08.12.2022 Aufrufe

Detmolder Kurier 250

Weihnachtsmarkt im Schlosspark

Weihnachtsmarkt im Schlosspark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Detmolder</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. <strong>250</strong> 10. Dezember 2022 Seite 20<br />

Die Kinder der Grundschule Heiligenkirchen begeisterten die Besucher des Seniorenadvents.<br />

Dacheindeckungen<br />

Flachdachisolierungen<br />

Fassadenverkleidungen<br />

Bauklempnerei<br />

seit 1961 Gerüstbau -Gründächer<br />

SPRENGER GmbH<br />

Dachdecker- und Klempnermeister<br />

Hohler Weg 20-22 - 32760 Detmold<br />

Tel. 0 52 31 / 8 84 69 - Fax: 8 75 45 - Auto: 01 72 / 5 21 24 69<br />

E-Mail: Mail@Sprenger-Dach.de - Web: www.sprenger-dach.de<br />

Mit einem Dankeschön für das erwiesene Vertrauen<br />

wünschen wir allen Kunden,<br />

Freunden, Bekannten und Kollegen<br />

besinnliche Stunden zum bevorstehenden Weihnachtsfest<br />

sowie einen guten Rutsch ins nächste Jahr,<br />

verbunden mit viel Glück, Gesundheit und Erfolg.<br />

Seniorenadvent in Heiligenkirchen<br />

Grundschul-Chorkinder begeistern<br />

Die Chorkinder der Grundschule Heiligenkirchen mit ihrer Musiklehrerin<br />

Marzena Drozdowicz begeisterten die Besucher des Seniorenadvents im<br />

Gemeindezentrum Heiligenkirchen. An zwei Tagen hatten evangelische<br />

Kirchengemeinde, Heimatverein, AWO und Stadt Detmold die Senioren<br />

der Ortsteile Heiligenkirchen, Schling und Hornoldendorf zu Kaffee und<br />

Kuchen eingeladen. Die Chorleiterin Marzena Drozdowicz verriet, dass<br />

Ehrenamtliche Helfer gesucht<br />

Sternsinger sind bald wieder<br />

unterwegs<br />

In Heiligenkirchen, Berlebeck und Schling werden die kleinen und großen<br />

Könige am Sonntag, 8. Januar 2023 zwischen ca. 11 und 16 Uhr wieder<br />

im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt sein. Damit die Aktion<br />

wieder erfolgreich sein kann, werden Mädchen und Jungen im Alter von<br />

6 bis 14 Jahren gesucht, die sich gerne engagieren möchten.<br />

Darüber hinaus werden erwachsene Helfer gesucht, die ehrenamtlich bei<br />

der Durchführung unterstützen und die Sternsingergruppen begleiten. Zu<br />

einem Vorbereitungstreffen Anfang Januar wird noch eingeladen. Anmeldung<br />

bitte bei Nadine Weber, Tel: 05231-9270582, n.weber@online.de<br />

oder im Gemeindebüro der ev.-ref. Kirchengemeinde Berlebeck, 05231<br />

48940, info@berlebeck-evangelisch.de.<br />

Stimmungsvoller Advent<br />

Der <strong>Detmolder</strong> <strong>Kurier</strong> sucht<br />

Verteiler/innen<br />

für Berlebeck und Heiligenkirchen<br />

- bitte online bewerben<br />

unter dem links stehenden<br />

QR-Code<br />

insgesamt siebzig Kinder freiwillig an den Chorproben teilnehmen. So<br />

kamen am ersten Tag die Kinder der 1. und 2. Klassen und am zweiten Tag<br />

die Kinder der 3. und 4. Klassen. Weitere Programmpunkte bestritten die<br />

Kindergartenkinder und der Posaunenchor Heiligenkirchen, Lesungen und<br />

der Gesang von Adventsliedern rundeten die gelungenen Veranstaltungen ab.<br />

für Senioren<br />

Einen stimmungsvollen Nachmittag im Advent für alle Senioren ab 75 gibt<br />

es am 14. Dezember von 14.30 bis 16.30 Uhr. Die Frauenhilfe Berlebeck<br />

lädt in diesem Jahr am besonders herzlich alle Senioren und Seniorinnen<br />

der Dorfgemeinschaft Berlebeck zu einem gemütlichen, besinnlichen und<br />

fröhlichen Beisammensein im Advent in das Gemeindehaus der ev.-ref.<br />

Kirchengemeinde ein. Es singt der MGV Berlebeck unter Leitung von<br />

Wilhelm Michael. Anmeldungen bitte im Gemeindebüro unter Tel.: 48940<br />

oder info@berlebeck-evangelisch.de.<br />

Friedenslicht aus<br />

Bethlehem kommt<br />

nach Heiligenkirchen<br />

„Kommen<br />

Sie mit der<br />

Laterne<br />

vorbei“<br />

Wieder einmal holt die Männerrunde<br />

die an der Geburtsstätte<br />

Jesu entzündete Flamme nach<br />

Heiligenkirchen. Dann wird sie<br />

durch viele fürsorgliche Hände<br />

gegangen sein. Offiziell als „Friedenslicht“<br />

bezeichnet, strahlt sie<br />

deshalb eine Fülle weiterer Ideen,<br />

Werte und nicht zuletzt auch schöne<br />

Atmosphäre aus. „Kommen<br />

Sie doch bei Interesse mit einer<br />

eigenen Laterne vorbei und holen<br />

Sie sich für zuhause Ihren eigenen<br />

„Ableger“ dieses ganz besonderen<br />

Lichts“, lädt Christian Fasselt<br />

ein. Treffen ist am Donnerstag,<br />

15. Dezember um 18:00 Uhr im<br />

Heiligenkirchener Gemeindezentrum,<br />

wo die Übergabe in einem<br />

schönen, vorweihnachtlichen<br />

Rahmen stattfindet. Natürlich<br />

wird das Beisammensein mit<br />

reichlich gemeinsamem Singen<br />

verbunden. Die Organistin Hyunsun<br />

Park wird die klanglichen<br />

Untermalung übernehmen.<br />

Hier kommt das Licht her: Die Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem.<br />

Foto: Martina Pilzer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!