28.11.2022 Aufrufe

films | 05 / 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>films</strong> Festival im Schloßtheater 67<br />

Lyrikertreffen Münster<br />

Das 22. Internationale Lyrikertreffen Münster kann – mit einem Jahr Verspätung – endlich stattfinden.<br />

Das ursprünglich für 2021 geplante Festival läuft nun vom 19. bis 22. Mai <strong>2022</strong>. Gastgeber ist erstmals das<br />

Schloßtheater: Die Veranstalter, das Kulturamt der Stadt Münster in Kooperation mit dem Literaturverein<br />

Münster, laden zu neun lyrischen Einzelveranstaltungen in das älteste Lichtspielhaus der Stadt ein. Neu<br />

ist auch das kuratorische Leitungsteam mit Aurélie Maurin und Ulf Stolterfoht als Doppelspitze.<br />

Do 19. 5.<br />

Workshop Pathos übersetzen ! (nicht öffentlich)<br />

Fr 20. 5. 13.30 Uhr<br />

Pathosmaschinen – mind the gap!<br />

Übersetzungsworkshop mit Olga Radetzkaja,<br />

Ann Cotten und Hannes Bajohr (virtuell)<br />

Moderation: Christian Filips<br />

Fr 20. 5. 16.30 Uhr<br />

1922 – Wunderjahr der Worte<br />

Moderator Herrmann Wallmann im Gespräch<br />

mit Norbert Hummelt<br />

Fr 20. 5. 19.00 Uhr<br />

Abendlesung: Aus laufender Arbeit – Mit Oswald<br />

Egger, Urs Allemann, Kerstin Preiwuß, Ann Cotten,<br />

Marcel Beyer<br />

Moderation: Aurélie Maurin und Ulf Stolterfoht<br />

Fr 20. 5. 22.00 Uhr<br />

Klangkunst: Live-Hörspiel Mönster – Uraufführung<br />

von und mit Norbert Lange und Martin Schüttler<br />

Sa 21. 5. 11.00 Uhr<br />

Aichinger-Memorial: Wir packen unseren Nachlass-Koffer<br />

aus – Uljana Wolf, Marie-Luise Knott<br />

und Marcel Beyer über Ilse Aichinger<br />

Sa 21. 5. 13.30 Uhr<br />

Pathos übersetzen ! – Mit Michael Ebmeyer, Dagmara<br />

Kraus und Alida Bremer<br />

Moderation: Christian Filips<br />

Sa 21. 5. 15.00 Uhr<br />

Klangkunst: Live-Hörspiel Mönster – Aufführung von<br />

und mit Norbert Lange und Martin Schüttler<br />

Sa 21. 5. 17.00 Uhr<br />

Werkstattgespräch – Mit Eugeniusz Tkaczyszyn-<br />

Dycki, Uljana Wolf und Michael Zgodzay, Preisträger<br />

des Preises der Stadt Münster für Internationale Poesie<br />

Moderation: Dr. Maren Jäger<br />

Sa 21. 5. 20.00 Uhr<br />

Abendlesung – Mit Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki,<br />

Uljana Wolf und Michael Zgodzay, Preisträger des<br />

Preises der Stadt Münster für Internationale Poesie<br />

– mit der Musikerin Malwina Paszek<br />

Moderation: Dagmara Kraus<br />

So 22. 5. 11.15 Uhr Erbdrostenhof<br />

Verleihung des Preises der Stadt Münster für<br />

Internationale Poesie an Eugeniusz Tkaczyszyn-<br />

Dycki, Uljana Wolf und Michael Zgodzay<br />

Laudatio: Dagmara Kraus. Musik: Jerusalem Duo<br />

Eintritt frei<br />

Weitere Informationen: www.lyrikertreffen.muenster.de | Kartenvorverkauf: Schloßtheater Münster / www.cineplex.de/muenster<br />

Eintrittspreise: Einzelveranstaltungen am Vormittag und Nachmittag: 7 € (5 € ermäßigt), Einzelveranstaltungen am Abend: 12 €<br />

(8 € ermäßigt), Gesamtkarte (nur an der Kinokasse erhältlich): 39 € (25 € ermäßigt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!