21.12.2022 Aufrufe

Internet Zeitung A4 4c Dezember 2022-komprimiert

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G e m e i n d e n a c h r i c h t e n D e z e m b e r 2 0 2 2

KLIMATICKET SALZBURG PLUS FÜR GEMEINDEBÜRGER

Zahlreiche Gemeinden bieten ihren

Bürgern bereits die Möglichkeit, eine

übertragbare Jahres-Netzkarte für das

Bundesland Salzburg zu nutzen. Wir

freuen uns, dass wir auch in Altenmarkt

diesen Service anbieten können.

Das Klimaticket Salzburg PLUS gilt für

das gesamte ÖV-Netz im Bundesland

Salzburg (inkl. Stadtbus Salzburg). Mit

dem „PLUS“ kann an Samstagen,

Sonn- und Feiertagen eine zweite Person

gratis mitfahren! Darüber hinaus

kann man mit der Jahreskarte kostenlos

Fahrräder im Zug (S-Bahn, REX) mitnehmen.

Die Marktgemeinde Altenmarkt

wird zwei Klimaticket Jahreskarten

erwerben, diese liegen dann im

Bürgerservice der Gemeinde auf und

können gegen Voranmeldung ausgeliehen

werden!

HOLZWÄRME - WÄRME AUS DEM WALD

Gerade in der heutigen Zeit gewinnt der

Wert einer umweltfreundlichen, heimischen

und leistbaren Energieversorgung

Bedeutung.

Die Holzwärme Altenmarkt GmbH ist Ihr

örtlicher Ansprechpartner für eine zuverlässige,

wirtschaftliche Wärmeversorgung

aus erneuerbaren Quellen. Die gespeicherte

Energie in der Biomasse wird im

Heizkraftwerk Altenmarkt CO2-neutral in

nutzbare Wärme umgewandelt und über

das Fernwärmenetz zu Ihnen ins Haus geliefert.

Unser Anspruch ist eine unterbrechungsfreie

Wärmeversorgung, 24 Stunden

am Tag, 7 Tage in der Woche. Damit

der Betrieb reibungslos funktioniert und unsere

Kunden rund um die Uhr mit wohliger

Wärme versorgt werden können, sind unsere

Mitarbeiter für Sie im Einsatz.

Netzausbau

Das Wärmenetz Altenmarkt wird ständig

verstärkt und erweitert. In den letzten beiden

Jahren wurden ca. 1.600 Trassenmeter

Fernwärmeleitung neu errichtet. Dadurch

können neue Aufschließungsgebiete

erreicht und zusätzliche Neuanschlüsse

realisiert werden. Wir wissen, dass nicht

alle Bauabschnitte zur völligen Zufriedenheit

abgelaufen sind und wollen daraus

lernen. Für die trotzdem gewährte Unterstützung

und das Verständnis während der

oftmals anstrengenden Bauzeit gebührt allen

Anrainern ein großes DANKE! Wir

wollen auch künftig das Fernwärmenetz

samt biogener Wärmeerzeugung im Heizkraftwerk

sinnvoll erweitern, um weitere

Anschlussmöglichkeiten zu gewährleisten.

Wärmepreis

Jede einzelne Heizungsumstellung von

Heizöl auf Fernwärme und jeder Fernwärme-Neuanschluss

ist ein richtiger Schritt in

die Klimaneutralität, dennoch muss Ökoenergie

auch wirtschaftlich konkurrenzfähig

sein. In Altenmarkt können wir derzeit

sehr attraktive Wärmepreise anbieten und

müssen keinen Vergleich mit benachbarten

Fernwärmeversorgern oder anderen Heizformen

scheuen. Infolge einer Preisbindung

an Energieholz- und Verbraucherpreisindex

ist eine gute Preisstabilität gegeben,

auch wenn in der derzeit extremen

Energiemarktsituation auch der Rohstoff

Holz preislich anzieht.

Versorgungssicherheit

Stromausfälle sind in Österreich glücklicherweise

sehr selten. Trotzdem kann ein

Blackout nicht völlig ausgeschlossen werden.

Aus diesem Grund haben wir uns

2021 entschieden, ein Notstromaggregat

mit einer Leistung von 410 kVA für die

automatische Notstromversorgung des gesamten

Heizkraftwerkes Altenmarkt zu installieren.

Damit ist jetzt auch bei einem

großflächigen Stromausfall eine Wärmeerzeugung

und -verteilung gewährleistet.

Wird Ihr Haus oder Ihre Wohnung im Falle

eines Stromausfalles mit Wärme versorgt?

Die Holzwärme Altenmarkt kann die Wärmeerzeugung

und -verteilung im Versorgungsnetz

mittels Notstromaggregats sicherstellen.

Dies bedeutet jedoch nicht

automatisch, dass in Ihrem Haus oder in Ihrer

Wohnung die Wärme in die Räumlichkeiten

verteilt wird. Hier ist sicherzustellen,

dass in den einzelnen Objekten der Fernwärmekunden

der Betrieb der objekteigenen

Umlaufpumpen gewährleistet ist. Für

diese Stromversorgung ist der Objekteigentümer

selber verantwortlich. Bei Fragen

hierzu empfehlen wir die Kontaktaufnahme

mit dem Elektriker Ihres Vertrauens.

Holzwärme Altenmarkt GmbH

Bayerhamerstr. 16, 5020 Salzburg

+43 662 8884–5024

guenther.seifter@salzburg-ag.at

w w w . a l t e n m a r k t . a t – M a r k t g e m e i n d e A l t e n m a r k t i m P o n g a u 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!