem Motto<br />

„Größter Verlierer gesucht“.<br />

Während der zwölfwöchigen<br />

Abnehmphase werden die<br />

Teilnehmer intensiv betreut<br />

und bekommen viele wertvolle<br />

Ernährungstipps. Diese<br />

Tipps werden nicht nur in der<br />

Theorie vermittelt, beim gemeinsamen<br />

Einkaufen und einem<br />

Kochabend wird das<br />

Wissen auch in der Praxis angewendet.<br />

Ausgangspunkt ist<br />

Rennfahrertalent<br />

Dennis (i.B.l.) bei der Auszeichnung,<br />

Foto: privat<br />

www.norick.de mit Fotos<br />

und Rennberichten finden. ■<br />

Schifferball<br />

Kurort Rathen. Am 6. Februar findet der traditionelle<br />

Schifferball des Rathener Schiffervereins wie folgt statt: 13:45<br />

Uhr Festansprache an der Gaststätte „Sonniges Eck“, 14 Uhr<br />

Beginn des Festumzuges durch beide Ortsteile, 15:30 Uhr<br />

Hafenrast, 18 Uhr. Einlass zum Ball im Hotel „Amselgrundschlösschen“<br />

19:00 Uhr Beginn des Schifferballs, Eintritt 7 Euro;<br />

schiffervereinrathen@gmx.de, Tel. 035024 70327 ■<br />

Anzeige<br />

Verschiedenes<br />

Ein Preis - alles inklusive<br />

Telefon: 0 86 63 / 41 75 50<br />

www.hoteldiana-ruhpolding.de<br />

HotelDianaRuhpolding@msn.com<br />

All inklusive Light im Hotel<br />

und All inklusive in Ruhpolding<br />

Sonderangebot nur für kurze Zeit<br />

vom 20.02.–01.04.2010<br />

7 ÜN im DZ m. 7x Frühst., 7x 3-Gang-Menü am Abend, 6x Lunchpaket,<br />

6x Kaffee & Kuchen, Getränk: Tischwein, Fassbier,<br />

Softdrinks, Tee/Kaffee von 10.00 – 20.00 Uhr inclusive<br />

Pro Person 239,- € im DZ, EZ 299,- € ab 8. Tag 50,00 €<br />

Auch für Familien mit Kindern!<br />

Bei 2 Erw. im DZ sind 2 Kinder bis 11 Jahre GRATIS!<br />

Pirna sucht den Abnehm-Star<br />

NEU: Mit gemeinsamem Einkaufen und Kochabend<br />

eine umfangreiche Körperanalyse.<br />

Ermittelt werden individuelle<br />

Werte wie Fett-,<br />

Muskel-, Wasser- und Organfettanteil,<br />

der persönliche Kalorienverbrauch<br />

im Ruhezustand<br />

und das Stoffwechselalter.<br />

Das Abnehmen auf<br />

gesunde und dauerhafte Weise<br />

wird besonders beachtet.<br />

Der Kurs kostet für drei Monate<br />

inklusive aller wöchent-<br />

AUSFLUGSTIPPS<br />

Längere Öffnungszeiten im „Hains“<br />

Mit Beginn der Winterferien können alle Schlittschuhfans bereits<br />

ab 9 Uhr ihre Runden drehen. Neben der 2.200 m 2 überdachte<br />

Eisfläche steht der Verleih von Schlittschuhen, der Schleifservice<br />

und ein Extraplatz für Anfänger wochentags und sonntags bis 21<br />

Uhr, freitags und Samstag bis 22.00 Uhr zur Verfügung. Stärken<br />

können sich die Eisläufer an der original österreichischen Schirmbar<br />

bei heißen Getränken wie Glühwein oder Jagertee sowie kleinen<br />

Hüttensnacks. Während der Ferien findet keine Eisdisco<br />

statt. Mit heißer Disco-Musik geht es erst am 26. Februar weiter.<br />

Wem die heißen Getränke auf der Eisbahn zum aufwärmen nicht<br />

reichen, der kann anschließend in<br />

der Saunalandschaft auftauen. Ein<br />

Highlight ist wieder die Mitternachtssauna.<br />

Die reizvolle Stimmung<br />

im Mondschein können die<br />

Nachtschwärmer unter den Saunagängern<br />

wieder am 13. Februar<br />

erleben. In der gewohnten Zeit<br />

von 22:00 bis 02:00 Uhr bietet dann das „Hains“ seinen Gästen<br />

neben den bewährten Aufgüssen in der Dach- und Blockhaussauna<br />

ein Gläschen Sekt sowie einen leckeren Snack für den<br />

kleinen Mitternachtshunger. Noch mehr Entspannung bietet das<br />

Warmwasserbecken der Schwimmhalle, die ebenfalls während<br />

der Ferien durchgängig von 6.30 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet ist.<br />

<strong>PR</strong> 041410<br />

lichen Unterlagen und der<br />

Analysen lediglich 59 Euro.<br />

Davon wandern 25 Euro in<br />

den Preistopf und den ersten<br />

Drei winkt ein Preisgeld.<br />

Achtung: Max. 25 Teilnehmer!<br />

Anmeldung und Information:<br />

03501-585099 oder<br />

0179-8950776, E-Mail: anmel<br />

den@pirna-nimmt-ab.de; Kati<br />

& Thomas Heise Wellnessund<br />

Ernährungscoaches ■<br />

Renommierter<br />

Bildungsdienstleister<br />

sucht Fachkräfte!<br />

* Sozialpädagoge (m/w)<br />

Voraussetzungen: abgeschl. Studium Sozialpädagogik/arbeit<br />

(alternativ staatl. anerk. Erzieher mit einschlägiger<br />

Zusatzqualifikation und mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der<br />

Arbeit mit Arbeitslosen, von Arbeitslosigkeit bedrohten<br />

Personen oder erwerbsfähigen Hilfebedürftigen<br />

* Job-Coach (m/w)<br />

Voraussetzungen: Berufs- oder Studienabschluss, mind.<br />

3 Jahre Berufserfahrung, fundierte Kenntnisse in<br />

Personalwesen/-auswahl und zum regionalen Arbeitsmarkt<br />

* pädagogische Lehrkraft/Ausbilder (m/w),<br />

Voraussetzungen: Fachkenntnisse in den Berufsgruppen<br />

Bau, Farbe, Trocken- bzw. Garten- und Landschaftsbau<br />

-Ausbildereignung oder Meisterabschluss -<br />

Vollständige Bewerbungsunterlagen (mit Nachweisen)<br />

nur schriftlich bis spätestens 15. Februar 2010 an:<br />

Unterrichts-Studio Pirna (USP) GmbH<br />

Longuyoner Straße 34, 01796 Pirna<br />

<strong>PR</strong> <strong>05</strong>0910<br />

<strong>PR</strong> <strong>05</strong>1410

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!