28.11.2022 Aufrufe

films | 05 / 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>films</strong> Neustart 55<br />

Auf der eigenen Couch<br />

Sigmund Freud – Freud über Freud<br />

——–—— Mo 23. 5. + Mi 25. 5. um 18.00 Uhr + So 29.5. um 11.15 Uhr<br />

——–—— im Schloßtheater<br />

Im Wien der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert<br />

entwickelt ein visionärer und bahnbrechender Sigmund<br />

Freud die Psychoanalyse, bis er 1938 von den<br />

Nationalsozialisten ins Exil nach London gezwungen<br />

wird. Der Film ist ein intimes Porträt, das auf Freuds<br />

Korrespondenzen und Texten basiert und auch aus der<br />

Perspektive seiner Tochter Anna (synchronisiert von<br />

Birgit Minichmayr) erzählt wird. Bisher unveröffentlichte<br />

Archivbilder vergegenwärtigen Freud in diesem<br />

Biopic aus zeitgenössischen Dokumenten nicht nur als<br />

genialen Denker, sondern auch als Privatmenschen in<br />

all seinen unterschiedlichen Facetten …<br />

Sigmund Freud, un juif sans dieu — Frankreich / Österreich <strong>2022</strong><br />

— Regie und Drehbuch: David Teboul — 98 Minuten<br />

Durchblick behalten<br />

Das Glaszimmer<br />

——–—— i m M a i i m S c h l o ß t h e a t e r<br />

1945, kurz vor Kriegsende: Anna und ihr elfjähriger<br />

Sohn Felix flüchten aus dem zerbombten München in<br />

Annas niederbayrisches Heimatdorf. Ihr alter Schulfreund<br />

Feik hat sich dort zum strammen Nazi entwickelt<br />

und verbreitet Durchhalteparolen. Während<br />

Anna nur schwer die überzeugte Nationalsozialistin<br />

spielen kann, will Felix kein Außenseiter sein und lässt<br />

sich deshalb durch die Nazi-Propaganda von Feik und<br />

dessen Sohn Karri blenden. Zum Glück findet Felix<br />

einen geheimnisvollen Rückzugsort: ein funkelndes<br />

„Glaszimmer“, wo ihm klar wird, dass Familie und<br />

Freundschaft wichtiger sind als jede Ideologie …<br />

Das Glaszimmer — Deutschland 2020 — Regie und Drehbuch:<br />

Christian Lerch — Co-Autor: Josef Einwanger — Mit Lisa Wagner,<br />

Hans Löw, Xari Wimbauer, Luis Vorbach u.a. — 92 Minuten<br />

Der Maverick-Mediziner<br />

Jim Allison<br />

——–—— i m M a i i m S c h l o ß t h e a t e r<br />

Dies ist die erstaunliche Geschichte eines warmherzigen,<br />

hartnäckigen Außenseiter-Wissenschaftlers und<br />

seiner Suche nach einem Heilmittel gegen Krebs. Mit<br />

seiner Forschung hat Jim Allison die Krebstherapie<br />

für immer verändert, indem er das Immunsystem animierte,<br />

Tumorzellen anzugreifen – 2018 erhielt er dafür<br />

den Nobelpreis. Heute ist er weltberühmt, doch<br />

bis zu seinem Durchbruch führte Allison jahrzehntelang<br />

einen einsamen Kampf gegen das medizinische<br />

Establishment und die Pharmakonzerne. Der Film<br />

begleitet die persönliche und berufliche Reise dieses<br />

bahnbrechenden Pioniers, der nebenbei in einer Mediziner-Bluesband<br />

die Mundharmonika spielt …<br />

Jim Allison: Breaktrough — USA 2019 — Regie und Drehbuch:<br />

Bill Haney — Sprecher: Woody Harrelson — 85 Minuten — OmU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!