26.12.2012 Aufrufe

HEIMATBRIEF - beim Heimatverein Gemen eV

HEIMATBRIEF - beim Heimatverein Gemen eV

HEIMATBRIEF - beim Heimatverein Gemen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 <strong>HEIMATBRIEF</strong> Nr. 211 / April/Mai/Juni 2010<br />

ne. Hierbei machte er deutlich, dass viele Veranstaltungen<br />

nur durch die Hilfe andere Ramsdorfer Vereine<br />

möglich waren. Sei es die „Aktion Saubere Landschaft“,<br />

das Osterfeuer, das Väter-Kinder-Zelten, der<br />

Nikolausumzug oder das Adventsingen. Ohne die<br />

Unterstützung von Kfd, DRK, Feuerwehr, Musikverein,<br />

Spielmannszug, KAB oder der Gemeinde Velen hätten<br />

viele Veranstaltungen nicht durchgeführt werden<br />

können. Für die Unterstützung aller bedankte sich der<br />

Vorsitzende und sprach die Hoffnung aus, dass diese<br />

gute Zusammenarbeit auch im Jahr 2010 fortgesetzt<br />

werden wird. Dies wurde von der Versammlung mit<br />

einem extra starken Applaus bedacht.<br />

Besonders wurde hier noch einmal auf die Verleihung<br />

des Felix-Sümmermann-Preises am 13.09.2009<br />

im Ahauser Fürstensaal eingegangen. Hierbei hatte<br />

die „Schmiede-Beckmann“ einen 1. Preis erhalten.<br />

Für die tatkräftige Mitarbeit wurde der „Schmiedeinnung<br />

Ramsdorf“ ein extra Dank ausgesprochen.<br />

Anschließend gab der Kassenführer, Hubertus<br />

Limberg, seinen Bericht über die Kassenlage des<br />

Vereins ab. Für das Jahr 2009 konnte er ein ordentliches<br />

Ergebnis vortragen, so dass die Kassenprüfer<br />

ihm eine ordentliche Kassenführung bescheinigten<br />

und seine Entlastung beantragten. Ihm sowie auch<br />

dem Vorstand wurde durch die Versammlung einstimmig<br />

und ohne Gegenstimmen Entlastung erteilt.<br />

Danach folgten die turnusmäßigen Wahlen. Zur<br />

Wiederwahl standen an und wurden auch einstimmig<br />

wiedergewählt: Ludger Könning, Johannes Meßling<br />

und Michael Wilmer. Aus dem Vorstand schieden aus<br />

persönlichen Gründen aus: Hedwig Gäwers (Plodden<br />

Liesken), Konstantin Löwels und Josef Schulze<br />

Selting. Krankheitsbedingt fehlten während der Versammlung<br />

leider Hedwig Gäwers und Konstantin<br />

Löwels, so dass leider nur Josef Schulze Selting den<br />

Dank des Vorstandes und der Versammlung für die<br />

geleistete Arbeit persönlich entgegennehmen konnte.<br />

Mit der Übergabe eines kleinen Präsentes, den obligatorischen<br />

Ramsdorfer Plodden und des Velener<br />

Olies wurde er aus der Vorstandsarbeit entlassen.<br />

Als weiteres Mitglied für den Vorstand konnte Christoph<br />

Funke begeistert werden. Er wurde durch die<br />

Versammlung einstimmig in den Vorstand gewählt.<br />

Leider konnte auch er die Glückwünsche nicht persönlich<br />

entgegennehmen, da er sich gerade in Rom<br />

<strong>beim</strong> Papst aufhielt. Im Vorfeld hatte er jedoch zugesagt,<br />

dieses Amt zu übernehmen.<br />

Da Hermann Sühling bereits im 2. Jahr die Kasse<br />

geprüft hatte, musste satzungsgemäß für ihn ein neuer<br />

Kassenprüfer gewählt werden. Aus der Versammlung<br />

wurde Hubert Heisterkamp vorgeschlagen, der<br />

dann auch einstimmig gewählt wurde und das Amt<br />

zusammen mit Konrad Vahling ausüben wird.<br />

Nach Abschluss der Wahlen gab Aloys Hummels<br />

noch einen Überblick über die geplanten Tätigkeiten<br />

im Vereinsjahr ab. Hier stehen insbesondere die gemeinsame<br />

Fahrradtour mit dem Velener <strong>Heimatverein</strong><br />

sowie die große Familienfahrradtour auf dem Programm.<br />

Feste Veranstaltungen sind auch der Nikolausumzug<br />

sowie das Adventssingen. Im Laufe des<br />

Jahres wird eine Tagestour für die Mitglieder angeboten<br />

werden.<br />

Mit dem Hinweis, dass ein Verein nur durch seine<br />

Mitglieder lebt und der Bitte, Freunde, Bekannte, Kinder<br />

und Enkel für eine Mitgliedschaft zu begeistern,<br />

entließ der Vorsitzende die Versammlung in den Rest-<br />

Sonntag und wünschte Allen einen guten Heimweg<br />

und ein hoffentlich aktives Vereinsjahr.<br />

Alfons Wellermann zum Ehrenvorsitzenden<br />

des <strong>Heimatverein</strong>s Velen ernannt<br />

Velen. Über 60 Heimatfreunde hatten sich zur Generalversammlung<br />

des <strong>Heimatverein</strong>s im März 2010<br />

eingefunden und erlebten ein abwechslungsreiches<br />

Programm.<br />

Der Vorsitzende Karl-Heinz Honerbom eröffnete die<br />

Versammlung und begrüßte zahlreiche Ehrengäste.<br />

Grüße von Rat und Verwaltung übermittelte Bürgermeister<br />

Dr. Schulze Pellengahr.<br />

Die Versammlung wurde von den Musikerinnen Anni<br />

Schmäing und Martha Klöpper musikalisch umrahmt<br />

und zahlreiche Heimatlieder gesungen.<br />

Nach einem zügigen Ablauf der Regularien kam es<br />

zum Höhepunkt der Versammlung Der Vorsitzende<br />

Karl-Heinz Honerbom überreichte dem langjährigen<br />

Vorsitzenden des <strong>Heimatverein</strong>s Alfons Wellerman.<br />

die Urkunde zum Ehrenvorsitzenden. Über 20 Jahre<br />

hat er den <strong>Heimatverein</strong> geführt und sich in dieser<br />

Funktion große Verdienste erworben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!